callous.

mag Kekse :]
 
Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 2.253
 |
|
Was dürfen Pferde fressen und was nicht? |
 |
Mir ist klar, dass ich jetzt keinem Pferd Chips oder Schokolade verfüttern kann, aber es gibt ja auch Sachen, wo man sich unsicher ist...
Dürfen Pferde eigentlich Mandeln und Agavendicksaft essen (steht in einem Rezept, aber nicht für Pferde - den Rest dürfen sie essen)?
Sorry, wenn ich einen Thread übersehen haben sollte.
__________________
|
|
05.06.2010 16:28 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Ich frage mich ernsthaft, warum manche Leute meinen, sie müssen alles mögliche in ihr Pferd hineinstopfen
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
05.06.2010 16:31 |
|
|
 |
blue orange

oldie
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw
 |
|
Zitat: |
Original von Ayala
Ich frage mich ernsthaft, warum manche Leute meinen, sie müssen alles mögliche in ihr Pferd hineinstopfen
|
Versteh ich auch nicht...
Ist zwar gut nachzufragen, was so geht, aber an sich muss man Pferden doch nicht ständig irgendwas besonderes geben? Soweit ich weiß, ist eine gute und vor allem immer gleiche Fütterung doch am besten. Und wenn man eben mit Leckerlies arbeitet, kann man ja einfach, so wie nechtan, ganz normal (getrocknete) Möhren/Äpfel oder hartes Brot füttern. Wenn da manchmal welche mit so ner Art Obstsalat ankommen, frag ich mich echt wofür... :o Dann lieber auf ein besonders gutes Heu und besonders gutes Kraftfutter setzen, denk ich mal so.
|
|
05.06.2010 23:40 |
|
|
 |
Hannii

Mitglied
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich
 |
|
Zitat: |
Original von blue orange
Zitat: |
Original von Ayala
Ich frage mich ernsthaft, warum manche Leute meinen, sie müssen alles mögliche in ihr Pferd hineinstopfen
|
Versteh ich auch nicht...
Ist zwar gut nachzufragen, was so geht, aber an sich muss man Pferden doch nicht ständig irgendwas besonderes geben? Soweit ich weiß, ist eine gute und vor allem immer gleiche Fütterung doch am besten. Und wenn man eben mit Leckerlies arbeitet, kann man ja einfach, so wie nechtan, ganz normal (getrocknete) Möhren/Äpfel oder hartes Brot füttern. Wenn da manchmal welche mit so ner Art Obstsalat ankommen, frag ich mich echt wofür... :o Dann lieber auf ein besonders gutes Heu und besonders gutes Kraftfutter setzen, denk ich mal so. |
weil bei uns so manches exotisches zeug auf den bäumen wächst. ich weiß gar nicht wie das heißt, aber wenns pferd rumsteht und man nur einmal den arm ausstrecken muss, wieso nicht?
__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.
|
|
05.06.2010 23:41 |
|
|
*Anja
Mitglied
 
Dabei seit: 13.04.2008
Beiträge: 2.157
 |
|
Meine RB trinkt furchtbar gerne Apfelsaft. Ich hab ihm bisher immer nur Direktsaft aus unserer Umgebung ohne Zucker etc. gegeben. Das ist auch kein Problem, oder?
Achja, sind Trauben oder Radieschen schlimm?
|
|
05.06.2010 21:36 |
|
|
Hannii

Mitglied
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich
 |
|
gut, in dem fall verstehe ich das, aber ich zb habe in etwa 3kg leckerli in meinem spind, mein pferd bekommt vl wenn ich komme welche oder wenns gesattelt ist oder sowas, aber das wars. ich halte es nicht für richtig, das pferd mit leckerli vollzustopfen, sodass man sich gedanken drüber machen muss, ob das gesund ist.
wenn es einen sinn hat, sage ich nichts, aber so wie viele füttern ist das ja nicht mehr normal.
__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.
|
|
05.06.2010 23:34 |
|
|
 | |
*Anja
Mitglied
 
Dabei seit: 13.04.2008
Beiträge: 2.157
 |
|
Also unser alter Reitlehrer hat sein "Mäuschen" und sein "Schätzchen" immer mit Karotten und Äpfeln vollgestopft. Die waren ja sowas von verzogen.. Wahrscheinlich morgens beim Kommen, morgens nach dem Reiten, nachmittags vor der Reitstunde, zwischen der 1. und 2. Reitstunde, nach der 2. Reitstunde und höchstwahrscheinlich abends vorm Gehen.
Da würde ich mir auch Gedanken machen, was ich meinem Pferd in den Rachen stopf. Aber er hat immerhin hauptsächlich Karotten genommen, dem Mann fehlt einfach ne Frau.
Naja, das ist nicht das Thema
E: Ich persönlich fütter auch nicht viel mit Leckerlies, weil zum einen meine RB sowieso schon etwas fülliger ist und er früher im Schulbetrieb gebissen hat und jetzt immer noch ab und zu zwickt. Wenn ich ihm jetzt bei jeder Sache, die er gut macht, ein Leckerlie zwischen die Zähne schiebe, wird er vielleicht wieder das Beißen anfangen. Aber wenn ich ihm etwas gebe, möchte ich ihm irgendwie schon etwas besondereres geben als trockenes Brot.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von *Anja: 05.06.2010 23:50.
|
|
05.06.2010 23:45 |
|
|
callous.

mag Kekse :]
 
Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 2.253
Themenstarter
 |
|
Ich backe nun mal gerne die Leckerlis selbst. Und wenn das Pferd/Pony seine Arbeit gut macht, kann es auch mal ein Leckerli haben.
Einfach so verfüttere ich aber auch keine Leckerlis, schon allein deswegen, weil die rangniedrigeren Pferde von den ranghöheren Pferden vertrieben, getreten und gebissen werden.
__________________
|
|
06.06.2010 09:42 |
|
|
Cadeau
Mitglied
 

Dabei seit: 21.01.2010
Beiträge: 48
 |
|
Meine Ponys bekommen ab und an als besonderen Leckerbissen auch Erdbeeren, Himbeeren und Weintrauben. Auf dem täglichen Speiseplan stehen Bananen, Möhren, 1 Apfel (aufpassen wegen Übersäuerung bei zu vielen) und 1 Kiwi.
|
|
07.06.2010 13:30 |
|
|
|
 |
Impressum
|