crazy?!...

hm...
 

Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 177
 |
|
Hab leider nichts in der Suche gefunden...
Also.
Mein Pferd hat eine große Blesse.

Und jetzt hat sie durch die Sonne schon rosa Nüstern bekommen.
Dann hab ich die "Ladival 50+" Sonnencrem gekauft und sie jeden zweiten Tag damit eingeschmiert. Dann jeden Tag.
Doch auch das hilft nichts.
Mittlerweile schuppt sich die Haut schon und ich weiß echt nicht was ich noch machen soll.?
Vielleicht würde so eine Fliegenmaske was helfen oder eine Headshakermaske?
Habt ihr auch dieses Problem? Und was tut ihr dagegen?
Würde mich freuen wenn ihr irgendwelche Tipps hättet?!
__________________
|
|
20.06.2009 10:10 |
|
|
*Jennymausi*

chronische PRE Sucht
 

Dabei seit: 22.05.2005
Beiträge: 1.759
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Steht er viel in der Sonne? Hat er Ausweichmöglichkeiten in Schatten?
Wir hatten auch einen mit einer breiten Blesse der dauernd Sonnenbrand hatte. Bei uns hatte die Creme immer super geholfen, habe aber schon öfters gehört dass es bei manchen nichts bringt
Wir haben die Creme immer schön dick aufgetragen, das mehrmals täglich (waren Junghengste die dauerhaft auf der Koppel stehen)
__________________
|
|
20.06.2009 10:16 |
|
|
crazy?!...

hm...
 

Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 177
Themenstarter
 |
|
Sie steht den ganzen Tag auf der Koppel und kommt Abends rein.
Mit dem Schatten ist das so ein Problem. Also wir haben schon eine Hütte auf der Weide...aber es ist eine ziemlich groe Herde. So 14 glaub ich. Und die Koppel ist auch ewig groß. Da ist sie nur am fressen.
Und wenn dann jemand zur Hütte geht, dann laufen alle mit. Und dann darf Caydence nicht in die Hütte da die Herdenchefin drin steht...
Ich mach da auch immer ganz viel drauf aber es bringt nichts...
__________________
|
|
20.06.2009 10:22 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Ladival bringt da recht wenig, da nicht wasserfest+ wenig haltbar.
Probier mal das "Safer in Sun" von Leovet-
Das wirkt sehr gut, ist speichel-/wasserfest, setzt sich gut fest- d.h. selbst wenn das Pferd irgendwo die Nase dran reibt, bleibt der Sonnenschutz trotzdem.
Wenn du mal nicht cremen kannst/als zusätzlichen Schutz hat sich sowas immer bewährt: Klick
Gibt's bei Loesdau etc. und kostet nicht viel-hab ich für meinen auch.
|
|
20.06.2009 10:24 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
Zum einen sollte genug Schattenfläche auf der Weide sein. Das ist das eine Sache, worauf man generell achten sollte. Dann gibt es z. B. von Kavalkade ein feines Fliegennetz, dass man über die Nüstern hängen lässt. Ich find das grad nicht, aber was du auch nehmen kannst ist sowas hier: Klick. Wichtig ist halt, dass es sehr Feinmaschig ist, damit viel Schatten geboten wird.
Sonnencreme sollte möglichst Wasserfest sein und ruhig weiterhin verwenden. Solange sich keine weiteren rosa Stellen bilden, hat dein Pferd auch keinen weiteren Sonnenbrand bekommen. Das was da jetzt abschuppt ist der Schorf, den sich das Pferd sicherlich abscheuern wird. Ist in etwa gleichusetzen mit einem Sonnenbrand bei Menschen, zumindest so ähnlich
Und möglichst nicht das Pferd in der Mittagssonne in die pralle Sonne lassen.
Mehr kannst du da wohl nicht tun.
LG
__________________
|
|
20.06.2009 10:26 |
|
|
crazy?!...

hm...
 

Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 177
Themenstarter
 |
|
Danke für die vielen antworten!
Also die Ladival ist schon wasserfest hab da extra drauf geachtet.
Werde mir jetzt denke ich scho eine Maske kaufen...
Jetzt nur noch eine Frage?...
Dann lieber eine Headshakermaske
klick
oder einen
normale Fliegenmaske?klick
Welche ist besser?
Lg
M.
__________________
|
|
21.06.2009 11:21 |
|
|
**Lisa**

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 1.049
 |
|
Ich habe für meinen eine Fliegenmaske.
Du musst aber gucken dass diese recht lang ist & auch wirklich über die Nüstern geht.
__________________

Set by Wichteliii
JOLLY JUMPER (:
|
|
21.06.2009 12:09 |
|
|
**Lisa**

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 1.049
 |
|
|
21.06.2009 12:59 |
|
|
|
 |
Impressum
|