blue orange

oldie
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw
 |
|
Sporen und Gerten. Was haltet ihr davon? |
 |
Ja, meine Lieblingsfrage. Hilfsmittel oder "Waffen"?
Ich persönlich halte nicht besonders viel von Gerten oder Sporen. Natürlich ist das jedem selber überlassen und es kommt auch sicherlich auf das Pferd an, ob es nun nötig ist oder nicht.
Gerten. Ja, die lieben Stöckchen die das ein oder andere Pferd bei uns schon mal öfters zu spüren bekommt. Okay, einem Pferd mal zwischendurch einen Klaps zu geben, hab ich gar nichts dran auszusetzen, wenn es zum Beispiel einfach nicht antraben will oder wieder total pennt *smile*. Wenn ich jedoch manche Reiter bei uns am Stall sehe (meist junge Kinder zwischen 6 und 10), wird mir ganz schlecht. Da wird die Gerte gleich zu einer Hilfe wie der Schenkel. Du galoppierst nicht innerhalb von 3 Sekunden? Erstmal draufhaun. Immernoch nicht? Nochmal. Und nochmal. Und nochmal. Wah, da wird mir ganz übel. Die benutzen ihre Schenkel teilweise schon gar nicht mehr sondern hauen schon drauf bevor das Pferd überhaupt die Chance hatte auch nur irgendetwas zu machen. Fazit: Nur was für gute Reiter die wissen wie sie es dosieren ;D
Sporen. Ich hasse sie. Wie ich die Dinger hasse. Naja, es gilt das selbe wie bei Gerten, wenn die Reiter wissen wie sie sie intelligent einsetzen okay. Aber wenn ich manchmal sehe wie die Pferde wirklich bei jedem mal treiben diese Sporen reingebort kriegen - wah ne. Entweder machen die Reiter es mit Absicht oder sie sind zu doof um die Fußspitzen zum Pferdemaul zu richten und hauen automatisch die Spitzen rein.
Naja, nur meine Meinung. Soll auch keine Anschuldigung gegen Reiter sein, die solche Hilfsmittel benutzen. Sie können sehr wohl gute Hilfsmittel sein, wie Zügel oder Gewichtsverlagerung, wenn die Reiter sie wissen einzusetzen. Wenn...
|
|
12.06.2005 19:15 |
|
|
 |
Quarters

"richtiger"westernreiter^^
 

Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 528
 |
|
RE: Sporen und Gerten. Was haltet ihr davon? |
 |
Zitat: |
Original von blue orange
Sporen. Ich hasse sie. Wie ich die Dinger hasse. |
die sporen können aber nix für, wenn sie falsch eingesetzt werden
hasse lieber die reiter^^
gerte find ich gut, hilfreich um die hinterhand mehr zu aktivieren... reite als selbst mit sporen, um feinere hilfen geben zu können. gibt au tage da reit ich mit beidem, sehe kein problem darin da beides für eine nunterschiedlichen zweck ist...
für mich is nur wichtig, dass ich zwischendrin auch ohne sporen reite um wissen zu können dass es auch so noch klappt
anfangs wars so, dass er nach der gerte ausgeschlagen hat. dann hat er noch eine drauf bekommen. kann man falsch verstehen, aba es hat ihn nicht umgebracht bzw geschadet.
__________________
greez to: ~westernlady~, sella, Dominilein und Raimondo
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Quarters: 13.07.2007 21:19.
|
|
13.07.2007 21:18 |
|
|
 |
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
RE: Sporen und Gerten. Was haltet ihr davon? |
 |
Ich mal mit ner Frage,die hier, denk ich rein passt..
Ich kann's mir nicht erklären,wieso Rädchensporen immer als dermassen böse und brutal dargestellt werden.
Meiner Meinung nach,sind Rädchensporen "sanfter" als irgendwelche anderen Sporen,solange sie nicht rostig sind.
Ich bin da jetzt grade mal wieder draufgekommen,weil ich ne St. Georg hier liegen hab,wo u.a. in einem Leserbrief "Wie können sie ihn als "mustergültig" beschreiben? Haben sie sich das Foto genau angeschaut? Die Rädchensporen (...). Dieses Pferd wir nicht mit feinen Hilfen geritten,sondern mit purer Kraft."
|
|
14.07.2007 20:40 |
|
|
 |
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
RE: Sporen und Gerten. Was haltet ihr davon? |
 |
Zitat: |
Original von Lawina
Ich kann's mir nicht erklären,wieso Rädchensporen immer als dermassen böse und brutal dargestellt werden.
Meiner Meinung nach,sind Rädchensporen "sanfter" als irgendwelche anderen Sporen,solange sie nicht rostig sind.
Ich bin da jetzt grade mal wieder draufgekommen,weil ich ne St. Georg hier liegen hab,wo u.a. in einem Leserbrief "Wie können sie ihn als "mustergültig" beschreiben? Haben sie sich das Foto genau angeschaut? Die Rädchensporen (...). Dieses Pferd wir nicht mit feinen Hilfen geritten,sondern mit purer Kraft." |
Rädchen rollen ab und sind somit sanfter. Lieber Rädchensporen, als lange ohne Rädchen. Aber lass die Leute dumm sterben, einsehen werden sie's eh nie. ^^
Wobei wir im Stall auch Pizzaschneider-Rädchensporen haben, keine Ahnugn wer die gekauft hat. Oo benutzt wurden die noch nie, da fährst du mit dem Finger rüber und hast Angst, dass du blutest. Die sind scharf. Aber zum Pizzaschneiden eben doch zu klein. <.<
|
|
14.07.2007 20:45 |
|
|
 |
Windy

