Flowerly

www.gut-ersenmuenden.de
 

Dabei seit: 15.01.2006
Beiträge: 3.850
Herkunft: NRW
 |
|
Huhu,
ich hab einen und lasse damit auslosen, welches Geschlecht das Fohlen hat. Mehr mach ich nicht
__________________
|
|
24.04.2010 21:09 |
|
|
Halluzination

Hoch das Chaotentum!
 

Dabei seit: 06.11.2009
Beiträge: 70
Herkunft: Steiermark
 |
|
Gibt es dafür ein Tutorial? Und wenn nicht, kann sich da jemand ran setzten, der sich darauf versteht. Ich bin ja zu blööd dazu. -_-
|
|
24.04.2010 21:15 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
ich benutz nen Würfel für Farbe und Geschlecht, mehr lose ich eigentlich nicht.
|
|
24.04.2010 22:44 |
|
|
Freak

unmotiviert.
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 2.590
 |
|
Da ich Fohlen über PHP komplett automatisch erstelle, gibts da auch einen Generator für Farbe und Geschlecht.
Ich fände es aber sehr interessant, wenn jemand noch Charaktereigenschaften einfließen lassen würde...
__________________
|
|
25.04.2010 09:23 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
manchmal mach ich das mit Charaktereigenschaften, wenn die Eltern in nem Punkt gegensätzlich sind, los ich manchmal, ob sie das gegenseitig ausmerzt oder eins besonders durchschlägt, meist bekommt die Mutter im Charakter bei mir mehr Gewichtung und der Vater in Veranlagung, da das Fohlen ja durch die Mutter auch geprägt wird.
|
|
25.04.2010 10:30 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
Ich lose das immer aus
Aber sowas ist schon gut, wenn mans eben kann *gg*
|
|
25.04.2010 10:59 |
|
|
 | |
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Also ich lose eigentlich gar nicht
Derjenige, der den Bericht über die Geburt schreibt, also ich (oder ein Mitglied), darf auch das Geschlecht bestimmen. Meistens mach ich mir vorher gar keine großen Gedanken und entscheid dann bei den ersten Momenten, obs nach Mädchen oder Bub klingt - manchmal mach ich mir natürlich auch schon vorher Gedanken.
Für die Farbe gilt im Prinzip das gleiche, wobei es da meistens stark nach der Mama geht, bzw. nach dem Papa, wenn er auf unserem Hof steht.
Früh- oder Spätgeburt entscheidet sich danach, wann der Bericht geschrieben wird. Bei 11 Monaten Tragzeit kann man den genauen Geburtstermin sowieso schwer sagen, aber manchmal verzögert sichs halt um ein, zwei Wochen.
Scheinträchtigkeit, Todgeburt und sterben der Stute mach ich ebenfalls nach Gefühl. Das mag jetzt seltsam klingen, aber mir kommt es komisch vor auszulosen - schließlich kenne ich die Vorgeschichte, den Gesundheitszustand der Stute wesentlich besser als ein komischer Zettel. Sowas würde ich nicht auslosen, wenn ich es bei einer Stute passend finde, dann mach ich mir darüber Gedanken; wenn er bei der Geburt so kommt, dann schreib ichs; aber auslosen geht bei meinen Stuten da gar nicht
__________________
|
|
25.04.2010 11:34 |
|
|
.chilli

Ewoks *yubnub*
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H
 |
|
Ich habe bis jetzt das Geschlecht immer ausgelost (kleine Zettelchen mit Stute und Hengst und dann gezogen), die Farbe richtet sich bei mir nach den Eltern (je nachdem welche Farbgene sie führen, entscheide ich mich für eine Farbe), Charaktereigenschaften gehen bei mir auch nach den Eltern (wie bei Leila) und sportliche Veranlagung lege ich eher nach "Lust und Laune" fest. Ist ja in der Realität auch nicht zu 100% so, dass ein Fohlen von einem Grand Prix-erfolgreichen Hengst nicht auch so ein Crack ist.
Aber ganz ehrlich: So ein "Fohlengenerator" wäre schon eine praktische, weil zeitersparende, Sache
|
|
25.04.2010 12:04 |
|
|
sina91

<3
 
Dabei seit: 09.02.2007
Beiträge: 2.331
Herkunft: nähe Oldenburg Name: Sina
 |
|
Ich muss zugeben, ich lose gar nicht, außer bei den externen Fohlen, wenn der Besitzer das wünscht
Ansonsten entscheide ich wie Nanni auch eher nach "Lust und Laune".
Natürlich ist das weit von der Realität entfernt, da kann man sich das ja auch nicht aussuchen, aber für mich ist es so in Ordnung, immerhin ist ja auch alles nur virtuell
Die Fohlen kommen bei mir außerdem immer 2 Wochen nach Decktermin auf die Welt, selten mal 1-2 Tage später, wenn ich keine Zeit hatte, um sie einzutragen
Farbe, Charakter und Talent bestimme ich abhängig von den Eltern.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sina91: 25.04.2010 12:08.
|
|
25.04.2010 12:07 |
|
|
Inkaka

Mitglied
 

Dabei seit: 18.07.2006
Beiträge: 127
Herkunft: Köln
 |
|
Ich habe früher nur Geschlecht per Würfel gelost und die Farbe schon nach Eltern, aber auch nach verfügbaren Bilder ausgewählt, sitze aber gerade für Sólargeisli an einem ausgefeilteren Vererbungssystem.
Bis jetzt wird da bei meinem Generator zunächst einfach das Geschlecht ausgelost, dann hat nun jedes Pferd einen genetischen Code für die Farbe bekommen, wo zufällig ausgewählt wird, welches Allel des jeweiligen Merkmals von beiden Elternteilen vererbt werden (ich habe am Ende also den fertigen gentischen Code des Fohlens, das dann die Farbe angibt.
Fertig ist inzwischen auch das System für die Ermittlung des Charakters - hier gibt es die Eckpunkte "Tapferkeit", "Ausdruck", "Reaktion" und "Temperament/Gehwille" (angelehnt an die Bewertungskriterien der FEIF-Prüfung für Jungpferde). Das ist ein wenig kniffliger berechnet, aber grob orientiert es sich an den Werten der Eltern kombiniert mit Zufall - hier war mein Ziel, dass die Züchter sich eben nicht immer selber ihr Traumpferd "basteln" können, sondern dass da auch ein wenig Spannung mit drin ist. Das Charakterschreiben soll sich dann später eben grob an diesen Werten orientieren (wobei da natürlich noch viel Freiraum bleibt, es ist eben nur ein grober Umriss des Charakters)...
Angewandt und erprobt ist das allerdings noch nicht - hier wird sich dann zeigen, wie es sich bewährt...
Ähnliches soll noch mit Werten für "Gang, Bewegung" geschehen, die dann die Ermittlung der Noten für die Gänge bestimmen (was ja speziell bei den Isländern auch wichtig ist) - hier war mein Ziel, dass ein Fohlen nicht lediglich der "Durchschnitt" seiner Eltern ist, sondern dass es z.B. notenmässig seine Eltern auch übetreffen kann oder eben auch drunter liegt...
Aber wie gesagt, alles noch nicht endgültig fertig, erstmals Anwendung finden wird es wohl im Juni, wenn die nächsten Fohlen geboren werden...
__________________
|
|
25.04.2010 19:26 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Das mit den Farben such versuch ich seit Ewigkeiten immer wieder, da bei mir auch jedes Pferd nen Farbcode hat, bislang ist noch nix brauchbares bei rausgekommen. Magst mir vllt ne PN schicken, Inkaka?
|
|
25.04.2010 20:43 |
|
|
Freak

unmotiviert.
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 2.590
 |
|
Habe grade Langeweile und zwecks Javascript-Übung schmeiße ich mal ein bisschen was zusammen. Bisher habe ich:
Geschlecht
Lebenserwartung
Exterieur
Interieur
Gesundheit
Reife
Exterieur und Interieur geben keine konkreten Eigenschaften an, nur ob es mehr nach Vater oder mehr nach Mutter kommt. So kriegt man keine total krummen Charaktere raus, wenn die Elterne eigentlich beide brav sind.
Fallen euch noch mehr Punkte ein?
__________________
|
|
25.04.2010 23:01 |
|
|
 |
.chilli

Ewoks *yubnub*
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H
 |
|
Zitat: |
Original von Freak
Fallen euch noch mehr Punkte ein? |
vll. die Fellfarbe, wenn man die Farben der Eltern (und evtl. Großeltern sofern bekannt) eingeben kann
|
|
25.04.2010 23:19 |
|
|
 |
Freak

unmotiviert.
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 2.590
 |
|
Zitat: |
Original von miss_zorroline
Zitat: |
Original von Freak
Fallen euch noch mehr Punkte ein? |
vll. die Fellfarbe, wenn man die Farben der Eltern (und evtl. Großeltern sofern bekannt) eingeben kann
|
Habe ich auch schon überlegt, wird aber sehr kompliziert, weil da ja einige Gene mit reinspielen...
hier gibts schon einen feinen Calculator dafür.
@ Fortune: Das wäre ne Idee, aber auch nur im Vergleich zu den Eltern umsetzbar... Sonst passt das für Ponys/andere Rassen nicht.
__________________
|
|
25.04.2010 23:39 |
|
|
Fortune
Mitglied
 

Dabei seit: 01.04.2010
Beiträge: 92
 |
|
Wie wäre es denn noch mit dem zu erreichenden Stockmaß?
Ist ja nicht immer ganz uninteressant, soweit es angegeben ist, was ja auch nicht unbedingt immer angegeben ist, aber ich persönlich es immer sehr interessant finde.
__________________
|
|
25.04.2010 23:32 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
8 Möglichkeiten
Wenn mans wie Inkaka mit Allelen macht, hat man zwar für jedes Pferd (je nachdem wie viele Farben man drin haben will, ich hab für Grundfarben und Lichtfuchs/nicht Lichfuchs 4) mehrere zu losen, braucht aber nur die Eltern, weil die Groeltern da schon drin sind. Man kanns auch über Zettel machen, da sollte es normalerweise auch passen.
|
|
25.04.2010 23:56 |
|
|
|
 |
Impressum
|