Nessa82 
       
      Königin v. Passiv-Aggressivistan
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 13.03.2005 
	Beiträge: 6.254 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo ihr Lieben  
 
da unseren zwei jüngsten Schützlingen demnächst die Nabelbruch OP bevorsteht, wollte ich mich mal so umhören, ob jemand eine Katze /Kater hat, bei dem die auch nötig war. Wenn ja, wie alt waren eure Süßen, wie ist es gelaufen ? 
 
Unser Kater wird im März operiert (zusammen mit der Kastration, einen festen Termin haben wir noch nicht, je nach seiner Entwicklung wirds evtl April oder Mai). Sein Nabelbruch ist unproblematisch bisher, weich und durch das Loch kommt nur wenig Fettgewebe. 
 
Unsere Katze wird im Januar operiert (zusammen mit der Kastration). Auch ihr Nabelbruch ist unproblematisch bisher, im Grunde genauso, wie beim Kater.  
 
Beide sind noch jung, werden zum Zeitpunkt der OP 5 Monate bzw 7 Monate sein.  
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   05.11.2010 17:21 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     Akira 
       
      Eskadronsucht diagnostiziert
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 27.02.2005 
	Beiträge: 689 
	Herkunft: Ettenheim 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Nabelbruch OP bei Katzen | 
                        | 
        
        
      Hallo  
 
 
Bei uns in der Praxis wurde eine 13 jährige Katze operiert die seit 5 Jahren einen massiven Nabelbruch hatte. OP selbst war sehr unkompliziert und reibungslos. Das einzige was bei der Katze danach kritisch war, war das sie die Narkose nicht so gut weggesteckt hat. Aber mittlerweile geht es ihr wieder gut und sie ist auch mit ihrem Besitzer nach Spanien umgesiedelt: 
 
Ich denke bei den zwei jungen Tieren (wenn sie sonst gesund sind (Herz, Lunge, etc) ) sollte das ohne gröbere Probleme klappen. Risiko besteht immer, aber die Chancen sind bei jungen Tieren definitiv höher  
 
 
GlG
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   13.11.2010 22:10 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
      
     
      
     
      
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Nessa82 
       
      Königin v. Passiv-Aggressivistan
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 13.03.2005 
	Beiträge: 6.254 
	
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      oh, hab Dich ganz übersehen, sorry  
 
Danke für den kleinen Erfahrungsbericht. Bisher habe ich auch nur am Rande von Komplikationen gehört; auch unsere TA meinte, in 90% der Fälle geht alles gut. Wir sind also zuversichtlich, dass die Kleinen alles packen werden, zudem sind sie ja rundum gesund und munter  
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.11.2010 13:00 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
  
 
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 
		
				
				Impressum
				
				 
			
	
 
 |