Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 819
Herkunft: BaWü
Login Weiterleitung
Hallöchen
Mein Login funktioniert perfekt mit der Registrierung un dem einloggen, jedoch weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr wirklich wie ich es hinbekomme, dass sich durchs einloggen im layout das neue Main+menü öffnet..
Kann mir da eventuell jemand helfen?
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 819
Herkunft: BaWü
Themenstarter
Ich hab ein Login-Frame
Eigentlich ist es ja recht simpel, aber es wird kein menü aktualisiert, habe es mit der methode von angel probiert. Kann ich nicht frame1 zu home machen? & location= home.html? & dann bei zeile 16 anstatt membermenu.php, die html datei angeben?
Bin grad bissi durcheinander
__________________
a little Diva o.o
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von .Mietzili: 04.12.2009 22:43.
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 819
Herkunft: BaWü
Themenstarter
Angel ich dreh durch
Oben beim Java änder ich auch logischerweise die location..
& bei zeile 16...
das mit den frames hab ich auch geändert...
aber es kommt ne error seite -.-'
obwohl jetz alles stimmen müsste
Bitte,bitte hilf mir..
__________________
a little Diva o.o
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von .Mietzili: 05.12.2009 18:58.
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!-- Begin
function loadFrames(frame1,page1,frame2,page2) {
eval("parent."+frame1+".location='"+page1+"'");
eval("parent."+frame2+".location='"+page2+"'");
}
// End -->
</script>
Das hier, was ganz oben steht, ist eine function, die mit dem Rest nichts zu tun hat. Oben in den Klammern werden die so genannten Parameter angegeben, mit denen die Funktion nachher arbeitet.
Im Code rufst du die Funktion ja mit loadFrames(NameDesErstenFrames,LinkZumErstenFrame,NameDesZweitenFrames,Link
ZumZweitenFrame) auf. Und hierbei ist es wichtig, dass die Reihenfolge stimmt.
Denn die verschiedenen Parameter werden durch Kommata getrennt. Im Script oben ist frame1 dann eine Variable, die mit dem Inhalt 'NameDesErstenFrames' belegt ist. Ebenso natürlich die 3 anderen Variablen.
Wenn du nun also unten im Code in der Parameterliste die richtigen Namen und URLs angibst, und oben in der function alles so lässt wie es ist, sollte es funktionieren