sarahpferd unregistriert
 |
|
Huhus!
Meine Mom möchte jetzt Hängerfahren lernen und wir bekommen bald eine Anhängerkupplung. Ich habe ja auch schon so viele schicke Hänger gesehen doch viele sehen nur von aussen schön aus +g+ Was habt Ihr für welche oder könnt ihr welche empfehlen?!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sarahpferd: 22.09.2005 22:06.
|
|
22.09.2005 22:06 |
|
|
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
 |
|
Empfehlen kann ich den Big Master. Meine Freundin, beziehungsweise die Eltern, besitzen den und ich fahre immer mit ihnen auf Turniere damit.
Der Hänger ist grosszügig angelegt: Im Innenraum steht ist ein Kasten vorhanden, in welchem du unter anderem einen Besenhalter hast. An jedem Kasten sind sogleich zwei Halter für Futterbehälter eingelassen. Zusätzlich gibt es bereits einen Ring in der Decke für das Heunetz und auf dem Kasten ebenfalls zusätzlich eine 'Futterstelle'. Aussen hat es ebenfalls einen Schrank mit zwei Sattelhaltern, mehreren Haken und genug Stauraum.
Hab' mit dem Anhänger 'nur positive Erfahrungen gemacht' und vom Platzangebot ist der wirklich klasse. Allerdings: Der Hänger ist dementsprechend breit und nicht für jeden Autofahrer was.
|
|
23.09.2005 12:35 |
|
|
maeggi

Mitglied
 

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Nina,weißt du zufällig wie teuer das gute Stück ist?
__________________ warum?ja wegen wm halt
|
|
23.09.2005 13:06 |
|
|
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
 |
|
Nein, ich weiss den Preis nicht. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass der nicht ganz billig war - lohnt sich aber allemal.
|
|
23.09.2005 13:10 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Wir haben einen "New Memphis" vom Wörmann...
Der Anhänger hat keine Sattelkammer ist aber hell von innen, hat ein Polydach eine Trennwand mit durchsichtiger Plane (keine Holztrennwand)
Er hat 2 große Fenster, voneinander unabhängige Brust und Hinterhandstangen und eine mit Gummi besetzte Rampe.
Haken für Stricke, Heunetzhaken, alles vorhanden ;D
Mit extra Gummiboden und sehr stabilem Stützrad hat uns der Anhänger 3,600 € gekostet (wir haben ein wenig gefeilscht
)
Fotos wirst du auf jeder Wörmann Seite finden
__________________
|
|
23.09.2005 13:10 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Ich kann generell 'Böckmann' und 'Westfalia' Hänger empfehlen.
Aber ich würde nach einem gebrauchten schauen, sarahpferd
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
23.09.2005 14:20 |
|
|
loona12
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453
 |
|
würde auch unbedingt zu einem gebrauchten raten, da die meisten echt nur für gehobene Ansprüche, mit viel Geld sind. Na ja und da du ja nur ein Pferd hast, brauchst du ja auch nicht unbedingt so ein super fetten Anhänger
ich denke daher wirst du einem im dreh von unter 5000€ krigen und nur in dem Preisfeld solltest du suchen, wenn du nicht grade millinär bist
so ein Hänger reicht dicke...
__________________
|
|
23.09.2005 14:38 |
|
|
Rina

Mitglied
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 395
Herkunft: Marburg
 |
|
Wir haben den
BÖCKMANN - Modell "Comfort" (A)
Den Hänger kann ich echt empfehlen. Er ist zwar nicht der teuerste, aber mit knapp 7000€ nicht gerade billig. Wir haben für ihn eigentlich nur 4500€ bezahlt, weil wir unseren alten in Zahlung gegeben haben und dafür 2500€ kassiert haben (außerdem haben wir den nicht auf einen Schlag bezahlt sondern per Leasing)! In den *Comfort* passen 2 Pferde, er ist Innen eigentlich mit schön viel Platz für jedes Pferd und kann 1100kg und ein paar gequetschte transportieren. Es gibt auch eine Sattelkammer mit einem Sattelhalter und eine Verlade-Flügeltür (Aufpreis fast 400€), die sehr praktisch ist und die auch auf unserer "Wunschliste" stand.
Den Hänger kann ich echt empfehlen - Top Qualität und ich glaube, unsere Pferde sind auch zufrieden!
|
|
23.09.2005 18:13 |
|
|
Trina unregistriert
 |
|
Aslsooo,
wir haben den "Pegasus" von Humbaur. Er ist lang nicht so teuer wie Böckmann und von den Tests her gleichwertig oder teils besser...
Er ist komplett Vollpoly, was nicht viele haben, also der Hänger ist "aus einem Guss", d.h. der Boden ist auch Vollpoly (dann natürlich noch Holzboden und Gummiboden drüber etc.), so ist er vor Wasser von unten geschützt und kann nicht morsch werden.
Edit: Er hat das neue Champ-Fahrwehrk (also Einzelradaufhängung), große Sattelkammer, Polsterungen innen im Hänger für die Pferde sowie eine Sattelstange außen am Hänger.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Trina: 24.09.2005 11:37.
|
|
24.09.2005 11:36 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Als wir heute die rede von Turniermitfahrgelegenheiten hatten meinte Ich so zu ner freundin du kannst ja mit uns fahren und da sagte mein RL mit dem SkodaOctavia Kombi könne man keine 2 pferde transportieren?!
Warum habe ich denn schon so viele gesehen ?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sarahpferd: 24.09.2005 22:23.
|
|
24.09.2005 22:22 |
|
|
 |
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von sarahpferd
Als wir heute die rede von Turniermitfahrgelegenheiten hatten meinte Ich so zu ner freundin du kannst ja mit uns fahren und da sagte mein RL mit dem SkodaOctavia Kombi könne man keine 2 pferde transportieren?!
Warum habe ich denn schon so viele gesehen ? |
du kannst sogar mit nem VW Kombi (wenn er dafür geeignet ist) nen Pferdetransporter ziehen lassen
hab ich auch schon gesehen...
dann würd ich mal bei eurem Autohaus nachfragen
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
24.09.2005 22:36 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Wir also meine Mom(Eltern sind geschieden
) hat ja den VW Passat Trendline Kombi(Anhänger bekommen^^) und mein paps hat den Skoda nur der hatte sich vor jahren mal beraten lassen und meinte das er auch Pferde ziehen kann.Nur mein RL hatte ja selber einen ford Kombi und hat da seine 2 hottas transportiert also ich wüsste nich wo da das Problem ist.Ob der das jetzt nur gesacht hatte weil wir innem anderen Stall haben.KA
|
|
24.09.2005 22:43 |
|
|
Funny

