Kermit 
       
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 10.05.2010 
	Beiträge: 93 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      hey ihr shety besitzer  
 
 
Ich kümmere mich nun seid kurzer Zeit um ein Shetlandpony, wurde sehr lange nicht gearbeitet oder bewegt, dementsprechend auch dick geworden 
 
Reiten kann man ihn, wozu ich aber definitiv zu groß bin. 
Longieren funktioniert alleine nicht  
 
Laufen lasse hat er große Freude dran, flitzt wie eine kleine Kugel rum. 
Eh beim Putzen ein Lamm und im Umgang auch. 
Wollte mal mit ihm Bodenarbeit anfangen und vll vereinzelte Zirzenische Lektionen, Spazieren gehen einfach Beschäftigung für den Ponykopf, weil er hat wirklich Freude beschäftigt zu werden. 
Meint ihr es ist sinnvoll wenn mehrer Personen mit dem Pony arbeiten? 
 
Jetzt würde mich doch mal interessieren, was ihr so mit euren Zwergen anstellt alles? Und vll Ideen für Bodenarbeit oder Anleitung für Zirzenik etc? 
Und wie man ihn belohnen kann bei Übungen^^ 
 
Freue mich über Ideen etc...
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.04.2011 19:39 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     .sunshine 
       
      hollywood. ♥
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 10.08.2009 
	Beiträge: 1.064 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      ich bin auch ein shettypfleger bzw. reiter. naja, wohl eher shetty-mix. 
zirkus-lektionen macht den meistens echt spaß. auch einfache sachen wie z.b ein teppich ausrollen oder so. darf ich fragen warum longieren nicht funktioniert?
      
      
  __________________ liebe! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.04.2011 20:04 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Kermit 
       
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 10.05.2010 
	Beiträge: 93 
	
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      wir arbeiten dran^^ 
 
entweder er kommt nach innen oder zieht weg und rennt nach außen -_- 
wenn aber jemand zweites noch anfangs nebenher geht dann loslässt klappt es im schritt, und trab 
im galopp rennt er dann wieder nach außen weg.. 
ideen wie ich das unterbinden kann?
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.04.2011 20:13 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Lena_236 
      
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.07.2009 
	Beiträge: 356 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Also mein "Ponybockkopf" hat das auch immer gemacht, nach innen gekommen oder mir mal eben über den ganzen Platz gezogen.  
Das mit dem "nach innen kommen" liegt oft daran dass das Pferd vom Menschen das ihn longiert nach innen gelassen wird und dann ists einfach eine Rangordnungssache! Ist eigentlich sozusagen dein Kreis, wenn du jetzt übst das er beim, z.B. "Halt" draußen bleibt und nicht rein zu dir kommt, weil er jetzt ein Leckerli will, weil er denkt er hats richtig gemacht, sondern du gehst raus tätschelst ihn und das....danach gehst wieder rein und er bleibt stehen! So hats bei uns geklappt! 
Kannst du den "kleinen" nicht ran halten an der Longe, zieh die Handschuhe an und jedes mal wenn er nach außen ausreisen möchte ziehst du dagegen  
 so wird er es denk ich mal schnell kappieren oder du baust dir am anfang einen Longierzirkel auf...brauchst ja nur abstecken  
 hat bei uns auch geholfen  
 
Ich hoffe ich konnte dir bisschen weiterhelfen?!
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.04.2011 20:24 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Isabelle 
       
      Kritikerin
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 18.04.2005 
	Beiträge: 2.992 
	Herkunft: Bielefeld 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Also ich mache mit meiner Shettystute allerhand.  
 
