skateboard
ehemals Knutschmarie
 

Dabei seit: 02.03.2006
Beiträge: 5.857
 |
|
|
22.02.2009 11:53 |
|
|
*sue

Metrotrasher
 

Dabei seit: 16.09.2007
Beiträge: 1.336
Herkunft: Ostsee
 |
|
Ich kann dir nur was über die Nikons sagen ^^
selber hab ich ne Nikon D70, gebraucht gekauft (allerdings von einem guten Bekannten) und bin mehr als zufrieden damit
ich persönlich find die D70 besser wie die D60 die nen guter Kollege hat. Die D60 ist recht klein und leicht was viele Leute vlt anspricht aber gerade wenn man dann nen Tele dran hat is es nervig, ausserdem ist die recht klein und ich find die liegt nicht so gut in der Hand wie andere, grössere Kameras.
das einzige was MICH anfangs an der D70 etwas stört ist das kleine Display aber man gewöhnt sich dran.
__________________
|
|
22.02.2009 12:04 |
|
|
Kathrin

Wieder Zuhause :-(
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 1.396
Herkunft: OWL
 |
|
du musst auf die auslöseanzahl achten. Alle kameras haben eine ungefäre Anzahl an Auslösungen, die der Verschloss schafft. Das ist ein bisschen, wie man beim Auto sagt "Nach 100 KM gehen einige Sachen kaputt".
Es gibt da spezielle Ausleseprogramme für.
__________________ Bloglos.
|
|
22.02.2009 12:15 |
|
|
.chilli

Ewoks *yubnub*
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H
 |
|
Wirklich 'schlecht' ist keiner der Kamras. Es kommt, wie schon gesagt wurde, bei Gebrauchten auf die bisherigen Auslösungen an. Eine Kamera, die noch nicht so viele Auslösungen hat, wird dich wohl länger begleiten, bevor sie den Geist aufgibt. Wibei es da natürlich keine Pauschalaussagen gibt, wann welche Kamera kaputt geht.
Ich kann nur immer wieder empfehlen: ins Geschäft gehen, Kameras ausprobieren und dann entscheiden. Ältere Modelle mögen anders gebaut sein als aktuelle, die Bedienung ändert sich jedoch nur geringfügig, daher auch das Menu anschauen.
|
|
22.02.2009 12:53 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
 |
|
Also ich kann dir bei Canon zur 300D raten. Die 350D versagt im Rauschverhalten vollkommen, weil sie zwar deutlich mehr MPs hat, aber der neue Sensor für die Umsetzung fehlt bei ihr noch.
Mit der 300D kannst du teils sogar mit ISO 1600 noch super Bilder ohne oder nur mit minimalem Rauschen machen.
Hinzu kommt, dass die 350D kleiner und leichter ist. Ok, bei den beiden Kameras wäre das jetzt nicht so tragisch (im Vergleich 300D und 1000D verliert die 1000er, weil sie einfach ZU leicht und ZU klein ist), aber du musst eben bedenken, dass du bei einer Kamera nicht nur den Body in der Hand hast, sondern auch Objektiv (und evtl Batteriegriff). Da sollte dann in etwa ein Gleichgewicht bestehen (ein Freund von mir fotografiert mit einer Kamera, die deutlich schwerer ist, als meine, er hat aber für den Gewichtausgleich noch einen Batteriegriff an der Cam, weil sonst teilweise der Schwerpunkt auf dem Objektiv liegen würde).
Wenn du Fragen zur 300D hast, kannst du mich gern per PN anschreiben^^
__________________
|
|
22.02.2009 13:06 |
|
|
|
Also,
zum Thema Ebay sag ich jetzt mal nichts, ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Dann zu den Kameras: Die Nikon D70s habe ich selbst und war immer recht zufrieden. Aufpassen solltest du (wie schon gesagt) dass die Zahl der Auslösungen so niedrig wie möglich ist, wobei ich persönlich das ganze Thema nicht so ernst nehme. Interessant sind Sachen wie Beschädigungen im Gehäuse-> die deuten meist auf einen Sturz des Gerätes hin. Bei Objektiven solltest du auf Kratzer, Staubeinschlüsse oder gar Pilzbefall der Linsen achten. Das sind aber nur die Standartsachen die eigentlich jeder selbst weiß.
Eine 3te Alternative hätte ich dann aber noch für dich, und zwar schau auch mal nach der Fuji FinePix S1 pro. Die dürfte mittlerweile auch mit kleinem Budget erschwinglich sein, macht aber durch die Geschichte mit den S- und R-Pixeln immer noch gnadenlos gute Bilder.
EDIT: Bei der Fuji werden Objektive mit Nikon-Bajonett verwendet, macht die Sache auch noch Interessant.
EDIT die 2te: Im Fotomagazin Heft 1/2009 ist eine Preisliste für gebrauchte drin. Diese Preise sind ungefähre Richtwerte, was Gebrauchte noch Wert sind. Ist für dich vll. auch ganz Interessant, damit dich bei Ebay niemand über den Tisch zieht.
Gruß Dennis
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von verrückter Friese: 22.02.2009 17:35.
|
|
22.02.2009 17:27 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
 |
|
Da kann ich verrücktem Friesen nur zustimmen. Ebay ist, was sowas anbelangt, mit Vorsicht zu genießen.
Wenn du dir nicht sicher bist, dann frag den Verkäufer nach allem, was du wissen musst (keine Angst, wenn er kein dubioser Verkäufer ist, dann wird er jede deiner Fragen geduldig beantworten. Schließlich will er seine Kamera ja verkaufen). Du kannst nach Fotos fragen (wenn es z.b. heißt: Display hat minimale Gebrauchsspuren. Dann lass dir vom Display ein Foto geben).
__________________
|
|
22.02.2009 18:38 |
|
|
skateboard
ehemals Knutschmarie
 

