Friesenreiter

*
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 3.827
Herkunft: RLP
 |
|
Hallo,
ich war eben gerade mal wieder damit beschäftigt mir Bilder aus einem Archiv zu speichern, damit mir diese noch zur Verfügung stehen, sollte der Anbieter den Archiv-Account löschen o.ä.
Mir ist es schon mehrmals passiert, dass die Bilder dann weg waren, ehe ich alle gespeichert hatte, und ich denke, damit bin ich nicht die Einzige.
Deshalb kam mir die Idee, dass man eine Art Bildarchiv-Archiv machen könnte, wo alle Nutzungsberechtigten die Bilder, die nichtmehr online sind und die sie abgespeichert haben, zusammen tragen können.
Dies könnte z.B. in Form eines Forums aufgebaut sein, wo die einzelnen Areas sich ja auch per Passwort schützen lassen.
Sinnvoll wäre es natürlich, das Ganze in Absprache mit den Fotografen zu machen, erstmal damit es da keinen Ärger gibt und dann auch, dass sich leichter Filtern lässt, wer nun Zutritt zu welcher Area haben darf und wer nicht. Außerdem wäre so ein Archiv ja auch für die Fotografen von Vorteil, denn dann kämen sicherlich weniger Anfragen, wann das Archiv wieder aufgebaut oder die alten Bilder wieder online gestellt werden, da dieses "Bilderarchiv-Archiv" zumindest noch teilweise einen Zugriff ermöglichen würde.
Bevor man aber sowas anfängt, wäre die Frage, ob überhaupt noch jemand außer mir sowas praktisch fände, denn ansonsten macht es herzlich wenig Sinn.
Desweiteren wäre auch die Frage, ob jemand Lust hätte, sowas aufzubauen? Ich habe leider weder viel Zeit, noch grafisches Talent um da viel zu machen, allerdings sollte es am Aufbau nicht scheitern, d.h. notfalls, wenn einige sowas gut finden & nutzen würden, aber niemand Lust hat es aufzubauen, würde ich das auchnoch irgendwie hinbekommen.
Und jetzt bin ich einfach mal gespannt auf eure Meinungen.
LG
__________________
|
|
14.08.2010 23:33 |
|
|
Skadi

I LIKE ME THE WAY I AM «3
 

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 2.005
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich finde die Idee sehr sinnvoll.
Hatte selber mal überlegt, fast alle Archivbilder zu speichern, jedoch
würde das wohlmöglich ziemlich viel Speicher fressen.
Also ich finds 'ne gute Sache, auch als Entlastung für die Fotografen. (:
Mfg; Skadi
|
|
15.08.2010 09:32 |
|
|
Julia712

Mitglied
 

Dabei seit: 28.11.2006
Beiträge: 2.262
 |
|
Hey,
die Idee an sich ist sicherlich nett, wird allerdings schwierig umzusetzen sein. Das Problem fängt damit an, dass sicherlich nicht alle Fotografen damit einverstanden sein werden, wenn ihre Fotos auch an einer 2. Stelle zum download bereit stehen. Sollte man sich darauf einigen, dass man die Bilder erst dann online stelllt, wenn das Archiv offline gehen sollte, müsste man als Besitzer ja trotzdem vorher alle Fotos auf dem PC gespeichert haben.
Um das zu gewährleisten -und da der Admin wohl komplette Zugriffsrechte hat-, muss der Besitzer der Seite Zugang zu allen(!) vorhandenen Archiven haben. Da wird sich wohl niemand finden^^
Und dann käme wohl noch das Problem hinzu, dass es kaum einen kostenlosen Webspace geben wird, auf den man komplette Fotos von 20Archiven oder so legen kann. Da läuft ja alles über und nix geht mehr
Da finde ich persönlich es einfacher, wenn man die Fotos einfach auf einem Stick o.ä. speichert. Da kann man sich dann auch direkt die raussortieren, die einem richtig gut gefallen
Lg Julia
|
|
15.08.2010 10:10 |
|
|
Friesenreiter

*
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 3.827
Herkunft: RLP
Themenstarter
 |
|
Julia712, deine Zweifel kann ich eigentlich alle entkräften.
Wenn ein Fotograf damit nicht einverstanden sein sollte, ist es ja kein Problem, dieses Archiv auszulassen, auch wenn meine bisherigen Erfahrungen mit den Fotografen nicht gerade in diese Richtung gehen.
Nicht die Betreiber dieses Archives stellen alleine Bilder on, sondern jeder registrierte User kann und soll die Bilder aus dem entsprechenden Archiv, die er gespeichert hat, online stellen - so ist das Ganze etwas mehr verteilt. Klar gibt es dann keine Garantie für Vollständigkeit, aber darum geht es ja auch nicht. Es geht eher darum, dass das, was gesichert wurde, für mehr Archivnutzer zugänglich wird.
Und z.B. in einem Archiv wo ich bin, wurden nach Umbauarbeiten die alten Bilder nichtmehr online gestellt, sodass das Archiv nicht offline ist, aber es trotzdem Bilder gäbe, die man darüber bekommen könnte, d.h. auch hier würde es Sinn machen.
Und wer sagt, dass es nur einen Admin gibt? Warum kein Team, in dem sich so viele Leute sammeln, bis eben alle Zugänge mind. 1x vorhanden sind?
Und es ist überhaupt nicht notwendig, alle Bilder dort hochzuladen, wo das Forum gehostet ist. Jeder kann die Bilder z.B. auf dem Webspace seines Hofes so lange hochgeladen lassen, wie er den Platz hat und Lust dazu und wenn man nichtmehr möchte, kann man es ja auch wieder offline nehmen - aber die Zeit, die die Bilder online waren, war dann eine zweite Chance sich die Bilder zu sichern. & da das Hochladen ja auf viele User verteilt sein sollte, dürfte das mit dem Webspace auch kein allzu großes Problem werden.
& es dauert eben echt lange, bis man die Bilder alle gespeichert hat, gerade wenn es kein Zip-Archiv ist und mein PC z.B. spielt dann teilweise auch nichtmehr mit und zeigt die runtergeladenen Bilder nicht an o.ä., wenn es zu viele werden. Insofern ist der Stick sicher eine schöne Möglichkeit für die, wo's technisch und zeitlich geht, aber keine "Vorbildlösung" für alle.
LG
__________________
|
|
15.08.2010 13:44 |
|
|
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
 |
|
Oh die Idee währe super. Ich hatte mal Zugänge zu soo vielen Archiven aber es bestehen nur noch zwei davon. Finde ich ganz schön mies, vorallem weil man dafür ja auch Geld gezahlt hat um die Bilder zu nutzen. Daher währe so ein Archiv sicher sinnvoll, allerdings nur wenn alles vernünftig kontroliiert wird (wer wirklich Zugang hat etc.) ...
__________________
|
|
15.08.2010 22:21 |
|
|
 |
Friesenreiter

*
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 3.827
Herkunft: RLP
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von +Debbie+
allerdings nur wenn alles vernünftig kontroliiert wird (wer wirklich Zugang hat etc.) ... |
Soweit das möglich ist - wobei, wer Archivbilder klauen will, der kann das auch von der Homepage der meisten VRHs mit Zugang tun. Sicher sind die Bilder wohl nie, sobald sie im Netz sind.
__________________
|
|
16.08.2010 13:18 |
|
|
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
 |
|
Na gut, das stimmt schon
__________________
|
|
16.08.2010 16:14 |
|
|
Maina

Pseudomitglied
 
Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 7.655
Herkunft: Kreuzberg
 |
|
Ist 'ne sehr gute Idee.
|
|
16.08.2010 16:24 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Das versteh ich jetzt aber nicht.
Wenn ich dort Bilder veröffentliche, die auf meinem VRH-Server hochgeladen sind, sind sie ja trotzdem weg, wenn der Server was hat? Wozu lade ich sie dann ins Forum?
__________________
|
|
16.08.2010 20:51 |
|
|
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
 |
|
Es geht darum dass die Bilder weg sind wenn die Archive plötzlich weg sind, aus welchen Gründen auch immer. Es geht nicht darum das die Bilder von deinem Server verschwinden
__________________
|
|
16.08.2010 20:53 |
|
|
Friesenreiter

*
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 3.827
Herkunft: RLP
Themenstarter
 |
|
Wieso ist es doppelte Arbeit für die Archiversteller? Die brauchen nicht mehr zu tun, als ihr Zustimmung zu geben.
Die User sollen ja immer die Archivbilder abspeichern, falls sie mal nichtmehr online sind und dann können die User, die das rechtzeitig getan haben, diese Bilder dort hochladen. Vom Betreiber wird da nichts verlangt (würde ja auch keinen Sinn machen, weil er sie ja einfach wieder in sein Archiv einfügen kann).
__________________
|
|
27.08.2010 23:28 |
|
|
+Arkane+

Mitglied
 
Dabei seit: 04.06.2010
Beiträge: 33
Herkunft: Franken
 |
|
Ich halte das für keine gute Idee, denn viele schließen ja ihre Archive, damit die Bilder nicht mehr genutzt werden oder wollen es irgendwann einfach nicht mehr.
|
|
28.08.2010 10:10 |
|
|
Friesenreiter

*
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 3.827
Herkunft: RLP
Themenstarter
 |
|
Nochmal: Es würden dort definitiv keine Bilder ohne Einwilligung des Urhebers ausgestellt. Wer klar sagt, dass er eine Nutzung nichtmehr erlaubt, dessen Bilder würden auch entfernt.
Es geht wirklich ausschließlich um die, die eine Nutzung generell erlauben, aber keine Zeit mehr haben sich um ihr Archiv zu kümmern und es wieder online zu stellen, wenn Fehler auftreten, wegen denen das Ganze nichtmehr angezeigt wird. Und davon gibt es ja zur Genüge...
__________________
|
|
28.08.2010 10:36 |
|
|
 |
Friesenreiter

*
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 3.827
Herkunft: RLP
Themenstarter
 |
|
an schimmel...
Zitat: |
Original von Friesenreiter
Nochmal: Es würden dort definitiv keine Bilder ohne Einwilligung des Urhebers ausgestellt. Wer klar sagt, dass er eine Nutzung nichtmehr erlaubt, dessen Bilder würden auch entfernt.
Es geht wirklich ausschließlich um die, die eine Nutzung generell erlauben, aber keine Zeit mehr haben sich um ihr Archiv zu kümmern und es wieder online zu stellen, wenn Fehler auftreten, wegen denen das Ganze nichtmehr angezeigt wird. Und davon gibt es ja zur Genüge... |
Dass da Bedenken seitens der Archivinhaber sind, kann ich allerdings schon verstehen und ohne eure Einverständnis geht natürlich nichts. Aber ein Versuch war es ja wert, die Idee vorzustellen. (:
__________________
|
|
29.08.2010 18:35 |
|
|
Alix

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2006
Beiträge: 6.436
Herkunft: Köln Name: Katha
 |
|
also ich muss im moment auch ganz ehrlich gestehen, dass ich dem ganzen ein wenig zwiegespalten gegenüber stehe. Als Archivbesitzer wäre ich ein wenig unsicher die ,, Gewalt" über die Vergabe meiner Bilder aus der Hand zu geben. Wie gehe ich sicher, dass auch nur genau die User meine Bilder benutzen , die es auch dürfen. genauso wie ist es wenn jemand ( nicht dass es bisher passiert wäre) durch einen Regelverstoß aus dem Archiv fliegt. Wie gehe ich sicher, dass dieser User nicht durch diese Möglichkeit noch zugang zu den Bildern hat. Einerseits eine nette Idee, andererseits muss ich als Archivbesitzer sagen, dass mir das zu unsicher ist und ich kann sicher auch für viele andere Archivbesitzer reden.
|
|
29.08.2010 16:20 |
|
|
schimmel

Mitglied
 

Dabei seit: 06.05.2006
Beiträge: 520
 |
|
Hey,
mir ist das auch aufgefallen, und zwar sehe ich ein Problem mit der Weitergabe, also ich gehe nämlich davon aus, dass die Schließung heißt, die Bilder sollen nicht mehr weiter verbreitet werden. Und für ein neues Archiv, stellt euch vor von MyTear wären da Bilder drin, das würde ich ehrlich gesagt irgendwie dreist finden. Und meistens stehen da doch auch Copyrightzeichen drauf!?
Lg,
|
|
29.08.2010 17:39 |
|
|
 |
Alix

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2006
Beiträge: 6.436
Herkunft: Köln Name: Katha
 |
|
Zitat: |
Original von schimmel
Hey,
mir ist das auch aufgefallen, und zwar sehe ich ein Problem mit der Weitergabe, also ich gehe nämlich davon aus, dass die Schließung heißt, die Bilder sollen nicht mehr weiter verbreitet werden. Und für ein neues Archiv, stellt euch vor von MyTear wären da Bilder drin, das würde ich ehrlich gesagt irgendwie dreist finden. Und meistens stehen da doch auch Copyrightzeichen drauf!?
Lg, |
naja es ist ja kein neues archiv, sondern eine Plattform von Archivusern für Archivuser
|
|
29.08.2010 17:44 |
|
|
|
 |
Impressum
|