Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Austesten/Unausgelastet? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Austesten/Unausgelastet?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Austesten/Unausgelastet? Brightless 25.11.2009 18:04
 RE: Austesten/Unausgelastet? lautlos 25.11.2009 18:07
 RE: Austesten/Unausgelastet? Blümchen 28.11.2009 21:18
 RE: Austesten/Unausgelastet? Brightless 28.11.2009 22:48
 RE: Austesten/Unausgelastet? lautlos 29.11.2009 18:04
 RE: Austesten/Unausgelastet? ».Vanny. 28.11.2009 22:55
 RE: Austesten/Unausgelastet? Anja13 28.11.2009 22:56
 RE: Austesten/Unausgelastet? Blümchen 29.11.2009 10:32
 RE: Austesten/Unausgelastet? Brightless 29.11.2009 13:21
 RE: Austesten/Unausgelastet? Blümchen 29.11.2009 21:40
 RE: Austesten/Unausgelastet? lautlos 30.11.2009 18:19
 RE: Austesten/Unausgelastet? Thea 29.11.2009 21:52
 RE: Austesten/Unausgelastet? nathcen 29.11.2009 21:59
 RE: Austesten/Unausgelastet? brecardio 29.11.2009 22:02
 RE: Austesten/Unausgelastet? ».Vanny. 30.11.2009 16:10
 RE: Austesten/Unausgelastet? brecardio 30.11.2009 17:38
 RE: Austesten/Unausgelastet? Thea 01.12.2009 20:07
 RE: Austesten/Unausgelastet? ».Vanny. 01.12.2009 21:05
 RE: Austesten/Unausgelastet? nathcen 03.12.2009 20:13
 RE: Austesten/Unausgelastet? Thea 03.12.2009 20:32
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Brightless Brightless ist weiblich
ehemals Brightless


images/avatars/avatar-52028.jpg

Dabei seit: 05.06.2006
Beiträge: 4.157
Herkunft: Brandenburg

Austesten/Unausgelastet? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zur Vorgeschichte;
Ich reite seit einem guten halben Jahr einen 13-jährigen Hannoveranerwallach, 2 - 3x in der Woche, sooft ich eben Zeit finde.
Der Besitzer hat ihn vor ca. 10 Jahren aus einer Zucht gekauft, nachdem festgestellt wurde, dass er in beiden Vorderbeinen eine Hufrollenentzündung mit sich herum trägt (in einem Bein mehr als im anderen). Der Wallach ist das geborene Freizeit/Geländepferd, er lahmt vielleicht im Monat mal ein paar Tage, läuft dann aber die restliche Zeit wirklich blendend, sodass man aufgrund seines Vorwärtsdranges denken könnte, er wäre kerngesund.
Heißt, er hat noch nie etwas von Dressur o.ä. gehört, womit ich auch kein Problem habe.
Der Besitzer hat seit einigen Jahren nicht mehr all zu viel Zeit für ihn, weshalb er schweren Herzens eine Reitbeteiligung gesucht hat. Ich reite ihn nun dreimal in der Woche, der Besitzer reitet nur am Wochenende die beiden Tage, heißt; er hat in der Woche 3 oder auch mal 4 Tage frei und steht auf der Koppel.

Zum eigentlichen Problem;
wir haben auf unserem Hof eine "große Runde", heißt ein Oval mit Sand gefüllt, in dessen Mitte sich ein kleiner Reitplatz befindet (dieses Oval ohne seitliche Begrenzung). Seit ca. 4 Wochen ist es nun so; ich reite im Schritt auf der rechten Hand - alles super. Reite ich nun einen Handwechsel geht es vielleicht auch noch gut, solang wir in Richtung Stall kommen - er drängt zum Stall, nehme ich die Zügel nun auf, setze den Schenkel ein etc. geht er zwar in die gewünschte Richtung, trabt allerdings an, buckelt etc. nur um dann wieder in Richtung Stall zu drängen.
Heute gab's die Krönung; die ersten fünf Minuten gingen wunderbar, bis ich die Hand gewechselt habe und irgendwas im Gebüsch geraschelt hat, sodass der feine Herr wieder einen Grund zum rumspringen hatte. Er ist gestiegen, auf der Stelle regelrecht in die Luft gesprungen und dann schnurstracks geradeaus galoppiert nur um weiter zu buckeln. Nach einer runde auf dem "Oval" konnte ich ihn wieder einfangen und sind zum Stall zurückgetrabt. Ich bin zwar nicht abgestiegen, sondern auf einen anderen - umzäunten, kleinere -, Reitplatz gegangen, damit er nicht denkt er hätte gewonnen.
Nun wäre es allerdings schöner, wenn ich es hinbekommen könnte, ihn hinten auf der Runde zu reiten, ohne damit rechnen zu müssen runter zu fallen.

Kann mir da vielleicht jemand einen Tip etc. geben?
Liegt es einfach daran das er nicht ausgelastet ist, oder testet er mich aus?

lg.

__________________

25.11.2009 18:04 Brightless ist offline E-Mail an Brightless senden Beiträge von Brightless suchen Nehmen Sie Brightless in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Brightless in Ihre Kontaktliste ein
lautlos lautlos ist weiblich
Ogni giorno con te è grande.


images/avatars/avatar-35111.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gratuliere.
Wir haben das selbe Problem.
Mein PFerd dreht seit etwa 4,5 Wochen am selben Rad. Steigen unterm reiten, abgehen wie Schnitzel und das bis aufs Äußerste. Hinzu kommt noch das BEißen im Umgang, obwohl ich da die letzten 2,5 Jahre null Probleme habe und wirklich behaupten kann mein Pferd wäre ein Lamm gewesen-

__________________

25.11.2009 18:07 lautlos ist offline E-Mail an lautlos senden Beiträge von lautlos suchen Nehmen Sie lautlos in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von lautlos anzeigen
Blümchen
:)


images/avatars/avatar-53114.jpg

Dabei seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.141

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei lautlos hörts sich nach einem Dominanzproblem an.

Bei dir Brightless, hätte ich die Frage ... wie wird das Pferd gehalten? Hat es überhaupt eine Chance jetzt wo es auf den Winter zu geht ausgelastet zu sein? Oder wird er in eine Box "gesperrt" und nur einmal stündlich zum Reiten ausgeholt? Denn das wäre eine plausible Erklärung für sein Verhalten. Vielleicht habt ihr eine Art Roundpen, in dem du ihn vorher laufen lassen kannst ... und ansonsten ist es sehr wichtig, dass du ihn einzuschätzen lernst. Die meisten Pferde deuten an, bevor sie etwas tun, wie sich umdrehen und los schießen. Du solltest versuchen noch so kleine Signale von ihm wahrzunehmen, um vor ihm reagieren zu können, bzw. reagieren zu können, bevor er dir völlig außer Kontrolle gerät. Möglicherweise könnte man das Ganze auch vom Boden angehen, allerdings weiß ich nicht, wie es ausbildungstechnisch bei euch aussieht ...
Aber es klingt ganz stark nach einfachem Ungehorsam, er macht nichts anderes als seinen eigenen Willen durchzusetzen.


Ich hoffe ich kann/konnte dir ein wenig helfen, bzw. euch.

__________________




28.11.2009 21:18 Blümchen ist offline E-Mail an Blümchen senden Beiträge von Blümchen suchen Nehmen Sie Blümchen in Ihre Freundesliste auf
Brightless Brightless ist weiblich
ehemals Brightless


images/avatars/avatar-52028.jpg

Dabei seit: 05.06.2006
Beiträge: 4.157
Herkunft: Brandenburg

Themenstarter Thema begonnen von Brightless
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Blümchen
Bei dir Brightless, hätte ich die Frage ... wie wird das Pferd gehalten? Hat es überhaupt eine Chance jetzt wo es auf den Winter zu geht ausgelastet zu sein? Oder wird er in eine Box "gesperrt" und nur einmal stündlich zum Reiten ausgeholt?

Nun, er steht täglich bis zu 5 Stunden auf der Weide, soweit er nicht früher reingeholt wird, zusätzlich hat er an seiner Box noch einen kleinen Außenpaddock.
Geritten wird halt jeden zweiten Tag eine Stunde auf dem Platz, und etwas länger und ausgiebiger im Gelände (ein bis zweimal pro Woche, solang das Wetter mitspielt).

Und was das einschätzen angeht; ja das stimmt. Gut, ich merke wenn er sich anspannt und unruhig wird, nur weiß ich nicht wirklich wie ich drauf reagieren soll, da es mir schon leid tut, würde ich ihm eine Parade nach der anderen 'durchziehen' muss nur um MEINEN Willen durchzusetzen. Gut, ich denke da vielleicht etwas zimperlich, aber man kann ja alles lernen. :>

__________________

28.11.2009 22:48 Brightless ist offline E-Mail an Brightless senden Beiträge von Brightless suchen Nehmen Sie Brightless in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Brightless in Ihre Kontaktliste ein
lautlos lautlos ist weiblich
Ogni giorno con te è grande.


images/avatars/avatar-35111.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Blümchen
Bei lautlos hörts sich nach einem Dominanzproblem an.



Dominanz kann ich zu 200% ausschließen. DAran liegts nicht. Wir tippen langsam eher auf einen Vorfall, von dem wir nichts wissen.

__________________

29.11.2009 18:04 lautlos ist offline E-Mail an lautlos senden Beiträge von lautlos suchen Nehmen Sie lautlos in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von lautlos anzeigen
».Vanny. ».Vanny. ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 27.09.2007
Beiträge: 2.552

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein Pferd steht momentan von morgens bis abends auf dem Paddock und in der Nacht im Stall und wird selten (einmal die Woche etwa) bewegt (d.h. laufen lassen). Er ist auf jeden Fall sehr unausgelastet, manchmal wirklich unausstehlich. Ich hatte es mal so gut weg, dass er nicht mehr gebissen hat und nicht mehr geschubst hat beim Putzen, Satteln und Führen. Mittlerweile haben wir all diese Sachen wieder drin.
Wie Blümchen schon sagt, merkt man es immer vorher, wenn das Pferd daran denkt, abzuschießen oder ähnliches. Oft geht der Kopf hoch oder das Pferd entwickelt einfach so ne richtige Spannung. Und dann ist es schnell so weit, dass man auf einmal ganz woanders ist. Wenn man das merkt, kann man Zirkel reiten, das Pferd beschäftigen, etc.
Vorher longieren ist auch immer gut, einfach ohne Reiter buckeln lassen, sich austoben lassen, dann hat man es viel einfacher, wenn man draufsitzt. Ich lasse immer laufen, bevor ich reite, es sei denn, ich bin den Tag vorher schon geritten. Ich habe damit einfach gute Erfahrungen gemacht und es viel leichter beim Reiten. Ich muss mich nicht mit nem unkonzentrierten Pferd abquälen, das am Liebsten erstmal ordentlich gallopieren möchte oder bei jedem kleinen Geräusch das Weite sucht. Er ist so ruhig, wenn er ausgelastet ist, aber wenn er unausgelastet ist, dann kann er zu einem richtigen Nervenbündel werden.
28.11.2009 22:55 ».Vanny. ist offline E-Mail an ».Vanny. senden Beiträge von ».Vanny. suchen Nehmen Sie ».Vanny. in Ihre Freundesliste auf
Anja13 Anja13 ist weiblich
SHERLOCKED


images/avatars/avatar-53800.gif

Dabei seit: 14.03.2007
Beiträge: 4.372
Herkunft: Bergheim,NRW
Name: Anja

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sing
das mein ich jetzt erst smile mein RB hat das immer wenn ich Galoppieren will bzw wenn sie will. Dann sing ich einfach laut los,irgendein scheiß, hauptsache ich sing.
Ansonsten Führ den mal da rüber, z.b. mit deiner Reitlehrerin (wenn du eine hast) oder sonst wenn
wir hatten auch so en Pferd auf dem Hof,die sind halt singend,per hand über unsere Ovalbahn gegangen,wo die früher nur abgebuckelt und so sind.

__________________
Ich bin kein Psychopath, recherchieren Sie gefälligst: Ich bin ein hochgradig funktionierender Soziopath.
Sherlock BBC

28.11.2009 22:56 Anja13 ist offline E-Mail an Anja13 senden Beiträge von Anja13 suchen Nehmen Sie Anja13 in Ihre Freundesliste auf
Blümchen
:)


images/avatars/avatar-53114.jpg

Dabei seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.141

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Man liest momentan von vielen Menschen, dass die Pferde "unausstehlich" werden, was aber ganz einfach mit dem Wetterumschwung zu erklären ist, auf den Pferde ganz individuell reagieren (hinzu kommt meist, dass sie dann nicht mehr auf die Wiese kommen, höchstens tagsüber ein paar Stunden auf den Paddock)

Brightless, da das bei dir nicht der Fall zu sein scheint, hört es sich in meinen Ohren nach Inkonsequenz an... Er tut sie Leid? Insofern man sehr früh reagiert, braucht man nicht so viel Krafteinsatz! Erst jetzt, wo es nicht mehr anders geht, wo man daran arbeiten MUSS, damit ihr beiden noch überhaupt miteinander klar kommt, da kann es etwas "unangenehm" für beide Seiten werden. Das ist wie mit dem Vokabeln lernen ... insofern so anfangs zu faul bist, erwartet dich nach ein paar Wochen ein umso größerer Berg ... aber du MUSST irgendwann lernen, denn irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem du hinterher hinkst und dich entscheiden musst: Entweder aufgeben oder alles nachholen, egal wie viel Arbeit es wird oder wie schmerzhaft.

Ich würde dir empfehlen erstmal nur Schritt zu reiten, dabei jedoch sehr konsequent. Versuch jeden Schritt zu kontrollieren und sobald du merkst, dass er nur eine Sekunde nicht zuhörst, hol dir wieder seine Aufmerksamkeit! Wenn es sein muss, dann pack einmal etwas gröber zu, nimm dir eine Gerte zur Hilfe. Du musst ihn nicht verdreschen, sondern lediglich zeigen, dass du das da oben ernst meinst, was du von ihm willst. Dazu ist es wichtig, dass du die Gerte bzw. das Bein oder ggf. die Zügel einsetzt, wenn es nötig ist und den richtigen Moment abpasst. Und fast noch wichtiger: Sobald er das tut, was du von ihm verlangst (Immer ein klares Ziel vor Augen halten, immer Hingucken, wo du hinwillst), sofort (!!) nachgeben ... er wird dann schnell begreifen, dass es viel angenehmer ist, wenn er deinem Willen folgt. Ich geb dir noch einen kleinen Auszug aus meinen Erfahrungen ... Meine Stute ist früher gerne im Gelände selbstständig abgebogen und wurde schneller, wenn es nach Hause ging. Ich habe sie auf Kreuzungen dann immer so lange Kreise geritten, bis sie nicht mehr zu der Nachhauseabbiegung gezogen hat .... erst dann habe ich sie dort abbiegen lassen. Mittlerweile zieht sie überhaupt nicht mehr an, sondern wartet aufmerksam, bis ich ihr einen Weg zum Abbiegen vorgebe! Das Zauberwort heißt wohl Konsequenz Augenzwinkern

__________________




29.11.2009 10:32 Blümchen ist offline E-Mail an Blümchen senden Beiträge von Blümchen suchen Nehmen Sie Blümchen in Ihre Freundesliste auf
Brightless Brightless ist weiblich
ehemals Brightless


images/avatars/avatar-52028.jpg

Dabei seit: 05.06.2006
Beiträge: 4.157
Herkunft: Brandenburg

Themenstarter Thema begonnen von Brightless
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Thema miteinander klar kommen; das geschilderte Problem zeigt sich nur auf der Ovalbahn, sprich keine Umzäunung etc.
Auf dem Platz oder in der Halle ist er ein Lamm, er zieht nicht an, reagiert prima auf alle Hilfen, ebenso im Gelände.

Danke für die Ratschläge, ich werd's alles mal versuchen. (:

__________________

29.11.2009 13:21 Brightless ist offline E-Mail an Brightless senden Beiträge von Brightless suchen Nehmen Sie Brightless in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Brightless in Ihre Kontaktliste ein
Blümchen
:)


images/avatars/avatar-53114.jpg

Dabei seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.141

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Inwiefern? Klingt "interessant" Zunge raus

__________________




29.11.2009 21:40 Blümchen ist offline E-Mail an Blümchen senden Beiträge von Blümchen suchen Nehmen Sie Blümchen in Ihre Freundesliste auf
lautlos lautlos ist weiblich
Ogni giorno con te è grande.


images/avatars/avatar-35111.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Blümchen
Inwiefern? Klingt "interessant" Zunge raus


mhh.. interessant. gute frage, wir wissen es nicht. Augenzwinkern aber ich kann ja auch nicht 24 stunden mein pferd beobachten. kannst du das ? :-P

__________________

30.11.2009 18:19 lautlos ist offline E-Mail an lautlos senden Beiträge von lautlos suchen Nehmen Sie lautlos in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von lautlos anzeigen
Thea Thea ist weiblich
Sackkerrn Mafia


images/avatars/avatar-51656.gif

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein Pferd ist schon immer so.
Arbeitsverweigerung ohne Grund, steigen, piaffieren (ja, sie piaffiet, wenn sie keine Lust hat), etc. Nur ist das bei Magic eben so, die hat nen vollknall.

Ich würde mal sagen, üben, üben üben und wenn du diese Strecke da tausend mal langreitest, bis er sich eben abreagiert und normal geht.
29.11.2009 21:52 Thea ist offline E-Mail an Thea senden Beiträge von Thea suchen Nehmen Sie Thea in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Thea in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Thea anzeigen
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Thea
Arbeitsverweigerung ohne Grund, steigen, piaffieren (ja, sie piaffiet, wenn sie keine Lust hat), etc. Nur ist das bei Magic eben so, die hat nen vollknall.


Schön, wie gut manche ihre Pferde doch einschätzen können Augen rollen

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



29.11.2009 21:59 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
brecardio
bless her soul


Dabei seit: 21.08.2009
Beiträge: 3.719

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von nechtan
Zitat:
Original von Thea
Arbeitsverweigerung ohne Grund, steigen, piaffieren (ja, sie piaffiet, wenn sie keine Lust hat), etc. Nur ist das bei Magic eben so, die hat nen vollknall.


Schön, wie gut manche ihre Pferde doch einschätzen können Augen rollen


Was sollte diese Aussage nun?

__________________

I think last night,you were driving circles around me.

29.11.2009 22:02 brecardio ist offline Beiträge von brecardio suchen Nehmen Sie brecardio in Ihre Freundesliste auf
».Vanny. ».Vanny. ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 27.09.2007
Beiträge: 2.552

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von brecardio
Zitat:
Original von nechtan
Zitat:
Original von Thea
Arbeitsverweigerung ohne Grund, steigen, piaffieren (ja, sie piaffiet, wenn sie keine Lust hat), etc. Nur ist das bei Magic eben so, die hat nen vollknall.


Schön, wie gut manche ihre Pferde doch einschätzen können Augen rollen


Was sollte diese Aussage nun?


Naja, kein Pferd hat grundlos nen "Vollknall". Eigentlich hat kein Pferd einen Vollknall. Es wird wohl einen Grund haben warum die verweigert oder steigt.
30.11.2009 16:10 ».Vanny. ist offline E-Mail an ».Vanny. senden Beiträge von ».Vanny. suchen Nehmen Sie ».Vanny. in Ihre Freundesliste auf
brecardio
bless her soul


Dabei seit: 21.08.2009
Beiträge: 3.719

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ».Vanny.
Zitat:
Original von brecardio
Zitat:
Original von nechtan
Zitat:
Original von Thea
Arbeitsverweigerung ohne Grund, steigen, piaffieren (ja, sie piaffiet, wenn sie keine Lust hat), etc. Nur ist das bei Magic eben so, die hat nen vollknall.


Schön, wie gut manche ihre Pferde doch einschätzen können Augen rollen


Was sollte diese Aussage nun?


Naja, kein Pferd hat grundlos nen "Vollknall". Eigentlich hat kein Pferd einen Vollknall. Es wird wohl einen Grund haben warum die verweigert oder steigt.


Da hats du Recht, das vorige Kommentar kam mir einfach nur so respektlos vor deswegen habe ich so geantwortet Augenzwinkern

Ich denke Texelchen hat sehr gute Dinge hier angesprochen <:

__________________

I think last night,you were driving circles around me.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von brecardio: 30.11.2009 17:39.

30.11.2009 17:38 brecardio ist offline Beiträge von brecardio suchen Nehmen Sie brecardio in Ihre Freundesliste auf
Thea Thea ist weiblich
Sackkerrn Mafia


images/avatars/avatar-51656.gif

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von brecardio
Zitat:
Original von ».Vanny.
Zitat:
Original von brecardio
Zitat:
Original von nechtan
Zitat:
Original von Thea
Arbeitsverweigerung ohne Grund, steigen, piaffieren (ja, sie piaffiet, wenn sie keine Lust hat), etc. Nur ist das bei Magic eben so, die hat nen vollknall.


Schön, wie gut manche ihre Pferde doch einschätzen können Augen rollen


Was sollte diese Aussage nun?


Naja, kein Pferd hat grundlos nen "Vollknall". Eigentlich hat kein Pferd einen Vollknall. Es wird wohl einen Grund haben warum die verweigert oder steigt.


Da hats du Recht, das vorige Kommentar kam mir einfach nur so respektlos vor deswegen habe ich so geantwortet Augenzwinkern


Schön, dass ihr mein Pferd so gut einschätzen könnt.
und ja, Magic ist so. Sie macht kacke, wenn sie keine Lust hat. Und da sie Steigen u.a. gelernt hat, macht sie halt das.
Aber klar, IHR seid die Experten, sorry, GB, hab ich vergessen smile
Aber hey, komm der her, setz dich drauf und sieh zu, wie wiet du kommst Augenzwinkern

Und Texelchen:
Nein, ich liebe mein Pferd, ich liebe ihren Knall.
Und nein, mein pferd soll nicht funktionieren wie ein PC, das ist doch scheiß langweilig.
Manchmal zickt sie, wenn ich zu hart in der Hand war, doch meistens fängt sie einfach an, auch ohne dass ich selbst Fehler gemacht habe.
Ich weiß, ich mache Fehler, ich arbeite daran. Doch das Piaffieren hat nichts mit der Hilfengebung zu tun, das fängt sie von allein an Augenzwinkern
Glaubt mir oder nicht, ist mir eigentlich wurscht, denn
1. kennt ihr das Pferd nicht
2. weiß ich besser wie sie auf was reagiert und
3. sind mir manche Vorwürfe echt zu dämlich.

Ich lad euch gerne ein, kommt, schauts euch an.

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Thea: 01.12.2009 20:29.

01.12.2009 20:07 Thea ist offline E-Mail an Thea senden Beiträge von Thea suchen Nehmen Sie Thea in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Thea in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Thea anzeigen
».Vanny. ».Vanny. ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 27.09.2007
Beiträge: 2.552

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Thea
Schön, dass ihr mein Pferd so gut einschätzen könnt.
und ja, Magic ist so. Sie macht kacke, wenn sie keine Lust hat. Und da sie Steigen u.a. gelernt hat, macht sie halt das.
Aber klar, IHR seid die Experten, sorry, GB, hab ich vergessen smile
Aber hey, komm der her, setz dich drauf und sieh zu, wie wiet du kommst Augenzwinkern



Mein Pferd kommt aus dem Zirkus und hat das Steigen auch gelernt. Ich hatte früher immer meine Schwierigkeiten beim Longieren, da er sofort in der Luft war, wenn ich die Peitsche zu hoch gehalten habe. Mittlerweile kann ich damit in der Luft rumwedeln und er bleibt am Boden.
So weit ich das mitbekommen habe, hast du Magic noch nicht sehr lange, kannst du dann schon behaupten, dein Pferd hat einen Vollknall? Bis ich das von meinem Pferd behaupten könnte, bräuchte ich wirklich lange - mit dem Unterschied, dass ich es nicht kann. Mein Pferd spinnt auch manchmal und hat seine 5 Minuten, in denen ich den total vergessen und einfach laufen lassen kann. Aber danach läuft es auch wieder. Früher hatte ich viel öfter Probleme mit ihm, durfte auch Bisse verbuchen und wurde ständig und regelmäßig verarscht. Aber ich habe daran gearbeitet und jetzt ein gutes Verhältnis zu meinem Pferd.
Wenn du Magic noch nicht lange hast, dann solltest du vielleicht mehr / anders mit ihr arbeiten. Sie wird nicht grundlos "Kacke" machen, wenn sie Lust hat. Das hat immer einen Grund. Und sei es Respektlosigkeit oder Langeweile. Dagegen kann man arbeiten. Du kannst sie beschäftigen und dir den Respekt erlangen. Ich glaube wirklich, dass du das hinbiegen kannst. Aber von vorneherein zu sagen, dass dein Pferd einen Vollknall hat, bringt dir nichts.

Zitat:
Original von Thea
Nein, ich liebe mein Pferd, ich liebe ihren Knall.
Und nein, mein pferd soll nicht funktionieren wie ein PC, das ist doch scheiß langweilig.
Manchmal zickt sie, wenn ich zu hart in der Hand war, doch meistens fängt sie einfach an, auch ohne dass ich selbst Fehler gemacht habe.
Ich weiß, ich mache Fehler, ich arbeite daran. Doch das Piaffieren hat nichts mit der Hilfengebung zu tun, das fängt sie von allein an Augenzwinkern
Glaubt mir oder nicht, ist mir eigentlich wurscht, denn
1. kennt ihr das Pferd nicht
2. weiß ich besser wie sie auf was reagiert und
3. sind mir manche Vorwürfe echt zu dämlich.


Antwortest du hier um zu sagen, dass das unter deinem Niveau ist oder weil du eine Meinung hören willst? Willst du keine Meinung hören, dann brauchst du auch nicht zu antworten. Du bekommst (fast) immer eine Antwort auf deinen Beitrag und somit auf deine Meinung.
Da brauchst du auch nicht mit 1.,2.,3. kommen, das nützt niemandem was. Nimm lieber Ratschläge an oder behaupte nicht, dein Pferd hat einen Vollknall, denn das ist mir zu dämlich.

Ich stimme Fabis Beitrag jetzt vollkommen zu. Kein Pferd ist böswillig und Macken kann man durch Korrektur und Arbeit wieder herausreiten/-arbeiten. Pferde sind sehr intelligent, sie wissen, wie sie es sich leicht machen können, zum Leidwesen vieler Reiter.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ».Vanny.: 01.12.2009 21:07.

01.12.2009 21:05 ».Vanny. ist offline E-Mail an ».Vanny. senden Beiträge von ».Vanny. suchen Nehmen Sie ».Vanny. in Ihre Freundesliste auf
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Thea
Schön, dass ihr mein Pferd so gut einschätzen könnt.
und ja, Magic ist so. Sie macht kacke, wenn sie keine Lust hat. Und da sie Steigen u.a. gelernt hat, macht sie halt das.
Aber klar, IHR seid die Experten, sorry, GB, hab ich vergessen smile
Aber hey, komm der her, setz dich drauf und sieh zu, wie wiet du kommst Augenzwinkern

Und Texelchen:
Nein, ich liebe mein Pferd, ich liebe ihren Knall.
Und nein, mein pferd soll nicht funktionieren wie ein PC, das ist doch scheiß langweilig.
Manchmal zickt sie, wenn ich zu hart in der Hand war, doch meistens fängt sie einfach an, auch ohne dass ich selbst Fehler gemacht habe.
Ich weiß, ich mache Fehler, ich arbeite daran. Doch das Piaffieren hat nichts mit der Hilfengebung zu tun, das fängt sie von allein an Augenzwinkern
Glaubt mir oder nicht, ist mir eigentlich wurscht, denn
1. kennt ihr das Pferd nicht
2. weiß ich besser wie sie auf was reagiert und
3. sind mir manche Vorwürfe echt zu dämlich.

Ich lad euch gerne ein, kommt, schauts euch an.


Und deshalb hat ein Pferd einen Vollknall?
Ich habe in meinem Leben bisher ein einziges Pferd erlebt von dem ich behaupten würde, dass es wirklich gestört ist. Das hatte aber auf jeden Fall seinen Grund dafür (einschneidendes Erlebnis mit 3 Jahren, wenn es das doch nicht war, dann muss noch früher etwas gewesen sein)
Aber dieser besagte Wallach hat nicht einfach rumgezickt und ist hin und wieder mal in die Luft gegangen. Der war unberechenbar. Er hat einen plötzlich umgerannt, ist einen in den Rücken gesprungen, beim freilaufen wie von der Terantel gestochen in Panik durch die Halle geprescht und regelrecht ausgetickt. Und das wirklich grundlos. Er hat keine Chance gelassen, ihm gegenüber zu agieren.
In der Herde war er allerdings genauso problematisch - Auch da konnte er auf das Verhalten anderer Pferde nicht angemessen reagieren.
Und erst wenn ein Pferd, das eigentlich mit Sozialkontakt groß geworden ist, auch Artgenossen gegenüber enormes Fehlverhalten zeigt, kann man wirklich sagen: Das hat sie nicht mehr alle. Finde ich.
Ein Pferd, das in der Herde normal agiert IST normal (und zu dieser Normalität zählt es auch noch, wenn Pferde relativ aggressiv ihren Rang verteidigen oder wenig dulden. Erst wenn ihr Verhalten nicht mehr nachvollziehbar ist war da ja offensichtlich irgendein Kurzschluss ...).
Der Wallach ist mittlerweile übrigens umgänglicher geworden, soweit ich weiß. Aber da wurde ne Menge Arbeit reingesteckt.

Ich schätze jetzt mal so rein aus der Ferne, dass deine Stute einige schlechte Erfahrungen gesammelt hat (Überforderung, psychsicher und vll auch physischer Druck) und sich deshalb eben in dieses Muster der Verweigerung begeben hat.
Das ist die völlig nachvollziehbare, gesündeste Art eines Lebewesens, auf soetwas zu reagieren. Ganz und garnicht durchgeknallt.
Übrigens würde ich mich auf so ein Pferd nicht einfach raufsetzen - da mangelt es ja offensichtlich völlig am fundamentalen Vertrauen des Tieres in den Menschen. Wenn man sich nur jedes Mal raufsetzt, im Pferd damit gleich wieder Stress und Angst auslöst (und da kann ein bloßes Draufsitzen beim traumatisierten Pferden schon reichen), dann blockiert es nur immer wieder und fühlt sich alleine dadurch in seinen Ängsten immer wieder aufs Neue bestätigt.
Ein Teufelskreis.
Deshalb sollte man da wirklich ganz von vorne ansetzen - Streicheln, putzen, führen. Dann Arbeit vom Boden aus, immer wieder mit Elementen, die das Pferd ermutigen aufgeschlossen zu sein und von sich aus Dinge anzubieten. Das ist der erste Schritt zu einem Pferd, das motiviert mitarbeitet.
Dann die Versuche, dem Pferd das Gebiss als Hilfe zu vermitteln (was leider bei vielen Pferden nicht mehr vollständig gelingt) Abkauen, Stellen, Handarbeit vom Boden.

Reiten ist nicht alles.

Natürlich kenne ich deine Stute nicht. Das möchte ich auch garnicht behaupten (Ich habe jetzt lediglich eine Vermutung geäußert, wonach es für mich klingt)
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein wirklich "gestörtes" Pferd, mal eben so an ein junges Mädchen gegeben wird und alle drum rum dabei zusehen, wie sie mit ihm arbeitet (oder es bestmöglich versucht)
Da müsste jeder erkennen, dass es einfach zu gefährlich ist.
Das hat nichts damit zu tun, dass ich deine Fähigkeiten für schlecht halte, sondern damit, dass man als Jugendliche für SO eine Herausforderung einfach nicht die Erfahrung hat. Diese Erfahrung hat bestimmt keiner hier.
Meine Mutter wollte mir mein Pferd schon wegnehmen - und sein Verhalten war im Nachhinein mehr als angemessen.

Und bei wirklich extrem schlimmen Fällen, da hat wohl kein Mensch der Welt genug Erfahrung, um noch etwas machen zu können. Aber so einer ist mir noch nie begegnet.

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



03.12.2009 20:13 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
Thea Thea ist weiblich
Sackkerrn Mafia


images/avatars/avatar-51656.gif

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von nechtan
Zitat:
Original von Thea
Schön, dass ihr mein Pferd so gut einschätzen könnt.
und ja, Magic ist so. Sie macht kacke, wenn sie keine Lust hat. Und da sie Steigen u.a. gelernt hat, macht sie halt das.
Aber klar, IHR seid die Experten, sorry, GB, hab ich vergessen smile
Aber hey, komm der her, setz dich drauf und sieh zu, wie wiet du kommst Augenzwinkern

Und Texelchen:
Nein, ich liebe mein Pferd, ich liebe ihren Knall.
Und nein, mein pferd soll nicht funktionieren wie ein PC, das ist doch scheiß langweilig.
Manchmal zickt sie, wenn ich zu hart in der Hand war, doch meistens fängt sie einfach an, auch ohne dass ich selbst Fehler gemacht habe.
Ich weiß, ich mache Fehler, ich arbeite daran. Doch das Piaffieren hat nichts mit der Hilfengebung zu tun, das fängt sie von allein an Augenzwinkern
Glaubt mir oder nicht, ist mir eigentlich wurscht, denn
1. kennt ihr das Pferd nicht
2. weiß ich besser wie sie auf was reagiert und
3. sind mir manche Vorwürfe echt zu dämlich.

Ich lad euch gerne ein, kommt, schauts euch an.


