schattenfell

Schattenfell <3
 

Dabei seit: 30.07.2006
Beiträge: 802
Herkunft: NRW
 |
|
vRhname - realistisch oder fantasievoll? |
 |
Mich interessiert schon eine Weile, welche Art von vRhnamen lieber gemocht werden - eher realistisch wie beispielsweise Marienwald oder Hohenfeld oder eher fantasievoll (dazu zählen auch Übersetzungen) wie z.B. Lysingur oder Loreno?
lg;
schattenfell
__________________
|
|
06.04.2010 15:11 |
|
|
Daina

.. die Nervige :D
 

Dabei seit: 08.11.2009
Beiträge: 981
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich mag lieber realistiche VRH Namen .. und nicht sowas wie
Kim Possible oder Traumland
|
|
06.04.2010 15:15 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Es kommt finde ich immer ein bisschen drauf an.
Ich mag beides, wie man ja auch an meinen Höfen sieht (Res Gestae Equorum, Reiterhof Angerbach, Turnierstall Yashiko).
Allerdings finde ich es viel wichtiger, ob der name zum Hof passt. Zum Beispiel die isländischen Namen passen eigentlich nur zu Isländerställen, so realistische passen gut zu bodenständigen Ställen und exotischere Dinge am ehsten für Zuchtställe oder Turnierställe.
Ein Name "macht" den Hof und gibt ja dem Besucher bestimmte Vorstellungen, das finde ich zumindest.
|
|
06.04.2010 15:15 |
|
|
Svenjaa <3

Mitglied
 

Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 1.155
 |
|
Ich mag realistische Namen lieber.
Fantasievolle Namen passen für mich eher in Rollenspiele
__________________ New Age - Marlon Roudette <3
Believe - Cher <3
First Day of my life - Melanie C <3
White Apple Tree - Snowflake <3
Back for good - Take That <3
I <3 Twilight(&die anderen Teile davon ;D )
Avatar von lighty Danke (:
|
|
06.04.2010 15:17 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Ich bin eigentlich eher für realistisch. Es muss ja nicht immer 'Birkenhof' und co sein, aber deutsch (bzw. 'Landssprache' des Hofes xD) sollts schon sein. Sowas wie Dreamhorse ist ein wenig zu kitschig für meinen Geschmack und ausgefallene Namen merk ich mir nicht ^.-
__________________
|
|
06.04.2010 21:11 |
|
|
callous.

mag Kekse :]
 
Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 2.253
 |
|
Kommt auf den Hof drauf an. Bei Vektorhöfen, die kaum was mit externen Angeboten zu tun haben, würde ich einen eher fantasievollen Namen wählen. Bei Reiterhöfen mit realen Pferdebildern, wo Hengste extern zum decken angeboten werden usw., würde ich einen realistischen Namen nehmen.
Meine Seiten habe alle nicht-deutsche Namen. Fiori ist zum Beispiel italienisch, equineStars englisch. Den Namen Fiori finde ich schon eher realistisch, er ist eben nur italienisch. equineStars ist ein vRh, der nicht mit externen Angeboten verbunden ist - also ist der Name auch okay (so sehe ich das zumindest).
LG fabbily
__________________
|
|
06.04.2010 21:18 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
Mir ist das erlich gesagt jacke wie hose
Gut was jetzt nicht so geht finde ich sind solche Babysachen aber die kommen ja meistens dann nur bei den Anfänger VRHs vor wo ich es auch verstehen kann.
Aber so ist mir der Name recht egal.
Was ich allerdings nicht gut finde ist was schon gesagt worden ist wenn die Namen von nem Nachname stammen.
|
|
07.04.2010 11:56 |
|
|
Nasha

A lovley place.
 

Dabei seit: 19.08.2005
Beiträge: 1.665
Herkunft: Wien Name: Katie.
 |
|
Ich finde, wie schon gesagt, ein Name sollte zu einem Hof passen.
Ich mag allerdings Deutsch-Englisch gemischte Namen gar nicht (wie oben bereits genannt Gestüt Dreamhorse usw.)
Außerdem, wenn ein Hof gut aufgebaut ist und einen tollen Eindruck macht sowie die Hofbesitzer nett um kompetent sind, dann denke ich wird einem der Hof in Erinnerung bleiben, egal wie sein Name ist.
__________________
|
|
08.04.2010 17:26 |
|
|
Freak

unmotiviert.
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 2.590
 |
|
Kommt, wie so oft, auf die Art des Hofes an
Wenn jemand ne Deckstation aufmacht und damit ernst genommen werden will, ist ein allzu krasser Fantasiename wohl eher kontraproduktiv. Ich mags da auch eher etwas klassisch - wobei ich mir da mit Sundancer ja eigentlich ein Eigentor geschossen habe
aber gut, die Marke machts auf Dauer. Wenn der Hof gut läuft, ist der Name irgendwann egal.
Bei VRHs würde ich wohl auch was fantasievolles nehmen - hier soll ja wirklich eine eigene "Welt" geschaffen werden. Je ausgefallener das Konzept, umso schräger darf der Name sein
__________________
|
|
08.04.2010 19:50 |
|
|
|
 |
Impressum
|