|
 |
Iso - Blenden Werte |
bambam
Mitglied
 

Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 198
Herkunft: CH, Thurgau
 |
|
Zitat: |
Original von Waterice
Hi,
ich fotografiere zwar inzwischen schon 1 Jahr mit meine SRL Kamera aber ich habe bis heute noch nicht verstanden welche Iso und Blenden werte ich wann einsetze, könnte mir da wer etwas helfen oder hat jemand nen Link wos gut beschrieben ist?
Und nochwas, welche Einstellungen sollte man bei einem Springen verwenden?
lg |
Hallo Waterice
Ich weiss grad keinen Link, drum versuch ich mich einfach mal mit ner Erklärung.
Ich mache das so: Wenn ich Sport fotografiere setze ich ich meine Kamera in den Tv-Modus. Das heisst in den Zeitprioritätsmodus. In dem Modus wählst du die Verschlusszeit und die Kamera variiert die Blende bis es stimmt. Stell also die Verschlusszeit mal auf 500-800 tel sek ein und schau was die Kamera dann für eine Blende angibt. Wenn an der Kamera dann einer der Werte blinkt dann bist du in nem Grenzbereich so dass sie die korrekten Werte nicht mehr einstellen kann.
Also erstens: gewünschte Verschlusszeit einstellen
zweitens: In dem Bereich in dem du fotografieren möchtest den dunkelsten Bereich anvisieren und Auslöser halb drücken.
Wenn nun einer deiner Werte (Blende oder Verschlusszeit) blinkt musst du mit den ISO's rauf, wenn die Blende nahe bei oder schon Offenblende ist (Du hast ein Objektiv mit Offenblende 5.6 und dir wird der Wert 5.6 als Blende angezeigt) dann musst du mit den ISO's rauf. Wenn die angezeigte Blende 8 oder höher ist, musst du mit den ISO's runter.
Wenn du diese Grundeinstellung mal vorgenommen hast, kontrolliere während dem Tag alle Stunde mal wieder nach. Morgens und Abends bei 2h oder näher vor Sonnenuntergang oder 2h oder weniger nach Sonnenaufgang würde ich sehr viel öfters kontrollieren je näher es an Auf-Untergang ist desto mehr.
Das ist eigentlich schon alles.
Hier noch eine Auflistung was du vermeiden solltest wenn es geht und warum:
Blende grösser 8: Bei DSLR's werden spätestens ab Blende 16 Diffraktions-effekte die Schärfe beeinflussen.
ISO grösser 800: Stark von DSLR abhängig aber das Rauschen nimm da stark zu.
Verschlusszeit über 1000stel: für die meisten Anwendungen unnötig. Nimm lieber ISO runter.
Die ganze Auflistung gilt natürlich vor allem für DSLR, da du dort die ISO beliebig einstellen kannst. Bei SLR musst du halt je nach Situation nen anderen Film dabei haben.
Gruss
Tom
__________________ Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie meist nicht künstlerischer ist als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass Kunst nur durch schräge, unscharfe Bilder erreicht werden kann.
(Tom Brechet, schweizer Amateur-Fotograf, *04.01.1971 in Liestal)
|
|
12.08.2005 09:30 |
|
|
Bobbala

Schneckenbändiger
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 283
Herkunft: Franken
 |
|
arbeitest du mit einer analogen slr oder einer dslr ??
wenn du mit einer analogen arbeitest musst di den ISOwert des filmes einstellen .. da kannste nix trickes, je höher die zahl, desto lichtempfindlicher aber auch um so körniger ..
ansonsten.. bei bewegungsaufnahmen schaun das du mit der zeit über 1 /250tel bleibst.
ich z.b. stelle meine blende immer fest ein und lasse die kamera die zeit suchen, kontrolliere aber immer die zeit. merke ich das die zeit zu lang wird, dann iso runter oder belichtungskorrektur nach unten und dann über PS hochziehen
|
|
12.08.2005 12:07 |
|
|
Fairy

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.441
Herkunft: Karlsfeld (München)
 |
|
Zitat: |
Original von Bobbala
arbeitest du mit einer analogen slr oder einer dslr ??
wenn du mit einer analogen arbeitest musst di den ISOwert des filmes einstellen .. da kannste nix trickes, je höher die zahl, desto lichtempfindlicher aber auch um so körniger ..
ansonsten.. bei bewegungsaufnahmen schaun das du mit der zeit über 1 /250tel bleibst.
ich z.b. stelle meine blende immer fest ein und lasse die kamera die zeit suchen, kontrolliere aber immer die zeit. merke ich das die zeit zu lang wird, dann iso runter oder belichtungskorrektur nach unten und dann über PS hochziehen |
ja so mach ichs auch.
__________________
|
|
12.08.2005 12:36 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|