.Bambii unregistriert
 |
|
Welches Kit bzw. welche DSLR überhaupt? |
 |
(:
Kann mir jemand empfehlen ob sich ein Zoom Objektiv 18-200mm als Allrounder im Gegensatz zu 18-55mm und 55-250mm lohnt, oder ob die Qualitätseinbußungen unheimlich hoch sind?
[diese Frage hat erstmal Priorität]
Bin Anfängerin (!!), und das wird meine mehr oder weniger erste DSLR,
habe von der Schule aus seit nicht ganz so langer Zeit eine Nikon D70s, bei der gefällt mir jedoch die Reaktionsgeschwindigkeit nicht. und die ist auch irgendwann weg.
Momentan liebäugle ich eher mit der eigenen Canon 500D, bzw. vielleicht aus Geldgründen auch die 450D, aber bin auch wieder auf die D90, bzw. D5000 (Preis) gestoßen, wo mir natürlich mehr Objektive von Seiten der Schule zur Verfügung stehen. Aber 2011 bin ich da weg, und bis dahin hätte ich ja auch jederzeit eine Nikon Kamera zur Verfügung.
Dementsprechend bin ich hin und hergerissen...
Zusammenfassend:
Canon 500D bzw. 450D [WELCHES KIT, 18-200 oder DOUBLEZOOM?]
oder
Nikon D90 bzw. D5000 [dann mit 18-105mm, das Objektiv gefällt mir auch, hätte dann auch weitere von der Schule zur Verfügung]
Vielleicht kann mir jemand hierbei helfen?
Aufgabenbereich ist ziemlich vielfältig bei mir, da ich bei der Umsetzung meiner verschiedenen Ideen eben verschiedene Bereiche der Fotografie erkunden möchte [Porträt, Panorama, Detail, Bewegung]
Generell neige ich eher die kleineren, leichten Kameras zu bevorzugen [bin klein, hab kleine Hände], allerdings ist die D90 auch nicht so unglaublich happig, dass ich nicht mit ihr umgehen könnte.
Allein durch das kurz in die Hand nehmen bin ich auch nicht viel schlauer geworden... und alle 4 mal ausführlich testen erscheint mir höchst unwahrscheinlich.
Ach ja, und ich befürchte immer, dass in paar Monaten das nächste Modell wieder auf dem Markt ist etc. etc.
Bevor ich mich also dem langen Beratungsgespräch aussetzen werden, würde ich gerne eure Kommentare lesen!
(:
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von .Bambii: 05.10.2009 23:25.
|
|
05.10.2009 23:23 |
|
|
Love
Mitglied
 

Dabei seit: 13.08.2007
Beiträge: 2.826
 |
|
Ich habe weder Erfahrung mit der Canon 500D, noch mit den ganzen anderen Kameras die du genannt hast. Trotzdem würde ich dir gerne helfen, vielleicht sieht ja jetzt noch jemand den Thread und kann dir da besser weiterhelfen.
Ich persönlich lese mir immer viele Testberichte durch (Google - Canon 500D Testbericht (z.B. .. du kannst auch nach Beispielbildern suchen) da findet man unheimlich viel. Das mit deiner Schule und der Nikon, etc ist doch schon gut (wenn man da Objektive ausleihen kann oder so) aber letztendlich musst du wissen, welche dir besser gefällt. Vielleicht liest du dir mal die Testberichte der verschiedenen Kameras durch und erkundigst dich über die wichtigsten Sachen. Dann kannst du ja zum Satur, Media Markt, usw gehen und dich da beraten lassen, die können dir bestimmt helfen.
Für die Sachen die du fotografieren willst, ist das 18-200 bestimmt sehr gut, weil du da einen großen Bereich abdeckst und nicht 2 oder 3 Objektive brauchst sondern nur eins. Das ist doch was!
Also, im Internet erkundigen, in den Laden gehen und beraten lassen. Vielleicht kannst du auch in ein eher kleineres Geschäft gehen, ich könnte mir vorstellen dass da die Beratung "besser" ist, bzw sich die Verkäufer mehr Zeit für die Kunden nehmen. Musst du aber selber wissen. (:
Liebe Grüße,
Nasti
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen und vielleicht meldet sich noch jemand, der sich mit den genannten Kameras besser auskennt als ich.
|
|
10.10.2009 08:14 |
|
|
.Bambii unregistriert
 |
|
Vielen dank fuer deine liebe Antwort!
Das Beratungsgespraech werde ich sicherlich noch in Anspruch nehmen, bin momentan aber im Auslandspraktikum, d.h. erst in 4 Wochen.
