|
 |
Wie im Pedigree verlinken ? |
kimni

npbh
 

Dabei seit: 07.06.2009
Beiträge: 2.261
Herkunft: nrw
 |
|
Wie im Pedigree verlinken ? |
 |
Hallöchen (:
Ich habe mal eine Frage zur Verlinkung im Pedigree.
Mir sind bisher zwei Versionen aufgefallen und ich würde gerne wissen, welche euch besser gefällt:
Gefällt es euch besser, wenn das Pferd im Pedigree mit seinem Steckbrief verlinkt wird, oder mit dem Hof, auf dem es untergebracht ist?
Würde mich über Meinungen freuen (:
Liebe Grüße
__________________
|
|
02.10.2010 13:54 |
|
|
nymphy

Zuckerschnegge
 

Dabei seit: 30.10.2005
Beiträge: 5.257
Herkunft: Von weit weg
 |
|
Das pferd selber
ich will ja nicht wissen wo es herkommt, sondern was es kann
|
|
02.10.2010 14:00 |
|
|
Isabella <3

Mitglied
 

Dabei seit: 22.12.2009
Beiträge: 73
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Generell finde ich es besser, wenn man die Eltern uws. direkt zu deren Steckbrief verlinkt. Man hat ja keine Lust einen kompletten Hof nach einem Pferd zu durchsuchen. Allerdings ist das so eine Sache, wenn die Steckbriefaddy dann nicht mehr aktuell ist. Gut, oft ist dann auch der Hof geschlossen oder die ganze Hofadresse hat sich geändert aber manchmal ändern sich ja auch einfach Steckbrieflinks. Deswegen finde ich die Variante ganz gut die Pferde mit ihrem Steckbrief zu verlinken und trotzdem drunter noch einen kleineren Link zu dem Hof zu machen wo das Pferd steht. Das sieht man ja auch häufig und ich finde das ist eine gute Lösung.
__________________
|
|
02.10.2010 14:02 |
|
|
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
Der Zuchtkürzel-Krampf
Dazu gab es schonmal ne Diskussion. Das Beste ist Hof und Pferd verlinken, dann ist man auf der sicheren Seite.
Verlinkt man nur den Hof, hat man keinen Zugriff mehr auf das Pferd, wenn der Hof mal schließt oder im Umbau ist.
Verlinkt man nur das Pferd, muss man stets auf der Hut sein, dass der Link auch aktuell ist. Außerdem wollen manche, dass der Hof verlinkt wird.
__________________
|
|
02.10.2010 14:04 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|