Jeanine

Leidenschaft
 

Dabei seit: 14.04.2005
Beiträge: 1.803
Herkunft: Ihrgenwo in Deutschland
 |
|
Also Rechtlich darf man mit einem sediertem Pferd nicht fahren. Wegen Verletzungsgefahr.
Das weis ich so genau weil wir letzes Jahr in die Pferdeklinik fahren mussten und dort wurde dann unser Pferd sediert und wir mussten 30 Minuten warten bis das Pferd wieder fit war. Vorher darf kein Tierarzt oder andere Personen dich vom Hof lassen. Man macht sich Strafbar hat der Tierarzt uns erzählt.
|
|
01.05.2009 23:49 |
|
|
|
Fettes Dito.
Ein Pferd was nicht auf den Hänger gehen will ohne Sedation, sollte ordentlich gearbeitet werden. Es ist allgemein viel einfacher etwas Zeit zu investieren und ein Problem zu lösen (Hängerfahren und Verladen ist eig. immer lösbar) und sich und auch dem Pferd das Leben wesentlich zu erleichtern. Vor allem wenn man Turnierreiter ist.
Aber ist wohl heutzutage etwas in Mode alles husch husch, schnell schnell zu machen.
Was mich aber erstaunt: Die Leute hatten wohl doch erfahren das ein sediertes Pferd sehr schnell eine Schlundverstopfung machen kann, wenn es sediert frisst.
Ist wohl doch noch nicht ganz alle Hoffnung verloren.
Aber um auf die Frage vom "sehe ich das zu eng" zu beginn:
Ich sehe das genauso. Sedieren um zu verladen: No way! Egal was die ganzen Pferdeshops anpreisen und co.
|
|
02.05.2009 00:54 |
|
|
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
Der arme gestreßte Turnierreiter hat heutztage einfach keine Zeit mehr für geduldiges Verladen.
Wenns Pferd nicht rein will, dann wird es eben entweder reingeprügelt, oder ruhig gestellt.
Wobei das Ruhig stellen die doch weit stressfreiere Methode ist.
Vorsicht! Ich übertreibe.
__________________
|
|
02.05.2009 01:05 |
|
|
Sari

danke wichtel!
 

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin
 |
|
wenns im hänger gar nicht geht wäre die alternative LKW. da lassen sich viele viele pferde um einiges leichter verladen und da er viel größer ist als ein dunkler, enger, beklemmender hänger haben die pferde dadrin auch nicht so schnell "panikatacken".
__________________
|
|
02.05.2009 08:32 |
|
|
 |
Sam*

ehemals .Tropicana.
 

Dabei seit: 18.02.2006
Beiträge: 4.323
Name: Jenny, Tropi
 |
|
Zitat: |
Original von Sari
wenns im hänger gar nicht geht wäre die alternative LKW. da lassen sich viele viele pferde um einiges leichter verladen und da er viel größer ist als ein dunkler, enger, beklemmender hänger haben die pferde dadrin auch nicht so schnell "panikatacken". |
ürde ich auch sagen.
Wenn mein Pferd allerdings kuz vorm sterben wäre ( Kolik usw ) würde ich es auch seieren wenns gar nicht mit dem Hänger geht. Am Besten ist allerdings zeitiges Hängertraining, damits erst gar keine Probleme gibt.
|
|
02.05.2009 10:45 |
|
|
 |
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
 |
|
Zitat: |
Original von Sari
wenns im hänger gar nicht geht wäre die alternative LKW. da lassen sich viele viele pferde um einiges leichter verladen und da er viel größer ist als ein dunkler, enger, beklemmender hänger haben die pferde dadrin auch nicht so schnell "panikatacken". |
Kann man so pauschal nicht sagen. Bei uns die Pferde haben fast (!) alle mehr Angst vor dem LKW als vor dem eigenem Anhänger mit einem 2er Platz. Weil die Rampe vom LKW viel größer ist und auch alles viel mehr Angst macht..
__________________
|
|
02.05.2009 10:48 |
|
|
|
Sedieren zum Hänger fahren?
Langsam glaube ich echt manche Menschen haben zu lang in der Sonne gestanden.
Das Reaktionsvermögen und die Wahrnehmung ist im sedierten Zustand extrem eingeschränkt.
In Notfällen würde ich ein Auge zudrücken, aber wirklich wenn das Pferd dringend in die Klinik müsste.
Aber ansonsten? Leute, übt mit euren Pferden in Ruhe, bevor es wirklich zu solchen Extremfällen kommt.
Jeden Tag ein Schritt mehr auf den Hänger, nehmt euch doch einfach mal Zeit.
Ich verstehe Leute nicht, die ihre Pferde dann einfach sedieren anstatt vorher halt mal Zeit zu investieren mit den Pferden in Ruhe zu üben.
|
|
02.05.2009 12:31 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Mit den meisten Pferden müsste man das nicht mal üben.
Da übt der Mensch von sich aus zu viel Stress und Hektik aus - das die Pferde erst Angst haben.
Meine Mutter schafft es, jedes Pferd innerhalb von 10 Minuten auf den Hänger zu bringen. Ohne Longe, ohne Gerte, ohne Leckerlies.
Man braucht eigentlich nur die richtige Einstellung, dann läuft das
__________________
|
|
02.05.2009 12:37 |
|
|
 |
|
Zitat: |
Original von Mari
Bei uns ist es leider Gang und Gebe, dass grade die Turnierpferde vorm Fahren mal eben was ins Futter bekommen, damit das alles 'stressfrei' von Statten geht...
Bei mir wurde bisher nur ein einziges Pferd sediert, und das auf einer Autobahnraststätte, weil er den kompletten Hänger zerkloppt hat und der Verkäufer uns diese Info leider nicht mit auf den Weg gegeben hatte -.-
Ansonsten, bin ich definitiv für Hängertraining. Das Vertrauen, das dabei aufgebaut und benötigt wird schadet weder Reiter noch Pferd ^^ |
Dito.
Wenn das Vertrauen da ist, klappt auch das verladen.
Okay, sowas sehe ich als Notfall ôo
bevor dann der komplette Händer im Arsch ist...
und da das Pferd ja ganz neu war und der Verkäufer das nicht gesagt hatte...
da hätte ich wahrscheinlich auch sediert.
|
|
02.05.2009 12:51 |
|
|
|
Klar, ich denke das ist irgendwo Voraussetzung.
Aber man kriegt die Pferde mit viel Liebe, Geduld und Vertrauen auch in den Hänger wenn sie schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Man muss sich einfach Zeit nehmen und mit ihnen üben...
deswegen zu sedieren finde ich einfach unangebracht.
Aber wenn die Leute meinen sich keine Zeit für ihr Pferd nehmen zu müssen...
okay xP
|
|
02.05.2009 13:56 |
|
|
|
Genau.
Vielleicht haben sie schlechte Erfahrungen durch das sedierte Hängerfahren, durch Brutalität oder Unfälle.
In 99% der Fälle sind die Menschen schuld.
|
|
02.05.2009 15:10 |
|
|
|
Ist ja kein Problem.
Ich nehme aber mal an, dass das Pferd jetzt aber problemlos in den Hänger geht, oder?
Klar, schlechte Erfahrungen können Pferde überall sammeln.
Aber wenn man sich die Zeit nimmt, kann so gut wie alles wieder hingebogen werden.
|
|
02.05.2009 15:19 |
|
|
|
Okay...
dann ist sie aber schon sehr zwart beseiden.
Ein Hengst bei uns im Stall ist mal mit dem gesamten Hänger umgekippt, als er in Panik geraten ist.
Jetzt nach einem halben Jahr, kann man einfach den Strick über den Hals hängen und er trabt freiwillig rein.
Vielen Pferden bei uns aus dem Stall, macht das Hänger fahren Spaß.
Zumindest gehen sie, wie oben beschrieben oft freiwillig rein :>
|
|
02.05.2009 16:15 |
|
|
|
Möchte nur mal was einwerfen von wegen Sedieren für in die Klinik:
Ein Pferd mit zB einem Problem am Bewegungsapparat wird sediert vielleicht in den Hänger aber dann auch sein verletztes Bein oder was auch immer viel zu sehr belasten.
Also eigentlich ist die Regel, dass man sedierte Tiere wegen so was nicht wirklich sedieren sollte...
|
|
02.05.2009 16:19 |
|
|
|
Stimmt, war mir in dem Moment gar nicht bewusst.
Aber besser, wie wenn sie das Pferd gar nicht verladen lässt ?
Weil irgendwie muss es ja in die Klinik =/
|
|
02.05.2009 16:33 |
|
|
|
 |
Impressum
|