Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
 |
|
|
29.09.2005 14:52 |
|
|
loona12
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453
 |
|
Was ist es denn genau? Bei manchen veretzungen hilft warmes eher wenig, und bei anderes halt kaltes. Bei sehnenverletzungen z.B. würde ich nur kaltes empfehlen...
Frag am besten mal deinen TA, weil wir wissen ja gar nit was dein Pferd hat und von daher können wir dir da glaub ich auch nicht so gut helfen..
__________________
|
|
29.09.2005 14:57 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Kühlen ist meist besser als wärmen....
Was auch effektiv ist (bei Hämathomen) ist Kalt und Warm im Wechsel, weil dadurch mehr Durchblutung stattfindet und der Bluterguss besser abgebaut werden kann.
Aber ich kühle immer als erstes.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
29.09.2005 15:42 |
|
|
Ayla

Distanzreiter
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 912
Herkunft: Ost-Holstein
 |
|
In den meisten Fällen hilft nur Kühlen, aber es gibt auch Fälle, da muss unbedingt warmgehalten werden.
Kommt eben auf die Verletzung an. Einfach TA fragen.
__________________
|
|
29.09.2005 15:47 |
|
|
|
 |
Impressum
|