ChiBoBo

Thaiwan <3
 

Dabei seit: 14.02.2009
Beiträge: 2.324
Herkunft: Bremen
 |
|
|
09.04.2009 00:33 |
|
|
ChiBoBo

Thaiwan <3
 

Dabei seit: 14.02.2009
Beiträge: 2.324
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
Hallo.
@ Biene-Bella : Den nehme ich, Belohnung?
@Lena: 200€ sind in Ordung
Freu mich auf die anderen ;D Apple Pie brauchst du schon nicht mehr machen
Die von Dancer & Aaron sind in Ordnung.
__________________
|
|
09.04.2009 13:24 |
|
|
Lykkja

ehemals Whatever.
 

Dabei seit: 01.08.2006
Beiträge: 4.733
Herkunft: Paderborn Name: Bianca
 |
|
Hallu (:
So ich haette dann auch was fuer dich xD
Da Capo
Da Capo,ein brauner Holsteinerhengst,zeigt sich meist sehr tempramentvoll und auch seine Hengstmanieren kommen sehr oft zum Vorschein. Dadurch ist er im Umgang teilweise nicht ganz so einfach. Vorallem,wenn er gerade mal keine Lust hat,von der Koppel zu kommen oder ähnliches, stellt er auf stur und bleibt einfach auf der Stelle stehen. Wenn er dann aber mal gute Laune hat ist er recht leicht zu händeln und lässt sich dann auch ohne Probleme führen. Beim Putzen ist Da Capo meist etwas unruhig,da er weiß,dass es gleich an die Arbeit geht und daran hat er besonders viel Spaß. Dadurch kann es vorkommen,dass er beim Putzen mal etwas herumtänzelt,aber wenn man ihn zurückweißt hört er damit auch auf. Unterm Sattel ist Da Capo,im Gegensatz zum normalen Umgang,sehr leichtrittig und zeigt sich nur von seiner besten Seite. In der Dressur liegt eindeutig seine Stärke,da er von seinem Vater Da Capino, sehr ausdurcksvolle Gänge vererbt bekommen hat. Diese nutzt er im Dressurviererck deutlich aus und fliegt förmlich über den Sand. Durch seine schicken Bewegungen bringt er viele zum Staunen und macht sich dadurch zu einem richtigen Hingucker. Da der Hengst mitlerweile schon 11 Jahre alt ist,wurde er in der Dressur schon vollkommen ausgebildet und kann in einer Grand Prix Dressur zeigen was er kann. Da er sich bei der Dressur richtig anstrengt alles richtig zu machen,reagiert er auf die kleinsten Hilfen und setzt diese gleich um. Dadurch,dass er so weich im Maul ist sollte man keinen Anfänger auf ihn setzt,da er es nicht abkann,wenn ihm im Maul gezogen wird und dann wird er auch schonmal etwas störrisch. Im Springreiten hat Da Capo zwar kein großes Potenzial,aber für einen A Pacour reicht es allemal. Er strengt sich auch hier deutlich an,auch wenn er mal nicht den größten Spaß daran hat zu Springen. Im Gelände ist der Hengst meist ziemlich ruhig und genauso leicht zu händeln,wie in der Halle oder auf dem Platz auch. Er erschrickt vor nichts und selbst wenn einmal ein Reh vor ihm herhuscht bleibt er komplett ruhig. Auf Turnieren hat Da Capo sich auch schon präsentiert und konnte meistens den Sieg mit nach Hause tragen. Auch auf Turnieren ist er sehr ruhig und konzetriert und dadurch,dass er es liebt sich zu präsentieren, strengt er sich besonders an. Allgemein ist Da Capo im Umgang nicht gerade einfach,macht dieses unterm Sattel dafür aber wieder weg.
Rasse,Namen des Vaters & Alter kannst um Charakter abaendern,falls du das anders haben moechtest (;
Hoffe der ist ansonsten okii ^-^
__________________

Bild von Vikarus | Eröffnungsturnier am 14.12.'12
|
|
09.04.2009 15:28 |
|
|
ChiBoBo

Thaiwan <3
 

Dabei seit: 14.02.2009
Beiträge: 2.324
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
So, ich habe 2 gefunden, PN ist unterwegs ;D
__________________
|
|
09.04.2009 20:09 |
|
|
|
 |
Impressum
|