Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen
 

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633
 |
|
Ok. Der Titel ist vielleicht nicht der Beste...
Hallo liebes GB und Frohes Neues!
Mein 'Problem' ist, dass mein Pferd Leo mir ständig an der Hand leckt. Besonders dann, wenn ich ihn anbinde. Ich bekomme kaum den Knoten richtig hin, wenn er mich mit der Zunge total 'blockiert'.
Irgendwie süß ist es ja, aber es nervt wirklich höllisch. Streicheln am Kopf ist auch so ne Sache, weil er meine Hand mit der Schlabberei davon abhällt. Kopfscheue lässt sich definitiv dabei nicht rausschließen, Streicheln an sich ist kein Problem.
Also schlabbert und sabbert er einen permanent voll, auch an den Klamotten und alles, was er nunmal von einem erwischt.
Irgendwo möchte ich, wenn ich an den Stall komme, auch nicht pausenlos angeleckt werden...
Was kann das für Psychische Ursachen haben? (Es ist kein immer da gewesenes Verhalten)
Wie kann man es abgewöhnen?
Was ich nicht gebrauchen kann, ist 'Ertrag es und gut ist'. Für solche Kommentare muss ich hier nicht schreiben.
__________________
|
|
02.01.2010 00:26 |
|
|
Nona

Mitglied
 

Dabei seit: 10.09.2005
Beiträge: 989
Herkunft: Wolfsburg/Gifhorn
 |
|
Hey
Ich habe genau das gleiche "Problem". Sonst hat er es nur nach dem Reiten gemacht, wenn ich ihn dann was gegeben hab, die Sachen weggebracht hab und mich ihm dann widme
Jetzt macht er es immer. Also auch wenn ich ihn führe schelckt er von hinten an meiner Jacke.
Ich dachte auch erst Mangelerscheinungen -> Mineralstein und Salzstein gekauft. Die benutzt er aber kaum und das Lecken ging auch weiter. Dann kam Zusatzfutter hat auch nichts gebracht und sonst ist er kerngesund.
Ich handhabe es so, dass wenn es mich nervt, dann drehe ich seinen Kopf eben weg oder so. und sag eben scharf "Nein" und wenn ers dann trotzdem weiter macht, dann schubse ich seinen Kopf weg oder so. Ich denke auch, dass er den Zusammenhang begreift, er macht ja weiter mit irgendwas, obwohl ich das eindeutig nicht will -> Bestrafung.
Aber so sehr störts mich auch nicht
Du solltest dem meiner Meinung nach schon Einhalt gebieten, wenn es dich stört... sonst macht er ja mit dir was er will und wiedersetzt sich deinem "Befehl". Also wenn du ihm das schon klar gemacht hast, dass du das nicht willst.
Ich glaube es ist einfach eine Art Sozialkontakt... und Vllt Körperpflege oder so (Meine Jacke schmeckt ja nun bestimmt nicht so super, sonst hätt ich gesagt es schmeckt halt einfach und macht Spaß)
LG
__________________
|
|
02.01.2010 13:44 |
|
|
Sari

danke wichtel!
 

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin
 |
|
und wenn es die besitzerin duldet? dann gibt sie sich mühe und bei allen anderen macht ers.
ich hab mal ne frage: mein pferd leckt zwar nicht permanent, aber auch öfter... salzlecktstein ignoriert er aber, da geht er nicht ran.
kann man da was machen? meine hände und die wand findet er super, aber der leckstein is wohl zu salzig..
__________________
|
|
02.01.2010 16:33 |
|
|
-Katha-

.M.e.y.e.r.
 

Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 1.952
Herkunft: NRW
 |
|
So:
ich hatte lange Zeit mit meiner RB das selbe Problem und es wurde nach und nach immer schlimmer. Meistens ist es nämlich so, dass die meisten Pferde, obwohl sie tausende von Salzleckmöglichkeiten haben unter Salzmangel leiden. Dass liegt daran, das sie einfach aus verschiedenen Grünen pertu nicht an so einem Ding lecken wollen oder nicht wissen was das ist, keine Ahnung. Auf jeden Fall ist die wirksamste und einfachste Lösung normales Salz ungefähr 3-5 Esslöffel Salz dem normalen Kraftfutter beizufügen. Je nach Bedarf die Menge verringern oder vermehren.
__________________

|
|
02.01.2010 17:04 |
|
|
Dragontear

Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.697
Herkunft: Umkreis Gummersbach
 |
|
Eine unserer Stuten schleckt auch alles permanent ab. Wir haben den Tierarzt dann auch mal gucken lassen, aber er hat nichts gefunden und meinte, das ist oft einfach eine dumme Angewohnheit, die bei Haustieren öfters vorkommt. Besonders, wenn sie mit keinem in der Herde besonders dicke sind.
Irgendwas in der Art (sorry, mein Gedächtnis ist schlecht und das ist schon 2 Jahre her)
Sie verträgt sich nämlich leider auch mit keinem anderen Pferd und ist trotz normalerweise 24 Stunden Weide extrem Menschenbezogen (weicht mir, als "nicht Bezugsperson" während 2 Stunden des Zaun-abbauens keinen cm von der Seite)
__________________
|
|
02.01.2010 17:05 |
|
|
Sari

danke wichtel!
 

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin
 |
|
moehrchen: doch meiner. der rührt nicht mal den an.
wie hängt man denn einen leckstein auf an einem seil? fänd ich ja klasse für meinen, dann kann er damit ja wirklich immer ein bisschen spielen... einfach an den boxengittern? gibt das nicht ganz schön lärm wenn die da dran rumrubbelt?
__________________
|
|
03.01.2010 19:19 |
|
|
|
 |
Impressum
|