Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
in DE auch bekannt als 'durch die Volte wechseln'
Wie ist es richtig? S-förmig oder gerade?
Meine RL und ich diskutieren jetzt schon vier Jahre darüber - wir wissen es beide nicht mehr. Im Reglement finde ich lustigerweise nichts dazu.
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
09.04.2009 21:39 |
|
|
Jessy2006

iconbyisabel
 

Dabei seit: 26.01.2007
Beiträge: 3.873
Herkunft: Österreich Name: Jessy
 |
|
Also ich komm ja auch aus Ö - genauer aus Wien.
Und ich sag immer Große Tour od. kleine Tour. *gg*
Und wenn ich "In der Volte wechseln" mache, nenne ich es, "in d. Tour wechseln" und mache einen S-förmigen Wechsel...
__________________ Liebe Grüße.
|
|
10.04.2009 07:43 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
Ich kenne es nur S Förmig (wenn wir hier vom deutschen Zirkel reden, denn durch die volte wechseln ergibt für mich wenig sinn, da es ja noch die kehrtvolte gibt für den Handwechsel.
Zumal der Zirkel selbst ja auch eine runde Figur ist macht es für mich keinen Sinn, eine gerade Linie zu reiten, hab ich so ehrlich gesagt auch noch nie gehört/gesehen what ever. Ich stelle mir einen sauberen Abschluss der Bahnfigur dann auch schwierig vor, wenn nicht sogar unmöglich.
__________________
|
|
10.04.2009 08:04 |
|
|
 |
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Coeur
Durch die Volte wechseln gibt es nicht, oder? Das wär ja ein reinstes rumgezerre und was weiß ich. Es gibt da nur aus der Volte wechseln / Kehrtvolte.
Durch den Zirkel wechseln gehört gebogen. Man fängt bei einem Punkt an, stellt das Pferd über der Mittellinie gerade, und stellt es um. |
Nein, gibt es zumindest in D nicht.
In der Schweiz (und Ö evtl auch) ist eine Volte ein Zirkel
|
|
10.04.2009 12:44 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
 |
|
Ich hab gelernt (mussten es auch so beim Bronzenbrevet reiten) dass man wie eine normale Volte reitet, dann z.B. bei X umstellt und einfach die andere Volte reitet. Klar wird ein wenig ausgebaut, aber nicht gerade, weil es ja sonst durch die Breite der Bahn wechseln wäre
__________________
|
|
10.04.2009 16:41 |
|
|
 |
.jinx

ehemals Nikkivieh
 

Dabei seit: 06.07.2006
Beiträge: 1.606
Herkunft: CH
 |
|
Zitat: |
Original von gestuet_traumpferde
Ich hab gelernt (mussten es auch so beim Bronzenbrevet reiten) dass man wie eine normale Volte reitet, dann z.B. bei X umstellt und einfach die andere Volte reitet. Klar wird ein wenig ausgebaut, aber nicht gerade, weil es ja sonst durch die Breite der Bahn wechseln wäre
|
das ist aber AUS der volte wechseln
als ich reiten gelernt habe war es noch so, dass man bei x abgewendet hat und auf a bzw. c zugeritten ist. am brevet mussten wir es dann aber s-förmig machen. s-förmig ist also soweit ich weiss richtig und steht auch so im ordner.
__________________
|
|
10.04.2009 16:48 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Also ich kenns nur das man kurz vor X abwendet und immer zur bande hin reitet, aber eigentlich grade durchd ie Mitte
|
|
10.04.2009 17:56 |
|
|
Panem

ehemals Yoshii
 

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 691
Herkunft: Hessen Name: Josi
 |
|
ich kenn diese figur nur unter dem namen "halbe volte links, halbe volte rechts" man reitet volte 1 bis zur mittellinie, pferd wird grade gestellt (eine pferdelänge) und dann kommt die zweite volte. am ende ergibt das ganze ein S sowie einen handwechsel.
__________________
|
|
10.04.2009 20:39 |
|
|
Sari

danke wichtel!
 

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin
 |
|
ja genau wie yoshii es beschreibt ist es glaube ich auch vorgegeben. von der offenen zirkelseite halbe volte rechts bzw links zur neuen offenen zirkelseite und dann wieder halbe volte rechts bzw links
__________________
|
|
10.04.2009 21:01 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Ich dachte es geht durch den Zirkel wechseln??
Bei halbe Volte links / halbe Volte rechts reite ich bei B bzw. E eine halbe Volte bis zur Mittellinie, dann eine Pferdelänge geradeaus und und dann eine halbe Volte zum anderen Mittelpunkt.
|
|
10.04.2009 21:40 |
|
|
Sari

danke wichtel!
 

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin
 |
|
beim durch den zirkel wechseln reitest du meinetwegen rechte hand zirkel, an der offenen zirkelseite eine halbe volte nach rechts, umstellen, eine halbe volte nach links und bist auf der neuen hand an der neuen offenen zirkelseite.
das meinten wir
__________________
|
|
10.04.2009 23:06 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Das is ja alles zusammengematscht
Ne, bei mir sind das zwei verschiedene Sachen
|
|
11.04.2009 00:04 |
|
|
|
 |
Impressum
|