|
 |
Whisper

Wunderwiesel (:
 

Dabei seit: 09.12.2007
Beiträge: 5.110
Herkunft: Moers (NRW)
Themenstarter
 |
|
Noch wer?
__________________
|
|
28.11.2010 11:18 |
|
|
 |
Siska-Coda

Die Mimi =)
 

Dabei seit: 02.03.2010
Beiträge: 359
 |
|
Zitat: |
Original von BlackBuffy
Die vielen "eh"s haben mich definitiv auch gestört.
Ausserdem gibts noch sowas wie Kommas : D Nach welchen Regeln du die ersten Wörter einer Zeile gross- bzw kleingeschrieben hast, kann ich auch nicht ganz anchvollziehen. |
Das bleibt auch immer dem Dichter selbst überlassen. =D Da gibt es keine festen Regeln für, es sei denn es wir eine traditionelle Gedichtsform, wie z.B. das Sonett, gewählt. Und wenn ich es mal frei nach meiner Deutschlehrerin interpretieren würde, müsste ich sagen: Die Groß- und Kleinschreibung spiegelt haargenau den Inhalt des Gedichtes wieder: einfach mal keine Ahnung haben =D
Ansonsten kann ich nur sagen, dass mich die fehlenden Kommata auch ein bisschen gestört haben, die würde ein bisschen mehr Struktur in den Rede- und Lesefluss bringen und damit die Betonung der einzelnen Wörter hervorheben.
Die "eh's" haben mich jetzt nicht sooo gestört, aber ich denke, man könnte auch noch andere Ausdrücke dafür finden, obwohl es natürlich die Jugendsprache charakterisiert.
So, zu guter letzt: Ich fand das Gedicht nicht schlecht. Als ich es gelesen habe, musste ich sofort an einen Haufen Personen denken, denn ich das um die Ohren schleudern könnte! =D Ich würde sagen: Du hast den Zahn der Zeit in irgendeiner Weise schon recht gut getroffen =D
|
|
02.12.2010 18:16 |
|
|
|
 |
Impressum
|
|