heart skipped the beat.
 
Dabei seit: 29.03.2006
Beiträge: 2.180
 |
|
RE: Sporen und Gerten. Was haltet ihr davon? |
 |
Zitat: |
Original von Lawina
Ich mal mit ner Frage,die hier, denk ich rein passt..
Ich kann's mir nicht erklären,wieso Rädchensporen immer als dermassen böse und brutal dargestellt werden.
Meiner Meinung nach,sind Rädchensporen "sanfter" als irgendwelche anderen Sporen,solange sie nicht rostig sind.
Ich bin da jetzt grade mal wieder draufgekommen,weil ich ne St. Georg hier liegen hab,wo u.a. in einem Leserbrief "Wie können sie ihn als "mustergültig" beschreiben? Haben sie sich das Foto genau angeschaut? Die Rädchensporen (...). Dieses Pferd wir nicht mit feinen Hilfen geritten,sondern mit purer Kraft." |
so genau hab ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht^^
aber was soll daran besser/schlechter sein wenn sie abrollen??wenn die mit Zacken sind,dann "piksen" sie doch genau wie solche normalen oder nicht? bin grad im moment mit brett vorm kopf xD
naja wenn man
diese hier
nehmen würde, wirken die doch genauso wie
diese hier
oder?
|
|
14.07.2007 22:37 |
|
|
 |
ponymaus

Nussschokolade *
 

Dabei seit: 27.05.2006
Beiträge: 497
Herkunft: österreich
 |
|
RE: Sporen und Gerten. Was haltet ihr davon? |
 |
Ich reite so gut wie immer mit gerte, find ich auch überhaupt nicht schlimm, solange man nicht zu fest hin haut
Sporen, würde ich nur bei guten Reitern die ihr bein unter kontrolle haben nehmen, und im springen keinen spitzen.
nehm selbst nur sehr selten sporen
__________________ Help
|
|
16.07.2007 13:09 |
|
|
 |
blue orange

oldie
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Vroni alias Mcs
In meinen Augen beides Hilfsmittel die, sinnvoll eingesetzt, einen um einiges weiter bringen können. Man kann mit allem einem Pferd Schmerzen zufügen, ein unpassender Sattel, Sattel auf schlechtgeputztes Pferd, scharfes Gebiss.. warum protestier da niemand dagegen? Im Gegensatz dazu, sind Sporen und Gerte dazu das gezielt eingesetzt zu werden und fügen dem Pferd auch keine Schmerzen zu... |
Nur das Problem ist das ziemlich viele vergessen das sie nur ein Hilfsmittel sind...
Ich halte auch nicht besonders viel von unpassenden Sätteln und scharfen Gebissen, habe ich auch nie behauptet.
Ob sie einen weiterbringen - darüber kann man sich streiten. Mich und Gina würden sie nicht weiterbringen. Es sei denn du verstehst unter weiterbringen das man mit einem buckelnden Pony durch die Halle galoppiert
|
|
12.06.2005 19:19 |
|
|
 |
blue orange

oldie
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Vroni alias Mcs
na^^ das bring dich wenigstens an die andere Seite der Halle XDD
hab das im Schulbetrieb aber auch schonmal beobachtet.
Folgende Situ:
Kind sitzt auf Hafistute (faules Pferdchen, zugegeben, aber an dem Tag doch gar nich so schlecht). Kommando angaloppieren. Was macht die Göre? Gibt nicht mal ne Galopphilfe sondern holt einfach aus (und zwar wirklich weit o.O hab gedacht ich trau meinen Äuglein nicht) und zieht dem Pferd voll eins über ...
heftig *kopfschüttel* |
Das mein ich. Noch bevor die überhaupt die Beine versuchen einzusetzen - Neeeeeein - erstmal verprügeln T_T
|
|
12.06.2005 19:28 |
|
|
Ela

ein nichts
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.328
Herkunft: Laupheim, BaWü
 |
|
finde ich gut, solange man damit umgehen kann und sie NUR als Hilfsmittel einsetzt und nicht ständig damit rumstochert
__________________
|
|
12.06.2005 19:24 |
|
|
 |
Windy

heart skipped the beat.
 
Dabei seit: 29.03.2006
Beiträge: 2.180
 |
|
Zitat: |
Original von ~Lara~
Wenn man Gerte und Sporen als Hilfsmittel zur Verfeinerung der Hilfen sieht und auch so benutzt dann sehe ich darin kein Problem.
Man muss damit nur so verantwortungsvoll umgehen wie man mit anderen Dingen,die mitm Pferd zu haben, umgeht. |
dito.
was ich mich oft frage ist, nach dem prinzip von z.B Andrea Kutsch soll man mit dem Pferd ohne "Gewalt" arbeiten, also auch ohne Gerte und auch ohne Sporen.
Wenn man jetzt aber ein Pferd hat, dass wirklich total faul ist und keine Lust hat, wie soll man es dann ohne Gerte dazu bringen, wenn der Schenkeldruck einfach nicht hilft??
|
|
14.07.2007 18:22 |
|
|
 |
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Zitat: |
Original von Windy
was ich mich oft frage ist, nach dem prinzip von z.B Andrea Kutsch soll man mit dem Pferd ohne "Gewalt" arbeiten, also auch ohne Gerte und auch ohne Sporen. |
Ich sehe Sporen und Gerte nicht als Gewalt an. ^^ Elektroschocker wären etwas anderes, aber tut Pferden die Gerte weh? So doll kann ich gar nicht draufschlagen. Tuhen Sporen Pferde weh? Ich habe manchmal schon ordentlich zu gestochen und bin nicht stolz darauf, aber Spuren haben Sporen bei mir noch nie hinterlassen. Vll. mach ich da auch etwas falsch bei der Sache, es funktioniert einfach nicht. XDDD
Viel schlimmer finde ich solche, die anstatt einmal mit der Gerte drauf, den Pferden stundenlang in den Bauch boxen. Das fällt bei mir nämlich unter Gewalt. Oder auch immer am inneren Zügel rumhängen, das innere Bein dran boxen, nur weil Pferd nicht mit der HH raus will (wobei die meisten Reiter diesen Faktor beim Reiten eh nicht berücksichtigen).
Ich bin dennoch überzeugt, dass Pferd und Reiter auch ohne die beiden Hilfsmittel auskommen können, aber in den meisten Fällen ist entweder das Pferd nicht rittig und feinfühlig genug oder dem Reiter mangelt es an der perfekten Einwirkung. Und da Reiter und Pferd zusammenhängen mangelt es eigentlich immer an beiden gleichzeitig.
Und wer ohne reitet (wohl angemerkt nicht nur nette "Ganze-Bahn-Reiter", wo bloss keine Biegung, kaum Stellung verlangt wird und Versammlung eh der grösste Feind ist), diesem Paar würde ich gerne zuschauen und davon lernen.
EDIT: Rechtschreibung. ^^
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Julie: 14.07.2007 18:37.
|
|
14.07.2007 18:36 |
|
|
 | |
Killernonne

