Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Hallo zusammen.
Ich haben Nevardo nun endlich davon überzeugt, dass man auch im Galopp in der Anlehnung laufen kann. Er macht seine Sache soweit ganz gut, hat ein schönes Tempo dabei drauf und gibt sich wirklich Mühe.
Mein Problem liegt jetzt darin, dass er sowieso zum "Headshaking" neigt, also dass er mit dem Kopf schnippt. Im Galopp ist das jetzt recht extrem auf der rechten Hand (seiner schlechteren), dass er zwar teilweise an den Zügel kommt aber dann immer wieder mit der Nase schnippt, sodass mir die Anlehnung flöten geht, denn dabei kommt er hinter den Zügel.
Was kann ich denn da machen, außer ignorieren? Unterricht habe ich (noch) keinen mit ihm
LG
Jenny
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
07.10.2009 11:29 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Nein, weil er damit aufhört, sobald er beschäftigt ist. Er macht es, wenn wir lange Schrittpausen machen, zu lange rumstehen, ich ihn am Anbinder alleine lasse etc.
Zweiteres kann ich mir vorstellen. Er musste bisher im Galopp nicht in der Anlehnung laufen, aber am langen Zügel streckt er sich dann sehr schön ab.
Er macht das mit beiden Trensen, am Halfter und am Sidepull.
Osteopathen meinst du? Wie teuer ist sowas denn?
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
07.10.2009 12:51 |
|
|
 |
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von nechtan
An deinet Stelle würde ich mal versuchen ihn, wenn er anfängt die Anlehung zu stören einmal aufwärts mit dem Zügel einwirken und ihm dann aber gleich wieder anbieten sich an die Hand zu strecken. Vielleicht versteht er so, was gewünscht ist und was definitiv nicht. |
Das krieg ich wohl nicht hin... er schnickt dann nicht nur einmal kurz sondern zwei, drei mal und hört dann auf, weil ich einmal die Zügel annehme und wieder weggebe. Oder meinst du das?
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
07.10.2009 18:33 |
|
|
 |
nathcen

Mitglied
 
Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862
 |
|
|
08.10.2009 12:29 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Also cihw eiß nicht obs das selbe ist, aber wenn Magic sich verwirft im Galopp, hilfts, erstmal vorwärts zu reiten, richtig, und dann wieder im normalen Arbeitsgalopp
|
|
08.10.2009 16:31 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Celina, wir arbeiten ja auch noch nicht lange an der Anlehnung im Galopp
Eigentlich habe ich mich erst mal auf den Trab und den Schritt konzentriert. Also 3 "Einheiten" sind es bisher. Ich wollte nur vorher wissen, ob ich Fehler mache, bevor er es schon falsch gelernt hat
Dann lasse ich meine Reaktion vorerst so
Thea, er verwirft sich ja nicht, er schnickt mit der Nase
Also er zuckt damit vor und zurück
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
08.10.2009 16:55 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
 |
|
Du reitest mit Sidepull, richtig?
Wenn sie dir den Kopf hochhebt, versuch doch mal die Hand hochzuheben und leicht Schwämmchen zu drücken. Das wird für das Pferd unangenehm und dann sollte sie dir den Kopf eigentlich wieder runter nehmen. Dann kannst du versuchen, sie wieder an die Hand hin zu treiben, weil sie es ja kann.
__________________
|
|
12.09.2010 10:22 |
|
|
Tatjana
D + T <3
 
Dabei seit: 17.07.2006
Beiträge: 8.417
 |
|
Klingt für mich eher, als hätte dein Pferd irgendwo Schmerzen. Hast du mal einen Ostheopathen auf sie schauen lassen?
Konnte die gleichen Merkmale an meiner Stute feststellen, bei der war einiges ausgerenkt.
__________________
And if this is what we've got,
than what we've got is gold
|
|
12.09.2010 10:26 |
|
|
Tatjana
D + T <3
 
Dabei seit: 17.07.2006
Beiträge: 8.417
 |
|
Saß mal wer anderes drauf, um es auszuprobieren bzw. nimmst du regelmäßig Reitstunden? Kann durchaus sein, dass sie nur durch das Reitergewicht schmerzen hat. Würde da wirklich nochmal jmd. drauf schauen lassen. Macht sie das schon immer?
__________________
And if this is what we've got,
than what we've got is gold
|
|
12.09.2010 22:11 |
|
|
|
 |
Impressum
|