heartbeat

forever yours
 

Dabei seit: 12.08.2007
Beiträge: 2.362
Herkunft: . . .
 |
|
Tote Mädchen lügen nicht - Jay Asher |
 |
Kennt es einer von euch?
Ich les es gerade. Noch ist es nicht mein Lieblingsbuch, aber schlecht ist es auch nicht.
Amazon - hier steht immer alles Nötige.^^
__________________
everything changes
|
|
31.07.2009 23:39 |
|
|
 |
Biene-Bella

Mitglied
 

Dabei seit: 25.10.2008
Beiträge: 1.113
Name: Kathi
 |
|
|
04.01.2011 16:05 |
|
|
****Amy****

Wemper
 

Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 2.265
Herkunft: Weser Ems
 |
|
Hey,
ich habe das Buch ende Juni zum Geburtstag bekommen. Habe es auch schon gelesen und durch.
Meine Meinung: Ein tolles Buch. Teilweis etwas erschrecken aber ich habe es gern gelesen. Lese es nun ein zweites Mal, da ich das Buch in der Schule, im Deutschunterricht präsentieren möchte.
Als ich es das erste Mal gelesn hab, habe ich zwischen durch das Buch weg gelegt um nachzudenken was dort überhaupt passiert ist und habe erst Tage später weitergelesen. Es ist einfach eine tolle Story.
__________________
|
|
03.10.2009 20:57 |
|
|
 |
*Emma

ehemals B U B B L E G U M
 

Dabei seit: 18.01.2009
Beiträge: 2.295
Herkunft: Baden Würrtemberg
 |
|
ich hab auch vor ein paar monate gelesen, ich fands total genial, mir gefällt die Geschichte total gut, und Jay Asher hat nen tollen schreibstil
|
|
06.10.2009 15:33 |
|
|
 |
Yelanha

So still.
 

Dabei seit: 07.09.2006
Beiträge: 2.877
 |
|
Zitat: |
Original von Lauri
Hab letztes Schuljahr über das Buch ein Referat in Englisch gehalten und muss sagen, dass es wirklich spitze war. Der Schreibstil von Jay Asher hat mich total angesprochen und die Geschichte war nicht zu einfach, aber auch nicht zu schwer zu verstehen.
Fands zwar etwas seltsam, irgendwie waren ihre "Gründe" so...nichtig. Also nichts wo ich wirklich sagen würde "Ja, das wäre auch einer meiner Gründe" oder so. Natürlich waren da echt krasse Sachen dabei zum Ende hin, aber hm...
Kann ich jedenfalls nur weiterempfehlen
|
Ich glaube, dass es häufig so ist, dass einem Außenstehenden die Gründe so nichtig erscheinen, aber man muss immer bedenken, dass für die Person eine Welt zusammenbricht -oder sie es sich zumindest einbildet. Das ist ja auch quasi das 'Gefährliche' an Suizidgefährdeten, eben dass man nicht ahnt, dass so Kleinigkeiten sie schon heftigst ins Wanken bringen!
Ich hab mir das Buch vor einiger Zeit gekauft, weil es in der Buchempfehlung von Einslive war -und ich hab es innerhalb von einem Tag aufgesaugt. (:
Danach habe ich mich erstmal hingesetzt und nachgedacht, hab versucht mich in Hanna´s Lage zu versetzen usw. Danach hab ich das Buch noch einmal gelesen, viel intensiver und aufmerksamer. Seitdem achte ich auf jede Kleinigkeit bei meinen Freunden, echt übel!
__________________
Grinsekatze. Nur so. Weil´s Spaß macht.
|
|
07.10.2009 06:57 |
|
|
 |
Schoko

