Dürrenmatt - Das Versprechen & Co |
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
 |
|
Dürrenmatt - Das Versprechen & Co |
 |
Dürrenmatt, ein zeitloser Künstler.
Was sagt ihr dazu? Beziehungsweise: Lest ihr Dürrenmatt'sche Bücher und entsprechen sie eurem Stil? Welches Buch mögt ihr besonders, oder welche gerade nicht?
Nun ja xD In der Schweiz gehört Dürrenmatt - zumindest am Gymnasium - zu den Autoren, die jeder Schüler mal lesen muss. Ich hab' etwa vor einem Jahr das erste Buch gelesen. Damals 'Das Versprechen'. Das ist inzwischen auch mein eindeutiges Lieblingswerk von Dürrenmatt, wobei ich den Film dazu eher enttäuschend fand [Titel: The Bledge]: Die Story wurde "veramerikanisiert" und das ursprüngliche traditionelle ging verloren. Das einzige was mir am Film gefiel war das Leitmotiv - die Vögel ^^
|
|
19.07.2005 08:52 |
|
|
Nici

Mitglied
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 1.088
Herkunft: Bayern
 |
|
Wir haben gerade als lektüre "Das Versprechen"
ich finde den Stil gewöhnungsbedürftig, aber eigentlich sehr gut.
Sind noch nicht ganz fertig, aber das Buch gehört jetzt auch nicht unbedingt zu denen, die ich sofort fertiglesen würde.
Sonst kenn ich leider keine von ihm, finde aber, dass der "Besuch der alten Dame" und "Die Physiker" recht interessant klingen.
Mal schaun*g*
|
|
19.07.2005 18:30 |
|
|
Isabel

» in love with flow
 

Dabei seit: 09.05.2005
Beiträge: 6.745
 |
|
ich habe das Theaterstück "Die Physiker" gesehen und das Buch "der Besuch der alten dame" gelesen. Ich fand beides sehr interessant, auch wenn wie bereits gesagt wurde, alles ein wenig "wirsch" war.
__________________
|
|
05.08.2005 20:01 |
|
|
|
Wir mussten in Deutsch "Die Physiker" lesen...
Die waren doch alle total plemplem^^
__________________ nö
|
|
07.08.2005 20:50 |
|
|
Steffi007

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2005
Beiträge: 357
 |
|
Sein Stil ist echt gewöhnungsbedürftig, aber kann mit klar kommen!
Haben im Unterricht "Der Verdacht" gelesen und der ist eigentlich echt gut
__________________
|
|
26.08.2005 22:23 |
|
|
Marina

Telekomikerin
 

Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 2.248
Herkunft: Roßtal (Nürnberg/Bayern)
 |
|
Hab 'Die Physiker' in der Schule gelesen ...
Nyaaa ... hat mich nicht wirklich vom Hocker gerissen.
Was auch an meiner ehemaligen Deutsch-Lehrerin liegen kann ^^
Gut gefallen hat mir allerdings, dass es so durchdacht war ... Alles hatte seinen Sinn für den Verlauf der Geschichte. Das mag ich.
Ansonsten ... pff. Nee, nich so mein Ding.
__________________
|
|
26.08.2005 22:49 |
|
|
Johnnie

Zaubermaus
 

Dabei seit: 18.03.2005
Beiträge: 269
Herkunft: Sachsen/Wien
 |
|
Zitat: |
Original von Lealein -d0uL0di$-
Wir mussten in Deutsch "Die Physiker" lesen...
Die waren doch alle total plemplem^^ |
*rofl*
so könnte man das durchaus nennen!
ich hab nur gefeixt, wo ich das buch gelesen hab und am schluss hatte ich nur nen dickes fragezeichen im gesicht...
ich musste es lesen, hat zum abiturstoff gehört...
"das versprechen" hab ich auch gelesen aber das kommt net an die physiker ran... vlei hats mich auch einfach nur genervt, dass das alles in der schule so "zerpflückt" wurde, soll heißen wenn dann immer jede einzelne teytpassage, jeder satz und beinahe jedes wort noch analysiert wird *augenverdreh*
__________________
|
|
27.08.2005 17:55 |
|
|
Nienna

ich will sooommmmmäääärr!!!
 

Dabei seit: 28.10.2005
Beiträge: 1.988
Herkunft: Schweiz
 |
|
was dürrenmatt schreibt, ist eigentlich voll nicht mein stil.
aba ich hab "der richter und sein henker" gelesen und danach auch noch "das versprechen" und ich finde sie beide verdammt gut, obwohl mir das ersterwähnte noch ein rechtes stück besser gefallen hat.
wir haben es in der schule gelesen und auch besprochen.
ich kann nicht verstehen, wie man so was schreiben kann. es stimmt alles so genau, nichts ist zufall, alles ist genau abgestmmt und das geilste, dass man es so lange nicht weis. und am schluss sieht man plötzlich alles auf einmal, der ganze aufbau, alles.
in diesen büchern steht kein wort ohne grund.
__________________
Get up, stand up
Stand up for your rights!
Get up, stand up
Dont give up the fight!
|
|
23.11.2005 00:09 |
|
|
Black Katrin

Mitglied
 
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz
 |
|
hi,
also Dürrenmat gehört wirklich zur Schweizer Grund Literatur
aber ich hab nix dagegen ich liebe ihn! oder eher seine bücher
die Krimis sind super geschrieben und ich hab sie sehr gerne gelesen, aber mein lieblings Buch von ihm ist "Durcheinandertal" es ist echt super, und anspruchsvoll!
Sein stil is einfach geil, ich kenne keinen Autor der so gut schreiben kann, nur schade ist das er bei schülern so unbeldibt ist weil er ja sooo schwer schreibt
gelesen habsch von ihm: Durcheinander tal, der richter und sein henker, das versprechen und der verdacht
glaub zwar noch eines mehr aber wüsste den titel jetzt nicht mehr:/
|
|
22.01.2006 19:24 |
|
|
SunnyGirl

<3 Bronco <3
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.304
Herkunft: Hamm in NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Johnnie
vlei hats mich auch einfach nur genervt, dass das alles in der schule so "zerpflückt" wurde, soll heißen wenn dann immer jede einzelne teytpassage, jeder satz und beinahe jedes wort noch analysiert wird *augenverdreh* |
Ja, das hatte ich auch.
Ich musste "Der Richter und sein Henker" lesen. Damals fand ich es absolut scheiße, auch wegen dem, was Johnnie schon gesagt hat.
Habs dann vor ca. einem halben Jahr nochmal angelesen und fand es schon besser, aber auch nicht wirklich mein Stil.
MfG
SG
__________________
|
|
29.01.2006 13:48 |
|
|
Tinuviel

left
 

Dabei seit: 11.06.2005
Beiträge: 1.095
Herkunft: CH
 |
|
wir mussten n der Schule " der Richter und sein Henker" lesen, keine 10 pferde würden mich dazu kiregen, noch irgendein Buch von Dürrenmath zu lesen.
wenn ich es nicht für dei Schule hätte lesen müssen, dann hätte ich schon nach der 1. Seite aufgehört!
es iss einfach nur langweillig, kompliziert und nich mal im ansatz irgendwie spannend! dann diese Figuren und vorallem die Hauptfigur, konnte ich einfach nicht leiden. Und dann immer diese Sätze, OMG einfach nur furchtbar. Ich mein wer würde im echten Leben so sprechen?.
einfach nur beschissen
__________________
Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass mensch Geld nicht essen kann
|
|
04.02.2006 15:39 |
|
|
ramsi

*_*-*StErNcHööN*-*_*
 

Dabei seit: 16.07.2005
Beiträge: 639
Herkunft: Winterthur, Nähe Zürich
 |
|
Zitat: |
Original von Thinka
Wir haben in der Schule mal Der Richter und sein Henker gelesen.
Von der Idee her ist das Buch ja auch total gut gemacht.
Aber ich find das Buch war einfach zu toooootlangweilig zu lesen. Bin fast eingepennt. Musste mich richtig durchquälen.
Kann mich da Tinuviel nur anschließen. |
wir auch! fand es auch totlangweilig, habt ihr den film auch angeschaut? ne, diese geschichte is sowas von langweilich, unser lehrer is so begeistert von dem........
|
|
16.06.2006 22:03 |
|
|
Vera

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 3.728
 |
|
Wir haben in der Schule "Der Besuch der alten Dame" gelesen und ich fand den Stil eigentlich sehr belustigend, er hat eine sarkastische Ader und ein wenig schwarzer Humor, find ich persönlich sehr passend - aber ich finds schad, das man beim Besuch der alten Dame vorher schon erahnen kann, wie es ausgeht - daher sind die letzten Kapitel eher langweilig find ich... aber der Stil gefällt mir!
Lg,
Vera
__________________
Veralein grüßt: Tanja, Lyra, Epona, blue.star, Sternchen +dickfettknuddel+, und natürlich mein Lenchen +i'm so sorry+
|
|
17.06.2006 23:33 |
|
|
IlPassetto
Mitglied
 
Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 931
 |
|
Ich hab diverse Dramen Dürrenmatts freiwillig gelesen und mir auch einige im Theater angeschaut.
Am besten haben mir "Romulus der Große" und "Die Physiker" gefallen ^^
|
|
19.06.2006 20:06 |
|
|
engelchen
freundlich wie ein klostein :D
 

Dabei seit: 16.06.2006
Beiträge: 963
Herkunft: Wilhelmshaven
 |
|
Oo.. gibt es langweiligere bücher als dürrenmatt??
__________________
|
|
30.06.2006 15:11 |
|
|
Foxi_89

Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz
 |
|
Pff erinnert mich nicht an das.
Haben in der schule "der Richter und sein Henker" gelesen.
Das buch war absolut genia. Toller stiel!
Dummerweise ist es ziemlich dramatisch wenn keiner aus der klasse das würdigen kann. Ok sie sind alle um einiges jünger als ich. Aber wenn die die einfachsten zusammenhänge nicht begreifen ist es ziemlich deprimierend. Na ja. Schlussendlich haben ich und der lehrer das buch ausdisskutiert und die anderen sassen da und sagten "ich weiss es nicht"! So ist die heutige schule eben *seufz*
lg foxi
__________________ Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------
“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”
|
|
02.07.2006 01:21 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|