.chilli

Ewoks *yubnub*
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H
 |
|
virtuelles Hofteam - wie steht's? |
 |
Hallo liebe Leser/innen,
mir ist grad eine Frage durch den Kopf geschwirrt, über die ich schon länger nachdenke.
Und zwar gibt's immer mehr Höfe, meist Zuchthöfe, die ein Team (Bereiter, Pfleger etc.) vorstellen, welches aus virtuellen, sprich ausgedachten, "Menschen" besteht.
Finde ich eigentlich gut und hatte ich auch schon des öfteren geplant, mir stellt sich nun aber die Frage, wie es aussieht mit der Akzeptanz von solchen Figuren, insbesondere auf Turnierhöfen. Nehmen Turnierhöfe Nennungen solcher Figuren überhaupt an?
Und wie steht ihr allgemein zu dieser Form des Hofteams?
Für einen Zuchthof, der keine Mitglieder aufnimmt, finde ich so ein ausgdachtes Team eigentlich gar nicht schlecht. Mir stellt sich halt die Frage, ob es sich überhaupt lohnt, sich Personen auszudenken (ich habe einen Zuchthof). Oder sagt ihr "ich les mir das eh nicht durch, dan kann man auch weglassen" ?
Zusamengefasst:
Hofteam aus ausgedachten Personen - eine Bereicherung für Höfe, die von einer Person geführt werden und keine Mitglieder aufnehmen, die diese Funktionen übernehmen können...
...oder "Braucht kein Mensch, würde ich mir eh nich durchlesen" ?
Akzeptiert ihr als Turnierveranstalter Nennungen solcher virtueller Figuren?
|
|
25.01.2010 19:12 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Für Zuchthöfe Trainer erfinden, die Pferde weiterbilden, find ich gut, hab ich selber auch (mal gehabt).
Virtuelle Turnierreiter ist hingegen nicht so meins, als Turnierausschreiber setz ich es auch in die Regeln, dass virtuelle Personen nicht als Einzelpersonen zählen bzw. nicht erlaubt sind.
|
|
25.01.2010 19:18 |
|
|
nymphy

Zuckerschnegge
 

Dabei seit: 30.10.2005
Beiträge: 5.257
Herkunft: Von weit weg
 |
|
Hm nja
Ich baue momentan selbst einen Hofkomplex auf (...)
und da werde ich dann auch virtuelle Personen vorstellen.
Die Gestütspferde haben( hatten ) echte Menschen als Pfleger ^^ allerdings bin ich mit ihnen auch unter dem Pseudonym Gestüt Allertal als Reiter gestartet...
Dennoch bin ich mehr dafür das Turniere nur echte Menschen gehen sollten
|
|
25.01.2010 19:38 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Ich finds gut, es macht das ganze Realer. Wirklich durchlesen tu ich es mir zwar selten, aber wenn ich vorhab mein Pferd dorthin zu verkaufen acht ich schon drauf, dass sie wenigstens virtuell von wem versorgt werden.
Auf VRHs mit Mitgliedern bin ich derzeit am Schwanken. Mir als Mitglied ist es immer lieber, wenn es davon keine oder nur wenige gibt, allerdings überlegen wir am Kronenhof gerade, ob wir nicht doch einen Stallburschen einführen sollten, der dann auch einen Charakter bekommt ect.
Was die Turnierteilnahme angeht - wieso nicht? Ich hatte mir darüber lang keine Gedanken gemacht, aber seit wir ein paar virtuelle Reitschüler habe, dürfen virtuelle Personen auch auf Turnieren starten. Es bringt einfach Abwechslung, wenn man mal die Schwester/Cousine oder wen auch immer auf seinem Pferd trainieren lassen kann, und als Reitlehrerin find ichs immer sehr motivierend, wenn man ein Zielt hat, auf das man mit seinen Schützlingen hinarbeiten kann.
Störend wirds erst dann, wenn man lauter virtuelle Personen 'benutzt', um öfter starten zu dürfen und damit die Pferde mehr Erfolge haben.
__________________
|
|
25.01.2010 19:47 |
|
|
|
 |
Impressum
|