Rennpferd
Mitglied
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 1.101
 |
|
Ich wollte mal eure Meinung dazu hören...Die meisten, die ich kenne, finden sie gut, allerdings habe ich heute auch mal ne andere Meinung gehört: Dass diese (Pferde)Gurte zum festzurren verleiten, und viele Reiter ihr Pferd deshalb zu fest einschnüren *g*. Was meint ihr dazu bzw. wie macht ihr das?
|
|
15.10.2005 17:51 |
|
|
Saltatrix

Liebhaberstück
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 570
Herkunft: Tegernsee
 |
|
Meine RB hatte die vor drei Jahren - unerfahren wie ich war hab ich sie sofort geschrottet - gerissen weil zu fest gezogen.
Obwohl ich heute natürlich wesentlich schlauer bin (Erfahrung macht klug XD) würde ich für mein Pferd trotzdem lieber einen klassischen oder einen anatomisch geformten Gurt so einem Stretch-dings vorziehen.
LG Saltatrix
__________________
Wenn man so will, bist du das Ziel einer langen Reise
die Perfektion der besten Art und Weise, in stillen Momenten leise
die Schaumkrone der Woge der Beigeisterung
bergauf, mein Antrieb und Schwung.
Sportfreunde Stiller ~ ein Kompliment
|
|
15.10.2005 18:18 |
|
|
 |
Saltatrix

Liebhaberstück
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 570
Herkunft: Tegernsee
 |
|
Zitat: |
Original von Arwen
Meiner ist anatomisch geformt und gestretcht ^^... Naja das muss dann aber shcon sehr eng sein wenn der reißt?? o.ô Kann mir das grad gar net vorstellen... |
War nicht so sonderlich hochwertig verarbeitet, die Nahtstelle hat nachgegeben oder irgend wie so war des *kopfkratz* ist, wie gesagt, schon ziemlich lang her...
Heute würd ich mein Pferdchen natürlich nie so einschnüren (krieg ja schon bei nem Sperriemen Zustände...), aber unsicher wie ich damals war, hab ich immer weiter gegurtet und das wars dann...
LG Saltatrix
__________________
Wenn man so will, bist du das Ziel einer langen Reise
die Perfektion der besten Art und Weise, in stillen Momenten leise
die Schaumkrone der Woge der Beigeisterung
bergauf, mein Antrieb und Schwung.
Sportfreunde Stiller ~ ein Kompliment
|
|
16.10.2005 19:07 |
|
|
Emma13

dendierene Profiskaterin
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 525
Herkunft: Wuppataaal! ^^
 |
|
Also meien RB hat auch einen!!!
Und ja.. ich zieh den auch geste aber eben so gerade richtig... finde das gut das ding.
man merkt richtig, das ihr das Gurten bei dem angenehmer ist, als bei "esten" Sattelguerten!
|
|
15.10.2005 18:25 |
|
|
Michi264

Take it ISI
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 7.364
Herkunft: Bad Nauheim Name: Michi
 |
|
Also bei uns haben fast alle Pferde so einen und ich finde die nicht so toll. Viele Pferde legen nähmlich jetzt bei uns schon die Ohren an wenn man den sattelgurt nur runterlässt. Deswegen habe ich meinem einen anderen Gurt gekauft ohne Stretch.
__________________
|
|
15.10.2005 18:31 |
|
|
maeggi

Mitglied
 

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Hab nen anatomischen mit elastischen Enden und der ist echt super,hatte davor auch nen normalen und mit den elastischen Enden geht das Nachgurten viel leichter(mach ihn nur so fest zu wie mir vm Sattller geraten wurde)
__________________ warum?ja wegen wm halt
|
|
15.10.2005 18:34 |
|
|
Bine

bliblablub
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.636
Herkunft: enschede
 |
|
Bei Fee ist das praktisch, da sie sich immer verändert! Entweder zu dick oder zu dünn, also mit Gummi ist das toll, da braucht man nicht immer einen neuen Gurt. Auch bei Laskan bin ich damit zufrieden, da er halt auhc Gewichtsprobleme hat[das hört sich an XD].
Man sollte allerdings wirklich damit umgehen können! ich mache daher auf der Gummiseite regulär bei Fee nur auf 2 und bei laskan auf 3, nachgurten mach ich mit der anderen Seite.
|
|
15.10.2005 19:57 |
|
|
|
 |
Impressum
|