Simmy92
» Elite <3
 

Dabei seit: 21.02.2005
Beiträge: 4.119
 |
|
Hallo^^.
Was macht ihr alles bei der Bodenarbeit? Nur longieren?
Oder was meint ihr überhaubt mit Bodenarbeit?
Bin ein bisschen überfragt x'P.
Hoffe auf Antworten...
p.s. bei der Suche gabts nichts +grmL+
|
|
09.06.2005 20:19 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
Bodenarbeit ist für mich, jegliche Arbeit vom Boden aus XD also nicht von oben
mit Bintu amche ich:
Longieren mit/ohne ausbinder
- dann über stangen
- viel biegearbeit
- am Tempo arbeiten
an der Hand gehts dann mit rückwärtsrichten, schenkelweichen, vorhandswendung usw weiter...
am meisten macht bintu der slalom spaß ^^ XD
und es gibt noch stangenlabyrihnte
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
09.06.2005 20:23 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Was macht ihr alles bei der Bodenarbeit? Trabstangen, Cavaletties...
Nur longieren?Garkein Longieren
Oder was meint ihr überhaubt mit Bodenarbeit?
ich verstehe unter Bodenarbeit locker, Stangen, Cavaletties anreiten und so.Mit Didi machts tierisch Spaß
|
|
09.06.2005 20:24 |
|
|
 |
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von sarahpferd
Was macht ihr alles bei der Bodenarbeit? Trabstangen, Cavaletties...
Nur longieren?Garkein Longieren
Oder was meint ihr überhaubt mit Bodenarbeit?
ich verstehe unter Bodenarbeit locker, Stangen, Cavaletties anreiten und so.Mit Didi machts tierisch Spaß |
bodenarbeit ist aber vom Boden aus, was du meinst, versteht man hier als (Spring)Gymnastik
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
09.06.2005 20:25 |
|
|
|
Aaaalso, das ist eines meiner Lieblingsthemen! Für mich heisst Bodenarbeit nicht nur longieren(mache ich eh höchst selten).
Mit meinem Pflegi arbeite ich nach Alfonso Aguilar, also die 7 Spiele von Pat Parelli und so. Für mich bedeutet Bodenarbeit einfach Vertrauen und Beziehung zum Pferd aufbauen und stärken.
Auch verstehe ich unter Bodenarbeit das sogenannte Scheutraining. Also ich lerne mein Pflegie gerade über Plastik zu gehen oder ihr einen Ball anzuwerfen (keine Angst, ich bin vorsichtig!)
Für mich geht aber auch unter Bodenarbeit: Zirkuslektionen, Stangenarbeit, Doppellongenarbeit.
Auch habe ich einmal ein Video von Bent Branderup gesehen, der hat das Pferd sogenannt "an der Hand in klassischer Reitweise geschult".
Also du siehst, eigentlich bedeutet Bodenarbeit alles, was man mit dem Pferd eben "vom Boden aus" macht, sprich man sitzt dazu nicht auf dem Pferd!
|
|
09.06.2005 20:24 |
|
|
 |
Rainy

Intelligenzbestie xD
 
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 1.414
Herkunft: Thun (CH)
 |
|
Zitat: |
Original von SandyaliasLeila
Mit meinem Pflegi arbeite ich nach Alfonso Aguilar, also die 7 Spiele von Pat Parelli und so. |
geht nicht
denn Alfonso ist ja der Meinung, dass jeder seine eigenen Methoden ausarbeitet, das Ziel ist schlussendlich, die Beziehung zwischen Pferd und Reiter zu verfestigen und Vertrauen aufzubauen, nicht zuletzt heisst ja das Ziel auch, Spass mit seinem Pferd zu haben.
Bin von aber Alfonsos Einstellung zur Bodenarbeit total begeistert. Einfach toll, wie der das macht, ausserdem geht er dem "Guru-Image" total aus dem Weg. ich finde es aber auch gut, dass er Ideen von anderen übernimmt - wie du sagst zum Beispiel die 7 Spiele von Parelli.
ich selber arbeite nach keiner bestimmten Methode, sondern nach meinem Gefühl. Bodenarbeit heisst für mich zwar auch longieren und so, aber ich arbeite mit meinen Ponys ausschliesslich am Strickhalfter (oder Halfter) und mache auch viele andere Sachen ausser Longieren, zB. Zirkuslektionen ect.
__________________ Kostenpflichtiges Fotoarchiv mit derzeit 1100 Bildersets, Plätze frei!
Bei Interesse bitte PN an mich.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rainy: 09.06.2005 20:52.
|
|
09.06.2005 20:52 |
|
|
 |
|
Zitat: |
Original von Rainy
geht nicht
denn Alfonso ist ja der Meinung, dass jeder seine eigenen Methoden ausarbeitet, das Ziel ist schlussendlich, die Beziehung zwischen Pferd und Reiter zu verfestigen und Vertrauen aufzubauen, nicht zuletzt heisst ja das Ziel auch, Spass mit seinem Pferd zu haben.
Bin von aber Alfonsos Einstellung zur Bodenarbeit total begeistert. Einfach toll, wie der das macht, ausserdem geht er dem "Guru-Image" total aus dem Weg. ich finde es aber auch gut, dass er Ideen von anderen übernimmt - wie du sagst zum Beispiel die 7 Spiele von Parelli.
ich selber arbeite nach keiner bestimmten Methode, sondern nach meinem Gefühl. Bodenarbeit heisst für mich zwar auch longieren und so, aber ich arbeite mit meinen Ponys ausschliesslich am Strickhalfter (oder Halfter) und mache auch viele andere Sachen ausser Longieren, zB. Zirkuslektionen ect. |
ich meinte natürlich, dass ich ihn als "Leitbild" nehem, aber ich hab sein Buch (noch) nicht durchgewälzt um genau nach ihm zu arbeiten! Ich arbeite auch so, wie ich es für richtig halte, wie er es nämlich beschreibt
Aguilar beschreibt nämlich genau in seinem Buch: Mann solle jetzt nicht stur so arbeiten, wie er es beschreibt, aber man könne seine Art der Arbeit ja vielleicht als Idee für die eigene nehmen, und das finde ich einfach genial!
|
|
09.06.2005 21:08 |
|
|
 |
Rainy

Intelligenzbestie xD
 
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 1.414
Herkunft: Thun (CH)
 |
|
Zitat: |
Original von SandyaliasLeila
Zitat: |
Original von Rainy
geht nicht
denn Alfonso ist ja der Meinung, dass jeder seine eigenen Methoden ausarbeitet, das Ziel ist schlussendlich, die Beziehung zwischen Pferd und Reiter zu verfestigen und Vertrauen aufzubauen, nicht zuletzt heisst ja das Ziel auch, Spass mit seinem Pferd zu haben.
Bin von aber Alfonsos Einstellung zur Bodenarbeit total begeistert. Einfach toll, wie der das macht, ausserdem geht er dem "Guru-Image" total aus dem Weg. ich finde es aber auch gut, dass er Ideen von anderen übernimmt - wie du sagst zum Beispiel die 7 Spiele von Parelli.
ich selber arbeite nach keiner bestimmten Methode, sondern nach meinem Gefühl. Bodenarbeit heisst für mich zwar auch longieren und so, aber ich arbeite mit meinen Ponys ausschliesslich am Strickhalfter (oder Halfter) und mache auch viele andere Sachen ausser Longieren, zB. Zirkuslektionen ect. |
ich meinte natürlich, dass ich ihn als "Leitbild" nehem, aber ich hab sein Buch (noch) nicht durchgewälzt um genau nach ihm zu arbeiten! Ich arbeite auch so, wie ich es für richtig halte, wie er es nämlich beschreibt
Aguilar beschreibt nämlich genau in seinem Buch: Mann solle jetzt nicht stur so arbeiten, wie er es beschreibt, aber man könne seine Art der Arbeit ja vielleicht als Idee für die eigene nehmen, und das finde ich einfach genial! |
aso
genau das fasziniert mich auch... er machts eben nicht nach einem sturen Muster und hängt nicht den grossen Horseman raus (obwohl er den Titel verdient hat).
Ich wurde schon bei Aguilar-Kursen als Fotografin eingestellt und habe an einer Pferdemesse in der Schweiz u.a. auch bei seinen Vorstellungen fotografieren müssen (für Presse usw.).
von daher kenn ich seine ARbeit sehr gut, habe das Buch allerdings (noch) nicht
__________________ Kostenpflichtiges Fotoarchiv mit derzeit 1100 Bildersets, Plätze frei!
Bei Interesse bitte PN an mich.
|
|
09.06.2005 22:33 |
|
|
Simmy92
» Elite <3
 

Dabei seit: 21.02.2005
Beiträge: 4.119
Themenstarter
 |
|
Dankeschön für die Antworten!
Ich hab nu nen 1,75m großes Pferd und ehm xD es ist sehr schwer ihn zu halten, weiL er kaum was kennt und sehr ängstlich ist.
Macht ihr das mit einem normalen Halfter oder nimmt ihr Trense?
Knotenhalfter? Ich weiß nämlich nicht wie ich das anstellen soll mit ihm +grübeL+ ... Er muss noch viel lernen! Und ja, es ist halt so, dass er sehr temperament voll ist. Aber anhänglich ist er auch. Und bei Cavaletties und Stangen, macht ihr das an der Longe oder mit der 'Hand'?
|
|
09.06.2005 20:28 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
also wenn ich Bintu über CAvalettis springen lasse, mach ich das Frei, weil sonst würd ich ihm alles aufziehen/rumreißen, da er ziemlich weitspringt und man muss ja aufm Zirkel gebogen springen... würds vll erstmal freilaufend machen?
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
09.06.2005 20:30 |
|
|
|
Wenn du ein so grosses Pferd hast, welches eher ängstlich ist, dann würde ich dir ein Knotenhalfter empfehlen und dazu ein 3-4 Meter Seil, so bist du eigentlich ziemlich sicher. Und auf alle Fälle auf einem gut eingezäunten Platz musst du Bodenarbeit machen!
|
|
09.06.2005 20:33 |
|
|
Simmy92
» Elite <3
 

Dabei seit: 21.02.2005
Beiträge: 4.119
Themenstarter
 |
|
Ja, danke!
Gut, dann werd ich mich auf der Suche nach nem Knotenhalfter für nem Warmblüter machen x] hat vll. einer eins? ^^.
Woher würd ich das Seil bekommen?
Jaahaa, Stangen haben wir genug. Und auch Cavaletties! Also weil wir nur zu 2sind, kann ich den ganzen Reitplatz für mich haben! Der ist eingezäumt!
|
|
09.06.2005 20:35 |
|
|
Simmy92
» Elite <3
 

Dabei seit: 21.02.2005
Beiträge: 4.119
Themenstarter
 |
|
Wie groß sollte denn das Lavyrinth sein? Also "nur" mit Cavaletties? Da haben wir leider nur 4von ...
|
|
09.06.2005 20:45 |
|
|
Simmy92
» Elite <3
 

Dabei seit: 21.02.2005
Beiträge: 4.119
Themenstarter
 |
|
So.. ich hab nu ma geschaut...
Bei Krämer... http://www.kraemer-pferdesport.de/

Bodenleine
Artikelnummer: 1985
Bodenleine ist 16 fach geflochten und besteht aus reiner naturbelassener Baumwolle mit Lederenden.
Sie ist doppelt vorgeflochten, so dass es nicht zum Verzíehen von Einzelfäden kommt.
Durch den stabilen Baumwollkern ist eine bessere Griffigkeit gewährleistet.
Preis: 11.70 EUR
----

Artikelnummer: 180112
Qualitätsseil ( 4,10 m ),mit festem Innenkern für die Bodenarbeit nach P.P. Farbe schwarz .
Preis: 9.90 EUR
---

Knotenhalfter mit Safety-Seil
Artikelnummer: 180206
3/8" Knotenhalfter 3,2m Seil mit Seele, drehbarem Safety-Snap und Lederklatsche.
Preis: 19.90 EUR
---

Knotenhalfter
Artikelnummer: 180111
Seilhalfter mit Knoten für die Bodenarbeit nach P.P. Farbe : schwarz.
Preis: 8.90 EUR
Würdet ihr davon irgentwas nehmen? Oder empfehlen?
|
|
09.06.2005 20:56 |
|
|
Killernonne

Killerin
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 1.092
Herkunft: HM
 |
|
ich mache mit beiden viel dehnübungen und longieren, auch über stangen.
dann gehe ich mit ihnen so durch nen selbst gestellten parcour durch und so.
ich hab die bodenleine von krämer seit einigen jahren
|
|
09.06.2005 21:00 |
|
|
|
also ich hab grad mal auf die schnelle was "gebastelt"
sind grad so die, die mir eingefallen sind, es gibt sicher noch mehr möglichkeiten.
Für das Grüne brauchste einfach nur 2 lange stangen oder Cavalettis und eben zwischendrin etwas kürzere Stecken oder Balken
|
|
09.06.2005 21:00 |
|
|
Simmy92
» Elite <3
 

Dabei seit: 21.02.2005
Beiträge: 4.119
Themenstarter
 |
|
Danke SandyaliasLeila!
Montag is dann Bodenarbeit dran +zu.Vinny.schau+
Dieses Weekend habsh nämLich Turnier, deswegen gehts nich^^.
Zitat: |
ich hab die bodenleine von krämer seit einigen jahren |
Wie ist die @ Killernonne
|
|
09.06.2005 21:04 |
|
|
|
 |
Impressum
|