sunny10

Waldfrucht xD
 

Dabei seit: 19.03.2005
Beiträge: 747
Herkunft: Lummerland
 |
|
Zu starke Kritik im Kamerabereich |
 |
Mir ist mal aufgefallen, dass es oft vorkommt, dass jemand, der eine ganz simple Frage zu seiner (meistens neuen) Kamera stellt, sofort doof angemacht wird. Okay, ein bisschen Kritik ist ja in Ordnung, aber man kann es auch übertreiben.
Da fragt zum Beispiel jemand, wie er so und so (Scharfe Bewegungsbilder, Hintergrund unscharf etc.) am besten mit der neuen Canon EOS 350D hinkriegt. Derjenige hatte schon lange fotografiert und sehr lange für seine Wunschkamera gespart.
Und sofort kommen wieder Kommentare wie: Eine Spigelreflex? Das ist nur was für Profis, wieso kaufst du dir sone Kamera wenn du damit berhaupt nichts anfangen kannst? Die ist doch im Prinzip viel zu gut für dich!
Klar sollten sich nur sehr gute Fotografen eine Spiegelreflexkamera zulegen, aber woher wollen die anderen Leute denn wissen, wie gut der Fragende denn wirklich ist? FVielleicht hat er nur kleine Anfangsschwierigkeiten, wie sie jeder hat, schließlich hat eine DSLR ja schonr echt viele "neue" Einstellungen.
Und das Selbstbewusstsein der fragenden Person sinkt meistens erstmal in den Keller, was die neue Kamera betrifft.
Darum, Leute: Ein bisschen Kritik ist immer angebracht, aber vielleicht sollte man erstmal fragen wie lange sich die Person denn eigentlich schon mit Kameras auskennt und so?
|
|
25.06.2005 09:57 |
|
|
sunny10

Waldfrucht xD
 

Dabei seit: 19.03.2005
Beiträge: 747
Herkunft: Lummerland
Themenstarter
 |
|
Danke, das denke ich nämlich auch. Freut mich, dass da endlich mal jemand meiner Meinung ist, denn oft leidet da wirklich das Selbstbewusstsein, was die Kamera betrifft, drunter.
Außerdem finde ich, dass jeder selbst entscheiden sollte, was er für eine Kamera möchte, und GB ist doch dafür da, den Leuten mit einer neuen Kamera zu helfen und sie nicht dumm anzumeckern.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sunny10: 25.06.2005 10:23.
|
|
25.06.2005 10:23 |
|
|
Lua

ehemals Avenue
 

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 3.648
 |
|
Stimmt, manche sehen es nicht ein, dass auch jemand mit einer DSLR ein Anfänger sein kann. Man muss sich schließlich auch mal mit jeder Kamera, egal welche, zusammenfinden. Andere bewerten dann, auch wenn man es schreibt, so als hätte man die Kamera schon seit Monaten. Das ist manchmal auch unfähr:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Aber ich sage jetzt nichts gegen die Kritik: Muss ja jeder selber wissen wie er bewertet! Na ja.. Rücksicht nehmen wäre nicht sehr schlecht.
LG NiNa
|
|
25.06.2005 10:55 |
|
|
Shina

ding dong
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.020
Herkunft: hannover
 |
|
Manchmal ist es schon nervig, wenn Beiträge kommen, wie:
Suche gute Kamera, am besten DSRL, nicht zu teuer, mit der ich gute Fotos machen kann.
Manchmal scheint wirklich vergessen zu werden, wer denn jetzt die Fotos macht.
Allerdings muss ich dir auch zustimmen, manchmal wird echt jeder wegen einer simplen Frage angemotzt. Ich denke, man kann nicht alles wissen und fragen wird erlaubt sein
__________________ Neopets
Hier kommt Kurt
|
|
25.06.2005 10:56 |
|
|
puschl
...
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576
 |
|
jop, habe manchmal das Gefühl, das die Leute die dann die fragenden anmotzen nur neidisch sind, weil die sich keine so teure Cam leisten können
|
|
25.06.2005 11:00 |
|
|
sunny10