AnniBanny :D:D:D
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 4.693
Herkunft: Bayern
 |
|
Wir haben immer von KHB so einen ganz großen ausgeliehen, weil mein pferd nicht in alle hänger passt!
Der ist wirklich gut, die klappe ist flach, also gut zum einsteigen. Er hat eine schöne sattelkammer wo ich sogar fast meinen ganzen kram vom Turnier reinbekomme, also zweisättel +decken und und und.
Aber am besten wär LKW xD
__________________
|
|
07.01.2008 20:41 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Wir haben den ganz neuen von Humbaur... Den Madero.
Wir haben eine große, ausziehbare Sattelkammer für 2 Sättel+ diverses Zubehör, die ist riesig für so einen Anhänger, für zwei Pferde, sehr großzügig angelegt, mit Poslterung innen, Stahlboden mit wasserdichter Gummiverkleidung, ebenso die dynamische Rampe, Futterablage, Netzhaken, Sicherheitsstangen vorne und hinten, durchsichtige bewegliche Trennwand mit Bewegungsschutz, der nur durch den Menschen geöffnet werden kann, Beleuchtung in Sattelkammer und Hänger selbst
--in schwarz-anthrazit
Außerdem haben wir eine 100km/h Zulassung, da wir ja seit ein paar Monaten unseren Audi Q7 haben- mit dem alten Audi ging das nicht
Egal.
Zum Madero --->
@Tireth: Der Hänger ist geil
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bille: 07.01.2008 21:00.
|
|
07.01.2008 20:57 |
|
|
Schäfchen

das mähhhh...
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland
 |
|
Mein Vater hat grade gestern einen bei ebay ersteigert
2-Pferdehänger, Marke Loesdau(wusst zwra nicht das die hänger haben aber ok xD )
Vollpoly dach, abnehmbar, zwei Türen, Rampe mit stoßdämpfer oder feder^^
mit Teppich und der Boden ist gummiert, Trennwand alles komplett rausnehmbar, Zwei-achser
hat neu Tüf und ich finde für 1600€ ein echtes Schnäppchen
Wir haben uns den vorher angeguckt, weil es wichtig war das man den "deckel" abmachen kann, mein vater braucht ihn hauptsächlich für Schafe, deshalb spannen wir da eine Plane drüber, das er nicht so hoch und schwer ist
trotzdem können wir uhn ummontieren, für die Pferdchen oder Rinder
Ich bin begeistert endlich einen großen^^
__________________ lg Schäfchen
-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<
Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4
|
|
07.01.2008 23:21 |
|
|
Laurin286

Mitglied
 

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753
 |
|
http://www.boeckmann.com/pferdeanhaenger...details_411.php
Also wir haben den! In Blau!
Sind total zufrieden. Da wir ihn als Ausstellungsstück bekommen haben. Ist ein sehr schöner Hänger der gut Platz bietet. Ein sehr beliebtes Modell. Und irgendwie finde ich das Böckmann hänger nicht so teuer sind! Aber die Qualität stimmt wirklich. Er ist nun fast 3 Jahre alt! Und recht viel gefahren. Unter anderem auch mit einem Koliker in die Klinik wo er als versucht hat sich hinzulegen! Ist nichts kaputt gegangen. Sieht von aussen aus wie neu. Hatten noch keine Mengel. Also ich kann ihn nur empfehlen. Auch zwei pferde stehen bequem drinne.
Lg Larissa
__________________
|
|
08.01.2008 11:49 |
|
|
|
 |
Impressum
|