Dornröschen

.Optimistin.
 

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 3.106
Herkunft: nähe Wien
 |
|
|
08.02.2011 10:29 |
|
|
Dornröschen

.Optimistin.
 

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 3.106
Herkunft: nähe Wien
Themenstarter
 |
|
Das ist eine gute Frage. Ich denk es kommt mal auch sehr aufs Preis Leistungs Verhältnis an. Ich wollt jetzt mal Ideen sammeln, hören was andere so haben etc. und dann wg dem Preis schaun. Übermäßig teuer sollte es ned sein aber ich wär schon bereit auch etwas mehr auszugeben
__________________
.
|
|
09.02.2011 00:12 |
|
|
simsplayercaro

Formationsweltmeister 09
 

Dabei seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.476
 |
|
Hey, also ich bin in der gleichen Situation. Habe das Kit-Objektiv und dazu noch das 50mm, 1,8 von Canon (was wirklich super ist!) nur schränkt mich die Festbrennweite in letzter Zeit etwas ein. Deshalb suche ich jetzt auch nach einer Alternative mit ähnlicher Brennweite wie das Kt-Objektiv, aber mit der Lichtstärke von <2,8. Gerne auch Fremdhersteller. Preisspanne bis 400€. Ideen?
Kennt die hier zufällig jemand?
- Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro
- Sigma 18-50/2.8-4.5 DC OS HSM
@Dornröschen: Ich kann dir das 50mm, 1,8 wirklich ans Herz legen, wenn du mit Festbrennweiten zurecht kommst.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von simsplayercaro: 30.04.2011 14:01.
|
|
14.04.2011 15:42 |
|
|
 |
simsplayercaro

Formationsweltmeister 09
 

Dabei seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.476
 |
|
Zitat: |
Original von simsplayercaro
Kennt die hier zufällig jemand?
- Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro
- Sigma 18-50/2.8-4.5 DC OS HSM |
Keiner?
__________________
|
|
30.04.2011 14:06 |
|
|
Ans
Mitglied
 
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 36
 |
|
Ich habe ein Canon 17-85mm IS. Eine sehr sehr gute Linse, super Brennweite, Qualität top. Kostenpunkt um die 450€ neu schätze ich.
Ich selbst muss leider sagen mit Sigma generell nicht sehr gute Erfahrungen gemacht zu haben, aber ich habe auch schon oft das Gegenteil gehört.
Nur eine Frage, wieso ist du damit nich mehr zufrieden? Ich fand die Qualität der ilder mit dem Kit immer ganz in Ordnung und hatte nichts zu beanstanden. Was mir gefehlt hat, war die kurze Brennweite, was mit dem 17-85mm deutlich besser ist (zudem ich ja nun mittlerweile auch ein Zoom habe.)
|
|
10.05.2011 10:22 |
|
|
 |
Dornröschen

.Optimistin.
 

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 3.106
Herkunft: nähe Wien
Themenstarter
 |
|
Ich bin mal wieder viel zu spät dran aber danke für die Antworten!
Zitat: |
Original von simsplayercaro
Hey, also ich bin in der gleichen Situation. Habe das Kit-Objektiv und dazu noch das 50mm, 1,8 von Canon (was wirklich super ist!) nur schränkt mich die Festbrennweite in letzter Zeit etwas ein. Deshalb suche ich jetzt auch nach einer Alternative mit ähnlicher Brennweite wie das Kt-Objektiv, aber mit der Lichtstärke von <2,8. Gerne auch Fremdhersteller. Preisspanne bis 400€. Ideen?
Kennt die hier zufällig jemand?
- Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro
- Sigma 18-50/2.8-4.5 DC OS HSM
@Dornröschen: Ich kann dir das 50mm, 1,8 wirklich ans Herz legen, wenn du mit Festbrennweiten zurecht kommst. |
Ich habe das 50mm 1.4 in betracht gezogen, kostet aber doch nochmal ein stückerl mehr, hat wer erfahrungen gemacht ob sich die 200€ mehr auszahlen?
Zitat: |
Original von Ans
Ich habe ein Canon 17-85mm IS. Eine sehr sehr gute Linse, super Brennweite, Qualität top. Kostenpunkt um die 450€ neu schätze ich.
Ich selbst muss leider sagen mit Sigma generell nicht sehr gute Erfahrungen gemacht zu haben, aber ich habe auch schon oft das Gegenteil gehört.
Nur eine Frage, wieso ist du damit nich mehr zufrieden? Ich fand die Qualität der ilder mit dem Kit immer ganz in Ordnung und hatte nichts zu beanstanden. Was mir gefehlt hat, war die kurze Brennweite, was mit dem 17-85mm deutlich besser ist (zudem ich ja nun mittlerweile auch ein Zoom habe.) |
Danke für die idee. Die Brennweite klingt schonmal sehr vielversprechend!
Ich bin momentan hin und hergerissen zwischen festbrennweite und zoom.
Ich hab nur gute Dinge von dem 50mm 1.4 bzw 1.8 objektiv gehört aber für meine Verwendungszwecke wäre ein Objektiv bei dem man doch auch etwas mehr freiheiten was den zoom betrifft hat praktischer
Das Kit Objektiv... hmmm... Ich habe in letzter Zeit einfach immer öfter probleme zufriendenstellende Fotos zu machen. Überbelichtung, Unschärfe... tlw sogar im Automatikmodus...
Ich kanns nicht wirklich festmachen aber für mich passt das leider nicht wirklich. Plus: ein wirklich großer Punkt ist auch die geringe Brennweite, aber das wird eh sehr oft thematisiert
__________________
.
|
|
03.02.2012 10:41 |
|
|
Ans
Mitglied
 
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 36
 |
|
Kann ich gut verstehen mit dem Kit.
Also ich hab auch das Canon 50mm 1.8 II. Das kostet ja auch nur um die 150€, aber ich würde dir davon abraten wenn du dir eine neue Linse kaufst um das 18-55 zu ersetzen, denn man kann zwar wirklich geile Fotos mit der Festbrennweite machen, aber es iost sehr oft mit mehr Aufwand verbunden was den bildauschnitt usw. betrifft.
Da du ja denke ich eher "allgemein" bzw, verschiedene Sachen fotografieren willst würde ich dir auf jeden Fall zu einem Zoom raten Aber wie gesagt, das 1.8er in der zweiten Version ist dann zwar nich so schnell und geht auch "nur" bis 1.8, ist aber locker für 100-150€ zu erwerben und als zweite Linse zu gebrauchen. Nur eine 50mm Festbrennweite käme für mich nie infrage, mir persönlich fallen da zu wenig Möglichkeiten weg zudem der Autofokus wirklich sehr langsam ist und ich zB fast nur manuell mit dem scharf stelle.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
|
|
03.02.2012 14:47 |
|
|
Dornröschen

.Optimistin.
 

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 3.106
Herkunft: nähe Wien
Themenstarter
 |
|
Ah nein, so hab ich das nicht gemeint.
Ich würde im Moment zu zoom und festbrennweite tendieren.
Ich werd mich ja nicht über die geringe brennweite vom kit beschweren und dann dafür als alternative eine festbrennweite nehmen
Hättest du bsp fotos von der 17-85mm?
__________________
.
|
|
05.02.2012 14:36 |
|
|
Sow
Mitglied
 

Dabei seit: 11.01.2012
Beiträge: 12
 |
|
Ich suche ein neues Objektiv, ich bin mit der Lichtstärke und Farbigkeit nicht ganz so zufrieden.
Ich tendiere auf der einen Seite zu dem Sigma 18-250, da wird wohl Schärfe eingebüßt, aber für journalistische Fotografien, wo es eher auf den Inhalt als auf technische Qualität ankommt, wird das genügen.
Und dann suche ich noch eine zweite Linse eher im WW-Bereich, die aber scharf und dennoch relativ lichtstark ist, sollte aber auch ein Zoom sein (18-30 oder -50 vielleicht)
Empfehlen kann ich jedem die webseite www.photodo.com
Auf die Bewertungen kann man sich gut verlassen (die, die unter der artikelbezeichnung stehen) und alles ab 3,5 Sternchen ist im guten Bereich, alles ab 4,5 ist super.
|
|
10.02.2012 13:21 |
|
|
Dornröschen

.Optimistin.
 

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 3.106
Herkunft: nähe Wien
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank für die bsp fotos!
Ich bin immer noch am rumüberlegen :S
Ich wünschte jemand würd mir die Entscheidung abnehmen =/ haha
__________________
.
|
|
01.03.2012 14:35 |
|
|
Ans
Mitglied
 
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 36
 |
|
Kein Problem. Wenn du noch Fragen hast meld dich bei mir.
Sow - naja, wenn du dir aber eh schon ein neues zulegst dann würde ich nicht zu eine, greifen bei dem du schon weißt, das die Schärfe evtl. einbüßt. Auch wenn es um den Inhalt geht, Schärfe ist mMn wirklich sauwichtig. Und generell habe ich persönlich nur schlechte Erfahrungen mit Sigma gemacht.
|
|
08.03.2012 18:49 |
|
|
|
 |
Impressum
|