Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Objektiv ohne Schutzkappe |
 |
Ah, heute ist das passiert, womit ich immer schon gerechnet habe: Ich habe meine Objektivkappe vom 28-80 mm Objektiv verloren.
Ich steck mir die eigentlich immer in die Tasche, aber die muss mir da wohl rausgefallen sein.
Ich hab dann überlegt, die Kappe von meinem Kit auf das 28-80 mm zu klemmen. Aber das Kit ist ein EF-S und das andere ein EF (ist das immer so, dass die EF-S einen größeren Linsendurchmesser haben?). Die Kappe war zumindest leider zu groß.
Nun ja, leider habe ich keinen Objektivdeckel mehr über. Ich komme erst nächste Woche wieder in einen Canon Shop, wo ich mir einen neuen kaufen kann (bestellen möchte ich ihn mir wegen den hohen Portokosten nicht).
Ich habe jetzt den UV-Filter als Linsenschutz davor geklemmt. Geht das auch oder ist das nicht so gut?
|
|
23.04.2009 21:50 |
|
|
BlackBuffy
not fuck girls only wife
 

Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 2.173
 |
|
Mach dir doch noch einen Stofffetzen drauf und ein Haargummi drumherum, dann passt das ja.
__________________ Kokolores, Horrido
Als ich einen Typen angebraten habe, hat der sich bedongt und gesagt, dass es sich schon ausgehen wird, was aber bedingt, dass ich donge sage und ihn anbamme.
|
|
23.04.2009 21:58 |
|
|
 |
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von verrückter Friese
EDIT: den Stofffetzen würde ich persönlich nicht nehmen, dann lieber ohne alles nur mit Filter. |
Ja, da shabe ich auch grad gedacht. Stoff, der vielleicht noch feine, dünne Fasern hat... Ich weiß nicht so recht.
|
|
23.04.2009 22:05 |
|
|
BlackBuffy
not fuck girls only wife
 

Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 2.173
 |
|
Wenn der fest gespannt ist berührt er die Linse aber nichtmal..
__________________ Kokolores, Horrido
Als ich einen Typen angebraten habe, hat der sich bedongt und gesagt, dass es sich schon ausgehen wird, was aber bedingt, dass ich donge sage und ihn anbamme.
|
|
23.04.2009 22:21 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Deckel (vorne) werden eh überbewertet. Ich hab meinen letzten Deckel vor... lass mich überlegen... 2 Jahren? in der Hand gehabt.
Wenn du aufpasst, dass du vorne nirgends dagegenschlägst, dann kommst du auch ohne Deckel ganz gut aus. Und ansonsten lass einfach den Filter drauf.
|
|
23.04.2009 23:04 |
|
|
-Katja-

milchschüttelchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.520
Herkunft: NRW
 |
|
Hm, ich weiß auch nicht wann ich zuletzt mal einen Deckel gesehen hab bei mir. Also sowohl mein Tamron als auch mein Canon L überleben deckelfrei sehr gut, wenn du nirgendwo gegenläufst ist es eigentlich auch egal ob da ein Deckel drauf ist oder nicht.. der Kamera ist ein bisschen Staub ziemlich egal.
|
|
27.04.2009 16:19 |
|
|
 |
Lendava

Veti-Studentin
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.201
Herkunft: Zahna (Sachsen-Anhalt)
 |
|
Zitat: |
Original von -Katja-
Hm, ich weiß auch nicht wann ich zuletzt mal einen Deckel gesehen hab bei mir. Also sowohl mein Tamron als auch mein Canon L überleben deckelfrei sehr gut, wenn du nirgendwo gegenläufst ist es eigentlich auch egal ob da ein Deckel drauf ist oder nicht.. der Kamera ist ein bisschen Staub ziemlich
egal. |
ditooooooooooo
Ich verschlumere meine Deckel ständig, deshalb müssen meine 2 Linsen ohne Leben. Hat Ihnen bisher noch nicht geschadet
__________________
|
|
27.04.2009 19:31 |
|
|
|
 |
Impressum
|