Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Fotokunst » Fotolabor » Zwischenringe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Zwischenringe
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Zwischenringe Startpost-Retter 09.04.2010 00:32
 RE: Zwischenringe sepplmail 09.04.2010 00:41
 RE: Zwischenringe sepplmail 09.04.2010 12:32
 RE: Zwischenringe sepplmail 09.04.2010 18:53
 RE: Zwischenringe sepplmail 09.04.2010 19:18
 RE: Zwischenringe sepplmail 09.04.2010 20:26

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Startpost-Retter
Mitglied


Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern

Zwischenringe Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey,
ich weiß grade leicht nicht weiter großes Grinsen
Also, ich möchte mir Zwischenringe für mein Makro zulegen, nur habe ich grade irgendwie keinen Plan welche.
Die da sind die günstigsten.
Das mit dem AF scheint ja überall zu sein, interessiert mich aber nicht, da mein Makro sowieso keinen AF-Motor hat.
Preislich ist das unter allen anderen bei Amazon.
Das da überträgt zwar AF undso, aber AF interessiert mich ja wie gesagt nicht.
Was mich aber leicht irritiert ist das mit der Blende.
Wenn ich an meiner Nikon die Blende einstelle und die oberen Zwischenringe benutze, wird die Blende dann nicht übertragen?
Wenn nein, wo soll ich die sonst einstellen?

Ich bin grade ein bisschen überfordert großes Grinsen

__________________
Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
09.04.2010 00:32 Startpost-Retter ist offline Beiträge von Startpost-Retter suchen Nehmen Sie Startpost-Retter in Ihre Freundesliste auf
sepplmail
Mitglied


Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229

RE: Zwischenringe Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Koalahof
Was mich aber leicht irritiert ist das mit der Blende.
Wenn ich an meiner Nikon die Blende einstelle und die oberen Zwischenringe benutze, wird die Blende dann nicht übertragen?
Wenn nein, wo soll ich die sonst einstellen?

Richtig, die billigen Ringe stellen lediglich einen mechanischen Kontakt zwischen Objektiv und Kamera her. Es ist keinerlei Datenübertragung möglich. Sofern das Objektiv keinen Blendenring zur mechanischen Verstellung hat könnte es problematisch werden. Entweder du fotografierst mit Offenblende (bei Makro eher weniger sinnvoll) oder du probierst folgendes: Schraub das Objektiv direkt an die Kamera, stelle an der Kamera die gewünschte Blende ein und halte dann die Abblendtaste an der Kamera gedrückt. Währenddessen schraubst du das Objektiv von der Kamera ab. Zumindest bei Canon bleibt dann die Blende auf dem zuvor eingestellten Wert. Dann kannst du die Zwischenringe montieren und mit dem abgeblendeten Objektiv fotografieren. Allerdings ist es mit der Methode mühsam die Blende zu verstellen.
09.04.2010 00:41 sepplmail ist offline E-Mail an sepplmail senden Beiträge von sepplmail suchen Nehmen Sie sepplmail in Ihre Freundesliste auf
sepplmail
Mitglied


Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was hast du überhaupt für ein Ausgangsobjektiv? Wenn es so alt ist, dass es keinen Autofokus hat, dann sollte es eigentlich auch einen Blendenring haben.
09.04.2010 12:32 sepplmail ist offline E-Mail an sepplmail senden Beiträge von sepplmail suchen Nehmen Sie sepplmail in Ihre Freundesliste auf
sepplmail
Mitglied


Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Einen Blendenring hat das Objektiv in der Tat nicht, allerdings hat das Objektiv doch einen Autofokus. Es ist sogar ein AF-S mit Ultraschallmotor verwirrt
09.04.2010 18:53 sepplmail ist offline E-Mail an sepplmail senden Beiträge von sepplmail suchen Nehmen Sie sepplmail in Ihre Freundesliste auf
sepplmail
Mitglied


Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bist du dir denn sicher, dass du tatsächlich dieses Objektiv hast? Das ist nämlich kein Makroobjektiv sondern eine lichtstarke Portraitfestbrennweite. Bienenfotos kannst du damit übrigens so gut wie vergessen, die Brennweite ist zu gering. Da klebst du schon direkt am Motiv. 90mm sollten es für Insekten schon sein, tendenziell eher mehr.
09.04.2010 19:18 sepplmail ist offline E-Mail an sepplmail senden Beiträge von sepplmail suchen Nehmen Sie sepplmail in Ihre Freundesliste auf
sepplmail
Mitglied


Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oben schreibst du, du würdest ungern 6x das Objektiv an/abschraubenum die Blende zu verstellen, wenn du ne Biene fotografierst.

Naja, wie gesagt: Es ist eine lichtstarke Festbrennweite. Am Crop 1,5 ist es die "Standardbrennweite". Einsatzgebiete würde ich sagen Streetfotografie, Portraits und Studio.

Für Makroaufnahmen ist es zu kurz und der Mindestabstand von Anfang an etwas hoch. Entweder verwendest du nur wenige Zwischenringe, dann verlierst du kaum Licht, bist aber noch nicht wirklich im Makrobereich. Verwendest du mehrere Zwischenringe verlierst du unheimlich viel Licht und kommst sehr nahe an's Motiv, dass du häufig mit Abschattungen durch das Objektiv selbst zu kämpfen haben wirst.

Ich würd Zwischenringe an dem Objektiv eher nicht empfehlen.
09.04.2010 20:26 sepplmail ist offline E-Mail an sepplmail senden Beiträge von sepplmail suchen Nehmen Sie sepplmail in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Fotokunst » Fotolabor » Zwischenringe

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH