stogadis
Auch zukünftig stogadis
 

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286
 |
|
Wie wichtig sind Bilder für Entscheidung? |
 |
Hallo,
ich hoffe die Frage gab es in der Art nicht schonmal, habjedenfalls nichts gefunden.
Wie wichtig sind euch Bilder?
1. Bei Deckhengsten
--> Würdet ihr einen Hengst mit ausführlichem Charakter und guter Abstammung NICHT wählen wenn die Bilder euch nicht gefallen?
--> Wenn ihr zwei vergleichbare Hengste habt - wählt ihr da auch mal den der euch einfach nur rein optisch besser gefällt?
--> Ist für euch ein Hengst mit weniger Bildern schlechter?
2. Bei Verkaufspferden
--> Da man ja eh meistens neue Bilder sucht: ist es wichtig welche Bilder das Pferd vorher hatte?
--> Kauft ihr genauso gerne Pferde ohne Bilder wie Pferde mit Bildern?
3. Qualität vs Quantität
--> Ein Pferd mit wenigen Bildern die gut sind oder lieber eins mit vielen Bildern die Qualitativ etwas schlechter sind?
--> Ein Pferd mit guten Bildern die aber nicht ganz passen (Es ist ein Welsh und die Bilder zeigen ein DRP, naja man kann es durchgehen lassen erkennt aber dass es nicht perfekt passt) oder dann doch lieber rassetypische Bilder die dann vll etwas schlechtere Qualität haben?
Hoffe auf viele Antworten
__________________
|
|
17.08.2010 17:57 |
|
|
 |
biaggi

Hallo Lieblingsmensch :)
  

Dabei seit: 07.02.2009
Beiträge: 4.687
Herkunft: Sachsen Name: Bianca
 |
|
RE: Wie wichtig sind Bilder für Entscheidung? |
 |
1. Bei Deckhengsten
--> Würdet ihr einen Hengst mit ausführlichem Charakter und guter Abstammung NICHT wählen wenn die Bilder euch nicht gefallen?
Ich würde die Bilder zwar berücksichtigen, aber auch wenn sie mir nicht 100% gefallen würde ich ihn trotzdem nehmen.
--> Wenn ihr zwei vergleichbare Hengste habt - wählt ihr da auch mal den der euch einfach nur rein optisch besser gefällt?
Ich muss zugeben, ja
Manchmal hat ein Hengst einfach wundervolle Bilder, da kann ich dann schlecht wiederstehen.
--> Ist für euch ein Hengst mit weniger Bildern schlechter?
Absolut nicht. Es sollte aber schon mind. 1 Bild da sein.
2. Bei Verkaufspferden
--> Da man ja eh meistens neue Bilder sucht: ist es wichtig welche Bilder das Pferd vorher hatte?
Nein, eher nicht. Natürlich, wenn man die erlaubnis der vorigen Bilder hat, ist es praktischer
--> Kauft ihr genauso gerne Pferde ohne Bilder wie Pferde mit Bildern?
Logo. Bilder suchen ist ja keine Arbeit.
3. Qualität vs Quantität
--> Ein Pferd mit wenigen Bildern die gut sind oder lieber eins mit vielen Bildern die Qualitativ etwas schlechter sind?
Definitiv 1. Man sollte auf den Bildern schon was erkennen können
--> Ein Pferd mit guten Bildern die aber nicht ganz passen (Es ist ein Welsh und die Bilder zeigen ein DRP, naja man kann es durchgehen lassen erkennt aber dass es nicht perfekt passt) oder dann doch lieber rassetypische Bilder die dann vll etwas schlechtere Qualität haben?
Hm, das ist schwierig. Ich würde so halb-halb sagen. Natürlich kann man für kein Warmblut Kaltblutbilder nehmen, aber so ganz rassetypisch muss es natürlich nicht sein. Hauptsache man kann sich das Pferd halbwechs vorstellen.
LG Bianca
__________________
Discover the real Madness...
Make the best of every day because tomorrow the world could be totally different.
|
|
17.08.2010 18:04 |
|
|
 |
Friesenreiter