Waldfrucht xD
 

Dabei seit: 19.03.2005
Beiträge: 747
Herkunft: Lummerland
Themenstarter
 |
|
Genau das denke ich auch, ich finde nämlich, wenn einer den Traum von ner Spiegelreflexkamera hat, dann sollte man ihm das doch lassen. Außerdem ahbt ihr schon Recht: Mit der Kamera lernen. Wnn man so lange gespart hat und sich das so sehr wünscht, dann ist es doch scheiße, wenn andere Leute (die amnchmal sogar noch weniger Ahnung haben *gg*) einen dannd afür anmotzen. Wenn man sich viel Mühe gibt und sich viel mit der neuen Kamera beschäftigt, dann kann doch auch ein Nicht-Profi seinen Spaß mit einer guten kamera haben!
|
|
25.06.2005 11:17 |
|
|
Doflo
Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 1.074
 |
|
Einerseits kann ich dir zustimmen. Andererseits aber auch wieder nicht.
1. Es stimmt, die User scheinen teilweise verlernt zu haben, wie man vernünftig kritisiert. Anstatt einen User höflich darauf hinzuweisen, wirft man ihm Sachen an den Kopf, die gar nicht nötig gewesen wären.
2. Allerdings manche Fragen sind vielleicht doch ein wenig überflüssig. Ich habe bis jetzt noch nie was zur Pentax (DSLR) gefragt, obwohl ich mich am Anfang auch nicht ganz sooo gut in Sachen fotografie auskannte. Aber durch lesen der Bedienungsanleitung und Büchern über Fotografie (das 1. war etwa 30 Jahre alt, also nicht wirklich aktuell, aber die Grundlegenden Sachen bleiben nun mal immer gleich), oder auch durch informieren im Internet habe ich mir seit dem Januar nun doch ein beträchtliches Wissen über fotografie angeeignet.
Manchmal habe ich einfach das Gefühl, das würde manchen auch gut tun. Fotografieren besteht nicht nur aus abklicken und fertig ist das Bild. Nein, es besteht aus Farbwirkungen, Bildaufteilung, aus Hell und Dunkel. Wenn ihr schon eine gute Kamera habt, warum lest ihr dann nicht Bücher zu Fotografie - dann würden sich auch Fragen wie "wie krieg ich den Hintergrund unscharf" erübrigen - ? Denn sonst wird es schwierig alles aus der Kamera herauszuholen.
|
|
25.06.2005 11:32 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
Nja jeder fotograf der gut ist und irgendwann mal auf ne bessere kamera umsteigt hat probleme mit den ganzen einstellungen etc.pp.
manche leute kommen sofort besser mit zurecht andere brauchen nen jahr um sich mit der kamera komplett aus einander zu setzen.
das hat dann nichts mit fotographischen kenntnissen zu tun sondern mit technischen verständniss und das zu kritisieren und deswegen gleich abfällig werden ist in meinen augen arm oder jemand ders selbst mal nicht konnte.
__________________
|
|
25.06.2005 11:39 |
|
|
sunny10

Waldfrucht xD
 

Dabei seit: 19.03.2005
Beiträge: 747
Herkunft: Lummerland
Themenstarter
 |
|
Da geb ich euch auch Recht, es stimmt schon, man sollte sich auf jeden Fall eerstmal selbst umschauen (Bedienungsanleitung, Fotobühcer etc.). Aber manchmal ist es auch so, wie zum Beispiel, als ich meine Cam (Olympus) bekommen habe. In der Bedienungsanleitung stand recht genau beschrieben, wie man den Moment "einfrieren" lässt, trotzdem habe ich es nicht verstanden. Dann ahbe ich mal andere User gefargt und jetzt kann ich es recht gut.
Ich denke, für eine (D)SLR-Kamera sollte man sich mit den grundlegenden Dingend er Fotografie auf ejden Fall schon recht gut auskennen, man muss aber kein Profi sein.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sunny10: 25.06.2005 11:40.
|
|
25.06.2005 11:39 |
|
|
Doflo
Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 1.074
 |
|
Ein "Profi" muss man auf keinen Fall sein, um sich eine DSLR anzuschaffen. Kameras wie die 300D sind sowieso vor allem für Hobbyfotografen gedacht. Mir macht es auch nichts aus, wenn sich jemand eine DSLR kauft, sich noch fast nicht mit fotografie auskennt, aber vorher schon viel fotografiert hat, und bereit ist sich mit der Fotografie auseinanderzusetzen. Entweder mit oder ohne Kamera.
Zitat: |
das hat dann nichts mit fotographischen kenntnissen zu tun sondern mit technischen verständniss |
Wie unterscheidest du technisches und fotografisches Verständnis? Fotografie ist Technik. (natürlich auch Kunst
)
|
|
25.06.2005 12:02 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
mh, ich bin auch mit ner Digitalen Kamera angefangen zu fotografieren....
ich finde es für mich auch viel billiger, ne digitale Cam zu haben, als eine Manuelle, da die Entwicklungskosten mit der Dauer doch ziemlch hoch sind - und dabei ist nichtmal sicher, ob die Fotos auch tauglich und gut sind - und trotzdem bezahlt man sie mit.
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
25.06.2005 14:53 |
|
|
Knuddel

Ich werde dich nie vergessen <3
 

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 1.738
Herkunft: bw^^
 |
|
Manche lernen aber vielleicht besser,w enn sie so ein "ding " xD vor sich habe. okay, es ist wirklich ein wenig übertrieben, ads anfänger sich so ein teil kuafen und gar keinen ahnung haben, wiel des isch dann wirklich rausgeworfenes Geld und wenn dann, fände ich es auch besser wenn jeder SELBER sich die kamera kauft. natürlich mit unterstpützung von den eltern, aber gut. Es bringt nichts einafch nur zu den "tollen" gehören zu wollen aber mit der kamera eigentlich nichts anfangen kann und auch nicht mitreden kann, wenns um das thema geht,weil einfach nichts kapiert wurde. Man könnte sich ja auch beim händler vieles erklären lassen oder wie Ann ein Praktikum amchen( was ich echt toll fidne von ihr... - würd emich auch interessieren)
naja aber letztlich ist es ja jedem sleber überlassen was er sich kauft und was nicht. oder?
lg, knuddel
__________________
A L L E S geht irgendwann einmal zu Ende,
ich wusste es.
- Doch wollte es nicht wahrhaben.
Unsere 'Trennung' war für mich die Beednung meinen Traumes,
der in meinen Gedanken jedoch nie aufhören wird.
Liebe Grüße an Angel05, almanya, ...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Knuddel: 25.06.2005 18:01.
|
|
25.06.2005 17:56 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
ich bin da Dune´s Meinung... Man macht eine teure Camera nicht damit kaputt, dass man schlechte Fotos damit macht. Ich finds auch bissl überzogen zu sagen, es hätte niemand der sich nicht 100% damit auskennt eine gute Cam, verdient. Njoa, meine Meinung... auch der Vergleich mit der Bombe... ich find der hinkt bissl...
nuja,.. natürlich nerven Leute die Fragen á la "Wo isn da der Auslöser?" stellen... aber ich finde, wenn einen das so nervt... dann sollte man evtl lernen drüber wegzukucken
gibt doch genug andere Sachen zum drüber aufregen...
Zitat: |
Meiner Meinung nach sollte das jeder selbst entscheiden und deswegen sind genau solche Beiträge fehl am Platz. Entweder man hilft demhjenigen oder man spart sich den Beitrag, denn es ist jedem selbst überlassen wieviel er ausgeben will, und wenn er/die Eltern das Geld haben? Bitte, warum nicht? Auch wenn die Kamera dann in der Ecke liegt, kann dir doch egal sein, was regen sich alle so über die Probleme anderer auf? |
wie gesagt... cih bin da Dune´s Meinung *nachobendeut*
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nessa82: 26.06.2005 00:12.
|
|
26.06.2005 00:02 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
ich bin auch jemand der durch probieren lernt und nicht durch bedienungsanleitung lesen
aber ich hab auch nich vor mir ne teure kamera zu kaufen ^^ vielleicht irgend wann mal wenn ich das geld hab ne bessere digicam als die, die ich jetzt habe aber es muss nich gleich ne proficam sein.
nur wirkt ein foto nun ein mal schöner wenn der hintergrund verschwommen ist. nja what ever
die, die fotographieren KÖNNEN brauchen sich meiner meinung nach über so was nich aufregen
entweder man hilft oder man schaut weg aber man sollte nicht beleidigend werden.
__________________
|
|
26.06.2005 16:50 |
|
|
Lua

ehemals Avenue
 

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 3.648
 |
|
Ich bin ganz der Meinung von Passionata. Die Hersteller werden wohl wissen, für wen ihre Kameras geeignet sind. Außerdem hat jeder einen Anfang. Ich glaube nicht, dass Fairy gleich am Anfang so gut war, bzw. irgendjemand anderer.
Manchmal gibt es auch solche Kommentarre:
Für die [z.B.] EOS 300D sehr schlechtes Foto.
Und dann aber meinen sie wieder:
Der Fotograf macht die Bilder, nicht die Kamera.
Es ist eigentlich ein großes Durcheinander.
LG NiNa
|
|
27.06.2005 05:35 |
|
|
|
 |
Impressum
|