|
 |
anjor

Mitglied
 

Dabei seit: 02.08.2005
Beiträge: 63
Herkunft: Deutschland
 |
|
|
16.09.2005 17:55 |
|
|
anjor

Mitglied
 

Dabei seit: 02.08.2005
Beiträge: 63
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
|
17.09.2005 17:21 |
|
|
anjor

Mitglied
 

Dabei seit: 02.08.2005
Beiträge: 63
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
|
23.09.2005 21:09 |
|
|
Silverpaw

Mitglied
 

Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 1.118
 |
|
Will ich mir kaufen. Unbedingt.
Klingt sehr interessant und das Thema wird viel zu wenig in Büchern beschrieben.
Kann dir ja dann sagen wie es war
|
|
14.10.2005 17:11 |
|
|
.jinx

ehemals Nikkivieh
 

Dabei seit: 06.07.2006
Beiträge: 1.606
Herkunft: CH
 |
|
Ich habs gelesen
Eine Freundin hat in der Schule einen Vortrag darüber gehalten und als ichs dann im Katalog gesehn hab, hab ichs mir zu Weihnachten gekauft...
Ich finds total gut, habs auch ganz schnell fertig gehabt, meine Eltern glaubten, ich hätte irgendwelche Seiten ausgelassen.
Ich mag den Humor sehr, sowie die total verschiedenen Charakter der Personen.
__________________
|
|
02.01.2007 14:43 |
|
|
Lilly17

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 390
Herkunft: Germany
 |
|
Hallo
Habe das Buch gelesen und muss sagen, dass ich letztendlich enttäuscht war.
Am Anfang war ich begeistert, denn sowohl der Schreibstil als auch der Humor und das Thema sagten mir zu. Dieser Begeisterung hielt bis fast zum Ende an, aber das Ende gefiel mir überhaupt nicht. Es war enttäuschend und meiner Meinung nach nicht tiefgründig genug.
Geschmackssache, aber ich finde es schade, da ein gutes Buch mit schlechtem Ende ungefähr einem schlechten Buch entspricht.
LG Nadine
__________________

"The difference between a prophet and a poet is that the prophet lives what he teaches - and the poet does not. He may write wonderfully of love, and yet not be loving!" (Kahlil Gibran)
"And ever has it been that love knows not its own depth until the hour of seperation." (The Prophet by Kahlil Gibran)
|
|
06.01.2007 22:43 |
|
|
Luca

Pemberley
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
Ich habe nun alle Nick Hornby Buecher (bis auf Fever Pitch und seine Sammlungen oder Sportsberichte) auf englisch gelesen (insklusive High Fidelity, About a Boy, How to be Good und A Long Way Down) und ich muss sagen, dass mich nach wie vor keines seiner Buecher enttaeuscht hat.
Er besitzt ein unglaubliches Talent, Humor im Schreiben so umzusetzen, dass man einfach lauthals loslachen muss. Und das habe ich nur sehr selten bei Buecher bisher erlebt. Natuerlich sind in den Hornby-Buechern eine Menge Sarkasmus und Zynismus unterlegt, die sich in den Charakteren wiederspiegeln (bestes Beispiel ist wohl der Charakter Will von "About a Boy").
Ausserdem besitzt Hornby die Faehigkeit, komplexe und schwierige gesellschaftliche Themen so umzusetzen, dass man darueber nachdenkt, ohne dass es einem aufgezwungen wird. Mein persoenliches Lieblingsbeispiel dafuer ist "How To Be Good", welches einfach nur unbeschreiblich gut in diese Richtung ist. Auch About a Boy hat nicht in diese Richtung gelitten, auch wenn es mir da wahrscheinlich an persoenlicher Erfahrung leidet, als das ich das all zu gut beurteilen kann. Nichts desto trotz ist es nach wie vor eines meiner Lieblingsbuecher.
Ich glaube allerdings auch, dass Nick Hornby kein Jugendautor ist. High Fidelity zum Beispiel wird (auch wenn man es durchaus geniessen kann) fuer viele junge Leute einfach auf grund deren mangelden Erfahrungen nicht direkt ansprechen. Ansprechen in dem Sinne, dass es einfach aus einem Blickwinkel auf Beziehungen berichtet von einer Person, die 37 Jahre alt ist und ihre Erfahrungen in die Richtung gemacht hat. Mit einem durchaus trockenen und ehrlichen Humor, um das mal kurz zu sagen. Teenager oder junge Erwachsene koennen sich mit der Person wahrscheinlich einfach nicht so identifizieren (wenn gleich durchaus sympathisieren) wie es "aeltere" Leute auf Grund ihrer Erfahrungen koennen.
A Long Way Down ist in diese Richtung auch sehr spiziell aber durchaus empfehlends wert. Auch wenn es nicht mein Lieblingsbuch von meinem Lieblingsautoren ist
. Natuerlich ist es bei Johnny Depp persoenlich empfohlen, also... was soll man schon sagen
.
Anyway, wie man vielleicht schon gemerkt hat, Nick Hornby ist mein Lieblingsautor (neben Joanne K. Rowling und John Grisham) und bisher habe ich jedes seiner Buecher vom Anfang zum Ende in jedem Zug genossen und konnte mit dem Lesen einfach nicht aufhoeren.
Just give it a go
__________________
Romanes eunt domus!
|
|
07.01.2007 07:18 |
|
|
|
 |
Impressum
|
|