Lachtruefel

Mitglied
 
Dabei seit: 09.12.2009
Beiträge: 204
 |
|
|
10.09.2010 22:55 |
|
|
Kuhmuhphu

Probiers mal mit Gemütlichkeit
 
Dabei seit: 20.12.2009
Beiträge: 3.168
Herkunft: Hinter den 7 Bergen..
 |
|
Hat Oyla einen HTML generator?
|
|
10.09.2010 23:10 |
|
|
Jasmina
Mitglied
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz
 |
|
Ja.
Für Überschriften bei Oyla gibt es zwei Möglichkeiten. Die eine ist für Leute, die kein HTML können, ist aber als Endergebnis nicht perfekt. Die zweite Möglichkeit setzt HTML-Kentnisse (oder zumindest ein umsetzbares TUT) voraus, sowie ein eigenes, gecodetes Design.
Möglichkeit 1 (ohne HTML)
- Du erstellst dir deine Überschriften als Grafik und ladest sie bei Oyla hoch
- Dann erstellst du pro Überschrift eine neue Textseite (in die Navigation aufnehmen) und machst diese ganz leer (Standarttext rauslöschen), wenn man will kann man aber auch was hinschreiben.
- Danach gehst du unter 'Navigation'
- Dort kannst du unter 'ändern' den alten Namen deiner Überschrifts-textseiten mit den erstellten Grafiken austauschen
- Nun ordnest du noch alles schön mit der vorahndenen Funktion
Endergebnis: Du hast Überschriften in der Navigation, die man jedoch anklicken kann. Je nach dem kommt man einfach auf eine leere Seite oder auf das, was du hineingeschrieben hast.
ACHTUNG: Falls der oberste Menüpunkt eine Überschrift ist, muss du bei diesem Punkt die Startseite einfügen, da sich immer der oberste Menüpunkt beim betreten der Seite öffnet.
Möglichkeit 2 (mit HTML)
- Du erstellst wieder deine Überschriften, falls sie nicht nur Text sind, und ladest diese hoch.
- Danach erstellst du eine Textseite (Nicht in die Navigation aufnehmen)
- Diese Textseite behandelst du nun so, als wäre sie eine Navigation
- Wenn sie fertig ist, speicherst du sie ab
- Nun gehst du in den HTML-Editor
- Den Code, den du siehst musst du nun vollständig kopieren
- Danach gehst du auf 'eigenes Design'
- Dort hast du für die Navigation bis jetzt ja nur ein %navigation_v/h% (jen nach dem) als Platzhalter drinnen. (dort wurde bis jetzt die Navigation autom. eingefügt)
- Das %navigation_v/h% ersetzt du duruch den vorher kopierten Code.
- Zum Schluss speichern, et voilà!
Endergebnis: Die Überschriften sind da, aber nicht anklickbar. Dadurch wirkt das ganze professioneller.
__________________ Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.
|
|
11.09.2010 10:57 |
|
|
Lachtruefel

Mitglied
 
Dabei seit: 09.12.2009
Beiträge: 204
Themenstarter
 |
|
oki danke
|
|
11.09.2010 11:08 |
|
|
Impressum
|
|