cinderella

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2012
Beiträge: 5
 |
|
|
02.07.2012 16:59 |
|
|
 |
Itoe

ehemals ArkiaWolv
 

Dabei seit: 02.10.2008
Beiträge: 2.273
Herkunft: Deutschland
 |
|
RE: Praktikum auf einem Reiterhof? |
 |
Zitat: |
Original von cinderella
Heyoo. :}
Ich weiß jetzt nicht ob das die richtige 'Rubrik' ist, aber ich versuchs einfach mal. Wenns nicht stimmt, sorry! <:
Also. Ich mache mein 2 wöchiges Praktikum auf einem Reiterhof, es hat heute begonnen. Bis jetzt habe ich noch nicht allzu viel gemacht [gemistet, Pferde auf die Weide gebracht & wieder abeholt]. Natürlich ist gerade das Misten extrem anstrengend. Aber denkt ihr, da kommt noch mehr? Ob ich vielleicht auch mal reiten darf oder longieren? Habt ihr es denn schonmal gemacht oder jemanden den ihr kennt? Würde mich sehr über Antworten freuen! :3
Grüße! |
Huhu,
ich hoffe du hast Glück und den richtigen Reiterhof verwischt. Misten etc. ist halt eben typisch für den Bereich, allerdings hatte ich dann noch einiges unschöneres drin bzw wurde recht unfreundlich behandelt etc.
Ich denke eher weniger, dass du mal reiten darfst. Longieren wahrscheinlich auch nicht,
hab zwei Praktikas der Art auf verschiedenen Reiterhöfen gemacht, bei dem einen durfte ich die letzten 10 min das Reitschulkind ein wenig longieren, waren aber halt die letzten SChrittrunden für das Pferd.
Je nach dem ob Reitunterricht mit Pferden dabei ist, kann es sein, sofern du gesagt hast, dass du dich mit Pferden und Reiten auskennst, dass du im Unterricht halt mithilfst, also vornedran Hottes fertig machen helfen etc.
Hatte einmal gut Glück mit dem Praktikum, aber das war so oder so beim Reitlehrer wo ich jahrelang geritten bin, demnach kannte er mich und hat uns auch mal spaßigere Sachen zugeteilt, Pferde laufen lassen oder longieren mal als Beispiel.
Beim 2. hab ich ehrlich gesagt echt pech gehabt und abgebrochen, nicht weils mir für nur zwei Wochen zu anstrengend gewesen wäre oder so, einfach weil die Leute total unfreundlich waren und ich auch schon vorher relativ viel schlechtes über den Hof eigentlich gehört hatte.. (selbst Reitschulkinder werden dort nicht gerade nett behandelt, außer eine Praktikantin ist grad da die beim Satteln hilft etc. Beim Reitunterricht hab ich da jetzt nicht zugeschaut wie die eig. Reitlehrerin ist...)
__________________ Gestüt Eulensee - Quietschpfoten auf YT - Folge mir auf dA
|
|
02.07.2012 19:15 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
Also ich habe ja die Ausbildung zur Pferdewirtin mal angefangen und nach kurzer Zeit wieder abgebrochen zum glück. Davor hatte ich auch ein Praktikum. Gut das ist vlt etwas anders wie bei dir, aber außer misten und Heu füttern war nicht drinnen.
Es hängt vom Hof selbst ab was er dich machen lässt. Das kann so niemand sagen.
|
|
02.07.2012 18:00 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Ich denke, das hängt davon ab, was für ein Praktikum du machst?
War denn je von reiten, unterrichten die Rede? Hat sich der Stallbesitzer nach deinen Kentnissen in den Bereichen erkundigt, hast du Reitabzeichen vorgelegt?
Also dass du einfach so reiten oder unterrichten darfst, glaube ich kaum. Wenn, bräuchtest du da ja auch fachlichen Beistand, sprich Reitunterricht und ggf jemand, der dich beim Unterrichten beaufsichtigst. Das ist für den Betrieb natürlich mit ehrheblich mehr Arbeit verbunden und soweit ich weiß, ist es schon für Leute, die eine Ausbildung zum Pferdewirt o.ä. machen, ziemlich schwer, Plätze zu finden, die das anbieten und dann auch einhalten.
Also wenns nicht vereinbart war, wäre es schon großes Glück, wenn du das dürfest. Aber vielleicht hast du ja echt einen guten Stall erwischt, wo sie dich auch mal aufs Pferd lassen (:
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nanni: 02.07.2012 21:12.
|
|
02.07.2012 21:09 |
|
|
White Lisa
adrenalin
 

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3.735
 |
|
Ich kann dir nur davon berichten als eine bei uns ihr Praktikum gemacht hat, bevor sie jetzt mit der Ausbildung anfängt.
Ich denke einfach, dass sie halt auch mehr machen durfte, weil sie fest eingestellt wurde. Unterricht hat Sie trotzdem nicht geben dürfen, weil Pferdewirt und Reitlehrer halt einfach verschiedene Dinge sind. Ich glaub, dass man da Grundlagen beherrschen muss aber man halt kein Ausbilder sein muss.
Ich gehe einfach eher mal nicht davon aus, dass du reiten oder unterrichten darfst.
__________________
"Denn euer Grau machen wir zu bunt;
Die Drips an der Wand, Graffiti ist Kunst."
Kontra K - Adrenalin
|
|
03.07.2012 09:10 |
|
|
PanRises

Moderator
  

Dabei seit: 09.08.2007
Beiträge: 477
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Wie wärs wenn du einfach mal bei dem Hof selbst nachfragt?
Ich denke es ist immer ein gute Zeichen wenn man selbstbewusst nach hakt was evtl. noch auf einen zukommen könnte.
So hast du Gewissheit und bist im Nachhinein vielleicht glücklicher wenn sich etwas ändert
|
|
03.07.2012 10:05 |
|
|
cinderella

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2012
Beiträge: 5
Themenstarter
 |
|
Danke schonmal für die Antworten! :3
Also heute waren wir im Fohlenstall [wo keine Fohlen standen, sondern einfach ein Pferd das krank war & 2 Ponys] & sie meinte, wenn nächste Woche der Lehrling da ist, dürfte ich vielleicht mal reiten. (:
Es ging mir ja nicht darum Reitunterricht zu geben. Ich wollte nur wissen ob es dabei bleibt das ich nur die Drecksarbeit mache, damit die anderen vom Hof scheinbar fast nichts mehr machen & rumgammeln. Ich bin eben 'ne billige Arbeitskraft.
__________________
|
|
03.07.2012 15:52 |
|
|
Chequi

Mitglied
 

Dabei seit: 14.05.2012
Beiträge: 75
Herkunft: Hessen
 |
|
Ich hab auch mal 2 Wochen Praktikum auf einem Hof gemacht, da war allerdings kein Schulbetrieb dabei; das ist eher Zuchtbetrieb/Deckstation.
Bei mir war es traumhaft <3 Meine Freundin und ich haben eine Ponystute für ihre Leistungsprüfung vorbereitet; also longieren, vorführen üben, waschen, putzen (sie hat gewonnen!
), wir haben einen Ponywallach täglich bewegt, den Reitponyhengst sind wir geritten (awr *-*), der Shettyhengst war unser Schützling, wir haben alle Pferde geputzt, alle Pferde auf die Koppeln gebracht, haben uns um einen der erfolgreichen Deckhengste gekümmert, natürlich auch ab und zu gemistet. Hat mega Spaß gemacht!
Und das Beste: Zu der Zeit waren gerade diverse Fohlen auf die Welt gekommen, um die wir uns auch kümmern durften.
War allerdings mehr Spaß/Freizeit, als wirkliche Arbeit, muss ich sagen. Obwohl wir in der Zeit quasi schon in die Familie integriert wurden, war total super <3
__________________
|
|
04.07.2012 14:02 |
|
|
HappyHorses

Mitglied
 

Dabei seit: 17.08.2006
Beiträge: 2.345
Herkunft: NRW
 |
|
Also zum Thema Praktikum kann ich einiges berichten
Vorerst: Bei nem zweiwöchigen Praktikum wirst du wohl eher weniger damit rechnen können, dass du großartig was mit den Pferden machst - einfach weil die Zeit viel zu kurz ist. Je nach Stall kann es natürlich sein, dass du mal nen Pferd longierst/bewegst; kommt auch auf das Verhältnis zum Arbeitgeber an.
Ich persönlich hab kein Praktikum gemacht, arbeite aber recht oft im Stall. Das beinhaltet bei mir neben viel zu vielen Pferden, die ich zumindest füttern muss (und das in knapper Zeit; ist bei nem Stall mit 200 Pferden eben so), auch die Arbeit mit den Pferden. Einmal ganz viel Ablongieren/Abreiten für den Bereiter, aber auch die Ausbildung junger Pferde wird einem teilweise ans Herzen gelegt. Ich bin aber seit einigen Jahren dort, arbeite als Betreuer & eben im Stall und es ist einfach nur eine immer wieder geniale Erfahrung
Kommt also auf den Stall an.
|
|
09.07.2012 13:43 |
|
|
maya

Mitglied
 

Dabei seit: 06.09.2012
Beiträge: 5
 |
|
ich denke auch dass 2 Wochen fast zu kurz sind, um wirklich auch spannendere Aufgaben zugeteilt zu bekommen... aber es natürlich auf jeden Fall in erster Linie von deiner Erfahrung und dem jeweiligen Stall ab und natürlich auch was vorab besprochen wurde, was beide Seiten sich von dem Praktikum erwarten bzw. vorstellen. Falls du noch einmal auf die Suche nach einem neuen Stall bist, kannst du vielleicht auch gezielter nach dem suchen was dich interessiert (z.B. Jungpferdeausbildung, Zucht, Reitschule etc...) Am einfachsten geht die Suche da über Vereine und Register wie zum Beispiel die EWU und ähnliche Verbände der englischen / spanischen Reitweise
__________________ Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken.
|
|
10.09.2012 12:29 |
|
|
|
 |
Impressum
|