Lichtjäger
 

Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 986
Herkunft: Hessen
 |
|
Zitat: |
Original von Lauri
Fands zwar etwas seltsam, irgendwie waren ihre "Gründe" so...nichtig. Also nichts wo ich wirklich sagen würde "Ja, das wäre auch einer meiner Gründe" oder so. Natürlich waren da echt krasse Sachen dabei zum Ende hin, aber hm...
|
Zitat: |
Original von Herodius
Ich kann gar nicht verstehen, dass man das Buch ernsthaft gut finden kann, ohne das jetzt böse zu meinen. Ich meine, ihre Gründe waren nicht nachvollziehbar... Auch wenn ich zugeben muss, dass ich bei meinen Freunden auch extrem drauf geachtet habe, sie nicht zu verletzen. Klar, hatte Hannah schon ein paar Gründe aber keiner richtig plausibel... Klar, hat sie recht viel mitgemacht aber das sind irgendwie... bis auf ein paar, doch eigentlich Alltagssachen. Jeder wird irgendwann mal vielleicht ein bisschen gemobbt... Zumindest sehe ich das bei praktisch jedem. Bei manchen weniger schlimm, bei manchen mehr. Und Hannah hat ja wirklich nichts gemacht, um es zu ändern... Ich meine, sie hat sich praktisch nach den ersten paar Kleinigkeiten so wahnsinnig zurückgezogen und hat den andern nicht mal die Chance gegeben, ihr zu helfen. |
Genau das ist doch das tolle an dem Buch. Es häuft sich alles so an. Man denkt, man hat kein Recht traurig zu sein, weil es Leute gibt, denen es noch viel schlechter geht. Deshalb hat Hannah auch keine Hilfe angenommen, man muss sich erst selbst eingestehen, dass man Hilfe braucht, bevor man jemanden drum bitten kann. Und als Hannah sich dann Hilfe holen wollte, wurde sie wegen ihren nichtigen Gründen nicht ernst genommen. Und das ist heutzutage leider Realität.
Ich kenne Leute die haben schon wegen Weniger Selbstmordversuche hinter sich.
Zitat: |
Original von Yelanha
Vielleicht klingt es für dich so unglaublich, weil du noch keine Depressionen hattest, ich meine so Richtige. Bei mir selbst wurde eine 'mittelschwere' diagnostiziert, aber das tut hier nix zur Sache. Ich weiß, wie es ist, wenn man das Gefühl hat, man wird nirgends akzeptiert und wenn dann auch noch kleine Alltagsprobleme dazu kommen und alles zu einem riesigen Berg wächst, denkt man eben an Selbstmord. Es gibt zwei Wege: Flucht oder Kampf. Hannah hat sich in dem Moment ihrer Depression und ihrer Verzweiflung für die Flucht in den Tod entschieden. Wie bereits gesagt, für einen Suizidgefährdeten bedeuten Kleinigkeiten die Welt und ich habe mich selbst nach den ersten 'Kleinigkeiten' zurückgezogen, weil ich nicht wollte, dass irgendjemand etwas davon erfährt. Und später hatte ich dann nurnoch einen Hass auf´s Leben. Glücklicherweise hat mich der Gedanke an meine Familie vom Selbstmord abgehalten und mittlerweile kann ich das Ganze besser verstehen. Hoffe, das ändert deine Sicht vielleicht ein wenig. |
Selbstmord scheint in meinen Augen sehr egoistisch. Ich könnte meiner Familie dies niemals antun. Meine Eltern würden sich Vorwürfe machen, weil sie denken, sie hätten in der Erziehung versagt. Leider sind viele Selbstmordversuche Kurzschlussreaktionen, man hat sich nicht mehr wirklich unter Kontrolle. Eine Kleinigkeit, die diese Reaktion auslöst. Wenn man schon in einer Depression drinnen steckt, dann können auch Nichtigkeiten alles nur noch verschlimmern.
Andere haben das Gefühl nicht wahr genommen zu werden. Sie denken, mich liebt keiner, mich wird keiner vermissen, sie sind doch froh wenn sie mich los sind... Und die Reaktion des Lehrers, hat Hannah wohl dann die letzte Entscheidung genommen, sie wurde nicht ernst genommen.
|
|
27.07.2011 23:35 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
 |
|
Ich habe es auf Englisch angefangen und bin nach 3 Kapiteln fast eingeschlafen, sodass ich aufgehört habe.
Vielleicht irgendwann nochmal auf Deutsch, weil ja eher die Mitte bis Ende gut sein soll, aber naja, mich hat es nicht angesprochen...
__________________
|
|
06.10.2009 16:52 |
|
|
roxyfan

Mitglied
 

Dabei seit: 31.12.2006
Beiträge: 319
 |
|
Habe es auch vor einigen Wochen gelesen
Das Buch ist fuer mich persoenlich sehr ansprechend und man versetzt sich gut in die Rolle des Maedchens
War direkt in einem Zug durch
Ich kanns nur weiterempfehlen
__________________
|
|
06.10.2009 17:34 |
|
|
Ramona155

Ramona155
 

Dabei seit: 18.07.2009
Beiträge: 56
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich hab dieses Buch zum Geburtstag bekommen und kann mich eigentlich nur anschließen, die Story ist genial und der Schreibstil auch^^
...auch wenn ich es zum Ende hin schon etwas ...... heftig fand das er sie hat gehen lassen obwohl sie ihm quasi gesagt hat das sie sich umbringen will
|
|
16.10.2009 12:26 |
|
|
Jennalein

Bis zum Ende bin ich für euch Da. <3
 

Dabei seit: 29.07.2007
Beiträge: 1.020
Herkunft: Essen
 |
|
Ich hab das Original ( das Englische ) gelesen. An manchen Stellen wirklich ... krank :'D Aber auch total packend, wie ich fand. ich konnte das Buch nicht beiseite legen
|
|
28.11.2009 18:42 |
|
|
 |
Alessa
ehemals Ivy-Máire
 

Dabei seit: 01.02.2009
Beiträge: 473
Herkunft: Braunschweig
 |
|
Ich habe das Buch zu Weihnachten bekommen, und muss sagen, ich war echt enttäuscht.
Ich hatte mir irgendwie mehr erwartet, keine Ahnung was genau, aber irgendwie war es so ... naja, auf jeden Fall hat es mich nicht wirklich bewegt. Ich konnte zwar ihre Gründe nachvollziehen, aber trotzdem.
__________________
|
|
18.01.2010 21:09 |
|
|
Sam*

ehemals .Tropicana.
 

Dabei seit: 18.02.2006
Beiträge: 4.323
Name: Jenny, Tropi
 |
|
das hörbuch *__*
ich habe es geliebt!
|
|
19.01.2010 01:11 |
|
|
Herodius

Mitglied
 

Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 355
Herkunft: Baselland
 |
|
Das Buch war zwar toll geschrieben. Aber ich habe es nur gelesen, weil ich wissen wollte, was ihre Gründe wären. Kein Buch, dass ich ein zweites Mal lesen könnte. Einfach nur, weil ich es gelesen habe,weil ich wissen wollte, ob jetzt was nachvollziehbares kommt.
Ich kann gar nicht verstehen, dass man das Buch ernsthaft gut finden kann, ohne das jetzt böse zu meinen. Ich meine, ihre Gründe waren nicht nachvollziehbar... Auch wenn ich zugeben muss, dass ich bei meinen Freunden auch extrem drauf geachtet habe, sie nicht zu verletzen. Klar, hatte Hannah schon ein paar Gründe aber keiner richtig plausibel... Klar, hat sie recht viel mitgemacht aber das sind irgendwie... bis auf ein paar, doch eigentlich Alltagssachen. Jeder wird irgendwann mal vielleicht ein bisschen gemobbt... Zumindest sehe ich das bei praktisch jedem. Bei manchen weniger schlimm, bei manchen mehr. Und Hannah hat ja wirklich nichts gemacht, um es zu ändern... Ich meine, sie hat sich praktisch nach den ersten paar Kleinigkeiten so wahnsinnig zurückgezogen und hat den andern nicht mal die Chance gegeben, ihr zu helfen.
Sicher kein schlechtes Buch aber mehr als einmal mag und werde ich es nicht lesen. Dafür ist es mir schlichtweg nicht packend genug, auch wenn der Stil des Autors sehr gut ist.
LG,
Herodius
__________________ Sorry ich bin Snatsch, aber mein alter Account funktioniert nicht mehr und deshalb habe ich mir einen neuen gemacht, deshalb nicht wundern...
Klick hier!
klicken!
Icon von Lulu_16
|
|
19.01.2010 11:16 |
|
|
 |
Yelanha

So still.
 

