callous.

mag Kekse :]
 
Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 2.253
 |
|
Ich war heute wieder mit meinem Pflegepferd reiten. Er ist echt komisch drauf, das muss man ihm lassen. Eigentlich ist er eher ein schweres Pferd und deshalb meinen viele, man müsse ihm die Gerte dauernd auf die Kruppe schlagen. Und im Schulbetrieb ist er auch nicht gerade der einfachste und ein totaler Lahmarsch (die sind froh, wenn der mal trabt oder flotten Schritt geht). Heute war ich wieder ganz alleine reiten - diesmal war kein anderes Pferd auf dem Platz - und er ging super! Ist voller Freude galoppiert, was ich ihm natürlich auch gegönnt habe (mein Arsch tut jetzt noch weh von dem blöden Westernsattel, der sich wie Stein anfühlt). Bin heute daher auch mit langen Zügeln geritten (bzw. habe ich sie nicht benutzt, sondern nur ums Horn gelegt -> er hört echt super auf Schenkelhilfen) und die Gerte hatte ich zwar in der Hand, habe ihn aber nicht damit eine draufgehauen, sondern nur mal gegen den Reitstiefel getippt oder dieses Peitschgeräusch gemacht.
Finds ein wenig merkwürdig, dass er im Reitunterricht sich so daneben benimmt, Reitschüler abwirft usw. (okay, bei mir hat er auch anfangs gebuckelt, als er aber gemerkt hat, dass man mich nicht so leicht aus dem Sattel kriegt, hat er es gelassen). Auch wenn nur zwei Pferde auf dem Platz sind, ist er so "anders". Erst wenn wir alleine sind, ist das ein super braves Traumpony.
Problem ist, dass er noch relativ neu ist (was heißt da "neu", der ist jetzt bestimmt schon wieder seit drei Monaten dort) und sie ihn vielleicht zurückgeben werden, wenn sich das nicht bessert. Schließlich sollen kleine, unerfahrene Kinder auf ihm Reiten lernen und nicht am Ende im Krankenhaus liegen und Riesenangst vor Pferden haben.
Es ist echt nervig mit anzusehen, wie Reitschüler aus meiner Gruppe sich beschweren, dass sie immer ein so blödes, störriges Pony haben, obwohl das Pony sooo lieb und brav ist.
Irgendwie habe ich aber auch das Gefühl, dass die Pferde mich mögen. Ich weiß, das klingt blöd, aber es ist so. Ich bin zwar lieb und nett gegenüber ihnen und versetze mich gut in ihre Lage, bin aber trotzdem durchsetzungsfähig und löse meine Sache auch, ohne "böse" zu werden. Während die Pferde all ihre Ungezogenheiten bei den Reitschülern, die die Pferde nicht leiden können, ausüben, benehmen sie sich bei mir. Pferde spüren so was...
Jedenfalls möchte ich gerne meinem Pflegepony helfen, da ich nicht möchte, dass er wegkommt (höchstwahrscheinlich Schlachter, da ein solches Pferd KEINER haben will) und das nur, weil die anderen zu dumm sind, ihn richtig zu reiten (unsere Reitgruppe besteht bis auf ein-zwei Ausnahmen nur aus fortgeschrittenen Reitern). Doch wie soll ich ihm helfen, wenn er bei mir bereits alles richtig macht? Klar, könnte ich zusammen mit ein paar anderen reiten gehen (dann wird er wieder unruhig), aber ich arbeite lieber allein.
__________________
|
|
29.05.2010 00:23 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
Das Verhalten, welches du hier beschreibst, klingt für mich nach einem typischen Schulpferde-Verhalten. Die haben halt auch keine Lust x mal am Tag zu laufen und vereinfachen sich die Situation in dem sie sich eben dagegen wehren. Wenn er dich auch schon getestet hat und das ohne Erfolg, ist doch auch ganz klar, dass dieses Pony eben nicht alles mit sich machen lässt und eigentlich ist gerade das gut für ein Schulpferd - nur so lernt man es schließlich.
Reitest du ihn denn auch mal in der Reitstunde? Bzw kannst du dir das aussuchen? Läuft er nur alleine so, oder klappt das auch, wenn du ihn in der Reitstunde reitest? Weil sonst müssten deine Reitlehrer doch spätestens da sehen, dass es sich eigentlich um ein hervorragendes Lernpferd handelt. Ansonsten erzähl ihnen von deinem Erfolg mit ihm, das wird sie vielleicht umstimmen.
__________________
|
|
29.05.2010 03:20 |
|
|
callous.

mag Kekse :]
 
Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 2.253
Themenstarter
 |
|
In der Reitstunde reite ich ihn manchmal. Für den Monat Juni habe ich ihn wieder (man kann jedes Pferd maximal einmal hintereinander nehmen, da man immer verschiedene Pferde haben soll). Nächsten Mittwoch ist es also erst das erste Mal, dass ich ihn in der Reitstunde reite. Mal schauen, ob es dann klappt. Vor allem da er laut den anderen eine richtige Schlaftablette ist und bei mir wie so typischer Hafi mit Vollgas losgeht. Den hab ich gestern erst mal richtig austoben gelassen (der hat vielleicht viel Energie *bewunder*)...
Sooo viel kann man jetzt nicht dagegen tun, doch wie kann ich sie überzeugen, dass er ein super Pferd ist? Selbst meine Reitlehrerin meinte, als sie ihn allein geritten hat, dass er super ist.
Aber klar, wenn man eine Anfängerin auf ihn setzt, die sich alle fünf Minuten von ihm abwerfen lässt (mein Gott, das Pferd hat doch schon ein Horn am Sattel, woran man sich zusätzlich festhalten kann - dazu muss man nicht mit den Zügeln im Maul rumreißen...), kann das ja nie was werden.
Ich denke auch, dass Einzelunterricht besser für ihn wäre. Doch für den Einzelunterricht nehmen sie die ganz "braven" Pferde, die alles mit sich machen lassen und selbst wenn es brennen würde still stehen bleiben. So was finde ich persönlich einfach unnormal...
__________________
|
|
29.05.2010 10:54 |
|
|
|
 |
Impressum
|