Longieren (Doppellonge und einfache Longe) 
Langzügelarbeit 
Fahren (Kutsche und Gig, momentan noch einspännig) 
Zirzensik (aktuell erarbeiten wir Kompliment und Spanischen Schritt) 
Spazierengehen 
Laufenlassen/Freiarbeit 
 
Für das Problem, dass er nach außen wegläuft beim Longieren - sorge für einen umzäunten Bereich auf der größe des Longierzirkels... Gib die zunächst mit Schritt und Trab zufrieden, evtl. hat er schlichtweg Balanceprobleme.
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.04.2011 23:12 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     White Lisa 
      
      adrenalin
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 10.08.2010 
	Beiträge: 3.735 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Wir haben gleich 4 Shettys am Stall, wobei 3 aber nur Rasenmäher sind. Das 4te wird geritten und sogar gesprungen. 
Wenn du Spaß dran hast, kannst du dich eventuell mal nach Führzügelklasse erkundigen, denn die Besitzerin des Shettys hat das mit ihrem schonmal bei einem Wettbewerb gemacht. Un dhalt fahren, wie Isabelle gesagt hat. Das ista uch eine gute Idee!
      
      
  __________________
 
"Denn euer Grau machen wir zu bunt; 
Die Drips an der Wand, Graffiti ist Kunst." 
Kontra K - Adrenalin 
   
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   20.04.2011 14:35 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Meddy 
       
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 10.01.2010 
	Beiträge: 313 
	Herkunft: Schleswig- Holstein 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      ich hab 2 shettystuten 
die kleinere ist super brav im umgang, beim reiten etwas faul 
die größere ist im umgang etwas schwierig, beim reiten aber unschlagbar (von fliegenden wechseln bis zu e-springsiegen gegen großpferde) 
 
-2-3x pro woche kommen kleine kinder (zwischen 2 und  
 zum ausreiten 
-ansonsten gehe ich mit den beiden viel spazieren, die größere läuft auch 
 problemlos am fahrrad 
-longieren klappt leider nicht, da die beiden das im-kreis-rumlaufen langweilig 
  finden 
-bodenarbeit macht beiden super viel spaß, sodass sogar die kleine etwas  
  munterer wird 
-einige tricks wie teppich-ausrollen beherrschen sie auch
      
      
  __________________ Icon von The Peril 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.05.2011 20:49 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Sammyhdl 
       
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 13.07.2007 
	Beiträge: 363 
	Herkunft: BW 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Also ich kümmer mich auch als um das Shetty bei uns im Stall. ;D 
 
Er hat zwar auch 4 Kinder,die abwechselnd kommen und ihn beschäftigen,allerdings sit das nicht unbedingt immer effizient..  
 
Am Wochenende und manchmal unter der Woche wird er dann von uns "Großen" beschäftigt.  
 
 
Im Programm steht dann: 
 
x Longieren 
x Laufen lassen (Platz,Halle oder Weide) 
x Spazieren gehen (auch Joggen) 
x Fahren vom Boden aus 
x von uns wird er jetzt auch gelegentlich geritten,bei den Kindern buckelt er immer. ;D 
x Freispringen macht er auch unheimlich gerne 
x Bodenarbeit 
x Western-Trail vom Boden aus 
x Zirzensische Lektionen  
 
usw.  
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   18.05.2011 13:51 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Kermit 
       
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 10.05.2010 
	Beiträge: 93 
	
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Zurzeit gehen wir immer joggen 
 
Oder longieren, spazieren... neben dem Fahrrad herlaufen  
 
Leider musste der kurze jetzt eine Zeit pausieren, wegen einer Verletzung, er ist jedoch wieder top fit  
 
Joah als nächstes wollte ich vll mal Zirzenik anfangen, habt ihr da vll Tipps etc?  
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.05.2011 21:14 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Sammyhdl 
       
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 13.07.2007 
	Beiträge: 363 
	Herkunft: BW 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Das haben wir mit Bommel auch schon gemacht,neben dem fahrrad herlaufen.  
 
 
Also was Bommel kann ist ein "Spin" vom Boden aus. Sprich ich geh seitwärts von seiner Schulter her in einem Kreis und er geht mit. ;D 
Er kann auch Seitengänge vom Boden aus. ;D 
 
Bei zirzensichen Lektionen würde ich mit einfachen Sachen beginnen. Wie "Nein" oder "Ja" sagen. ;D
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.05.2011 21:40 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Meddy 
       
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 10.01.2010 
	Beiträge: 313 
	Herkunft: Schleswig- Holstein 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      teppich ausrollen ist auch einfach beizubringen (gerade bei verfressenen shettys)
      
      
  __________________ Icon von The Peril 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   20.05.2011 19:09 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Kermit 
       
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 10.05.2010 
	Beiträge: 93 
	
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Mittlerweile lässt der kleine sich longieren ;D und geht brav Spazieren, neben dem Rad etc 
 
 
Zurzeit habe ich mal angefangen mit zirzenischen Lektionen, 
und er ist ja eingefahren wollte vll bald auch da was machen in die Richtung. 
Z.b im Winter ( dauert noch) schlitten fahren;D 
wer hat denn damit Erfahrung, natürlich würden wir das vorsichtig machen einer führt etc und er soll vll jetzt schon sich daran gewöhnen einen schlitten zu ziehen, nur das Problem ist ein Geschirr fehlt. 
und die ledergeschirre sind ja sehr teuer, selber etwas basteln finde ich doch etwas riskant. 
kennt ihr vll geschirre? hatte schon an das skiset von krämer gedacht aber für shetty? 
 
gerne antworten & hilfe... dauert zwar noch was aber wollen ja sicher unterwegs sein 
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   20.06.2011 21:26 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Nanni 
       
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 25.01.2007 
	Beiträge: 11.260 
	Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Mein Pony ist ja jetzt nicht direkt ein Shetty, er ist 1.29 und das Skijörging-Set vom Krämer ist ihm minimal zu groß - also bei Shettys würd ich das nicht direkt empfehlen, durch die Verstärkungen ist es nämlich auch nicht möglich zusätzliche Löcher reinzumachen =/ 
Außer es gibt das auch in Kleiner ^^
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.06.2011 15:28 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
      
     
     
     
      
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Sample 
       
      Selfmade.
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 03.05.2012 
	Beiträge: 25 
	Herkunft: Niedersachsen Name: Michelle 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ein schönes Thema,, meiner Meinung nach :3 
 
Wir hatten vor ein paar Monaten auch noch eins, so ungefähr 90 cm vom Stockmaß her. 
Tja, nun standen wir aber auch vor der Frage was wir mit Bounty, so hieß sie, anstellen.  
Also haben wir ein bisschen gesucht und dann auch ziemlich schnell etwas gefunden was die Lösung für zumindest unser Problem war. (Ich weiß ja nicht ob das was für dich wäre...) 
 
Wir haben uns also einen kleinen Sulky (also ne Ponykutsche mit einer Achse) gekauft und dazu noch das passsende Geschirr. 
 
Du glaubst ja garnicht was für ein Spaß das war mit dem kleinen Furz vor der Kutsche durch die Wälder zu fahren...XD 
Natürlich musste Bounty erst eingefahren werden, bei ihr ging das auch recht schnell, aber ich weiß ja nicht wie sich dein Shetty so verhält... 
 
Also falls du wirklich nciht weißt, was du tun kannst kann ich dir das Fahren mit einem Shetty absolut empfehlen. 
 
(Hat aber nicht lang gedauert bis meine Kleine auf der Weide nen Tritt von einem anderen Pferd bekam, sich einen komplizierten Splitterbruch oberhalb des rechten Sprunggelenks zuzog und dann leider vom Tierarzt erlöst werden musste...)
      
      
  __________________ "A true horseman does not look at a horse with his eyes,he looks at his horse with his heart. " 
 
                                  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   03.05.2012 00:57 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
  
 
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 
		
				
				Impressum
				
				 
			
	
 
 |