Dabei seit: 07.09.2006
Beiträge: 2.877
 |
|
Zitat: |
Original von Herodius
Das Buch war zwar toll geschrieben. Aber ich habe es nur gelesen, weil ich wissen wollte, was ihre Gründe wären. Kein Buch, dass ich ein zweites Mal lesen könnte. Einfach nur, weil ich es gelesen habe,weil ich wissen wollte, ob jetzt was nachvollziehbares kommt.
Ich kann gar nicht verstehen, dass man das Buch ernsthaft gut finden kann, ohne das jetzt böse zu meinen. Ich meine, ihre Gründe waren nicht nachvollziehbar... Auch wenn ich zugeben muss, dass ich bei meinen Freunden auch extrem drauf geachtet habe, sie nicht zu verletzen. Klar, hatte Hannah schon ein paar Gründe aber keiner richtig plausibel... Klar, hat sie recht viel mitgemacht aber das sind irgendwie... bis auf ein paar, doch eigentlich Alltagssachen. Jeder wird irgendwann mal vielleicht ein bisschen gemobbt... Zumindest sehe ich das bei praktisch jedem. Bei manchen weniger schlimm, bei manchen mehr. Und Hannah hat ja wirklich nichts gemacht, um es zu ändern... Ich meine, sie hat sich praktisch nach den ersten paar Kleinigkeiten so wahnsinnig zurückgezogen und hat den andern nicht mal die Chance gegeben, ihr zu helfen.
Sicher kein schlechtes Buch aber mehr als einmal mag und werde ich es nicht lesen. Dafür ist es mir schlichtweg nicht packend genug, auch wenn der Stil des Autors sehr gut ist.
LG,
Herodius |
Vielleicht klingt es für dich so unglaublich, weil du noch keine Depressionen hattest, ich meine so Richtige. Bei mir selbst wurde eine 'mittelschwere' diagnostiziert, aber das tut hier nix zur Sache. Ich weiß, wie es ist, wenn man das Gefühl hat, man wird nirgends akzeptiert und wenn dann auch noch kleine Alltagsprobleme dazu kommen und alles zu einem riesigen Berg wächst, denkt man eben an Selbstmord. Es gibt zwei Wege: Flucht oder Kampf. Hannah hat sich in dem Moment ihrer Depression und ihrer Verzweiflung für die Flucht in den Tod entschieden. Wie bereits gesagt, für einen Suizidgefährdeten bedeuten Kleinigkeiten die Welt und ich habe mich selbst nach den ersten 'Kleinigkeiten' zurückgezogen, weil ich nicht wollte, dass irgendjemand etwas davon erfährt. Und später hatte ich dann nurnoch einen Hass auf´s Leben. Glücklicherweise hat mich der Gedanke an meine Familie vom Selbstmord abgehalten und mittlerweile kann ich das Ganze besser verstehen. Hoffe, das ändert deine Sicht vielleicht ein wenig.
__________________
Grinsekatze. Nur so. Weil´s Spaß macht.
|
|
20.08.2010 14:59 |
|
|
Starling

<3
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 2.121
Herkunft: Berlin
 |
|
mhm.
Ich konnte ihre Gründe schon sehr gut verstehen.
Vllt. liegts auch nur daran, das ich damals in dem selben Mist saß. Keine Ahnung. Ich kanns einfach nachvollziehen.
__________________ "There are just so many things I want to tell you that I don't even know where to begin.
Why can't be there a way to tell someone how i feel in a single sentence?"
|
|
26.01.2010 18:36 |
|
|
Linkenfels
Mitglied
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 2.993
 |
|
Ich fand es... gut. Ja, ich denke, dass es das ziemlich gut trift. Ich fand das Buch gut. Ich konnte es nicht bei Seite legen, habe es entsprechend schnell gelesen. In meinem Fall lag das nicht daran, dass ich ihre Beweggründe erfahren wollte, aber das liegt auch an meiner Meinung zu Selbstmord. Ich finde, dass man das nicht rechtfertigen kann, und vor allem finde ich es nicht okay, andere Menschen da mit reinzuziehen. Irgendwie geht es nämlich immer weiter. Wie dem auch sei. Was mich einfach angesprochen hat, war neben dem flüssigen Erzählstil vor allem die Position des Erzählers. Weil er Hannah mal den Wind aus den Segeln genommen hat. Und weil das Ende irgendwie eines dieser Enden war, die etwas im Kopf bewegen. Gründe für einen Selbstmord sind für mich nie nachvollziehbar, also habe ich danach nicht gesucht. Mir ging es viel mehr um die Reaktionen der betroffenen Personen auf die Kassetten, und die waren, wie ich finde, sehr gelungen und nachvollziehbar eingeworfen. Also, ja. Gutes Buch, und eventuell werde ich es auch mal wieder lesen. Bei Zeiten.
|
|
26.01.2010 20:01 |
|
|
Mcpi

Life is Life
 

Dabei seit: 07.07.2008
Beiträge: 367
Herkunft: Reichenbach/OL
 |
|
Ich habs mir letzte Woche gekauft und dann gleich angefangen am nächsten tag war ich fertig...
ich fand es einfach klasse der erzählstil fließend und interessant und für mich war es als würde ich Hannahs Stimme selbst hören. Es war also für mich unheimlich lebendig. Ihre Gründe kann ich teilweise nachvollziehen teilweise, aber auch nicht was daran liegen könnte das mir einige Dingwe sehr bekannt vorkommen. Das Ende finde ich persänlich sehr toll, denn ich liebe solche offenen Enden und ich brauchte auch erstmal ungefähr ne halbe Stunde um zu begreifen was das sollte soch am Ende war es eben nachvollziehbar.
Also meiner Meinung nach ein echt gutes Buch zum weiteremfehlen.
|
|
09.03.2010 11:22 |
|
|
|
 |
Impressum
|
|