Killerin
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 1.092
Herkunft: HM
 |
|
also ich bin auch nen sporenhasser dennd amit kann man schnell blutige wunden verursachen. also sowas würde bei mir nicht in die nähe kommen.
gerten hab ich jetz nichts gegen, ich habe viele gerten die ich auch u jedem ausritt seit jahren benutze, ABER ich gebe meinem pferd net den klaps damit, sondern lass die gerte imemr auf meinem bein aufprallen, egal wie stur oder so er is oder wie ungezogen oder shcitte er manchmal is, ich lass sie nur auf mein bein aufkommen, denn bei ihm kommt es auf das geräusch an und hatte auch so manches mal nen blauen fleck von der gerte. meinem hoppa habe ich die gerte noch nie spüren lassen, sondern imemr nur ich hab se gespürrt. hmmm findet ihr das krank? ich mach es halt so lieber. sagen wir mal so, er geht net ohne gerte optimal im gelände und is auch nen ganz shcöner sausack, darum muss sie immer dabei sein, er muss sie halt sehen und wissen sie is da und wenn was is, dann wie gesagt knallt sie auf mein bein auf. ok, ich merk es schon nemma abwer so finde ich es für mich und örn persönlich optimaler^^
|
|
12.06.2005 19:37 |
|
|
soul

Sissi & Franz <3
 

Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 1.175
Herkunft: Bayern
 |
|
Gerte okay, ich reite bei bestimmten Pferden immer mit Sporen, wenn das Pferd genau weiß was es tun soll aber es nicht macht, bekommt es eben einen klaps, aber doch nicht volle kanne und die Kinder bei uns lernen das reiten eh erst mal ohne gerte, denn unser anfängerpferd geht auch ohne gerte, muss man zwar treiben aber trotzdem... allerdings find ich das echt hammer wenn die gleich drauf hauen ohne erst die schenkel zu benutzen, ich würd die als RL sofort korrigieren.
Sporen mag ich überhaupt nich, vor allem nich, wenn sie nur eingesetzt werden um des Pferd voran zutreiben, weil man keine lust hat so viel schenkelarbeit zu machen, war nämlich ne Frau die hat beim Weihnachtsreiten unser Anfängerpferd mti sporen und gerte geritten, obwohl man die eigentlich auch ohne alles reiten könnte.
Wenn man sie allerdings zur verfeinerung einsetzt find ich das schon gut, wenn mans richtig macht. Ich allerdings würd nie mit welchen reiten nur mit gerte, brauch ich bei meinen lieblingspferdi aber nich, hat genug temperament. *g* bye katha
__________________
|
|
12.06.2005 19:41 |
|
|
|
Ich bin derselben Meinung wie auch schon erwähnt: Gerten und Sporen gelten für mich grundsätzlich als Hilfenverfeinerung! So wie die Gerte eigentlich eher ein verlängerter Arm sein soll (Ich benutze Gerten nur für die Bodenarbeit, um feinere Hilfen zu geben!) sollten die Sporen eher eine verfeinerte Ferse des Reiters sein und nichts anderes.
Naja, leider gibt es überall wo man mit Tieren zu tun hat, Leute, die sich nicht um das Wohl der Tiere sorgen, wenn sie irgendwelche Hilfsmittel benutzen, oder besser gesagt missbrauchen!
|
|
12.06.2005 19:45 |
|
|
|
 |
Impressum
|