Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
Kostenfrage Reitunterricht |
 |
Hey,
wollte mal fragen, wie viel ihr so für euren Reitunterricht zahlt, wie lange der ist, ob mit Privatpferd oder Schulpferd und was ihr so alles dafür geboten bekommt (Springstunde, Dressurstunde, Ausritte, Lektionen, ....) ??
Seid ihr zufrieden mit dem Preis-Leistungsverhältnis?
Findet ihr die Reitstundenpreise allgemein überteuert?
LG Thinka
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
15.04.2009 17:16 |
|
|
.Nina.

ehemals Jani94
 

Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 1.934
Herkunft: NRW
 |
|
für euren Reitunterricht zahlt: 5€/10€ <-- Einzelszunde
wie lange der ist, 45 Minuten/30 Minuten
Privatpferd oder Schulpferd und was ihr so alles dafür geboten bekommt (Springstunde, Dressurstunde, Ausritte, Lektionen, ....) ?? Privatpferd, Dressurstunde, mit nem bisschen springen,...
Seid ihr zufrieden mit dem Preis-Leistungsverhältnis? Jaa.. das ist echt günstig, obwohl ich finde die Gruppenstunden nicht wirklich toll...
Findet ihr die Reitstundenpreise allgemein überteuert? Die Preise jetzt nicht, aber ich hab mal im I-net bei jemanden angerufen, der wollte 45 € pro Stunde haben, und gibt auch nur soweit unterricht...
|
|
15.04.2009 17:21 |
|
|
 |
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Wieviel zahlt ihr für den Unterricht? 7,50€ / Einzelstunde
Wie lange ist der Unterricht? 30 Minuten
Privatpferd oder Schulpferd und was ihr so alles dafür geboten bekommt (Springstunde, Dressurstunde, Ausritte, Lektionen, ....) ??
Privatpferd.
Also bei meienr RL mach ich generell nur Dressur, klar, wirmachen auchmal bisschen Stangenarbeit wenn da grad welche liegen.
Seid ihr zufrieden mit dem Preis-Leistungsverhältnis?
Ja, könnte meine RL auch teuerer machen (sie selbst reitet M), aber is schon gut so
Macht jetzt auch Trainerschein
Findet ihr die Reitstundenpreise allgemein überteuert?
Hm für Schulpferde sind sie schon tuer, aber hier im Stall zahlt man nie mehr als 7,50 €, meist 5,- €, weils ja nur Privatleute sind
|
|
15.04.2009 20:52 |
|
|
 |
Jelice

... will wieder nach Amsterdam
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 1.603
Herkunft: Darmstadt
 |
|
für euren Reitunterricht zahlt: 15€ in einer Fuenferkarte fuer 75€, einzeln 18€ (macht aber natuerlich keiner.
)
wie lange der ist, 60 Minuten
Privatpferd oder Schulpferd und was ihr so alles dafür geboten bekommt (Springstunde, Dressurstunde, Ausritte, Lektionen, ....) ?? Auf einem Schulpferd.
Eher Dressurstunde, manchmal Cavalettis.
Seid ihr zufrieden mit dem Preis-Leistungsverhältnis? Ja, es ist ok. Die anderen Staelle hier in der Gegend kosten aehnlich viel und der Unterricht ist wirklich gut!
Findet ihr die Reitstundenpreise allgemein überteuert? Eigentlich schon. Besonders, wenn ich sehe, was andere hier fuer Preise posten.
Aber ich bin bereit, meine 15€ zu zahlen...
"Mir tun ja die Pferde leid wenn sie 60 bis 90 minuten geritten werden o.O "
Bitte? Wenn du bei den 60 Minuten 10 - 15 Minuten Trockenreiten rausrechnest + die Zeit, um das Pferd warm zu reiten, hast du nicht mehr viel Zeit zum richtigen Arbeiten. Bei uns gibt es nur 60 Minuten, haette ich aber die Moeglichkeit, 90 Minuten zu nehmen, wuerde ich das auf jeden Fall tun!
__________________
the name is SALVATORE. as in SAVIOR.
"i wanted it to be real ..."
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Jelice: 16.04.2009 01:01.
|
|
16.04.2009 00:56 |
|
|
 |
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
Zitat: |
Original von Jelice
"Mir tun ja die Pferde leid wenn sie 60 bis 90 minuten geritten werden o.O "
Bitte? Wenn du bei den 60 Minuten 10 - 15 Minuten Trockenreiten rausrechnest + die Zeit, um das Pferd warm zu reiten, hast du nicht mehr viel Zeit zum richtigen Arbeiten. Bei uns gibt es nur 60 Minuten, haette ich aber die Moeglichkeit, 90 Minuten zu nehmen, wuerde ich das auf jeden Fall tun! |
Das stimmt voll und ganz. Die 60 Minuten Stunden sind ja auch meistens die Schulpferde Stunden. Und je nachdem, wie fest das Schulpferd mal wieder ist, bruacht man auch erstmal ne halbe Stunde, um es einigermaßen locker zubekommen.
__________________
|
|
16.04.2009 01:21 |
|
|
 |
Jelice

... will wieder nach Amsterdam
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 1.603
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Zitat: |
Original von Ai Haibara
Zitat: |
Original von Jelice
"Mir tun ja die Pferde leid wenn sie 60 bis 90 minuten geritten werden o.O "
Bitte? Wenn du bei den 60 Minuten 10 - 15 Minuten Trockenreiten rausrechnest + die Zeit, um das Pferd warm zu reiten, hast du nicht mehr viel Zeit zum richtigen Arbeiten. Bei uns gibt es nur 60 Minuten, haette ich aber die Moeglichkeit, 90 Minuten zu nehmen, wuerde ich das auf jeden Fall tun! |
Das stimmt voll und ganz. Die 60 Minuten Stunden sind ja auch meistens die Schulpferde Stunden. Und je nachdem, wie fest das Schulpferd mal wieder ist, bruacht man auch erstmal ne halbe Stunde, um es einigermaßen locker zubekommen. |
Dito.
Klar, das kann bei einigen Pferden anders sein, aber ich bleibe dabei. Selbst wenn man nur 10 Minuten braucht, um ein Pferd warm zu bekommen, hat man 'nur noch' 30 Minuten zum Arbeiten. Und da noch was draufzupacken, sollte ja normalerweise nicht zuviel werden.
__________________
the name is SALVATORE. as in SAVIOR.
"i wanted it to be real ..."
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jelice: 16.04.2009 01:26.
|
|
16.04.2009 01:24 |
|
|
 |
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Jelice
Zitat: |
Original von Ai Haibara
Zitat: |
Original von Jelice
"Mir tun ja die Pferde leid wenn sie 60 bis 90 minuten geritten werden o.O "
Bitte? Wenn du bei den 60 Minuten 10 - 15 Minuten Trockenreiten rausrechnest + die Zeit, um das Pferd warm zu reiten, hast du nicht mehr viel Zeit zum richtigen Arbeiten. Bei uns gibt es nur 60 Minuten, haette ich aber die Moeglichkeit, 90 Minuten zu nehmen, wuerde ich das auf jeden Fall tun! |
Das stimmt voll und ganz. Die 60 Minuten Stunden sind ja auch meistens die Schulpferde Stunden. Und je nachdem, wie fest das Schulpferd mal wieder ist, bruacht man auch erstmal ne halbe Stunde, um es einigermaßen locker zubekommen. |
Dito.
Klar, das kann bei einigen Pferden anders sein, aber ich bleibe dabei. Selbst wenn man nur 10 Minuten braucht, um ein Pferd warm zu bekommen, hat man 'nur noch' 30 Minuten zum Arbeiten. Und da noch was draufzupacken, sollte ja normalerweise nicht zuviel werden. |
Da stimme ich mal zu
Allerdings: Wenn ich eine halbe Stunde Unterricht nehme, dann reite ich alleine und ohne die Aufsicht des Reitlehrers trocken und warm und bla
Also die 30 Minuten Unterricht sind die wirkliche Arbeitsphase
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
16.04.2009 14:55 |
|
|
McLissy
Kein Mitglied
 
Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 13.916
 |
|
Früher hab ich glaub ich 12€ pro Stunde gezahlt + einmalige Mitgliedsgebühr im Verein (15€).
Es gab 2 beleuchtete, oft matschige Außenplätze. Die Pferde/ Ponys durfte man nicht frei wählen und waren auch elende "Drecksviecher" (entschuldigt).
Manchmal gab es auch Ausritte. Die Reitlehrerin hat ihre Schüler gemobbt und ob sie selber reiten konnte wusste niemand so genau.
Im Allgemeinen finde ich die meisten Preise pro Reitstunde ok, es kommt auch darauf an, was geboten wird und wie viel man dort wirklich lernen kann.
Aber in meinem ehemaligen Verein finde ich 12€ sogar schon zu teuer bei der Leistung.
|
|
15.04.2009 17:24 |
|
|
One.of.my.lies
it's not over till you're underground
 

Dabei seit: 07.05.2008
Beiträge: 4.136
 |
|
16€ Gruppenreistunde Dressur (wir sind nur ähm 3
)
Einzelstunde (nur so als Info^^) 22€
ich stelle fest, dass wir ziemlich teuer sind oO
|
|
15.04.2009 17:26 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Wie wärs wenn man noch den Könnensstand des Reitlehrers dazuschreibt?
Ist doch klar, dass mich ne C-Trainerin die nichtmal L Platziert ist, weniger kostet wie ein Erfolgreicher Grand Prix Reitlehrer.
__________________
|
|
15.04.2009 17:38 |
|
|
SeiBeLx3
Nachwuchs :)
 

Dabei seit: 10.07.2008
Beiträge: 1.024
 |
|
Mein Reitlehrer ist Olympiameister geworden (international) und startet auch international (auch mit Ludger Beerbaum etc.)
Also der Unterricht ist super super super gut (: reiten viele Lektionen etc.
Bezahle 110€ 10er Karte Dressurstunde mit Trainingspferd in der Gruppe. Springen dazu aber sehr oft, also Dressur und Springen gemischt. Geht genau 1 Stunde.
Reite meistens nach meiner normalen Stunde Donnerstags noch 2 Stunden verschiedene Pferde + Springen & Dressur + Unterricht von ihm kostenlos.
__________________
|
|
15.04.2009 17:48 |
|
|
Animallove

14.08.2009 <3
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 7.744
Herkunft: Flensburg Name: Nadine
 |
|
ich zahle 5€ für 60minuten in der gruppe ist unterricht bei uns im verein wenn man mit schulpferd reitet 10€
ist aber halt nicht so dolle...
privatunterricht für 12€ à 30 Minuten mach ich auch ab und zu, die reitet selbst M Dressur und sie sieht kleinste fehler und geht wirklich auch auf einen ein
einzelunterricht eben
__________________
|
|
15.04.2009 18:11 |
|
|
Sid007
Mitglied
 
Dabei seit: 16.10.2008
Beiträge: 299
 |
|
also bezahlen tu ich für eine halbe Stunde 15 Euro bei einem Reitlehrer, der erfolgreich Springen und Dressur bis S geht.
Finde den Unterricht echt super und er ist aufjedenfall sein Geld wert
Man kann sowohl Dressurstunden als auch Springstunden nehmen und ist natürlich einzelunterricht auf Privatpferd ;-)
|
|
15.04.2009 19:01 |
|
|
XxCrazY_KiLLerxX

chiquita blvd
 

Dabei seit: 02.08.2007
Beiträge: 7.837
Herkunft: München
 |
|
Jesus Christus. <:
Habe ja jetzt mit dem reiten aufgehört, aber andscheinend davor einen ganz schönen Wucher gezahlt.
Naja, hier in der Umgebung normal.
Meine Trainer hatten, soweit ich weiß, alle den B-Trainer "Status". Eine Einzelstunde mit Pferd/Pony, das einem A-L Niveau entsprach, haben wir 36 Euro gezahlt, diese hat allerdings nur 30 Minuten, eine halbe Stunde gedauert.
Gruppenunterricht gab es für 25 Euro. Dieser hat eine ganze Stunde, 60 Minuten gedauert, ebenfalls bei B-Trainern. Die Gruppe bestand aus meist 3-4 Personen, maximal 6, was aber zumindestens in meiner Leistungsstufe nie vorkam.
Der Preis ist, wie gesagt, hier wohl recht normal. Obwohl ich doch sagen muss, dass die Pferde teils echt scheiße waren. Die waren toll ausgebildet, aber so im Character ... die gingen teilweise andauernd durch, man hatte sogar Angst. Beim Putzen sind sie gestiegen, alles so unarten eben, obwohl die unterm Sattel Eins A waren. Manchmalk schwer durchzusetzen, vorallem bei den Ponys, aber das ist normal denke ich.
Die Trainer waren .. nunja. Ich mag keine rauen und schroffen Trainer, obwohl diese Reitlehrer meist recht rumgeschrien haben, irgendwie ist auf einem der Druck gelastet und ich hatte da ehrlich gesagt nicht so Lust drauf. In allem war es wohl wegen den Ponys und Lehrern nicht so mein Ding, ist aber jedem das seine.
|
|
15.04.2009 19:23 |
|
|
blue orange

oldie
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw
 |
|
Zahle für ne Stunde mit 4 Leuten 5€.
Der RL nimmt 20€ pro Std, wenn 4 mit reiten eben 5€ für jeden, wenn 2 mitreiten 10€ für jeden und so
Ist so allround Unterricht, eigt eher Dressur, aber auf Wunsch springen wir auch oder machen Cavalettiarbeit oder so.
Der RL ist eher springorientiert eigt, aber so ists schon okay. Ich denke der Preis ist angemessen. Ich brauchs schon allein zur Sitzkontrolle xD
Ich würd auch 25€ pro Stunde zahlen, aber so RLs gibts bei uns eben nicht und mitm Hänger will ich nicht fahren
|
|
15.04.2009 19:39 |
|
|
Mel89

Honigkuchen >3
 

Dabei seit: 22.05.2008
Beiträge: 2.173
Herkunft: MÜNSTER Name: Mel
 |
|
Also je nachdem wo ich reite eigentlich immer so 25 - 30 € für eine halbe Stunde. Wenn der Finnische Nationaltrainer oder der Ponykadertrainer aus Italien da ist dann 50 pro Stunde.
Ne einfache lockerungs Stunde bei Babara 12 € (:
Ich bin eigentlich mit allem serh zufrieden. Wobei cih sagen muss das der Finne einfach der Wahnsinn ist (:
__________________
|
|
15.04.2009 20:38 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Ich hab damals für eine halbe Stunde einzeln 10€ gezahlt, und fand das okay. Denn mit Warm- und Trockenreiten war ich auch eine Stunde auf dem Pferd
Auf Privatpferd.
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
15.04.2009 20:40 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Ich zahl jeweils 10€. Einmal für eine Gruppenstunde(2-3 Personen) Dressur. Das geht meist eine 3/4-Stunde. Und einmal für eine Einzelstunde Springen. Die geht meistens eine halbe Stunde. Mal mehr, mal weniger.
Der Springlehrer ist M-platziert, kennt das Pferd absolut, da er es vor mir 10 Jahre geritten hat. Ist ideal.
Der Dressurreitlehrer ist Richter. Weiß also, was die Richter sehen wollen. Früher ist er wohl auch sehr gut geritten...^^
bin damit sehr zufrieden
__________________

|
|
15.04.2009 20:49 |
|
|
|
 |
Impressum
|