Ich glaube, mein Problem ist, dass ich mir zuviele Testberichte angeschaut habe xDD
urspruenglich waere meine Bauchentscheidung auf jedenfall Canon gewesen, aber nach dem ganzen Hin- und Herueberlegen tendiere ich momentan eher zur Nikon. und nach dem ganzen Meinungen erkunden.
dilemna, aber ich denke letztendlich kann ich mit keiner der Kameras was richtig falsch machen, was Schuld der Kamera waere :'DD
nur die Investition ist schon ziemlich kostspielig, und da moechte man halt das Beste rausholen <:
und Danke fuer's Mithoffen auf jmd. der zufaellig beide Modelle ausfuehrlich getestet hat (haha)
(:
|
|
10.10.2009 08:46 |
|
|
.chilli

Ewoks *yubnub*
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H
 |
|
Ich kann dir einen kleinen Erfahrungsbericht geben ^^
Ich fotografiere mit der Nikon D40 und dem Sigma 18-200mm-Objektiv. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Bei gutem Wetter (Sonne und auch bewölkt geht noch) kann mit dem Objektiv gut arbeiten und die Ergebnisse sind ebenfalls wirklich gut. An die Qualität von "Spezialobjektiven" (feste Brennweite, hohe Lichtstärke...) kommen die Bilder natürlich nicht heran, aber für Nicht-Profis sollte die Qualität reichen. Zudem muss man ein bißchen mit den Kameraeinstellungen spielen, da der Autofokus bzw. Reaktionszeit bei Objektiven mit so einem großen Brennweitenbereich nicht überagend schnell ist. Aber ich muss sagen, dass das bei meinem ersten Turnier wirklich gut geklappt hat, ich hatte nur ganz wenige Fehlfokussierungen.
Und so wie Rob es für ältere Canonobjektive aufgezählt hat, bekommst du auch von Nikon wirklich gute gebrauchte Objektive, die an der D90 funktionieren (hab mich da ein bißchen informiert, da ich auch überlege auf die D90 zu wechseln xD).
Im Anhang habe ich mal ein Bild, das mit der oben genannten Kombination gemacht wurde, angehängt. Vielleicht hilft dir das ein bißchen
PS: Außer verkleinern ist das Bild nicht bearbeitet (Ausschnitt ausgenommen ^^).
Dateianhang: |
heist001.jpg (161,36 KB, 101 mal heruntergeladen)
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von .chilli: 25.10.2009 21:04.
|
|
25.10.2009 21:03 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
 |
|
Hm ich bin ein Canonnutzer und habe bereits Erfahrungen mit der 300, der 350 und der 400D sammeln dürfen. Mal ganz davon abgesehen, dass ich ein glühender Fan der 300D bin, kann ich dir dann nur noch die 400D empfehlen. Es muss, wir Rob schon sagte, auch nicht immer eine neue Kamera sein. Ein Freund von mir hat sich die 300D gebraucht bei eBay ersteigert und ist mehr als zufrieden.
Eine Kamera im Kit zu kaufen (sprich: mit Objektiv) ist immer eine gute Idee, aber da sollte man sich wirklich überlegen, welches man nimmt. Ich laufe z.B. generell mit einem Objektiv zu viel durch die Gegend, als mit einem zu wenig und dann dem falschen. So werde ich z.B. am Donnerstag zwar sowohl das kleine Standard von Canon mitnehmen, als auch mein Großes von Tamron, auch wenn ich mit ziemlicher Sicherheit wohl nur mit dem geliehenen Sigma fotografieren werde. Aber man weiß nie, was passiert.
Ich an deiner Stelle würde so vorgehen, wie Rob schon vorschlug: kauf dir die 300-400D gebraucht und hol dir dazu eine lichtstarke Festbrennweite. Und dann noch ein schönes Zoom. So hast du einige Felder abgedeckt und wenn es hart auf hart kommt, kannst du dir auch immer noch einen Adapter für Nikonobjektive holen (hab ich selbst bislang nicht getestet.).
__________________
|
|
25.10.2009 21:33 |
|
|
.Bambii unregistriert
 |
|
vielen, vielen Dank fuer eure Hilfe!
momentan tendiere ich immer noch zur Nikon, und werde mir hoechstwahrscheinlich wenn ich wieder in DE bin eine kaufen.
meine Eltern sind etwas pingelig bei gebrauchter Elektronik, aber mal sehen (:
|
|
26.10.2009 02:57 |
|
|
|
 |
Impressum
|