Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Weidekrankheit » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Weidekrankheit
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Weidekrankheit Anna 01.11.2009 14:20
 RE: Weidekrankheit Summer 01.11.2009 14:48
 RE: Weidekrankheit Evelyn 01.11.2009 15:47
 RE: Weidekrankheit ».Vanny. 01.11.2009 16:39
 RE: Weidekrankheit Pony-Fanchen 01.11.2009 16:56
 RE: Weidekrankheit Anna 01.11.2009 17:38
 RE: Weidekrankheit brecardio 24.11.2009 10:41
 RE: Weidekrankheit *RoterTeufel* 24.11.2009 11:10
 RE: Weidekrankheit Anna 24.11.2009 14:53
 RE: Weidekrankheit HappyHorses 24.11.2009 18:18
 RE: Weidekrankheit Jessy2006 28.11.2009 18:07
 RE: Weidekrankheit brecardio 28.11.2009 21:48
 RE: Weidekrankheit loona12 29.11.2009 11:39
 RE: Weidekrankheit Blümchen 29.11.2009 11:53
 RE: Weidekrankheit loona12 29.11.2009 13:57
 RE: Weidekrankheit .Dori 29.11.2009 14:17
 RE: Weidekrankheit Blümchen 29.11.2009 17:31
 RE: Weidekrankheit loona12 29.11.2009 18:41
 RE: Weidekrankheit Blümchen 29.11.2009 21:38

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Anna Anna ist weiblich
ehemals Dreamerin


images/avatars/avatar-48088.png

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 2.751
Herkunft: NRW

Weidekrankheit Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo fröhlich

Ich weiß leider nicht, obs das Thema schon gab...Aber ich denke mal nicht, weil dieses Thema erst aktuell in unserer Zeitung angesprochen wurde Augenzwinkern

Es geht darum, dass auf einer Weide 6 Kaltblüter starben. Die besitzer wussten nicht woran und zuerst dachten sie, die Pferde wären vergiftet worden. Daraufhin wurden sie untersucht und es stellte sich herraus, dass sie wirklich vergiftet wurden, aber nicht von Menschen sondern vom Gras. Durch kalte Temperaturen und besonders durch Frost wird im Gras wohl ein toxisches Gift freigesetzt. Daran sterben die Pferde ein paar Stunden später. Unser Tierarzt hat sich dazu in der Zeitung geäußert. Er sagte, dass man die Pferde beobachten solle. Wären sie besonders müde, lägen sie viel im Gras (auch ganz platt) und wären die Schleimhäute gerötet sollte man so schnell es geht zu einem Tierarzt fahren, da dann die Krankheit schon recht forgeschritten wäre. Er selbst habe 5 Pferde behandelt von denen 3 gestorben wären. In dem Artikel stand auch, dass besonders junge Pferde davon betroffen wären. Leider steht nichts darüber drin, ob die betroffenen Pferde bei Nacht draußen standen.

Habt ihr davon auch schon gehört?
Werdet ihr euer Pferd kontrollieren, oder haltet ihr die gesamte Krankheit für eine Panikmache (Wie die Schweinegrippe-Ich finde bei der Grippe ist es wirklich reine Panikmache)?:

Liebe Grüße
Anna

__________________

Follow Fräulein Pusteblume on:
Der Blog | Facebookseite | Twitter | Instagram | Youtube-Kanal

01.11.2009 14:20 Anna ist offline E-Mail an Anna senden Homepage von Anna Beiträge von Anna suchen Nehmen Sie Anna in Ihre Freundesliste auf
Summer Summer ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-51568.png

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 2.262
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmh.
Ich weiß ja nicht so recht, was ich davon halten soll.
Unsere beiden kommen morgens immer erst wieder raus, wenn es so einigermaßen aufgetaut ist. Liegt aber hauptsächlich daran, dass das dritte Weidepferd ein sehr anfälliger Koliker ist, und das gefrorene Gras absolut nicht verträgt. Und da seine Besi die drei immer rausbringt - wird es morgens schonmal 'was später' und das Gras ist meistens bereits getaut, zumindest der größte Teil. Wenn es richtig kalt wird, mit Schnee und allem, kommen die Pferde eh nur noch auf den Paddock.
Also brauchen wir die Pferde nicht beobachten, was das betrifft.
01.11.2009 14:48 Summer ist offline E-Mail an Summer senden Beiträge von Summer suchen Nehmen Sie Summer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Summer in Ihre Kontaktliste ein
Evelyn Evelyn ist weiblich
ehemals Efry


images/avatars/avatar-51348.jpg

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.878
Herkunft: Ruhrgebiet

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In der Zeitschrift 'Pferdebörse' war mal ein Atrikel darüber. In der nächsten Ausgabe hat eine Frau über die Leserbriefe ein ähnliches Erlebnis mit ihrem Hasen erzählt, der an Taugras gestorben ist (ähnliche Symptome wie bei der Weidekrankheit). Bei Interesse, scanne ich euch die Artikel ein.
01.11.2009 15:47 Evelyn ist offline E-Mail an Evelyn senden Beiträge von Evelyn suchen Nehmen Sie Evelyn in Ihre Freundesliste auf
».Vanny. ».Vanny. ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 27.09.2007
Beiträge: 2.552

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein Vater hat mir gestern gerade erst davon erzählt, er wusste aber auch nichts genaueres. Ich weiß nicht, ob man sich da jetzt Sorgen machen sollte oder nicht.
01.11.2009 16:39 ».Vanny. ist offline E-Mail an ».Vanny. senden Beiträge von ».Vanny. suchen Nehmen Sie ».Vanny. in Ihre Freundesliste auf
Pony-Fanchen Pony-Fanchen ist weiblich
everything comes to an end.


images/avatars/avatar-52148.png

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ».Vanny.
Mein Vater hat mir gestern gerade erst davon erzählt, er wusste aber auch nichts genaueres. Ich weiß nicht, ob man sich da jetzt Sorgen machen sollte oder nicht.
01.11.2009 16:56 Pony-Fanchen ist offline E-Mail an Pony-Fanchen senden Beiträge von Pony-Fanchen suchen Nehmen Sie Pony-Fanchen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Pony-Fanchen in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Pony-Fanchen anzeigen
Anna Anna ist weiblich
ehemals Dreamerin


images/avatars/avatar-48088.png

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 2.751
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von Anna
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei uns am Stall ist es auch ganz unterschiedlich. Ich mache mir schon ein paar Sorgen, aber ich denk mir einfach mal, dass unseren Pferden das nicht passiert, da sie bei gefrorenem Boden gar nicht rauskommen und sonst halt immer erst wenns hell und wärmer ist. Im richtigen Winter kommen sie nur auf Paddocks ohne Gras. Aber würde sowas dann auch für gefrorenes Heu gelten?

__________________

Follow Fräulein Pusteblume on:
Der Blog | Facebookseite | Twitter | Instagram | Youtube-Kanal

01.11.2009 17:38 Anna ist offline E-Mail an Anna senden Homepage von Anna Beiträge von Anna suchen Nehmen Sie Anna in Ihre Freundesliste auf
brecardio
bless her soul


Dabei seit: 21.08.2009
Beiträge: 3.719

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nunja wir sind ein Offenstall und unsere Pferde kommen auch großteils im Winter auf die Weide ...

Um ehrlich zu sein etwas beunruhigt bin ich schon, aber so richtig Sorgen werde ich mir erst machen
wenn es in nächster Zeit dokumentierte erste Fälle aus diesem Jahr gibt :/


__________________

I think last night,you were driving circles around me.

24.11.2009 10:41 brecardio ist offline Beiträge von brecardio suchen Nehmen Sie brecardio in Ihre Freundesliste auf
*RoterTeufel* *RoterTeufel* ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-46994.jpg

Dabei seit: 18.11.2009
Beiträge: 38
Herkunft: Marienfels (ems)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mhh..ich finde es interessant das die Artikel jetzt erst gefunden werden. Die Zahn der Fälle scheint ja zu steigen..mein Dicker stand bis heute auch 24h nur draußen, jetz kommt er nachts rein und Morgens raus..bei dem Matschepampewetter kommt er nur auf ein Paddock.
Bei uns in der Nähe gab es einen solchen Fall noch nicht..ich hoffe doch das es niemals der Fall werden wird

__________________
Zeiten ändern sich und mit der Zeit auch die Menschen

24.11.2009 11:10 *RoterTeufel* ist offline Beiträge von *RoterTeufel* suchen Nehmen Sie *RoterTeufel* in Ihre Freundesliste auf
Anna Anna ist weiblich
ehemals Dreamerin


images/avatars/avatar-48088.png

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 2.751
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von Anna
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also unsere kommen jetzt (leider!) nur noch halbtags auf den paddock...dadurch ist natürlich das Risik bei uns total eingedämmt. Einnerseits gut, andererseits schade, dass sie jetzt nur noch so wenig rauskommen...

__________________

Follow Fräulein Pusteblume on:
Der Blog | Facebookseite | Twitter | Instagram | Youtube-Kanal

24.11.2009 14:53 Anna ist offline E-Mail an Anna senden Homepage von Anna Beiträge von Anna suchen Nehmen Sie Anna in Ihre Freundesliste auf
HappyHorses HappyHorses ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-51220.jpg

Dabei seit: 17.08.2006
Beiträge: 2.345
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, den Artikel habe ich auch gelesen. Da wird auch das Sauerland - aus dem ich eben komme - erwähnt, und ich weiß, dass bei uns im nahegelegenen Reitstall schon 2 Pferde daran gestorben sind, sowie einige mehr damit infiziert.
Naja bislang stehen unsere noch ganz normal draußen, teilweise abgezäunt..
24.11.2009 18:18 HappyHorses ist offline E-Mail an HappyHorses senden Homepage von HappyHorses Beiträge von HappyHorses suchen Nehmen Sie HappyHorses in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie HappyHorses in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von HappyHorses anzeigen
Jessy2006 Jessy2006 ist weiblich
iconbyisabel


images/avatars/avatar-54000.png

Dabei seit: 26.01.2007
Beiträge: 3.873
Herkunft: Österreich
Name: Jessy

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das wusste ich gar nicht?
Also meine RBs stehen bei jedem Wetter und bei Tag und Nacht draußen auf der Wiese, können aber auch in ihre Boxen rein und raus wann sie wollen.
Bekommen auch normales Futter wie Müsli und Heu zugefüttert.

Sollte ich mir Sorgen machen und den Besitzerin Bescheid geben?

__________________
Liebe Grüße.

28.11.2009 18:07 Jessy2006 ist offline E-Mail an Jessy2006 senden Beiträge von Jessy2006 suchen Nehmen Sie Jessy2006 in Ihre Freundesliste auf
brecardio
bless her soul


Dabei seit: 21.08.2009
Beiträge: 3.719

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und für Offenstallleute? Falls sich das in etwas noch ernsteres verwandelt hat dieser im Winter schlechte Karten.

Wie gesagt ich bin um ehrlich gesagt beunruhigt. Bei uns sind Wetterumschwünge nämlich in letzter Zeit nicht selten ... ich mache mich nicht verrückt nur der Hintergedanke sitzt im Kopf fest.


__________________

I think last night,you were driving circles around me.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von brecardio: 28.11.2009 21:48.

28.11.2009 21:48 brecardio ist offline Beiträge von brecardio suchen Nehmen Sie brecardio in Ihre Freundesliste auf
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also meinen Informationen nach, tritt das Gift nur auf, wenn es Feucht ist und die Temperaturen zwischen 5-10° C liegen.
Bei Frost wird das gift dagegen zerstört, von daher ist diese "Herbstkrankheit", sobald es kälter wird nicht mehr gefährlich.

Bei uns in der Zeitung wurde deshalb angeraten, die Pferde an nassen Tagen drin zu lassen und vorallem Laub von der Wiese zu nehmen, weil sich das dort wohl besonders gut entwickelt.
Von daher sind Wiesen am Waldrand besonders gefährdet.
Ebenfalls besonders gefährdet, sind ungerittene oder untrainierte Pferde, wie sehr junge oder sehr alte Tiere, aber prinzipiell, kann das eigtnlich jedes Pferd befallen.

Ich muss sagen, ich war auch zunächst ziemlich schockiert, hab mich dann aber trotzdem dafür entschieden, mein Pferd weiter rauszustellen.
Ich hätte einfach ein schlechtes Gewissen, mein Pferd 24Std. in der Box zu lassen- zumal das Gift bei uns in der Region noch nicht aufgetreten ist.

__________________

29.11.2009 11:39 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
Blümchen
:)


images/avatars/avatar-53114.jpg

Dabei seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.141

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

An Regentagen kommen die Pferde doch ohnehin nicht raus - Wer hat schon genug Wiesen, um zahlreiche davon den Herbst über kaputt machen zu lassen?

Oder kommen eure Pferde bei jedem Wetter raus? Unsere über den Winter lediglich wenn es gefroren ist ... auf keinen Fall bei Matschwetter, denn da zerstören die uns den Boden, weil unsere Araber nunmal sehr lauffreudig sind Zunge raus

__________________




29.11.2009 11:53 Blümchen ist offline E-Mail an Blümchen senden Beiträge von Blümchen suchen Nehmen Sie Blümchen in Ihre Freundesliste auf
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Blümchen
An Regentagen kommen die Pferde doch ohnehin nicht raus - Wer hat schon genug Wiesen, um zahlreiche davon den Herbst über kaputt machen zu lassen?

Oder kommen eure Pferde bei jedem Wetter raus? Unsere über den Winter lediglich wenn es gefroren ist ... auf keinen Fall bei Matschwetter, denn da zerstören die uns den Boden, weil unsere Araber nunmal sehr lauffreudig sind Zunge raus


Wir haben immer Sommer und Winterwiesen, weil es bei uns einfach immer so regnerisch ist, dass sie Pferde ja dann sogut wie nie rauskommen würden großes Grinsen

__________________

29.11.2009 13:57 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
.Dori
Mitglied


images/avatars/avatar-54175.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von loona12
Zitat:
Original von Blümchen
An Regentagen kommen die Pferde doch ohnehin nicht raus - Wer hat schon genug Wiesen, um zahlreiche davon den Herbst über kaputt machen zu lassen?

Oder kommen eure Pferde bei jedem Wetter raus? Unsere über den Winter lediglich wenn es gefroren ist ... auf keinen Fall bei Matschwetter, denn da zerstören die uns den Boden, weil unsere Araber nunmal sehr lauffreudig sind Zunge raus


Wir haben immer Sommer und Winterwiesen, weil es bei uns einfach immer so regnerisch ist, dass sie Pferde ja dann sogut wie nie rauskommen würden großes Grinsen


Wir haben genügend Wiesen, die sich alle über den Winter auch wieder regenieren können. ( da kommen die Pferde tagsüber uafm Paddock)
Der Eingangsbereich zur Wiese gleicht bei so einem Wetter, wie es hier schon siet Wochen herrscht ( mehr Regen als trockene Tage) zwar einem Schlammloch, aber da dort auch kein Grad mehr wächst, sehe es so wohl auch ohne Pferde aus.
Bei dem Wetter, welches hier gerne vorherrscht, könnte ich es meinem Pferd auch nicht gegenüber verantowrten es in einen Stall zu stellen, wo die Pferde bei Regenwetter nicht rauskommt.

__________________


29.11.2009 14:17 .Dori ist offline E-Mail an .Dori senden Beiträge von .Dori suchen Nehmen Sie .Dori in Ihre Freundesliste auf
Blümchen
:)


images/avatars/avatar-53114.jpg

Dabei seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.141

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ai Haibara
Zitat:
Original von loona12
Zitat:
Original von Blümchen
An Regentagen kommen die Pferde doch ohnehin nicht raus - Wer hat schon genug Wiesen, um zahlreiche davon den Herbst über kaputt machen zu lassen?

Oder kommen eure Pferde bei jedem Wetter raus? Unsere über den Winter lediglich wenn es gefroren ist ... auf keinen Fall bei Matschwetter, denn da zerstören die uns den Boden, weil unsere Araber nunmal sehr lauffreudig sind Zunge raus


Wir haben immer Sommer und Winterwiesen, weil es bei uns einfach immer so regnerisch ist, dass sie Pferde ja dann sogut wie nie rauskommen würden großes Grinsen


Wir haben genügend Wiesen, die sich alle über den Winter auch wieder regenieren können. ( da kommen die Pferde tagsüber uafm Paddock)
Der Eingangsbereich zur Wiese gleicht bei so einem Wetter, wie es hier schon siet Wochen herrscht ( mehr Regen als trockene Tage) zwar einem Schlammloch, aber da dort auch kein Grad mehr wächst, sehe es so wohl auch ohne Pferde aus.
Bei dem Wetter, welches hier gerne vorherrscht, könnte ich es meinem Pferd auch nicht gegenüber verantowrten es in einen Stall zu stellen, wo die Pferde bei Regenwetter nicht rauskommt.


Ich meinte damit den Weidegang, nicht das Rausstellen auf Paddocks den Tag über ... das ist bei mir quasi selbstverständlich, weils an unserem Stall nur Paddockboxen davor gibt Augenzwinkern


So wie ich das verstanden habe kommen eure Pferde doch auch nicht bei Regenwetter auf die Wiese? Oder hab ich das jetzt falsch interpretiert?

__________________




29.11.2009 17:31 Blümchen ist offline E-Mail an Blümchen senden Beiträge von Blümchen suchen Nehmen Sie Blümchen in Ihre Freundesliste auf
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, falsch interpretiert Augenzwinkern
Unsere kommen auf ihre ganz normale Wiese mit Gras drauf und allem drum und dran. Die Wiese ist nur so groß, dass wir die in drei teile unterteilt haben. Ein großen Teil für den Sommer und zwei etwas kleinere für den Winter.
So haben sie fast den ganzen Winter über Gras und können raus, auch wenn es manchmal dann etwas matschig wird.
Richtig Sand- oder gepflasterte Paddocks gibts bei uns nicht.

__________________

29.11.2009 18:41 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
Blümchen
:)


images/avatars/avatar-53114.jpg

Dabei seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.141

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wow dann muss eure Weide ja riesig sein ... Beneide ich euch drum.


Aber ich jetzt wohl Offtopic großes Grinsen

__________________




29.11.2009 21:38 Blümchen ist offline E-Mail an Blümchen senden Beiträge von Blümchen suchen Nehmen Sie Blümchen in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Weidekrankheit

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH