|
 |
Wie wählt man einen Kunststoff-Pflanztopf aus? |
bedolaga
Mitglied
 
Dabei seit: 14.02.2023
Beiträge: 11
 |
|
Wie wählt man einen Kunststoff-Pflanztopf aus? |
 |
Ein gemütliches Zuhause ohne eine einzige lebende Pflanze ist kaum vorstellbar. Blühend oder laubabwerfend, flauschig oder stachelig, riesig oder winzig: Sie erheitern uns, schmücken den Innenraum und reichern die Luft mit Sauerstoff an. Aber wie wählt man die richtigen Töpfe für diese Pflanzen aus?
|
|
14.02.2023 13:11 |
|
|
gcdkobanan
Mitglied
 
Dabei seit: 14.02.2023
Beiträge: 1
 |
|
Die Töpfe sind für die direkte Bepflanzung vorgesehen. Sie sollten praktisch und für die Wurzelentwicklung geeignet sein und - eine oder mehrere Öffnungen am Boden haben.
|
|
14.02.2023 15:51 |
|
|
Jossi
Mitglied
 
Dabei seit: 14.01.2022
Beiträge: 122
 |
|
Ich hab auch schon immer mal wieder nach Blumentöpfe gesucht, weil ich einfach mehr in im Haus haben wollte. Auf der suche, bin ich aber auf besseres gestoßen und das hat mich deutlich mehr voran gebracht. Auf https://www.spreadshirt.de/gestalten/blo...g-alter-tassen/ habe ich einen spannenden Beitrag gelesen, dass man auch aus alten Tassen, eine Bepflanzung von kleinen Pflanzen machen kann und die dann als Deko ausstellen. Ich wusste, dass ich noch ein altes Geschirr im Keller hat. Da waren etwas größere Tassen dabei und die haben sich als perfekt bewährt.
Etwas Erde und kleinere Pflanzen rein. Aufgrund der Menge, sieht das aus wie ein Blumenmeer. Ist echt super und das schöne ist, meine Mama war letztens zu besuch und hat sich super gefreut, dass ich eine Möglichkeit der Nutzung gefunden habe. Ein weiterer Vorteil, ich hab Geld gespart.
|
|
25.07.2023 11:50 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|