Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Sehnenscheidenentzündung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Sehnenscheidenentzündung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen


images/avatars/avatar-53076.jpg

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633

Sehnenscheidenentzündung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo smile

Ja, Sehnenscheidenentzündung... Mein akuteller Feind.
Meine Reitbeteiligung hat eine und hat damit jetzt schon seit etwa 2 1/2 Monate Stallruhe, bzw wir haben uns schon zu 40 Minuten Führanlage/Ausreiten vorgekämpft.
Nach dem ersten Monat absoluter Stallruhe ist der Hofbesi das Missgeschick passiert, dass sie Leo mit auf die Weide gestellt hat.
Fantastisch würd ich mal sagen...
Seitdem hat er nicht nur hinten Links die Sehne, sondern auch vorne rechts ein dickes Bein.
TA gerufen, kühlen, kühlpaste, stallruhe...

Seitdem sind wie gesagt ein paar wochen vergangen und naja, eigentlich wollten wir, nachdem wir ein recht gutes Gefühl hatten, gestern mal gucken, wie er in der Halle trabt...
Hab mir natürlich den A**** abgefreut, nur leider wars beim Antraben alles andere als erfreulich.
Natürlich hatte er von dem langen Stehen Schwierigkeiten mitm Gleichgewicht, aber er lahmte noch sehr deutlich...
Ich hab seinen Gang jedoch nicht gesehen, bin ja geritten, aber die Besitzerin war überrascht und auch von oben aus fühlte es sich schrecklich an...


Habt ihr Erfahrungen mit Sehnenscheidenentzündungen?
Wie lange dauert sowas?
Wie kann man dem Pferd helfen?


Liebe Grüße,

Denise

__________________

28.10.2010 21:38 Leolinchen ist offline Beiträge von Leolinchen suchen Nehmen Sie Leolinchen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Leolinchen in Ihre Kontaktliste ein
-Verena- -Verena- ist weiblich
ehemals Pferdal


images/avatars/avatar-38531.jpg

Dabei seit: 18.07.2005
Beiträge: 1.418
Herkunft: Oberösterreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habt ihr Erfahrungen mit Sehnenscheidenentzündungen?
Ja habe ich, meine Ponystute hatte links vorne einen Sehnenschaden, als der ausgeheilt war hatte sie dann vorne rechts eine Sehnenscheidenentzündung.

Wie lange dauert sowas?
Puhh... ich durfte Schritt auf harten Boden reiten, Ich weiß nicht mehr genau, aber nicht so lang. Bis eben die Entzündung weg war, ich denke das ist je nach Pferd auch verschieden.

Wie kann man dem Pferd helfen?
Habe damals eine Salbe bekommen, und wir haben auch so einen Ton-Essig-Brei draufgemacht. Mein damaliger TA hat auch gesagt ich sollte sie unbedingt im Schritt auf harten Boden bewegen, die erste Woche an der Hand, dann durfte ich auch reiten. Aber er meinte halt Bewegung wäre sehr wichtig für den Heilungsprozess, genauso wie beim Sehnenschaden, aber eben unbedingt auf hartem Boden.

__________________


28.10.2010 22:37 -Verena- ist offline E-Mail an -Verena- senden Beiträge von -Verena- suchen Nehmen Sie -Verena- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -Verena- in Ihre Kontaktliste ein
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

meine dicke hatte grade erst eine, rechts hinten, erst dachten wir es wär die sehne, aber anscheinend wars nur die sehnenscheide (ein glück^^). sind 1 monat schritt führen gewesen, angefangen bei einer runde übern hof bis hin zu 1h, dann hat sie gekolikt und ich durfte einen tag lang schritt gehn und eine woche später war sie komplett grade. hab sie jeden tag 20 min untern eiskalten wasserstrahl gestellt und bin danach in einen fluss geritten. jz, wos kalt wird, trägt die dicke hinten stallgamaschen, wodurch die beine schön dünn bleiben (und außerdem die dämlichen gallen endlich weg sind) und sie auch viel besser zurecht kommt. ich kühl nach dem reiten immer sofort oder reit in den fluss, auch wenns nur 2°c hat, danach kommt ein kühlendes und entzündungshemmendes gel drauf von magister doskar und sobald die beine trocken sind kommen die stallgamaschen drauf. läuft gut so

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

28.10.2010 23:17 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
blue orange blue orange ist weiblich
oldie


images/avatars/avatar-52020.jpg

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hatte meine auch schon, haben dann auch eine Creme bekommen, die wir täglich draufschmieren mussten + Bandagieren... Wir sind bestimmt fast Monate nur Spazieren gegangen (auf Asphalt) und haben halt jeden Tag den Verband gewechselt und gekühlt. Ich denke es ist immer gut, etwas zu lange zu warten als zu früh wieder anzufangen und dann auch langsam wieder anzufangen mitm reiten.
29.10.2010 13:29 blue orange ist offline Beiträge von blue orange suchen Nehmen Sie blue orange in Ihre Freundesliste auf
Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen


images/avatars/avatar-53076.jpg

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633

Themenstarter Thema begonnen von Leolinchen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Antworten smile

1 Monat ist doch schonmal garnicht schlecht, bei uns gehts schon ne gefühlte Ewigkeit.

Hab gerade erfahren, dass die Besitzerin mitm TA geredet hat.
Leo kommt jetzt stundenweise auf die Wiese, denn da die Schwellung größenteils zurück gegangen ist, hoffen wir, dass die Bewegung ihm gut tut.
Bin ganz zufrieden, immerhin bricht es einem das Herz ihn den ganzen lieben Tag lang stehen lassen zu müssen..

__________________

29.10.2010 14:34 Leolinchen ist offline Beiträge von Leolinchen suchen Nehmen Sie Leolinchen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Leolinchen in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Sehnenscheidenentzündung

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH