Tatjana
D + T <3
 
Dabei seit: 17.07.2006
Beiträge: 8.417
 |
|
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie ihr es Handhabt, wenn ihr euer Pferd umstallt bzw. ein neues Pferd kauft. Lasst ihr das Pferd erst ein paar Tage in Ruhe oder fangt ihr direkt wieder mit arbeiten an?
Ich bin sowohl mit dem Pony, als auch mit dem Großen direkt am nächsten Tag eine kleine Runde ins Gelände, damit sie die Umgebung kennen lernen. Sunny braucht die Arbeit sowieso für den Kopf (sonst macht er noch mehr Faxen als eh schon) und Tinka steckte die Umstallung sehr gut weg.
Also, wie habt ihr es gemacht bzw würdet ihr es machen?
lg
__________________
And if this is what we've got,
than what we've got is gold
|
|
20.11.2009 11:42 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Bei mir gibts immer 2-3 Tage Pause. Wenns Hell ist kommt das Pferd noch am gleichen Tag auf die Weide, wenn nicht lernen die sich in der Box kennen
und da se am ersten Tag auf der Weide eh wie bekloppt rumtoben(beim neusten dauerte es sicher ne Woche bis se alle friedlich grasen konnten) brauchen se da keine arbeit mehr^^ generell...
ich Putz dann nur damit ich mich ans Pferd gewöhne und dann kann man nach 2-3 Tagen mitm Longieren anfangen und dann reiten.
__________________

|
|
20.11.2009 14:07 |
|
|
Kathikind

Mitglied
 
Dabei seit: 04.10.2008
Beiträge: 2.209
 |
|
Meiner hatte die erste Woche eine ruhige Zeit. Putzen, Bodenarbeit, Spazieren gehen... Ich hab mir da sehr viel Zeit gelassen, er kam ja nicht nur in einen neuen Stall, sondern musste sich auch erst an mich gewöhnen, er kannte mich ja auch gar nicht.
|
|
20.11.2009 18:18 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Wollte ich gerade einwerfen - ist ja auch ein Unterschied, ob das Pferd den Reiter schon kennt oder ob man es gerade erst gekauft hat
Ich kann hier aber sonst nicht so mitreden, da ich bisher weder ein eigenes Pferd besitze noch zusammen mit einer RB umgezogen bin
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
20.11.2009 18:27 |
|
|
Tatjana
D + T <3
 
Dabei seit: 17.07.2006
Beiträge: 8.417
Themenstarter
 |
|
Jenny es geht ja auch drum, wie ihr es machen würdet ;D
Sunny kam Ende Oktober Nachmittags. War vllt noch 1- 1,5 Std hell danach. Er kam trotzdem direkt erst mal raus um Tinka und die Kühe kennen zu lernen. Tinka ist noch nie so gerannt
Sie gab echt ein tolles Westernpferd ab, so wie sie da ihre Kühe von Sunny weggetrieben hat. Tinka haben wir Morgens geholt und sie stand den ganzen Tag auf der Koppel.
__________________
And if this is what we've got,
than what we've got is gold
|
|
20.11.2009 19:03 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
auch wenn das Pferd zwar mich schon kennt, brauch es eine kleine Eingewöhnungszeit
es ist immer noch Stress fürs Pferd in einer fremden Umgebung schlafen zu müssen, neben den fremden Pferden...
Ich sehs ja schon wie mein Pony abgebaut hat, wenn ich nur mit ihm in Urlaub gefahren bin...
natürlich ist das von Pferd zu Pferd unterschiedlich, aber es schläft wohl keiner in einer fremden Umgebung sonderlich gut, schon gar nicht, wenn man ein Fluchttier ist^^
__________________

|
|
20.11.2009 19:38 |
|
|
 |
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Ricky
auch wenn das Pferd zwar mich schon kennt, brauch es eine kleine Eingewöhnungszeit
es ist immer noch Stress fürs Pferd in einer fremden Umgebung schlafen zu müssen, neben den fremden Pferden...
|
Aber es ist zusätzlich Stress, wenn das Pferd von seinem Menschen weg musste und in der neuen Umgebung wirklich gar nichts kennt
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
20.11.2009 19:48 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Meine kam vor ein paar Wochen gleich vom Hänger runter in ihre alte Herde aber sie kannte den Hof auch schon, waren schon mal zu dem Kurs da, da musste sie aber am nächsten Tag gleich laufen - lässt sich leider nicht immer vermeiden. Ich mach da eigentlich kein großes Trara drum, je weniger man es sich selbst anmerken lässt, desto weniger kratzt es im allgemeinen auch das Pferd. Aber meine ist da eh unkompliziert, seit ich sie hab (1 Jahr) stand sie schon in 3 verschiedenen Ställen für längere Zeit (für Kurse, Ferien oder eben ihr normaler Stall) und sie nimmt das so hin und scheint sich auch nicht dran zu stören, sie ist nämlich immer die erste auf dem Hänger xD
|
|
20.11.2009 19:41 |
|
|
Tatjana
D + T <3
 
Dabei seit: 17.07.2006
Beiträge: 8.417
Themenstarter
 |
|
Viel mit dem Pferd beschäftigen finde ich am Anfang auch nicht unbedingt gut. Es kommt auf die Situation an. Aber die ersten 2-3 Tage würde ich schon sehen, dass mein Pferd möglichst viel von seiner neuen Umgebung sieht und sich in Ruhe einleben kann. Und wenn dann noch die ganze Zeit ein fremder Mensch um einen herumwusselt (wenn neu gekauft) ist das vielleicht nicht so das ideale.
__________________
And if this is what we've got,
than what we've got is gold
|
|
20.11.2009 19:48 |
|
|
Tatjana
D + T <3
 
Dabei seit: 17.07.2006
Beiträge: 8.417
Themenstarter
 |
|
Wer sagt den 3 Tage in Ruhe lassen? Niemand ;D Ich habe mich auch direkt mit meinen beiden befasst, aber nicht mehr als wie ich es auch jetzt noch mache. Ich denke, man muss die Mischung aus in Ruhe lassen und an das Pferd geöwhnen finden.
__________________
And if this is what we've got,
than what we've got is gold
|
|
20.11.2009 21:12 |
|
|
Anna

ehemals Dreamerin
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 2.751
Herkunft: NRW
 |
|
Also als mein dicker vor 4 Jahren zu uns gekommen ist haben wirs einfach so gemacht, dass wir ihn erst einmal in die Box gestellt haben, weil er aber auch an einem Samstagnachmittag kam, wo eh alle Pferde schon fast wieder reinkamen. Hätt sich nicht gelohnt. Konnt dann die anderen beschnuppern und in der Nachbarbox auch schon seinen Weidegenossen. Naja, am nächsten Tag kamen sie dann alle zusammen raus und weil das gut geklappt hat bin ich am Nachmittag auch noch geritten. Das war gar kein Problem und solang das Pferd nicht komplett von der Rolle ist wegen des Umzuges seh ich auch kein Grund darin es lange zu "schonen". Wir hatten mal 2 Isländer am Stall, die sind angekommen und haben alles ausgeladen und sind danach sofort ins Gelände gedüst. Wenns die Pferde nicht stört schadet es ihnen ja auch nicht wirklich mMn. Auf Turnieren müssen sie ja auch in einer unbekannten Umgebung geritten werden. Und um sich mit den anderen Pferden einzuleben braucht es eh länger.
__________________
|
|
21.11.2009 10:35 |
|
|
leli
Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530
 |
|
Spencer haben wir damals abgeholt und dann erstmal direkt auf die Weide neben die anderen gestellt. Als wir ein paar Stunden später nochmal gucken gefahren sind, hatte er den ganzen Elektrozaun zerlegt [von drei Litzen war nur noch die oberste ganz]. Der Gute ist total aufgeregt rumgerannt und wir haben ihn dann zu den anderen auf die Wiese gelassen. Gab natürlich ein paar Zickerein, aber letztendlich war er um Weiten ruhiger als wenn er da weiterhin alleine gestanden hätte.
Angefangen ihn zu reiten habe ich etwa eine Woche nach der Ankunft. Vorher halt nur Putzen und etwas den Hof kennen lernen lassen. Er kam sowieso immer nass von der Wiese, weil er durch sein großes Ego ziemlich viel Stress mit den anderen hatte. Reiten war da gar nicht mehr nötig. :o
|
|
21.11.2009 10:57 |
|
|
Hannii

Mitglied
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich
 |
|
wenn ich auf ein turnier fahr und dort eine box hab, fahr ich freitags hin, lass dem pferd 5 minuten in der box zeit, sattel es, geh reiten....danach hat es genug zeit zum eingewöhnen bis am nächsten tag turnier ist.
wenn ich umziehn würde, würd ich hinfahren, es zwei, drei stunden in die neue box stellen, dann in die halle spazieren gehn und alles zeigen und am nächsten tag mit reiten anfangen.
wenn ich anfange dem pferd zu vermitteln dass alles komisch ist, von wegen ganz viel nur spazieren gehn oder sowas wirds sich glaub ich auch langsamer mit der situation zusammen finden, weil sie nicht verstehen würde, wieso ich so aufpasse auf sie....denk ich
__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.
|
|
21.11.2009 13:23 |
|
|
Druckluft

Frohe Weihnachten
 

Dabei seit: 30.07.2007
Beiträge: 2.064
Herkunft: NRW
 |
|
Also Rommy ist da ja ein ein kleines Sensibelchen, was so etwas betrifft.
Als er im alten Stall von unten nach oben gezogen ist, habe ich das gar nicht beachtet. Er kannte den Hof, stand jetzt eben in einer anderen Box und auf einer anderen Weide- fand ich nicht problematisch und Pferd kam damit auch ganz gut klar.
Als wir dann zum neuen Stall gewechselt haben war das auch kein Problem, da ich vorher schon fast ein Jahr 1x wöchentlich zum RU rüber geritten bin, da unser alter Stall keine Reithalle und keinen Reitunterricht hatte.
Die Wiesen und Stallungen kannte er natürlich trotzdem nicht, nur die Halle.
Auf jeden Fall war ich dann wieder drüben zum RU und nach diesem haben wir ihn einfach in seine Box gestellt, am nächsten Tag kam er mit unserer Stute, die wir am selben Tag mtigenommen hatte, auf die Weide.
Es war auf jeden Fall gut, dass wir unsere Stute hatten (die leider 2008 gestorben ist), die beiden hangen sehr aneinander, besonders nach dem Stallwechsel waren sie nicht mehr zu trennen. Ohne die Stute wär's komplizierter gewesen, aber so ging es und ich hab nichts anderes mit beiden gemacht, als vorher auch.
Ich denke, das kommt ganz aufs Pferd an. Wenn man aber ganz normal am nächsten Tag weiterarbeitet, gibt man dem Pferd auf jedenfall ein Stück Sicherheit.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Pferd, wenn man beispielsweise eine Woche nur führt oder ähnliches, was man sonst nicht macht, schon komisch aus der Wäsche gucken wird.
Lg,
Drucki
__________________
|
|
21.11.2009 14:03 |
|
|
|
 |
Impressum
|