Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
Hallo
Wie der Titel schon sagt, möchte ich auf eine DSLR umsteigen. Ich habe mir das ganze schon länger überlegt und werde mir jetzt in den nächsten Wochen/Monaten eine Spiegelreflex kaufen.
Bis jetzt habe ich immer mit einer Casio Exilim EX-Z77 fotografiert (Beispielfotos: x x x x). Mit der Kamera bin ich auch gut zurechtgekommen, möchte jetzt aber mal etwas "Größeres" in der Hand halten und mich auch ein bisschen verbessern.
Was könnt ihr denn für Kameras für den Umstieg empfehlen? Ich habe mir jetzt schon mal die Canon EOS 1000D angeschaut und fand sie eigentlich auch ziemlich gut. Sie lag auch gut in der Hand und ich bin gut mit den Knöpfen zurechtgekommen.
Ich denke, für den Anfang reicht das Standardobjektiv (Canon EF-S 18-55mm), oder?
Ich würde mich über ein paar Antworten freuen
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
27.02.2009 21:49 |
|
|
Katinka
Mitglied
 
Dabei seit: 24.07.2006
Beiträge: 313
 |
|
4-5.6 musste dir in dem fall anschauen für bewegungs bilder.
ich würde sagen: bei guten licht verhältnisen sicherlich möglich, halle könnte aber ein problem darstellen (oder krasser gesagt: apassionata wäre hohes iso von nöten mit der Blende)
__________________
|
|
01.03.2009 13:12 |
|
|
Franzi

ehemals Franzi_94
 

Dabei seit: 10.11.2008
Beiträge: 978
Herkunft: Kassel
 |
|
Vielleicht kann ich dir ein bisschen was über das erzählen was ich so gemerkt hab, ich war jetzt nämlich genau wie du auf der suche nach einer Kamera für den Umstieg. In einer kleinen Fotohandlung haben sie mir direkt die Canon Eos reihe vorgeschlagen, also auch die 1000D. Ich hab bei der Canon dann immer zwischen der 450D und der 1000D geschwankt und nachdem ich beide in der Hand hatte ich mich echt lange informiert habe bin ich zu dem Entschluss gekommen das es, wenn es Canon wird, die 450D sein soll, man hat einfach mehr in der Hand, die verarbeitung ist schöner und ich finde man hat einfach mehr von der Kamera.
Außerdem gab es da aber auch noch Nikon, die D60 wurde mir auch vorgeschlagen, sie ist der Eos Reihe von Canon ziemlich ähnlich und gefällt mir vom Griff und der Form um einiges besser. Ein Nachteil ist zum Beispiel, das die D60 keinen Live View hat, ich finde aber das ist nicht notwendig und eigentlich nur ein kleines Gimmick. Außerdem ich die D60 vom Preisverhältnis und einiges billiger als die 450D und letztendlich haben wir heute nach langem überlegen und beratschlagen mit allen möglichen Fachleuten die D60 + Tele bei einem Händler für 549€ bestellt und ich bin bis jetzt noch sehr zufrieden mit der Entscheidung.
Natürlich ist das alles immer unterschiedlich, vielleicht liegt dir die 1000D super, mir hat sie gar nicht gefallen. Am besten du gehst in einen kleinen Fachhandel, lässt dir die Kameras mal in die Hand geben und erklären, so kommst du am weitesten
Lg, Franzi
__________________
|
|
01.03.2009 13:18 |
|
|
Katinka
Mitglied
 
Dabei seit: 24.07.2006
Beiträge: 313
 |
|
übrigens, es gibt ausserhalb von nikon und canon auch andere gute hersteller von DSRL
ich bin im digitalen bereich Sony treu ergeben, meine erste DSRL wo ich seit paar tagen hab ist von Sony die alpha 300k und sie macht (trotz dem 18-70mm objektiv wo man so standartmässig dazu kriegt) super fotos. wäre vielleicht auch eine überlegung wert.
und bitte schön für die objektiv infos
wenn ich was weiss helf ich gern.
__________________
|
|
01.03.2009 17:35 |
|
|
simsplayercaro

Formationsweltmeister 09
 

Dabei seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.476
 |
|
Um das Thema mal wieder aufzuholen.
Ich möchte mir auch eine digitale spiegelreflex kaufen und schwanke momentan zwischen Canon EOS 450d und der 1000d.
Bist du denn mit deiner 1000d zufrieden und köntest sie weiterempfehlen?
(Beispielbilder?)
__________________
|
|
28.03.2009 18:26 |
|
|
simsplayercaro

Formationsweltmeister 09
 

Dabei seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.476
 |
|
Danke für die schnelle Antwort, die Bilder sind echt schön geworden
Hast du mal mit dem Kit-Objektiv Bewegungsfotos ausprobiert? Wenn ja, geht das gut oder sind die Bilder verschwommen/verwackelt?
__________________
|
|
28.03.2009 19:21 |
|
|
leli
Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530
 |
|
Ich habe mir die 1000D auch vor ein paar Tagen gekauft und kann noch nicht allzu viel dazu sagen. Bis jetzt habe ich mich relativ gut eingefunden, aber die ersten Bilder waren wirklich übelst verschwommen. Den Großteil der Bilder der ersten Tage kann ich auch weghauen, aber Übung macht den Meister. (; Außerdem bin ich noch nicht wirklich gut im Bearbeiten. Trotzdem hier ein paar Bilder von den ersten Tagen mit dem Kit [habe noch ein anderes Objektiv]: 1# - 2#. Hier sieht man noch einmal, dass es mit der Qualität auch besser geht: 3#. Bitte die Grimassen nicht beachten. x3
|
|
28.03.2009 19:27 |
|
|
simsplayercaro

Formationsweltmeister 09
 

Dabei seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.476
 |
|
Schon klar^^
Aber es kommt, denke ich, auch mehr auf das Objektiv an und nicht auf den Body.
Generell wären Bewegungsfotos aber schon möglich mit dem Kit?
Ich kann mich einfach nciht entscheiden, ob es nun die 450D oder die 1000D sein soll -.-
Ich werde einfach mal in einen Fotoladen hopsen und mir beide mal geben lassen.
__________________
|
|
29.03.2009 21:35 |
|
|
 |
.chilli

Ewoks *yubnub*
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H
 |
|
Zitat: |
Original von simsplayercaro
Generell wären Bewegungsfotos aber schon möglich mit dem Kit?
|
Wenn die Einstellungen stimmen, dann klar ^^
|
|
29.03.2009 22:54 |
|
|
simsplayercaro

Formationsweltmeister 09
 

Dabei seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.476
 |
|
Ok, danke
__________________
|
|
30.03.2009 15:10 |
|
|
|
 |
Impressum
|