Black Katrin

Mitglied
 
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz
 |
|
Hallo zusammen,
Meine Eltern wollen sich jetzt auch ne DSRL holen, irgendwie hat meine sie begeistert... Die Situation im mom ist: Ich hab ne Sony, 2 Objektive, 3 Akkus, usw. daher wäre ne zweite Sony nicht völlig daneben da wir "austauschen" könnten. Andereseits hatten meine Eltern früher eine Nikon und noch 3 sehr gute Objektive haben wir wo auch auf die D50 gepast haben und gingen (hab ich mal getestet). Natürlich ohne Belichtungsmessung usw.
Ich hatte mich damals aus 2 gründen gegen Nikon entschieden: ich bin pferdefotografien (oder eher mach das am meisten) und daher brauche ich die belichtungsmessung doch sehr häufig, und ich liebe das schwenkbare display (ironischer weise nutz ichs im mom kaum weils mit meinem knie besser geht)
bei meinen eltern ist pferde/tier fotografie nicht so das thema, sie sind für makro und landschaften zu haben. also wäre es nicht weiter schlimm für sie keine blichtungsmessung zu haben (wir haben auch n gerät mit dem mans messen kann und sie haben ein wahnsinniges gefühl dafür was man in etwa braucht).
was würdet ihr raten? nikon oder sony? oder wo müssten wir weiter überlegen? im allgemeinen fragen sie mich immer bei fotografie sachen (also beim digitalen) aber hier steh ich echt vor ner frage wo ich nicht sicher beantworten kann. Sony kennen wir alle (haben mittlereile 3 kames davon, eine mini taschen kam, eine kompakte und meine dsrl) daher kaum umstellung und wir wissen was wir kriegen.
Nikon ist natürlich die Objektive das grosse Plus, aber ich könnte zB nicht immer sofort helfen sondern müsste mich auch erst eindenken, wobei die frage ist wie oft sie meine hilfe brauchen wenn sie wieder viel fotografieren...
|
|
27.05.2009 17:54 |
|
|
sunshinesuga

confident!
 

Dabei seit: 20.01.2006
Beiträge: 8.880
 |
|
Ich würd erstmal gucken, welche Objektive deinen Eltern mehr bringen - die von Nikon oder deine?
Danach würd ich dann glaub ich auch entscheiden.. denn deine Hilfe werden sie wohl nicht sooo sehr brauchen. Bei allgemein fotografischen Sachen könntest du ja auch kameraunabhängig helfen und für kameraspezifische Fragen gibts auch immernoch ein Handbuch
Und ansonsten halt das übliche: die Kameras mal in die Hand nehmen und gucken, womit man besser parat kommt.
__________________

Bitte draufklicken!

Danke Knopfi!
|
|
27.05.2009 18:34 |
|
|
Black Katrin

Mitglied
 
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz
Themenstarter
 |
|
ich hab abgesehen von nem 18-17mm das 70-200mm 2.8er von Sony
die alten von meinen eldis sind:
nen 55mm Macro
nen 500mm Tele
nen 80-210mm zoom
und ein zweifach teleconverter
welche von nikon sind überhaupt empfehlenswert? also ab welcher serie? da bin ich echt nimmer auf dem laufenden...
|
|
27.05.2009 19:00 |
|
|
Yellow
Mitglied
 

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 1.931
 |
|
Ich würd halt mal schauen auf welchen Nikons die Objektive gut laufen ect? Hatte mal ne Seite wo das alles drauf stand, find sie grad nimmer wieder, wenn ich sie finde geb ich dir aber den Link.
|
|
27.05.2009 20:12 |
|
|
 |
sunshinesuga

confident!
 

Dabei seit: 20.01.2006
Beiträge: 8.880
 |
|
Zitat: |
Original von Yellow
Ich würd halt mal schauen auf welchen Nikons die Objektive gut laufen ect? Hatte mal ne Seite wo das alles drauf stand, find sie grad nimmer wieder, wenn ich sie finde geb ich dir aber den Link. |
Dieda?
Also wenn das von den Objektiven her passt, würd ich klar zu einer Nikon tendieren. Die D70(s) oder ihr Nachfolger die D80 wären wohl ganz empfehlenswert. Hab beide auch selbst zur Verfügung und bin sehr zufrieden (Beispielbilder von beiden Kameras sind in meinem Fotothread in der Fotoecke zu finden. Das z.B. ist sogar auch mit einem alten 55mm/dem gleichen (keine Ahnung..) Macro-Objektiv gemacht worden)
Wenn man dann nicht nur den Body sondern auch ein Kit-Objektiv dazunimmt (das 18-135mm ist klasse
) fänd ich das ne ganz gute Lösung
__________________

Bitte draufklicken!

Danke Knopfi!
|
|
27.05.2009 20:52 |
|
|
 |
Yellow
Mitglied
 

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 1.931
 |
|
Zitat: |
Original von sunshinesuga
Zitat: |
Original von Yellow
Ich würd halt mal schauen auf welchen Nikons die Objektive gut laufen ect? Hatte mal ne Seite wo das alles drauf stand, find sie grad nimmer wieder, wenn ich sie finde geb ich dir aber den Link. |
Dieda?
|
War ne ähnlich auch mit einer Tabelle, also denk ich dass die es auch machen wird
|
|
27.05.2009 21:03 |
|
|
Black Katrin

Mitglied
 
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz
Themenstarter
 |
|
ui super danke
nur ne ganz doofe frage... wie finde ich heraus zu welcher art die objektive gehören die wir haben?
|
|
27.05.2009 21:54 |
|
|
|
Hallo Katrin,
ich würde in deinem Fall zur Sony tendieren, wenn du mit deinen Ergebnissen zufrieden bist. Ich habe da leider keine Vergleichsmöglichkeiten. Die Objektive deiner Ellis sind (wahrscheinlich) nicht mehr auf dem neusten Stand. Hier würde es eh über kurz oder lang zu Neuanschaffungen kommen. Und da könntet ihr doch alle von profitieren.
Lieben Gruß
Dennis
OT: Was macht deine Fellnase? Alles okay?
|
|
27.05.2009 21:57 |
|
|
Black Katrin

Mitglied
 
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz
Themenstarter
 |
|
das ist glaubs so die grosse frage, ob die objektive im digitalen breich sich über längerezeit lohnen... kamera kauf ist kompliziert geworden *seufz*
OT: meinen fellnasen geht es bestens
danke der nachfrage
|
|
27.05.2009 22:36 |
|
|
|
Ja gut, du magst Recht haben. Einerseits mögen sich die Sensoren bzw Sensorgrößen in den kommenden Jahren noch verändern, andererseits wird es IMMER Fortschritte geben. Dann immer auf das neuste warten und doch nichts kaufen? Ich weiß nicht... Naja, muss jeder selbst wissen, einfach ist es wirklich nicht.
OT: Hast du noch Kontakt zu Micha? Grüß den mal...
|
|
31.05.2009 01:01 |
|
|
|
 |
Impressum
|