Fairy

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.441
Herkunft: Karlsfeld (München)
 |
|
Iso: rauschen bei jeder anderes |
 |
Hallo,
stimmt es, dass das rauschen im Bild bei gleicher Isozahl von Kamera zu Kamers verschieden ist? rauscht es bei einer mehr als bei der anderen, trotz gleicem Isowert?
__________________
|
|
11.09.2005 12:44 |
|
|
 |
bambam
Mitglied
 

Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 198
Herkunft: CH, Thurgau
 |
|
RE: Iso: rauschen bei jeder anderes |
 |
Das Rauschen ist von verschiedenen Faktoren abhängig: Chip-Typ, Chip-Grösse, Chip-Alter, Pixel-Grösse, Temperatur und Belichtung. Grobgesagt je kleiner der Sensor desto mehr rauschen hat eine Kamera. Darum gehen die Digiknipsen nur bis ISO 400 und die DSLR's bis 3200. Je neuer der Sensor desto besser wird das Rauschen sein. Je kleiner die Pixel desto grösser wird das rauschen sein, je wärmer desto "rauschender" und Unterbelichtung trägt auch zum Rauschen bei.
Zwei gleiche Kamera-Typen sollten eigentlich gleich stark rauschen.
__________________ Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie meist nicht künstlerischer ist als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass Kunst nur durch schräge, unscharfe Bilder erreicht werden kann.
(Tom Brechet, schweizer Amateur-Fotograf, *04.01.1971 in Liestal)
|
|
11.09.2005 13:18 |
|
|
Bobbala

Schneckenbändiger
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 283
Herkunft: Franken
 |
|
meine 10d rauscht bei ISO 400 überhaupt nicht und fängt gaaanz leicht bei ISO 800 an.
die 10d von einer freundin war bei 400 ISO nicht mehr zu gebrauchen
|
|
12.09.2005 15:44 |
|
|
 |
bambam
Mitglied
 

Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 198
Herkunft: CH, Thurgau
 |
|
Zitat: |
Original von Bobbala
meine 10d rauscht bei ISO 400 überhaupt nicht und fängt gaaanz leicht bei ISO 800 an.
die 10d von einer freundin war bei 400 ISO nicht mehr zu gebrauchen |
Interessant, unter gleichen Bedingungen? Das hab ich jetzt noch nie gehört, man lernt nie aus...
__________________ Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie meist nicht künstlerischer ist als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass Kunst nur durch schräge, unscharfe Bilder erreicht werden kann.
(Tom Brechet, schweizer Amateur-Fotograf, *04.01.1971 in Liestal)
|
|
12.09.2005 15:47 |
|
|
 |
Bobbala

Schneckenbändiger
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 283
Herkunft: Franken
 |
|
Zitat: |
Original von bambam
Zitat: |
Original von Bobbala
meine 10d rauscht bei ISO 400 überhaupt nicht und fängt gaaanz leicht bei ISO 800 an.
die 10d von einer freundin war bei 400 ISO nicht mehr zu gebrauchen |
Interessant, unter gleichen Bedingungen? Das hab ich jetzt noch nie gehört, man lernt nie aus... |
jep, darum hat sie ziemlich schnell zu ner mark II gewechselt .. ich denke das war ein montagsmodel
|
|
12.09.2005 21:11 |
|
|
Nasty-Girl
Inaktives Mitglied
 
Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.499
 |
|
Bevor ich meine neue Kamera bekommen habe kannte ich das rauschen (selber) gar nicht. Da es das bei meiner alten Kamera (SOny DSC- W1 <3) nicht gab. Vieleicht liegt es auch daran, dass ich mich noch nicht so gut mit Kameras auskannte und habe vieleicht immer einen niedrigen ISO gehabt k.A. Habe bei noch keinem Bilder der Kamera ein rauschen bemerkt.
|
|
12.09.2005 16:05 |
|
|
|
 |
Impressum
|