|
 |
Wlan |
~PaRaDiSe~

McLeods Töchter
 

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 534
 |
|
|
08.06.2009 15:14 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
 |
|
Also diese wLan-Sticks die du so kaufen kannst, reichen normalerweise sind aber südnhaftteuer. Ich kann dir den von Vodafone empfehlen (den nutzt ein Freund von mir) oder Fonic. Bei Fonic hast du den Vorteil, dass du im Stick ne Simkarte drin hast, die du auflädst und dann wie mit einem Prepaidhandy absurfst.
__________________
|
|
08.06.2009 15:21 |
|
|
>Erna<

Mitglied
 

Dabei seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.924
Herkunft: Kiel Name: Lisa
 |
|
Ich habe auch einen Internetstick, da ich unter der Woche immer in einer art Hotel wohne und die wollen kein WLAN installieren
Ich hab den von O2, das war der billigste von den ganzen Anbietern, fande ich. Ich hab es so, dass ich eine Prepaid-Karte in dem Stick drin habe und die dann einmal im Monat mit 25€ auflade und dann hab ich eine Flatrate für den einen Monat.
Oder aber du machst einen Vertrag mit denen und dann bezahlst du 20€, wenn du Auszubildende oder Schülerin bist.
Der Vertrag hat dann aber eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren.
Ich würde dir das mit der Prepaid-Karte empfehlen. Geh doch einfach mal in einen O2-Shop und lass dich von denen beraten.
Ach, wenn du den Stick mit Prepaid nimmst, dann fallen einmalige Kosten von 70€ an, aber dann gehört der Stick dir und du hast auch schon einen Monat Flatrate da mit drinne.
Wenn du Vertrag nimmst, dann musst du den Stick nicht bezahlen, aber er gehört dann auch nicht dir.
__________________
|
|
13.06.2009 11:00 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|