Und deshalb hat ein Pferd einen Vollknall?
Ich habe in meinem Leben bisher ein einziges Pferd erlebt von dem ich behaupten würde, dass es wirklich gestört ist. Das hatte aber auf jeden Fall seinen Grund dafür (einschneidendes Erlebnis mit 3 Jahren, wenn es das doch nicht war, dann muss noch früher etwas gewesen sein)
Aber dieser besagte Wallach hat nicht einfach rumgezickt und ist hin und wieder mal in die Luft gegangen. Der war unberechenbar. Er hat einen plötzlich umgerannt, ist einen in den Rücken gesprungen, beim freilaufen wie von der Terantel gestochen in Panik durch die Halle geprescht und regelrecht ausgetickt. Und das wirklich grundlos. Er hat keine Chance gelassen, ihm gegenüber zu agieren.
In der Herde war er allerdings genauso problematisch - Auch da konnte er auf das Verhalten anderer Pferde nicht angemessen reagieren.
Und erst wenn ein Pferd, das eigentlich mit Sozialkontakt groß geworden ist, auch Artgenossen gegenüber enormes Fehlverhalten zeigt, kann man wirklich sagen: Das hat sie nicht mehr alle. Finde ich.
Ein Pferd, das in der Herde normal agiert IST normal (und zu dieser Normalität zählt es auch noch, wenn Pferde relativ aggressiv ihren Rang verteidigen oder wenig dulden. Erst wenn ihr Verhalten nicht mehr nachvollziehbar ist war da ja offensichtlich irgendein Kurzschluss ...).
Der Wallach ist mittlerweile übrigens umgänglicher geworden, soweit ich weiß. Aber da wurde ne Menge Arbeit reingesteckt.

Ich schätze jetzt mal so rein aus der Ferne, dass deine Stute einige schlechte Erfahrungen gesammelt hat (Überforderung, psychsicher und vll auch physischer Druck) und sich deshalb eben in dieses Muster der Verweigerung begeben hat.
Das ist die völlig nachvollziehbare, gesündeste Art eines Lebewesens, auf soetwas zu reagieren. Ganz und garnicht durchgeknallt.
Übrigens würde ich mich auf so ein Pferd nicht einfach raufsetzen - da mangelt es ja offensichtlich völlig am fundamentalen Vertrauen des Tieres in den Menschen. Wenn man sich nur jedes Mal raufsetzt, im Pferd damit gleich wieder Stress und Angst auslöst (und da kann ein bloßes Draufsitzen beim traumatisierten Pferden schon reichen), dann blockiert es nur immer wieder und fühlt sich alleine dadurch in seinen Ängsten immer wieder aufs Neue bestätigt.
Ein Teufelskreis.
Deshalb sollte man da wirklich ganz von vorne ansetzen - Streicheln, putzen, führen. Dann Arbeit vom Boden aus, immer wieder mit Elementen, die das Pferd ermutigen aufgeschlossen zu sein und von sich aus Dinge anzubieten. Das ist der erste Schritt zu einem Pferd, das motiviert mitarbeitet.
Dann die Versuche, dem Pferd das Gebiss als Hilfe zu vermitteln (was leider bei vielen Pferden nicht mehr vollständig gelingt) Abkauen, Stellen, Handarbeit vom Boden.

Reiten ist nicht alles.

Natürlich kenne ich deine Stute nicht. Das möchte ich auch garnicht behaupten (Ich habe jetzt lediglich eine Vermutung geäußert, wonach es für mich klingt)
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein wirklich "gestörtes" Pferd, mal eben so an ein junges Mädchen gegeben wird und alle drum rum dabei zusehen, wie sie mit ihm arbeitet (oder es bestmöglich versucht)
Da müsste jeder erkennen, dass es einfach zu gefährlich ist.
Das hat nichts damit zu tun, dass ich deine Fähigkeiten für schlecht halte, sondern damit, dass man als Jugendliche für SO eine Herausforderung einfach nicht die Erfahrung hat. Diese Erfahrung hat bestimmt keiner hier.
Meine Mutter wollte mir mein Pferd schon wegnehmen - und sein Verhalten war im Nachhinein mehr als angemessen.

Und bei wirklich extrem schlimmen Fällen, da hat wohl kein Mensch der Welt genug Erfahrung, um noch etwas machen zu können. Aber so einer ist mir noch nie begegnet.


Danke schön für die lange Antwort (besonders weil sie mal nicht aggresiv war :b) aber ich muss wohl nochmal betonen, dass das "Vollknall" eine Anspielung auf ihren Charakter war, auf ihr Temperament. Unser Reiten besteht ja nicht nur aus Steigen, sondern das kommt ab und zu mal vor, mehr nicht. ^^
Ich wollte damit nur sagen, dass sie vom Charakter her SEHR temperamentvoll ist Augenzwinkern
Wusste ja nicht dass ihr da alle so was reininterpretiert :b
Und sie hat auch keine traumatischen Erlebnisse gehabt, da kann ich mir sicher sein, ich kenne ihre Besitzerin ja und dort ist sie seit 10 Jahren smile Und schon damals als Jährling hat sie sich jede Menge Schrott einfallen lassen :b
Ich glaube, ihr habt alle das Bild eines panischen bockendem Pferdes im Kopf, das hypernervös ist - ist aber genau das falsche :b Unsere Reiterei klappt wunderbar, man hat kaum was auf der Hand und ich kann auf sie vertrauen. Augenzwinkern Magic lässt sich (wenn sie mitarbeitet, jeder Tag ist ja nicht gleich) mit ganz feinen Hilfen reiten, auch kauen tut sie genug Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Thea: 03.12.2009 20:34.

03.12.2009 20:32 Thea ist offline E-Mail an Thea senden Beiträge von Thea suchen Nehmen Sie Thea in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Thea in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Thea anzeigen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Austesten/Unausgelastet?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH