Steckbrief, Charakter - was muss rein? |
Beiträge zu diesem Thema |
Autor |
Datum |
 Steckbrief, Charakter - was muss rein? |
*Suse* |
20.06.2010 16:41 |
 RE: Steckbrief, Charakter - was muss rein? |
Leila |
20.06.2010 18:18 |
 RE: Steckbrief, Charakter - was muss rein? |
Jonny007 |
20.06.2010 21:27 |
 RE: Steckbrief, Charakter - was muss rein? |
*Suse* |
20.06.2010 18:26 |
 RE: Steckbrief, Charakter - was muss rein? |
callous. |
20.06.2010 19:20 |
 RE: Steckbrief, Charakter - was muss rein? |
Nanni |
20.06.2010 22:13 |
 RE: Steckbrief, Charakter - was muss rein? |
*Suse* |
21.06.2010 11:29 |
 RE: Steckbrief, Charakter - was muss rein? |
Vera |
21.06.2010 14:31 |
 RE: Steckbrief, Charakter - was muss rein? |
Leila |
21.06.2010 15:30 |
 RE: Steckbrief, Charakter - was muss rein? |
nymphy |
21.06.2010 19:16 |
*Suse*

ehemals Laikalilly
 

Dabei seit: 09.03.2009
Beiträge: 1.760
Herkunft: Deutschland
 |
|
Steckbrief, Charakter - was muss rein? |
 |
Hallo. Ich würde gern mal wissen was ihr so in eure Steckbriefe für eure Pferde reinnehmt. Was wünscht ihr euch in einem Steckbrief, was ist unnötig, worau schaut ihr besonders? Findet ihr viele Einzelheiten besser?
2. Charaktere der Virtuellen Pferde
Achtet ihr auf einen langen und schön geschriebenen Charakter? Was sollte drin stehen, was nicht? Denkt ihr für einen VRH reichen diese Verhalten beim, im, unterm... Felder?
LG Laikalilly
|
|
20.06.2010 16:41 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Ich hab gerne lange Charaktere, sowohl für Zucht als auch für VRH-Pferde Alle anderen Daten sind schnell ausgewürfelt, aber in den Charakter steckt man Mühe. So ein Charaktertext unterscheidet mehr als alles andere den einen Braunen vom anderen Braunen.
Ansonsten muss der Steckbrief zweckgerichtet sein. Für Zuchtpferde braucht man einen langen Abstammungsnachweis, die Vererbung find ich auch immer toll. Bei Privatpferden für VRHs ohne Zuchtambitionen ist sowas garnicht so wichtig, da reichen mir persönlich die Eltern. Dafür hab ich da gerne nen ausgiebigen Gesundheitspass.
|
|
20.06.2010 18:18 |
|
|
*Suse*

ehemals Laikalilly
 

Dabei seit: 09.03.2009
Beiträge: 1.760
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
danke für deinen Beitrag, das hilft mir schon sehr.
Freue mich über weitere Meinungen.
|
|
20.06.2010 18:26 |
|
|
callous.

mag Kekse :]
 
Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 2.253
 |
|
Ich stehe eher auf kurze, aber trotzdem informative Steckis. Charaktertexte habe ich für equineStars nicht, sondern mit Punkten (aber equineStars ist eigentlich auch gar kein vRh).
Allgemeine Infos (Name, Geschlecht, Foto, Chara, Verhalten, Rasse, Geburtsdatum/Alter, Besitzer, Vorbesitzer, usw.), Ausbildung, Abstammung (möglichst verlinkt), Zuchtinformationen (Züchter, Körung, usw.) & Gesundheit sollte vorhanden sein.
__________________
|
|
20.06.2010 19:20 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Ich bin für ein Mittelmaß. Charaktere, die länger wie eine halbe Seite sind, werden mir dann zu umständlich zum Durchlesen. Bei Verkaufs- bzw. Privatpferden mag ich persönlich lieber kürzere Charaktere - zu detailiert geht gar nicht, ich möchte schon etwas selbst bestimmen bei meinem Pferd, oft erinnert mich ein virtuelles Pferd an ein reales, da sind andere Eigenschaften dann ziemlich störend, finde ich.
Turnierpferde o.ä. über die ohnehin nie Berichte geschrieben werden, da sind lange Charaktere sicher nett, da sie sonst - wie schon gesagt - einfach ein Pferd sind wie jedes andere.
Charaktertexte mit nur positiven Punkten gehen mir total auf den Keks, natürlich ist jedes Pferd auf seine Weise perfekt, aber Pferde ohne Fehler finde ich reichlich langweilig =/ Sonst finde ich Erlebnisse noch wichtig, also ob das Pferd ein Turniergänger ist oder im Gelände noch unerfahren ist. Dabei natürlich auch Ausbildung in den Grunddisziplinen (bei Zuchtpferden alles, bei Privatpferden finde ich gern selbst heraus, ob sie sich für etwas eignen oder es schon kennen...), Rasse, Alter, Geschlecht, sowie Bilder. Bei Zuchtpferden wäre die Vergangenheit auch manchmal ganz interessant.
Meine Pferde haben alle recht unterschiedlich lange Texte, weil ich sie immer wieder erweitere. Komischerweise haben sie kaum negative Eigenschaften und die Ausbildung zum Beispiel ist sehr detailliert angegeben, also eigentlich ganz anders, wie ich es bei fremden Pferden mag
Aber durch die vielen Berichte haben die Pferde einfach schon eine sehr genaue Persönlichkeit und kennen eben schon viele Sachen, was bei richtigen Verkaufspferden meistesn anders ist (:
__________________
|
|
20.06.2010 22:13 |
|
|
*Suse*

ehemals Laikalilly
 

Dabei seit: 09.03.2009
Beiträge: 1.760
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
hey, danke fr eure Meinungen.
Ja ich finde Pferde sehr langweilig, die entweder nur positive Charaktereigenschaften haben, oder überal bis S oder mehr ausgebildet sind. Das ist eher unrealistisch. Und ich möchte kein perfektes Pferd haben^^
|
|
21.06.2010 11:29 |
|
|
Vera

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 3.728
 |
|
Ich bin auch für ein Mittelmaß, ich bin der Meinung, dass auf virtuellen Gestüten lange Charaktere sehr gut sind, die Informationen über das Erbgut, Erfolge, Eltern etc. beinhalten - das muss aber bei Verkaufspferden auf normalen VrHs ohne Züchten nicht sein. Alles, was über 400 Wörter hinausgeht, ist für normale Verkaufis für mich too-much, außer es gibt in der Verkaufsanzeige etc. einen Kurztext, der das Pferd beschreibt - sonst wird man als Mitglied ja ein Schwammerl, wenn man Stunden braucht, um die Charas durchzulesen und ein Pferd auszusuchen. Also für Verkaufis und Privatpferde reichen 300 oder 350 Wörter, für Zuchtpferde sind natürlich längere Charas mit mehr Infos auch wünschenswert.
Was bei den Charakteren für mich ein Punkt wäre, der interessant wäre, ist, dass die Mitglieder vielleicht die Möglichkeit haben könnten, nach der absolvierten Probezeit ihre "Erfahrungen" miteinzubringen, also dass sie selbst eine Kleinigkeit zum Charakter einbringen können... Man könnte ja z.B. eine Spalte in der Tabelle einbringen, wo man "Erfahrungen" oder so als Titel hat, und für den die Mitglieder nach bestandener Probezeit einen kurzen Text mit 120 Wörtern oder so schreiben können, wie das Pferd so drauf ist, wie es reagiert etc. So kann man sein zukünftiges Privatpferd ein bisschen mitgestalten... Und wenn du Schulpferde hast, könntest du das ja auch so machen, dass jeder, der die Probezeit mit dem Schuli bestreitet ein paar Worte dazuschreibt und du das dann in den Charakter überträgst - so wird alles etwas flexibler und persönlicher.
__________________
Veralein grüßt: Tanja, Lyra, Epona, blue.star, Sternchen +dickfettknuddel+, und natürlich mein Lenchen +i'm so sorry+
|
|
21.06.2010 14:31 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Was ich persönlich nicht haben kann sind die, wo das im Steckbrief unter "Charakter" steht und da ist dann aber was drin von Abstammung, Aussehen, blablablubb. Dann sollte man das auch Beschreibung nennen und nicht Charakter.
|
|
21.06.2010 15:30 |
|
|
nymphy

Zuckerschnegge
 

Dabei seit: 30.10.2005
Beiträge: 5.257
Herkunft: Von weit weg
 |
|
Wir kombinieren bei uns Charakter und Beschreibung. Allerdings lege ich auch Wert auf Natürlichkeit. Sicherlich haben wir Doppelpferde ( also welche mit Doppelveranlagung) aber die Mentalität eines jeden kann zwischen einfach bis sehr schwierig variieren.. das is eigentlich das schöne daran...
weil mit schwierigen Pferden hat man viel mehr zum Schreiben und Arbeiten als mit einem das eh immer macht was es soll.
Allerdings sollten es auch keine bösartigen Pferde sein, sondern halt wirklich nur schwierig im Umgang - was trainierbar ist.
|
|
21.06.2010 19:16 |
|
|
|
 |
Impressum
|