*
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 3.827
Herkunft: RLP
 |
|
RE: Wie wichtig sind Bilder für Entscheidung? |
 |
1. Bei Deckhengsten
--> Würdet ihr einen Hengst mit ausführlichem Charakter und guter Abstammung NICHT wählen wenn die Bilder euch nicht gefallen?
Ganz ehrlich? Nein. Nicht, wenn es nicht gerade eine mega seltene Rasse ist und ich partout keine Alternativen finde.
--> Wenn ihr zwei vergleichbare Hengste habt - wählt ihr da auch mal den der euch einfach nur rein optisch besser gefällt?
Ja. Theoretisch zwar nicht so intelligent, aber ich tu's trotzdem.^^
--> Ist für euch ein Hengst mit weniger Bildern schlechter?
Nein. Ich finde es sogar nervig, wenn ein Pferd *übertreib* 50 Bilder hat und man aber schon bei 25 eig. keine Lust mehr auf noch mehr Bilder in ähnlicher Pose hat, aber eben weiter guckt in der Hoffnung, dass da jetzt noch DAS Bild kommt.
Insofern, wenn das Bild gut ausgesucht ist, hat ein Hengst mit 1-3 Bildern bei mir sogar bessere Chancen als einer mit "unendlich vielen".
2. Bei Verkaufspferden
--> Da man ja eh meistens neue Bilder sucht: ist es wichtig welche Bilder das Pferd vorher hatte?
Ehrlichgesagt behalte ich die Bilder sehr gerne, d.h. bevorzugt kaufe ich Pferde mit Bildern, die mir gefallen und für die ich ebenfalls eine Nutzungserlaubnis habe. Wenn das Pferd sooooo toll ist, suche ich mir auchmal selbst Bilder, aber im Normalfall versuche ich schon, sie weiter zu nehmen, insofern ist es klar wichtig.
--> Kauft ihr genauso gerne Pferde ohne Bilder wie Pferde mit Bildern?
Nein. Ich kaufe lieber Pferde mit Bildern (in die "verliebe" ich mich auch schneller & Vernunftkäufe gibt's bei mir schon lange nichtmehr^^).
3. Qualität vs Quantität
--> Ein Pferd mit wenigen Bildern die gut sind oder lieber eins mit vielen Bildern die Qualitativ etwas schlechter sind?
Ersteres.
--> Ein Pferd mit guten Bildern die aber nicht ganz passen (Es ist ein Welsh und die Bilder zeigen ein DRP, naja man kann es durchgehen lassen erkennt aber dass es nicht perfekt passt) oder dann doch lieber rassetypische Bilder die dann vll etwas schlechtere Qualität haben?
Das kommt auf die Definition von "etwas" an - wenn da qualitativ Welten dazwischen liegen, dann hab' ich lieber das DRP, wenn es aber wirklich nur ein geringer Qualitätsunterschied ist (z.B. das Welsh ist nicht ganz gestochen scharf, keine perfekte Phase erwischt o.ä.), dann würde ich das Welsh bevorzugen.
LG
__________________
|
|
17.08.2010 18:22 |
|
|
 |
sina91

<3
 
Dabei seit: 09.02.2007
Beiträge: 2.331
Herkunft: nähe Oldenburg Name: Sina
 |
|
RE: Wie wichtig sind Bilder für Entscheidung? |
 |
1. Bei Deckhengsten
--> Würdet ihr einen Hengst mit ausführlichem Charakter und guter Abstammung NICHT wählen wenn die Bilder euch nicht gefallen?
Mh, schwer zu sagen. Ich würde es nicht komplett ausschließen, allerdings wähle ich lieber Pferde mit guten Bildern, da ich mir denke, wenn ich die Fohlen einmal verkaufen will, und die Leute sich die Eltern ansehen, dann sehen sie auch zuerst die Bilder und schauen nicht allzu lange auf die Beschreibung.
--> Wenn ihr zwei vergleichbare Hengste habt - wählt ihr da auch mal den der euch einfach nur rein optisch besser gefällt?
Wenn sie wirklich vergleichbar sind, dann ja. Allerdings mache ich die Entscheidung meist noch mehr von der Aktivität des Hofes ab.
--> Ist für euch ein Hengst mit weniger Bildern schlechter?
Nein, defintiv nicht, solange zumindest 2 Bilder vorhanden sind
2. Bei Verkaufspferden
--> Da man ja eh meistens neue Bilder sucht: ist es wichtig welche Bilder das Pferd vorher hatte?
Grundsätzlich nicht, auch wenn ich ehrlich sagen muss, dass ich manchmal "schneller" wegklicke, wenn die Bilder sehr schlecht sind. Ich denke, obwohl man meist neue Bilder sucht, ist das Interesse meist größer, umso besser die Bilder sind, ist jedenfalls meine, subjektive, Erfahrung
--> Kauft ihr genauso gerne Pferde ohne Bilder wie Pferde mit Bildern?
Eher nicht. Bei Fohlen macht es mir nichts großartig aus, ansonsten habe ich gerne Bilder um eine bessere Vorstellung zu bekommen. Dementsprechend schließe ich nicht aus, Pferde ohne Bilder zu kaufen, kaufe aber lieber Pferde mit Bildern.
3. Qualität vs Quantität
--> Ein Pferd mit wenigen Bildern die gut sind oder lieber eins mit vielen Bildern die Qualitativ etwas schlechter sind?
Defintiv ein Pferd mit wenigen Bildern, die qualitativ gut sind.
--> Ein Pferd mit guten Bildern die aber nicht ganz passen (Es ist ein Welsh und die Bilder zeigen ein DRP, naja man kann es durchgehen lassen erkennt aber dass es nicht perfekt passt) oder dann doch lieber rassetypische Bilder die dann vll etwas schlechtere Qualität haben?
Mh, das kommt immer auf das jeweilige Pferd an. Zum Beispiel habe ich einmal ein Reitpony besessen, die locker als Welsh durchgegangen wäre, und besitze jetzt ein Reitpony, dass man durch die relative Breite kaum als Reitpony erkennen kann. Deshalb denke ich, es kommt halt immer drauf an, wie ähnlich die Pferde der andeen Rasse sind, wenn man allerdings einen klaren Unterschied sieht, finde ich qualitativ etwas schlechtere Bilder besser.
__________________
|
|
17.08.2010 19:20 |
|
|
 |
Mercedes

Mitglied
 

Dabei seit: 29.01.2010
Beiträge: 523
 |
|
RE: Wie wichtig sind Bilder für Entscheidung? |
 |
Wie wichtig sind euch Bilder?
1. Bei Deckhengsten
--> Würdet ihr einen Hengst mit ausführlichem Charakter und guter Abstammung NICHT wählen wenn die Bilder euch nicht gefallen?
Ich würde den Hengst NICHT wählen, da ich immer zu erst auf die Bilder schaue. Sind sie nicht gut, schließe ich die Seite gleich wieder.
--> Wenn ihr zwei vergleichbare Hengste habt - wählt ihr da auch mal den der euch einfach nur rein optisch besser gefällt?
Auf jedem Fall
--> Ist für euch ein Hengst mit weniger Bildern schlechter?
Nein
2. Bei Verkaufspferden
--> Da man ja eh meistens neue Bilder sucht: ist es wichtig welche Bilder das Pferd vorher hatte?
Ja, sehr wichtig!
--> Kauft ihr genauso gerne Pferde ohne Bilder wie Pferde mit Bildern?
Nein, Ich kaufe nur Pferde mit Bildern.
3. Qualität vs Quantität
--> Ein Pferd mit wenigen Bildern die gut sind oder lieber eins mit vielen Bildern die Qualitativ etwas schlechter sind?
Auf jedem Fall zählt die Qualität eher!
--> Ein Pferd mit guten Bildern die aber nicht ganz passen (Es ist ein Welsh und die Bilder zeigen ein DRP, naja man kann es durchgehen lassen erkennt aber dass es nicht perfekt passt) oder dann doch lieber rassetypische Bilder die dann vll etwas schlechtere Qualität haben?
Lieber Rassentypische mit Schlechter Quali
|
|
18.08.2010 02:14 |
|
|
Missi.

Huu-Wiiiii !
 

Dabei seit: 09.08.2009
Beiträge: 564
Herkunft: Bayern Name: Missi
 |
|
1. Bei Deckhengsten
--> Würdet ihr einen Hengst mit ausführlichem Charakter und guter Abstammung NICHT wählen wenn die Bilder euch nicht gefallen? hmm... ich würde ihn nehmen, glaub ich
--> Wenn ihr zwei vergleichbare Hengste habt - wählt ihr da auch mal den der euch einfach nur rein optisch besser gefällt? Jop.--> Ist für euch ein Hengst mit weniger Bildern schlechter? Schon irgendwie, mit mehr bildern kann man sich einfach besser vorstellen.
2. Bei Verkaufspferden
--> Da man ja eh meistens neue Bilder sucht: ist es wichtig welche Bilder das Pferd vorher hatte? Nein, außer wenn ich die bilder benutzen dürfte
--> Kauft ihr genauso gerne Pferde ohne Bilder wie Pferde mit Bildern? Ja, es gibt genug seiteen wo man kostenlos bilder bekommt
3. Qualität vs Quantität
--> Ein Pferd mit wenigen Bildern die gut sind oder lieber eins mit vielen Bildern die Qualitativ etwas schlechter sind? ein pferd mit weniger bildern, die dafür aber eine gewisse schärfte haben
--> Ein Pferd mit guten Bildern die aber nicht ganz passen (Es ist ein Welsh und die Bilder zeigen ein DRP, naja man kann es durchgehen lassen erkennt aber dass es nicht perfekt passt) oder dann doch lieber rassetypische Bilder die dann vll etwas schlechtere Qualität haben? Ein pferd mit guten bildern, muss ja nicht immer die rasse sein, bei manchen pferden gibt es ja kaum rasseunterschiede.
__________________
Es gibt Wesen welche treten in unser Leben
und begleiten uns eine Weile.
Einige bleiben für immer,
denn sie hinterlassen
ihre Spuren in unseren Herzen
Die, die wir lieben,
gehören uns nicht.
Wann sie gehen,
entscheiden wir nicht.
Wir entscheiden nur, ob wir die Erinnerung an sie
als verbleibendes Geschenk annehmen wollen.
|
|
17.08.2010 18:03 |
|
|
Raindrops
Sie ist ein starkes Mädchen.
 

Dabei seit: 08.09.2007
Beiträge: 6.211
 |
|
1. Bei Deckhengsten
--> Würdet ihr einen Hengst mit ausführlichem Charakter und guter Abstammung NICHT wählen wenn die Bilder euch nicht gefallen?
Liegt ganz dran. Wenn er das einzige Pferd mit den Bildern ist, nein. Wenn aber z.B. die Großmutter dieses Pferdes die selben Bilder hat, würde ich mich um einen anderen Deckhengst bemühen, aber mitunter auch, weil es doch eher unreal ist, wenn 2 Pferde nahezu identisch sind.
--> Wenn ihr zwei vergleichbare Hengste habt - wählt ihr da auch mal den der euch einfach nur rein optisch besser gefällt?
Ja, weil wenn ich z.B 2 Brüder habe, die in Frage kommen, dementsprechend die gleiche Abstammung haben, suche ich schon nach Bildern aus. Ansonsten schaue cih eben auch, welche Eltern die betreffenden Hengste haben und wenn ich mich anhand des Steckies vom Hengst nicht entscheiden kann, schaue cih, wie ihre Eltern so aussehen, was die für Eigenschaften haben, da mein Fohlen aja uch eigenschaften der Großeltern erben kann, die der Hengst bzw. die Stute nicht haben.
--> Ist für euch ein Hengst mit weniger Bildern schlechter?
Nein, definitiv nicht, solange der Hengst nicht nur Portraitaufnahmen vorweist, denn cih möchte mir auch ein Bild vom exterieur machen.
2. Bei Verkaufspferden
--> Da man ja eh meistens neue Bilder sucht: ist es wichtig welche Bilder das Pferd vorher hatte?
Meiner Meinung nach nicht. Ich kaufe Pferde nicht aufgrund der Bilder, sondern aufgrund der eigeschaften, abstammung, Nachkommen und Turniererfolgen
--> Kauft ihr genauso gerne Pferde ohne Bilder wie Pferde mit Bildern?
Nein, denn auf die Bilder scxhaue ich schon, da ich möglichst die Abzeichen übernehmen möchte, die das Pferd vorher auch hatte. Ein Verkauf verändert in real ja auch nciht das aussehen des Pferdes.
3. Qualität vs Quantität
--> Ein Pferd mit wenigen Bildern die gut sind oder lieber eins mit vielen Bildern die Qualitativ etwas schlechter sind?
Liegt dran, wie viel schlechter die Bilder sind. Wenn ein Pferd super gute, Qualitätive Bilder hat und eins mit etwas weniger guter Qualität (immernoch scharf!) würde cih definitiv das Pferd mit mehr Bildern nehmen.
--> Ein Pferd mit guten Bildern die aber nicht ganz passen (Es ist ein Welsh und die Bilder zeigen ein DRP, naja man kann es durchgehen lassen erkennt aber dass es nicht perfekt passt) oder dann doch lieber rassetypische Bilder die dann vll etwas schlechtere Qualität haben?
Eher die Rassetypischen Bilder. Denn bei der Körung wird ja auch nicht auf die Qualität geachtet, sondern auf den Rassetyp.
__________________
|
|
17.08.2010 18:23 |
|
|
 |
callous.

mag Kekse :]
 
Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 2.253
 |
|
1. Bei Deckhengsten
--> Würdet ihr einen Hengst mit ausführlichem Charakter und guter Abstammung NICHT wählen wenn die Bilder euch nicht gefallen?
Solange auf den Bildern etwas zu erkennen ist, schon.
--> Wenn ihr zwei vergleichbare Hengste habt - wählt ihr da auch mal den der euch einfach nur rein optisch besser gefällt?
Ja.
--> Ist für euch ein Hengst mit weniger Bildern schlechter?
Nein, aber ein Ganzkörperfoto - evtl. auch in Bewegung - sollte schon vorhanden sein.
2. Bei Verkaufspferden
--> Da man ja eh meistens neue Bilder sucht: ist es wichtig welche Bilder das Pferd vorher hatte?
Die Bilder müssen jetzt keine Spitzenqualität haben, aber Augenkrebs möchte ich auch nicht bekommen, wenn ich mir den Steckie ansehe.
--> Kauft ihr genauso gerne Pferde ohne Bilder wie Pferde mit Bildern?
Nein. Ich möchte wissen, was ich kaufe.
3. Qualität vs Quantität
--> Ein Pferd mit wenigen Bildern die gut sind oder lieber eins mit vielen Bildern die Qualitativ etwas schlechter sind?
Erstes.
--> Ein Pferd mit guten Bildern die aber nicht ganz passen (Es ist ein Welsh und die Bilder zeigen ein DRP, naja man kann es durchgehen lassen erkennt aber dass es nicht perfekt passt) oder dann doch lieber rassetypische Bilder die dann vll etwas schlechtere Qualität haben?
Wenn es wirklich kaum einen Unterschied macht, ist es mir egal. Aber manchmal fällt es wirklich extrem auf, wenn auf dem Foto eine andere Rasse drauf ist.
__________________
|
|
17.08.2010 20:36 |
|
|
*Suse*

ehemals Laikalilly
 

Dabei seit: 09.03.2009
Beiträge: 1.760
Herkunft: Deutschland
 |
|
Wie wichtig sind euch Bilder?
1. Bei Deckhengsten
--> Würdet ihr einen Hengst mit ausführlichem Charakter und guter Abstammung NICHT wählen wenn die Bilder euch nicht gefallen?
ich schaue eigentlich immer zuerst auf die Bilder. würde einen passenden Hengst aber immer nehmen, egal was für bilder er hat,
--> Wenn ihr zwei vergleichbare Hengste habt - wählt ihr da auch mal den der euch einfach nur rein optisch besser gefällt? mm. ich denke schon.
--> Ist für euch ein Hengst mit weniger Bildern schlechter?
Nein!
2. Bei Verkaufspferden
--> Da man ja eh meistens neue Bilder sucht: ist es wichtig welche Bilder das Pferd vorher hatte? überhaupt nicht.
--> Kauft ihr genauso gerne Pferde ohne Bilder wie Pferde mit Bildern? nicht genausogern, aber auch häufig.
3. Qualität vs Quantität
--> Ein Pferd mit wenigen Bildern die gut sind oder lieber eins mit vielen Bildern die Qualitativ etwas schlechter sind?lieber Qualitativ höhere Pferde, ohne oder mit wenigen Bildern.
--> Ein Pferd mit guten Bildern die aber nicht ganz passen (Es ist ein Welsh und die Bilder zeigen ein DRP, naja man kann es durchgehen lassen erkennt aber dass es nicht perfekt passt) oder dann doch lieber rassetypische Bilder die dann vll etwas schlechtere Qualität haben?
ich würde eher das Pferd mit den rassetypischen Bildern nehmen. denn viele schauen ja auch zuerst aufs Bild, und sieht man dann eine Rasse, die man nicht möchte, guckt man meist auch nicht ob die Bilder wirklich der rasse angehören, die dort stehen.
|
|
17.08.2010 18:43 |
|
|
.chilli

Ewoks *yubnub*
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H
 |
|
1. Bei Deckhengsten
--> Würdet ihr einen Hengst mit ausführlichem Charakter und guter Abstammung NICHT wählen wenn die Bilder euch nicht gefallen?
Für mich geben die Bilder einen Gesamteindruck vom Pferd. Wenn das Exterieur z.B. nicht beschrieben wird, bleiben ja nur die Bilder um zu beurteilen, ob der Hengst zur Stute passt.
Wenn über die Vererbung bezüglich des Exterieurs also keine Infos gegeben sind und mir die Bilder (für die Stute) nicht zusagen, würde ich ihn nicht wählen.
--> Wenn ihr zwei vergleichbare Hengste habt - wählt ihr da auch mal den der euch einfach nur rein optisch besser gefällt?
Ja ^^
Die Bilder sind ja das erste, was einem ins Auge fällt. Fängt ja schon bei den Vorschaubildern an. Was mich anspricht, schaue ich mir eher an, als wenn ich rein nach z.B. Abstammung schaue.
--> Ist für euch ein Hengst mit weniger Bildern schlechter?
Nein. Wenn es zu viele sind, hat man irgendwann keine Lust mehr sie anzuschauen. (siehe Friesenreiter)
2. Bei Verkaufspferden
--> Da man ja eh meistens neue Bilder sucht: ist es wichtig welche Bilder das Pferd vorher hatte?
Siehe oben. Bilder sind ziehmlich das erste was einem ins Auge fällt, dementsprechend "verguckt" man sich erst in die Bilder. Der Charakter kommt dann dazu.
--> Kauft ihr genauso gerne Pferde ohne Bilder wie Pferde mit Bildern?
siehe oben
3. Qualität vs Quantität
--> Ein Pferd mit wenigen Bildern die gut sind oder lieber eins mit vielen Bildern die Qualitativ etwas schlechter sind?
Bessere Bilder sprechen natürlich mehr an. Wichtig ist aber, dass sie zum Pferd passen.
--> Ein Pferd mit guten Bildern die aber nicht ganz passen (Es ist ein Welsh und die Bilder zeigen ein DRP, naja man kann es durchgehen lassen erkennt aber dass es nicht perfekt passt) oder dann doch lieber rassetypische Bilder die dann vll etwas schlechtere Qualität haben?
Die Bilder müssen zum Pferd passen. Da sollten sie schon rassetypisch sein, sonst würde ich ein Pferd eher nicht kaufen.
|
|
17.08.2010 19:16 |
|
|
Jaysen
Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2009
Beiträge: 617
 |
|
Wie wichtig sind euch Bilder?
1. Bei Deckhengsten
--> Würdet ihr einen Hengst mit ausführlichem Charakter und guter Abstammung NICHT wählen wenn die Bilder euch nicht gefallen?
Ich würde ihn natürlich nehmen, solange die Fohlen gut sind
--> Wenn ihr zwei vergleichbare Hengste habt - wählt ihr da auch mal den der euch einfach nur rein optisch besser gefällt?
Ja schon, außer der andere ist vom chara oder der Ausbildung her besser.
--> Ist für euch ein Hengst mit weniger Bildern schlechter?
Nein, von mir aus kann das Pferd auch nur ein Bild haben
2. Bei Verkaufspferden
--> Da man ja eh meistens neue Bilder sucht: ist es wichtig welche Bilder das Pferd vorher hatte?
Nein, außer ich kaufe sie mit, aber wenn sie mir nicht geallen, such ich eben auch da neue.
--> Kauft ihr genauso gerne Pferde ohne Bilder wie Pferde mit Bildern?
Natürlich, kommt beim kaufen eigentlich nur auf Chara, Ausbildung und Stammbaum an ;D
3. Qualität vs Quantität
--> Ein Pferd mit wenigen Bildern die gut sind oder lieber eins mit vielen Bildern die Qualitativ etwas schlechter sind?
Ein Pferd mit weniger, aber dafür guten Bildern
--> Ein Pferd mit guten Bildern die aber nicht ganz passen (Es ist ein Welsh und die Bilder zeigen ein DRP, naja man kann es durchgehen lassen erkennt aber dass es nicht perfekt passt) oder dann doch lieber rassetypische Bilder die dann vll etwas schlechtere Qualität haben?
Kommt darauf an, (wie sina 91 schon sagte) ansonsten rassetypische BIlder^^
__________________

icon by Saraliebtpferde
|
|
17.08.2010 20:26 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
1. Bei Deckhengsten
--> Würdet ihr einen Hengst mit ausführlichem Charakter und guter Abstammung NICHT wählen wenn die Bilder euch nicht gefallen?
Schwer zu sagen. Würde ich gerne ein Fohlen züchten, dass wenn möglich für immer bei uns bleiben soll, dann muss das Bild ein hübsches, glückliches Pferd zeigen, die Qualität ist nebensächlich. Aber sollten es nur Bilder beim Reiten sein, wo das Pferd deutlich hinter der Geraden geht und einen traurigen Ausdruck in den Augen haben, dann würde ich den Hengst auf keinen Fall nehmen, egal wie toll er wäre.
--> Wenn ihr zwei vergleichbare Hengste habt - wählt ihr da auch mal den der euch einfach nur rein optisch besser gefällt?
Ja. Nachdem quasi jedes virtuelle Zuchtpferd meinen Kriterien hinsichtlich der Ausbildung entspricht und sie vom Wesen her meist gleich sind, ist mir das Aussehen am wichtigsten.
--> Ist für euch ein Hengst mit weniger Bildern schlechter?
Nein. Es kommt drauf an, dass man einen Eindruck vom Pferd bekommt. Wie gesagt, lieber einmal ein frecher Blick als zehnmal ein Trauriger.
2. Bei Verkaufspferden
--> Da man ja eh meistens neue Bilder sucht: ist es wichtig welche Bilder das Pferd vorher hatte?
Hm... eigentlich möchte ich keine Pferde mehr kaufen, aber wenn eines ganz süße Bilder hat, werd ich schon mal schwach. Von daher: Ja.
--> Kauft ihr genauso gerne Pferde ohne Bilder wie Pferde mit Bildern?
Nein, wenn das Pferd kein Bild hat, schau ich mir den Steckbrief nicht an, außer ich suche wirklich nach einem Pferd und die restlichen Kriterien passen.
3. Qualität vs Quantität
--> Ein Pferd mit wenigen Bildern die gut sind oder lieber eins mit vielen Bildern die Qualitativ etwas schlechter sind?
Eigentlich ziemlich gleich. Die Qualität muss nicht perfekt sein, solang es nicht total verschwommen ist, würde ich eher mehr Bilder mitrein nehmen. Kommt jedoch aufs Motiv an - das Bild muss das Pferd charakterisieren, mal triffts ein Bild perfekt, manchmal halt mehrere... ich würd mich da nicht auf eine Anzahl versteifen.
--> Ein Pferd mit guten Bildern die aber nicht ganz passen oder dann doch lieber rassetypische Bilder die dann vll etwas schlechtere Qualität haben?
Ich finde, dass lässt sich so nicht sagen. Ein Welsh B geht locker als DRP durch, und wenn man Unterschiede sieht... ich würd sagen, kommt drauf an wofür. Doof wirkt es, wenn sie als super rassetypisch gekört wurden, aber dafür kann der Besitzer ja nichts. Aber auch etwas schlechtere Qualität stört mich nicht so - der Ausdruck muss stimmen und zum Charakter passen.
__________________
|
|
17.08.2010 21:34 |
|
|
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
 |
|
1. Bei Deckhengsten
--> Würdet ihr einen Hengst mit ausführlichem Charakter und guter Abstammung NICHT wählen wenn die Bilder euch nicht gefallen?
Kommt drauf an warum sie mir nicht gefallen. Wenn es nur an der Qualität liegt würde ich ihn trotzdem nehmen. Wenn er mir vom Körperbau her nicht gefällt dann nicht.
--> Wenn ihr zwei vergleichbare Hengste habt - wählt ihr da auch mal den der euch einfach nur rein optisch besser gefällt?
Ich wähle dann den, der optisch besser zu meiner Stute passt. Sagen wir mal meine Stute ist ziemlich kräftig, dann wähle ich den etwas schlankeren von beiden oder der von der Farbe besser passt.
--> Ist für euch ein Hengst mit weniger Bildern schlechter?
Wenn die Qulität der Bilder stimmt sind wenige Bilder nicht unbedingt schlecht. Ein Ganzkörperbild und ein oder zwei weitere Bilder finde ich aber schon wichtig.
2. Bei Verkaufspferden
--> Da man ja eh meistens neue Bilder sucht: ist es wichtig welche Bilder das Pferd vorher hatte?
Ja! An den Bildern die das Pferd vorher hatte muss ich mich ja orientieren. Ich kann ja aus dem Pferd nicht einfach ein ganz anderes machen.
--> Kauft ihr genauso gerne Pferde ohne Bilder wie Pferde mit Bildern?
Wenn das Pferd keine Bilder hat das ich kaufe, finde ich das eigentlich nicht so schlimm da ich mir ja ohne hin neue suchen muss.
3. Qualität vs Quantität
--> Ein Pferd mit wenigen Bildern die gut sind oder lieber eins mit vielen Bildern die Qualitativ etwas schlechter sind?
Lieber weniger aber dafür bessere Qualität.
--> Ein Pferd mit guten Bildern die aber nicht ganz passen (Es ist ein Welsh und die Bilder zeigen ein DRP, naja man kann es durchgehen lassen erkennt aber dass es nicht perfekt passt) oder dann doch lieber rassetypische Bilder die dann vll etwas schlechtere Qualität haben?
Wenn man es genau sieht dass das Pferd auf den Bildern eine andere Rasse hat dann lieber schlechtere Qualität. Gerade bei den Welshponys finde ich es manchmal ziemlich ulkig was das alles als Weslhpony gezeigt wird
__________________
|
|
17.08.2010 21:48 |
|
|
Freak

unmotiviert.
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 2.590
 |
|
Wie wichtig sind euch Bilder?
1. Bei Deckhengsten --> Würdet ihr einen Hengst mit ausführlichem Charakter und guter Abstammung NICHT wählen wenn die Bilder euch nicht gefallen?
Wenn sie ganz schrecklich sind, würde mich das wahrscheinlich tatsächlich abhalten. Ich mags wenn das Gesamtbild rund ist.
--> Wenn ihr zwei vergleichbare Hengste habt - wählt ihr da auch mal den der euch einfach nur rein optisch besser gefällt?
Auf jeden Fall, ich will ja auch optisch schicke Nachkommen ziehen und das ist nun mal realistischer, wenn auch der Papa was hermacht.
--> Ist für euch ein Hengst mit weniger Bildern schlechter?
Nicht, solange sie gut sind. 3 Bilder können schon reichen, wenn man genug vom Tier sieht und auch mal eins in Bewegung dabei ist.
2. Bei Verkaufspferden
--> Da man ja eh meistens neue Bilder sucht: ist es wichtig welche Bilder das Pferd vorher hatte?
Ist mir jetzt nicht so wichtig. Ich suche sowieso meistens neue aus den Archiven, wenn es nicht gerade sehr schöne von Photofans o.Ä sind.
--> Kauft ihr genauso gerne Pferde ohne Bilder wie Pferde mit Bildern?
Klar.
3. Qualität vs Quantität
--> Ein Pferd mit wenigen Bildern die gut sind oder lieber eins mit vielen Bildern die Qualitativ etwas schlechter sind?
Ersteres.
--> Ein Pferd mit guten Bildern die aber nicht ganz passen (Es ist ein Welsh und die Bilder zeigen ein DRP, naja man kann es durchgehen lassen erkennt aber dass es nicht perfekt passt) oder dann doch lieber rassetypische Bilder die dann vll etwas schlechtere Qualität haben?
Kommt immer drauf an wie krass die Abweichung ist, finde es aber besonders bei selteneren Rassen ganz schlimm wenn einem da auf den Bilder irgendwas präsentiert wird. Und von einem PRE mit Warmblutbildern würde ich niemals auch nur einen Decksprung buchen
__________________
|
|
18.08.2010 00:09 |
|
|
 | |
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Wie wichtig sind euch Bilder?
1. Bei Deckhengsten
--> Würdet ihr einen Hengst mit ausführlichem Charakter und guter Abstammung NICHT wählen wenn die Bilder euch nicht gefallen?
Uff, kommt immer drauf an. Wenn mir nur Kleinigkeiten an den Bildern nicht gefallen, dann ists kein Grund, wenn aber ein Dressurpferd mit Springbildern verkauft wird oder der Chara des feurigen hengstes so garnicht zu den Bildern des dösendes Wallachs passt, dann eher nicht
--> Wenn ihr zwei vergleichbare Hengste habt - wählt ihr da auch mal den der euch einfach nur rein optisch besser gefällt?
Wie soll ich sonst eine Entscheidung treffen?
--> Ist für euch ein Hengst mit weniger Bildern schlechter?
Nein, wenn das Pferd ansonsten überzeugt und wenige Bilder nicht Zeuge von reiner Faulheit und Lieblosigkeit sind.
2. Bei Verkaufspferden
--> Da man ja eh meistens neue Bilder sucht: ist es wichtig welche Bilder das Pferd vorher hatte?
Ich orientier mich gerne an den alten Bildern im Bezug auf Abzeichen. Ein Pferd mit markanter Blesse mach ich nicht zu was ohne Kopfabzeichen, ein Pferd ohne nicht zu nem Pferd mit Laterne. Andersrum hab ichs dann aber auch nicht gerne, wenn ein Pferd, das ich verkaufe seine charakteristische Laterne verliert.
--> Kauft ihr genauso gerne Pferde ohne Bilder wie Pferde mit Bildern?
Kommt immer drauf an, wenn das Pferd auf ganzer Linie punktet, fehlen Bilder nicht so sehr.
3. Qualität vs Quantität
--> Ein Pferd mit wenigen Bildern die gut sind oder lieber eins mit vielen Bildern die Qualitativ etwas schlechter sind?
Ersteres
--> Ein Pferd mit guten Bildern die aber nicht ganz passen (Es ist ein Welsh und die Bilder zeigen ein DRP, naja man kann es durchgehen lassen erkennt aber dass es nicht perfekt passt) oder dann doch lieber rassetypische Bilder die dann vll etwas schlechtere Qualität haben?
Wie Freak schon sagte, machbar, kommt immer auf den Grad der Abweichung an, nen Welsh als Vollblut zu präsentieren oder ein sichtbar über 160cm großes WB als Reitpony, naja...
|
|
18.08.2010 00:22 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
Wie wichtig sind euch Bilder?
1. Bei Deckhengsten
--> Würdet ihr einen Hengst mit ausführlichem Charakter und guter Abstammung NICHT wählen wenn die Bilder euch nicht gefallen?
nein. Die Bilder gehören zum Gesamtbild und sind mir genauso wichtig wie die Beschreibung selbst. Mir ist wichtig, dass der Hengst das ausstrahlt, was in der Beschreibung steht. Ein beispielsweise selbstbewusster Hengst sollte auch so aussehen.
--> Wenn ihr zwei vergleichbare Hengste habt - wählt ihr da auch mal den der euch einfach nur rein optisch besser gefällt?
wenn sie sich sonst absolut gleichen : ja. Woran soll ichs sonst festmachen ?
--> Ist für euch ein Hengst mit weniger Bildern schlechter?
nein. Wenn die Bilder gut sind, reichen auch schon 2 aus. Mir ist wichtig, dass mindestens 1-2 Bilder da sind, die scharf und ordentlich sind und auf denen man den Hengst gut erkennen kann.
2. Bei Verkaufspferden
--> Da man ja eh meistens neue Bilder sucht: ist es wichtig welche Bilder das Pferd vorher hatte?
Ich schaue, dass ich es möglichst ähnlich treffe. Besonders die Kopfabzeichen sind mir sehr wichtig. Sind keine Bilder da, machts aber auch nix.
--> Kauft ihr genauso gerne Pferde ohne Bilder wie Pferde mit Bildern?
beides ist in Ordnung.
3. Qualität vs Quantität
--> Ein Pferd mit wenigen Bildern die gut sind oder lieber eins mit vielen Bildern die Qualitativ etwas schlechter sind?
gute Qualität ist eindeutig besser
Was habe ich von 20 Bildern, die alle schlecht sind ? Dann lieber 1-2 wirklich gute.
--> Ein Pferd mit guten Bildern die aber nicht ganz passen (Es ist ein Welsh und die Bilder zeigen ein DRP, naja man kann es durchgehen lassen erkennt aber dass es nicht perfekt passt) oder dann doch lieber rassetypische Bilder die dann vll etwas schlechtere Qualität haben?
Das hängt vom Pferd ab. Ich würde nicht freiwillig einen Lewitzer zum Tinker oder DRP erklären, da würde ich lieber weitersuchen und ggf. schlechtere Bilder nehmen.
Es kommt auf jeden Fall auf den Grad der Abweichung an
edit : wer schreiben kann is klar im Vorteil XD
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nessa82: 18.08.2010 09:15.
|
|
18.08.2010 09:14 |
|
|
nymphy

Zuckerschnegge
 

Dabei seit: 30.10.2005
Beiträge: 5.257
Herkunft: Von weit weg
 |
|
Wie wichtig sind euch Bilder?
1. Bei Deckhengsten
--> Würdet ihr einen Hengst mit ausführlichem Charakter und guter Abstammung NICHT wählen wenn die Bilder euch nicht gefallen?
- Doch, denn mir geht es da eh oft nur um die Farbe
--> Wenn ihr zwei vergleichbare Hengste habt - wählt ihr da auch mal den der euch einfach nur rein optisch besser gefällt?
- kommt immer auf die schönere Zeichnung drauf an
--> Ist für euch ein Hengst mit weniger Bildern schlechter?
- auf garkeinen Fall! Viele Bilder die überhaupt nix vom Hengst zeigen sind ebenso schlecht wie eins das nix zeigt
Oder halt ein gutes ist ebenso gut wie mehrere
2. Bei Verkaufspferden
--> Da man ja eh meistens neue Bilder sucht: ist es wichtig welche Bilder das Pferd vorher hatte?
- solange ich die Zeichnung und Färbung gut erkenne nein
--> Kauft ihr genauso gerne Pferde ohne Bilder wie Pferde mit Bildern?
- wenn die Färbung zumindest irgendwo angegeben ist und das Pferd sonst meinen Wünschen entspricht ja
3. Qualität vs Quantität
--> Ein Pferd mit wenigen Bildern die gut sind oder lieber eins mit vielen Bildern die Qualitativ etwas schlechter sind?
- hm... mir beides recht
--> Ein Pferd mit guten Bildern die aber nicht ganz passen (Es ist ein Welsh und die Bilder zeigen ein DRP, naja man kann es durchgehen lassen erkennt aber dass es nicht perfekt passt) oder dann doch lieber rassetypische Bilder die dann vll etwas schlechtere Qualität haben?
- solange der Unterschied nicht allzugroß ist kann man da auch ein bisschen mogeln
|
|
22.08.2010 17:14 |
|
|
Friederike

charakterschwein.
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.849
Herkunft: Ganderkesee (nähe Bremen)
 |
|
1. Bei Deckhengsten
--> Würdet ihr einen Hengst mit ausführlichem Charakter und guter Abstammung NICHT wählen wenn die Bilder euch nicht gefallen?
Kommt drauf an, wie die Bilder sind. Ist die Qualität der Bilder schlecht und man erkennt kaum etwas, dann würde mich das tatsächlich abhalten. Allerdings wähle ich auch keine Hengste, bei denen die Qualität der Bilder stimmt, aber z.B. die Bewegungsaufnahmen mir nicht zusagen. Da die Bilder jedoch das erste und auffälligste Merkmal des Hengstes sind, würde ich sagen, dass sie auf jeden Fall einen großen Einfluss auf meine Entscheidung haben.
--> Wenn ihr zwei vergleichbare Hengste habt - wählt ihr da auch mal den der euch einfach nur rein optisch besser gefällt?
Ja. Welches Auswahlkriterium gäbe es sonst?
--> Ist für euch ein Hengst mit weniger Bildern schlechter?
Nein, es kommt nicht auf die Anzahl der Bilder, sondern deren Aussagekraft und Stimmigkeit an.
2. Bei Verkaufspferden
--> Da man ja eh meistens neue Bilder sucht: ist es wichtig welche Bilder das Pferd vorher hatte?
Ja. Die Grundfarbe behalte ich grundsätzlich (schönes Wortspiel) bei und versuche mich auch bei den Abzeichen danach zu richten, wenn möglich. Es ist mir auch wichtig, dass Käufer meiner Pferde dies möglichst beachten.
--> Kauft ihr genauso gerne Pferde ohne Bilder wie Pferde mit Bildern?
Ja. Wenn Pedigree, Alter, Rasse und Charakter stimmen, ist die (nicht vorhandene) Bebilderung nicht mehr so entscheidend.
3. Qualität vs Quantität
--> Ein Pferd mit wenigen Bildern die gut sind oder lieber eins mit vielen Bildern die Qualitativ etwas schlechter sind?
Dann ist weniger mehr.
--> Ein Pferd mit guten Bildern die aber nicht ganz passen oder dann doch lieber rassetypische Bilder die dann vll etwas schlechtere Qualität haben?
Also bei den deutschen Warmblutrassen kann man ruhig flexibler sein, finde ich - da wird ja auch untereinander fleißig gekreuzt. Aber ein Shetty für ein Welsh auszugeben oder etwas in der Art ist meiner Meinung nach unangebracht. Es kommt halt immer drauf an, ob die Diskrepanz auffällt oder nicht.
__________________
|
|
23.08.2010 16:51 |
|
|
|
 |
Impressum
|