Franzi

ehemals Franzi_94
 

Dabei seit: 10.11.2008
Beiträge: 978
Herkunft: Kassel
 |
|
Ich hab ein ganz dolles Problem und es ist alles so ungefähr der größte Weltuntergang den ich mir vorstellen kann...
Aufgrund eines Projektes hatte ich heute meine Kamera mit in der Schule, das mache ich schon so ungern...
Und dann war sie einfach unglaublich viel in Gebrauch und dummerweise habe ich sie auch aus der Hand gegeben...
Irgendwann hat sie sich dann beim auslösen unglaublich komisch angehört, so verzögert... Und dann kam die erste Fehlermeldung.
Auf dem Bildschirm erschien ein "Fehler. Drücken sie den Auslöser erneut." Das habe ich dann auch gleich gemacht und für zwei Fotos schien wieder alles gut zu sein... Dann aber ging gar nichts mehr, ständig diese Fehlermeldung auf dem Bildschirm und ich wusste absolut nicht wo das Problem lag. Ich habe dann die Kamera an und aus geschaltet, den Akku heraus genommen, alles was man eben so macht, aber gebracht hat es nichts.
Schließlich habe ich das Objektiv abgenommen und nocheinmal durch den Sucher geschaut, blöd, blöd, blöd wie ich war, bin ich aber nicht auf die Idee gekommen mal in die Kamera zu sehen...
Und nun, Zuhause, ist alles noch ein bisschen anders. Wenn man durch den Sucher guckt ist alles schwarz, die Fehlermeldung besteht nach wie vor. Diesmal habe ich das Objektiv erneut abgenommen und vorne in die Kamera geguckt... Und der Spiegel fehlt ): Sie ist einfach 'leer' von innen.
Nun bin ich völlig verzweifelt, vermute das der Spiegel in der Schule heraus gefallen ist und einfach locker war...
Was würdet ihr jetzt machen? Die zwei Jahre Garantie bestehen noch, aber auch, wenn ein so wesentliches Teil aus dem Innenteil fehlt?
Ich hoffe auf eine Menge guter Ratschläge, liebe Grüße.
__________________
|
|
18.05.2010 16:55 |
|
|
.chilli

Ewoks *yubnub*
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H
 |
|
Der Spiegel ist ein Teil der Kamera, der bei normalem Gebrauch eigentlich nicht kaputt gehen darf. Daher denke ich, dass du das innerhalb der Garantie abwickeln kannst. Denn es wurde ja mit der Kamera fotografiert, also dass wofür eine Kamera gebaut wird
Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass jemand absichtlich den Spiegel entfernen würde.
|
|
18.05.2010 17:16 |
|
|
Franzi

ehemals Franzi_94
 

Dabei seit: 10.11.2008
Beiträge: 978
Herkunft: Kassel
Themenstarter
 |
|
Gut das es hier Menschen gibt die Ahnung haben... :/
Danke, danke. Ich mach am besten gar nichts mehr, das Objektiv ist drauf und ich probier ab und zu mal auszulösen... aber bis jetzt tut sich da leider gar nichts :/
Wie kann sowas denn passieren?
__________________
|
|
18.05.2010 18:27 |
|
|
Franzi

ehemals Franzi_94
 

Dabei seit: 10.11.2008
Beiträge: 978
Herkunft: Kassel
Themenstarter
 |
|
Ich hoffe es ist nicht ganz so schlimm und ich kann die Kamera bald wieder benutzen ):
Gerade jetzt, wo die letzten paar Wochen auf der Schule anbrechen, wir müssen noch ne Menge Leute für die Abschlusszeitung fotografieren, bzw ich... Und Abschlussfeier und alles... das ist so der größte Weltuntergang für mich gewesen heute, als die Kamera einfach nicht mehr mit gespielt hat...
Und wenn ich sie zu Nikon schicke dauert das 6-8 Wochen :/ Naja...Ich glaube ich bring sie erstmal zu nem Fachmann hier in der Stadt, mal sehen was der dazu sagt...
__________________
|
|
18.05.2010 18:44 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Also der Spiegel ist ziemlich sicher noch drin, wie Lauri schon festgestellt hat.
Normalerweise ist der Spiegel unten und wird durch einen Federmechanismus nach oben geklappt, wenn man ein Foto macht. Dass er dauerhaft oben bleibt ist zumindest bei Canon eher ungewöhnlich. Häufiger sind Fälle, in denen er unten bleibt, da das die Ausgangsposition ist.
Was passiert, wenn du die Kamera über Kopf hältst bzw. in verschiede Lagen drehst oder sogar leicht schüttelst? "Fällt" der Spiegel dann runter oder bleibt er oben?
|
|
18.05.2010 19:28 |
|
|
Franzi

ehemals Franzi_94
 

Dabei seit: 10.11.2008
Beiträge: 978
Herkunft: Kassel
Themenstarter
 |
|
Ja, normalerweise ist er bei meiner Nikon immer unten...
Wenn ich sie drehe und bewege passiert gar nichts. Würde man diesen Federmechanismus mit der Hand bedienen, wäre das nicht sonderlich gut, oder?
Fest steht ja nun, das er einfach hochgeklappt ist... aber wie passiert sowas denn?
__________________
|
|
18.05.2010 19:39 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Wenn der Federmechanismus intakt ist, dann spricht gar nichts dagegen ihn auch mit der Hand zu betätigen, also den Spiegel nach oben zu klappen. Da spürt man dann auch, dass die Feder gespannt wird. Auch wenn man mich deswegen hier gleich steinigt, ich hab das bei meiner schon unzählige Male gemacht.
Ich würd dir jetzt nicht unbedingt empfehlen den Spiegel selbst nach unten zu ziehen, wenn du nicht weißt, wie das unter normalen Umständen funktioniert. Es sind nämlich zwei Spiegel, die aneinander gekoppelt sind. Ein semitransparenter (der den du siehst, wenn du in die Kamera schaust und der das Sucherbild projiziert) und ein weiterer Spiegel dahinter, der das AF-Modul mit Licht versorgt.
|
|
18.05.2010 19:52 |
|
|
Franzi

ehemals Franzi_94
 

Dabei seit: 10.11.2008
Beiträge: 978
Herkunft: Kassel
Themenstarter
 |
|
Ich hab jetzt gaaaaaaaanz vorsichtig mal versucht den Spiegel zu bewegen, einfach indem ich wirklich nur das Plasik ganz am Rand berührt habe. Er lässt sich auch bewegen, aber ich wollte da jetzt nicht weiter dran rum ziehen, ich kenne mich ja nicht aus. Wenigstens weis ich nun, dass er nicht komplett irgendwo festhängt, vermutlich rastet er einfach nur nicht mehr richtig ein (?!)
Ja mit MF passiert auch nichts anderes... Es ist halt immer diese "Fehler. Drücken sie den Auslöser nochmal." Meldung auf dem Bildschirm und ein "ERR" wird wenn ich durch den Sucher schaue außerdem angezeigt...
Ich denke ich werde sobald ich kann mit der guten erstmal den Fotohändler meines Vertrauens besuchen... der kann sich das dann mal ansehen. :/
__________________
|
|
18.05.2010 20:02 |
|
|
|
 |
Impressum
|