Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
Habe gerade in den Nachrichten davon gehört.
Zu der Cavalloseite dazu zum informieren.
Was haltet ihr davon?
Ist es wirklich unverantwortlich mit dem Römerwagen zu fahren oder kann das auch bei einer anderen Kutsche passieren?
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
20.09.2010 19:10 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Ich denke auch dass es mit jeder Kutsche passieren kann, besonders bei Sulkys o.ä.
Ich denke auch nicht dass der Hengst nur mal kurz gestolpert ist, sondern auch schon etwas tiefer "gefallen" sein muss, um so einen Wagen zum Kippen zu bringen, und ob der Wagen schuld an dem Knochenbruch war, ist auch unklar. Genug Pferde brechen sich "mal eben so" das Bein, weil sie stolpern etc.
Aber trotzdem tragisch
|
|
20.09.2010 19:18 |
|
|
Raindrops
Sie ist ein starkes Mädchen.
 

Dabei seit: 08.09.2007
Beiträge: 6.211
 |
|
Ich bin nach wie vor der Meinung, der Unfall hätte vermieden werden können. Man kann ja noch so oft üben & alles, aber so durch eine Kurve zu fahren, noch dazu ohne Gegengewicht, ist meiner Meinung nach unverantwortlich. Vermutlich wäre das Pferd auch nicht soo schwer verletzt gewesen, wäre der Fahrer langsamer gefahren.
Ich hab letzte Woche hautnah so einen Unfall miterlebt, zumindest so ähnlich. Fahrer zu schnell, die, die das gewicht hinten ausgleichen sollten konnten nicht schnell genug reagieren - rums - lag die Kutsche auf der Seite. Der Fahrerin & denen hinten drauf ist Gott sei Dank nichts ausser ein paar blauen Flecken passiert, die Kutsche war vorne ziemlich verbogen & die Stute am bluten wie ein Schwein. War dann allerdings nur eine relativ tiefe Fleischwunde, die dann vom TA verarztet wurde. Die Stute kam dann in nen Hänger & wurd nach Hause gebracht.
Mein Vater hat die Leute gestern oder so noch iwo getroffen, der Stute geht's schon wieder gut, aber spätestens nach dem Unfall bin ich sowieso der Meinung: Action schön und gut. Aber auch wenn solche Sachen vorher wochenlang geübt werden, sollte man an die Pferde & vor allem den Fahrer denken & einfach was ruhigeres machen.
__________________
|
|
20.09.2010 19:33 |
|
|
*Suse*

ehemals Laikalilly
 

Dabei seit: 09.03.2009
Beiträge: 1.760
Herkunft: Deutschland
 |
|
also ich denke das das mit jedem Waagen passieren kann. aber ich bin eh nicht so der fan von diesen römerwäägen, weil die einfach so unsicher sind.
aber ein pferd bricht sich schnell das bein. Da kann halt auf der Koppel und auch beim Reiten passieren. In Redefin musste auch ein hengst eingeschläfert werden weil er in einen 1,55 m hohen oxer gekracht war, und sich das bein sogar mehrfach gebrochen hat.
|
|
21.09.2010 12:00 |
|
|
Patricia

When I found you, my heart found a home.
 

Dabei seit: 01.07.2005
Beiträge: 10.325
Herkunft: Schleswig-Holstein
 |
|
Fahrsport birgt immer ein gewisses Riskio. Genauso gut können sich die Pferde vor der Kutsche erschrecken, durchgehen und sich und den Insassen der Kutsche dabei lebensgefährliche Verletzungen zufügen. Es reicht schon aus, wenn ein Gespann durchgeht und mit einem anderen, stehenden Gespann kollidiert. Das geschah erst kürzlich auf einem Fahrturnier.
Man kann noch so "vorsichtig" fahren. (Vorsichtig in Anführungszeichen, weil man in einer Geländeprüfung gar keine andere Wahl hat, als schnelle, kurze Wege zu fahren, wenn man einen guten Platz belegen möchte.) Pferde bleiben eber immer noch Pferde und keine Maschinen.
__________________
Deine Community im Netz!
Mit großem Downloadbereich für deinen VRH/dein RPG und netten Usern.
Wir freuen uns auf Dich!
|
|
21.09.2010 12:30 |
|
|
*Suse*

ehemals Laikalilly
 

Dabei seit: 09.03.2009
Beiträge: 1.760
Herkunft: Deutschland
 |
|
als ich neulich auf einem Spring, Dressur und Fahrturnier war war ein kleinerer Unfall beim Dressurfahren. Und das ist wirklich langsames fahren. Da waren Felder dranne also Korn und was weiß ich^^ Und irgentwie hatten die sich dann erschrocken. Der Fahrer konnte sie nicht richtig unter Kontrolle kriegen und von allen seiten kamen schon welche angelaufen um zu helfen. Denn sind die irgentwie mit dem Geschirr im Zaum hängen geblieben. War nix weiter, nur paar Wunden und Schrammen, aber da sieht man mal.
Was genau alles war weiß ich nicht, habs nur gehört und die Pferde gesehen.
|
|
21.09.2010 12:35 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Ein trauriges Wochenende für den Reit- und Fahrsport....
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
21.09.2010 14:00 |
|
|
|
 |
Impressum
|