Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Design, Website, Copyright » Homepagehilfe » Homepagehilfe - Archiv » [HTML] Design öffnet sich innerhalb des Designs » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Design öffnet sich innerhalb des Designs
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Design öffnet sich innerhalb des Designs Yelanha 22.12.2010 13:45
 RE: Design öffnet sich innerhalb des Designs Mitohrhase 22.12.2010 13:50
 RE: Design öffnet sich innerhalb des Designs Yelanha 22.12.2010 13:58
 RE: Design öffnet sich innerhalb des Designs Mitohrhase 22.12.2010 14:10
 RE: Design öffnet sich innerhalb des Designs Pocahontas 22.12.2010 14:12
 RE: Design öffnet sich innerhalb des Designs Jasmina 23.12.2010 15:37

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Yelanha Yelanha ist weiblich
So still.


images/avatars/avatar-53432.jpg

Dabei seit: 07.09.2006
Beiträge: 2.877

Design öffnet sich innerhalb des Designs Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallöchen!
Ich bräuchte dringend Hilfe bei meiner kleinen Danke-Page bei Oyla. Das Design hab ich relativ gut eingebaut bekommen, allerdings tritt nun folgendes Problem auf: Im Menü öffnet sich die Textseite -mitsamt Design. Hier der Link ich hoffe, dass ihr versteht was ich meine.

Folgenden Code benutze ich (wahrscheinlich 'etwas' verrutscht, hab rumgebastel :/)
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
<html>
         <head>
         <title>Ihr seid die Geilsten!</title>
         <BODY marginwidth="711" leftmargin="0" marginheight="371" topmargin="0" scroll="auto">
         <img src="http://i227.photobucket.com/albums/dd5/cumdeliciae/Unbenannt-1Kopie.jpg">
         <div id="Layer1" style="position: absolute;  left: 261px; top: 190px;">
           <iframe src="http://www.oyla.de/cgi-bin/eigenes.cgi?page=text&id=63471258&userid=19426978" name="frame" width="711" height="371" frameborder=0 scrolling="yes" noresize style="border: 0px" style="FILTER: chroma (color=#ffffff)" ;>
           </iframe>
              </div>
         
         
                <div id="Layer2" style="position: absolute;  left: 47px; top: 192px;">
           <iframe src="http://www.oyla.de/cgi-bin/eigenes.cgi?page=text&id=925715401293020312&userid=19426978" name="menue" width="176" height="372" frameborder=0 scrolling="auto" noresize style="border: 0px" style="FILTER: chroma (color=#ffffff)" ;>
           </iframe>
         </div>
   
         
         </body>
         </html>


__________________
Grinsekatze.
Nur so. Weil´s Spaß macht.

22.12.2010 13:45 Yelanha ist offline E-Mail an Yelanha senden Beiträge von Yelanha suchen Nehmen Sie Yelanha in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Yelanha in Ihre Kontaktliste ein
Mitohrhase Mitohrhase ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12322.jpg

Dabei seit: 17.12.2010
Beiträge: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Seitenadresse die du im Menü angegeben hast, gehört irgendwie zur Hauptseite. (?) Bzw. wenn man die seperat aufruft, öffnet sich nicht nur das Menü ,sondern das ganze Design. Irgendwas scheint mit der Adresse nicht zu stimmen-
Am Besten wenn du das Design wieder ausbaust, auf Grundeinstellungen stellst, dann die Seitenadressen von Main und Menü kopierst und sie in deinen Design Code einfügst. Danach baust du das Design wieder ein, dann sollte es eigentlich klappen.
22.12.2010 13:50 Mitohrhase ist offline E-Mail an Mitohrhase senden Beiträge von Mitohrhase suchen Nehmen Sie Mitohrhase in Ihre Freundesliste auf
Yelanha Yelanha ist weiblich
So still.


images/avatars/avatar-53432.jpg

Dabei seit: 07.09.2006
Beiträge: 2.877

Themenstarter Thema begonnen von Yelanha
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Problem ist, dass das eigentlich die Adresse des Menüs ist eigentlich die richtige. Selbst wenn ich den Code lösche, das eigene Design deaktiviere und die Adresse der Textseite vom Menü nehme und anschließend wieder alles 'rekonstruiere' mit der 'neuen' Adresse vom Menü, bleibt es so.

__________________
Grinsekatze.
Nur so. Weil´s Spaß macht.

22.12.2010 13:58 Yelanha ist offline E-Mail an Yelanha senden Beiträge von Yelanha suchen Nehmen Sie Yelanha in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Yelanha in Ihre Kontaktliste ein
Mitohrhase Mitohrhase ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12322.jpg

Dabei seit: 17.12.2010
Beiträge: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hm... vielleicht liegts auch daran, dass dein Code nicht für Oyla kompatibel ist? Soweit ich mich zurück erinnern kann, musste man bei Oyla doch für die (Frame namen?) %content% oder anderes angeben oder nicht?
Vielleicht hilfts dir ja weiter, wenn du dir mal ein Tut von hier durchschaust, wo extra für Oyla gecodet wurde? smile

Meine Oyla Zeit liegt schon soo lange zurück, dass ich da leider nicht mehr so viel zu sagen kann. Tut mir Leid. =/
22.12.2010 14:10 Mitohrhase ist offline E-Mail an Mitohrhase senden Beiträge von Mitohrhase suchen Nehmen Sie Mitohrhase in Ihre Freundesliste auf
Pocahontas Pocahontas ist weiblich
i don´t believe in love...


images/avatars/avatar-54504.png

Dabei seit: 23.02.2008
Beiträge: 1.409
Herkunft: Niedersachsen
Name: Lina

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Code, den du verwendet hast, ist eigentlich für Webspace-Anbieter (z. B. Bplaced, Funpic, etc.) gedacht. Daher wahrscheinlich dein Problem Augenzwinkern

Verwende mal diesen Code (ich hab die Erklärungen dazu geschrieben, kannst du natürlich löschen).
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
74:
75:
76:
77:
78:
79:
80:
81:
82:
83:
84:
85:
86:
87:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">

<html> /* Der HTML-Teil beginnt */
<head> /* Der Head-Bereich beginnt */
<title>%titel%</title> /* Wenn du bei Oyla einen Homepagetitel angegeben hast, kannst du dies so stehen lassen. Ansonsten statt %titel% einfach deinen gewünschten Titel eingeben. */
<style type="text/css"> /* Der CSS-Teil beginnt */
<!--
body {
position: absolute; /* Das hier zeigt, an welcher Position das Design stehen soll. 'absolute' bedeutet, dass es im ganzen Fenster zu sehen ist. */
padding: 0; /* Innenabstand */
margin: 0; /* Außenabstand */
top: 0; /* Abstand nach oben */
left: 0; /* Abstand nach links */
background-color: HINTERGRUNDFARBCODE; /* Hintergrundfarbe. Hier würde ich aufpassen. Nimm eine Farbe, die du in deinen Grafiken nicht verwendest. Sonst wird die Farbe transparent dargestellt, zumindest im Internet Explorer. */
/* Die folgenden Scrollbalkenangaben sind nur im Internet Explorer zu sehen. Wenn du einen anderen Browser benutzt, kannst du das also rauslöschen. */
scrollbar-face-color: FARBCODE;
scrollbar-highlight-color: FARBCODE;
scrollbar-3dlight-color: FARBCODE;
scrollbar-darkshadow-color: FARBCODE;
scrollbar-shadow-color: FARBCODE;
scrollbar-arrow-color: FARBCODE;
scrollbar-track-color: FARBCODE;
}
img#design { /* Angaben zum Design beginnen */
position: absolute; /* Position */
top: 0; /* Abstand nach oben */
left: 0; /* Abstand nach links */
border: none; /* Rahmen. 'none' steht für keinen Rahmen. */
} /* Angaben zum Design enden */
div.content { /* Angaben zum Main beginnen */
overflow: auto; /* Übergroßer Inhalt. Ich würd's auf 'scroll' stellen, denn 'auto' ist browserabhängig. */
position: absolute; /* Position */
top: PIXELZAHLpx; /* Abstand vom Main nach oben */
left: PIXELZAHLpx; /* Abstand vom Main nach links */
width: PIXELZAHLpx; /* Breite des Mains */ 
height: PIXELZAHLpx; /* Höhe des Mains */
font-family: SCHRIFTART; /* Schriftart im Main */
font-size: PIXELZAHLpx; /* Schriftgröße im Main */
color: FARBCODE; /* Schriftfarbe im Main */
} /* Angaben zum Main enden */
div.navigation { /* Angaben zum Menü beginnen */
overflow: auto; /* Übergroßer Inhalt. */
position: absolute; /* Position */
top: PIXELZAHLpx; /* Abstand vom Menü nach oben */
left: PIXELZAHLpx; /* Abstand vom Menü nach links */
width: PIXELZAHLpx; /* Breite des Menüs */
height: PIXELZAHLpx; /* Höhe des Menüs */
font-family: SCHRIFTART; /* Schriftart im Menü */
font-size: PIXELZAHLpx; /* Schriftgröße im Menü */
color: FARBCODE; /* Schriftfarbe im Menü */
} /* Angaben zum Menü enden */
a:link { /* Aussehen eines normalen Links beginnt */
/* Hier kannst du die Linkeffekte angeben. Einfach mal ein bisschen danach googlen, ich weiß auch nicht alle auswendig. (; */
} /* Aussehen eines normalen Links endet */
a:visited { /* Aussehen eines besuchten Links beginnt */
/* Linkeffekte */
} /* Aussehen eines besuchten Links endet */
a:active { /* Aussehen eines aktiven Links beginnt */
/* Linkeffekte */
} /* Aussehen eines aktiven Links endet */
a:hover { /* Aussehen eines Links beim Drüberfahren beginnt */
/* Linkeffekte */
} /* Aussehen eines Links beim Drüberfahren endet */
-->
</style> /* Der CSS-Teil endet */
</head> /* Der Head-Bereich endet */

<body> /* Der Body-Bereich beginnt */

<!-- Start Design --> /* Das Design beginnt */
<img src="DESIGNADRESSE" alt="Designbild" id="design"> /* 'alt' steht für den Namen, 'id' dafür, was für eine Art Bild das ist. */
<!-- End Design --> /* Das Design endet */

<!-- Start Content --> /* Der Main-Teil beginnt */
<div class="content"> /* Der Div-Teil beginnt */
%content% /* Das musst du stehen lassen. Hier wird der Inhalt angezeigt. */
</div> /* Der Div-Teil endet */
<!-- End Content --> /* Der Main-Teil endet */

<!-- Start Navigation --> /* Der Menü-Teil beginnt */
<div class="navigation"> /* Der Div-Teil beginnt */
%navigation_v% /* Hier gibst du entweder '%navigation_v%' (senkrechtes Menü) oder '%navigation_h%' (waagerechtes Menü) an. */
</div> /* Der Div-Teil endet */
<!-- End Navigation --> /* Der Menü-Teil endet */

</body> /* Der Body-Bereich endet */
</html> /* Der HTML-Teil endet */
22.12.2010 14:12 Pocahontas ist offline E-Mail an Pocahontas senden Beiträge von Pocahontas suchen Nehmen Sie Pocahontas in Ihre Freundesliste auf
Jasmina
Mitglied


images/avatars/avatar-52836.jpg

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erklärung, warum das so ist: Bei Oyla wird autom. der Textinhalt mit dem Design verknüpft. Also statt, dass der Hintergrund durchsichtig ist, ist er auf dem Design, hättest du schon eine Navigation, würde auch diese nochmals erscheinen. Wenn du nun den Befehl gibst, eine Seite in einem Frame zu öffnen, kommt gleichzeitig auch das Design nochmals mit. Also bei Oyla ganz normal.
Da sich nun jedoch immer das Design wiederholen würde, musst du beim Code %Content% bzw. %navigation_v/h% eingeben, dass weiss das System, dass die Textseiten dort ohne den Hintergrund angezeigt werden muss. Ist etwas kompliziert...

Mit dem Code von Pocahontas müsste es funktionieren.

__________________
Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.
23.12.2010 15:37 Jasmina ist offline E-Mail an Jasmina senden Beiträge von Jasmina suchen Nehmen Sie Jasmina in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Gegen Bilderklau - Das Original » Design, Website, Copyright » Homepagehilfe » Homepagehilfe - Archiv » [HTML] Design öffnet sich innerhalb des Designs

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH