 |
msflecky

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.813
Herkunft: Verden
 |
|
Zitat: |
Original von ~Lara~
Manche Pferde haben halt keine Angst,manche schon udn manche wiederum stellen sich einfach nur an und haben keinen Bock sich die Füße nass zu machen *zuPferdschiel* XDD |
Manche Pferde werfen sich auch mit vollem Einsatz ins Wasser -.- ^^
Kenn das aber auch so, mit diesen lustigen kleinen Pfützen ^^
__________________

|
|
25.12.2005 14:27 |
|
|
 |
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von LatinoMausi
Geht es durch Pfützen etc? |
Pfützen-gehen ist nicht relevant ^^
Viele Buschis bei uns machen sich in einer Pfütze nicht die Füße nass [ist ja auch äkälisch ^^], springen aber sofort in nen Teich rein.
Liegt halt daran, dass sie bei Pfützen auch drumherum oder drüber gehen können, bei einem Teich könnte das schwierig werden ^^
Aber ich will eure Rädchensporen-Diskussion nicht stören....
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
25.12.2005 19:35 |
|
|
 | |
 | |
 | |
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Ohhh maaaaaan.........
Im Idealfall hat jede Geländeprüfung ein Wasser.
[Stil]wettbewerbe [Kat.C] sind sehr Pferde- und Reiterfreundlich ausgelegt. Es gibt nichts großartiges 'zu glotzen' und es ist nicht sehr anspruchsvoll gebaut.
In den meisten -E- Prüfungen sind nur Wasserdurchritte im Programm, -einsprünge kommen höchstens später nocheinmal [zweiter Durchritt durch's gleiche Wasser] oder, wenn direkt, sind sehr übersichtlich und einfach gestaltet mit einer netten Grundlinie.
Willlst du in ein unbekanntes Gewässer reiten, gehst du am besten so vor:
Ruhiges Tempo, gute Verbindung zum Maul und immer[!] treiben. Das Tempo sollte schön ruhig und übersichtlich gewählt sein, damit das Pferd in Ruhe schauen kann und das Wasser auf dich zu kommen kann.
Da dein Pferd anscheinend noch keine schlechten Erfahrungen mit Wasser gemacht hat, wird es hoffentlich vertrauensvoll springen, dennoch ist eine gute Vorbereitung zuhause das A und O.
Achja:
Es gibt sehr viele Pferde die nicht gerne ins Wasser gehen >.< Man muss sich nur mal einige Gel. Prüfungen ansehen.
Nur mal so nebenbei @ User der das geschrieben hat.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
25.12.2005 18:15 |
|
|
|
 |
Impressum
|