Dabei seit: 02.03.2006
Beiträge: 5.857
Themenstarter
 |
|
Okay, hört sich gut an alles, danke
alsoo, einmal wegen der auslöseanzahl, wo ist denn da so ca. die grenze? also ab wo man die dann lieber nicht kaufen sollte, wenn es angegeben ist?
Und ja, wegen Paypal da achte ich auch drauf, grade bei einem so hohen beitrag. oder ich gucke auch, dass wenn kein paypal angeboten wird, ich die kamera abholen könnte.
---
wenn grad mal jemand gucken mag, in dieser auktion ist an der kamera son "loch" oder kratzer. Ich erkenn nur nicht so genau wo der ist xD
Wäre das schlimm oder egal?
http://cgi.ebay.de/Nikon-D50-Digitalkame...trkparms=66%3A2|65%3A1|39%3A1|240%3A1318
und wie wäre es dann mit dem preis?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von skateboard: 23.02.2009 14:25.
|
|
23.02.2009 13:57 |
|
|
INSANITY

toujours pur.
 

Dabei seit: 05.02.2006
Beiträge: 7.144
Herkunft: Delmenhorst
 |
|

Ist ja nur aufm Display.
__________________
i will never let you fall. i'll stand up with you forever.
|
|
23.02.2009 14:31 |
|
|
skateboard
ehemals Knutschmarie
 

Dabei seit: 02.03.2006
Beiträge: 5.857
Themenstarter
 |
|
ja, das habe ich auch gelesen.. aber ich kann nicht einschätzen, ob der wirklich egal ist, groß, etwas beeinträchtigt und so halt :/
|
|
23.02.2009 14:45 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Ich rate dir auf www.dslr-forum.de im Bietebereich zu schauen.
Außerdem kann ich dir gebraucht nur die 30D oder doe 300D wärmstens ans Herz legen. Kostet momentan gebraucht ca. 360€ und XXX€ (hab da keinen aktuellen Preis im Kopf).
Dazu ein nettes, lichtstarkes Tamron (17-50) für 280€ oder ein Standartkit für 50€ und du bist erstmal gut ausgestattet
__________________
|
|
24.02.2009 14:42 |
|
|
 |
skateboard
ehemals Knutschmarie
 

Dabei seit: 02.03.2006
Beiträge: 5.857
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Taler&Beetle
Ich rate dir auf www.dslr-forum.de im Bietebereich zu schauen.
Außerdem kann ich dir gebraucht nur die 30D oder doe 300D wärmstens ans Herz legen. Kostet momentan gebraucht ca. 360€ und XXX€ (hab da keinen aktuellen Preis im Kopf).
Dazu ein nettes, lichtstarkes Tamron (17-50) für 280€ oder ein Standartkit für 50€ und du bist erstmal gut ausgestattet |
Habe da im Forum schonmal geguckt, da ist es jedoch sehr viel teuerer als bei ebay..
Wie sieht es denn mit der 10d von canon aus? habe die eben gesehen..ist die älter oder neuer als zb die 300d?
Und wegen der Auslösungenzahl würde ich gerne noch wissen, wo da die grenze ist, wäre super
|
|
24.02.2009 21:14 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
 |
|
Also ich empfehle dir, die 10er und die 100er reihe von canon nicht in den direkten vergleich zu stellen. die gehen auf ganz andere anforderungen ein.
__________________
|
|
24.02.2009 21:41 |
|
|
skateboard
ehemals Knutschmarie
 

Dabei seit: 02.03.2006
Beiträge: 5.857
Themenstarter
 |
|
okay..hm..wie ist es denn von den funktionen her, welche bereiche wären das denn?
|
|
24.02.2009 22:49 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
 |
|
Bsp.: 30D und 300D
30D hat allein schon 8,2 MP, während die 300D "nur" 6,3 hat (was im Hobbybereich vollkommen ausreichend ist). Die 30D schafft 5 Bilder pro Sekunde, während die 300D da mit 2,5 hinterherhinkt. Die 30D ist etwas schwerer und größer, als die 300D
Du kannst dir gerne mal die Datenblätter im Vergleich anschauen:
30D - 300D
Für den Anfang im Hobbybereich (normalerweise so die ersten 3 Jahre) reicht die 300D vollkommen aus. Ich fotografiere mit diesem Schatz jetzt fast 4 Jahre und bin jetzt an ihre Grenzen gestoßen (auch mit anderen Objektiven).
Bedenke, dass es schlussendlich nicht auf den Body ankommt. er wird im Lauf der Jahre sowieso zig mal ausgetauscht. Was wirklich wichtig sind, sind gute Objektive. Ich würde mir, wie Taler und Beetle schon gesagte, lieber ein gutes Objektiv holen, als ein teurer Body und später darf ich feststellen, dass ich das, was ich "zuviel" an Geld in den Body gesteckt hab, besser in ein gscheites Objektiv investiert hätte...
Wenn ich dir einen Tipp geben darf: Hol dir bei ebay die 300D im Kit (sprich: Body mit einem Objektiv, im Regelfall das 18-55mm) und schaff dir dazu n gutes Zweitobjektiv an (n schönes Tele von Tamron oder Sigma z.B.). Ein Freund von mir hat derletzt für die 300D irgendwas um 230 € gezahlt. Da war das Objektiv mit dabei und obwohl die Kamera bereits 4 Jahre alt war, hatte sie glaube ich nur 1300 Auslösungen und war in einem top Zustand (ohne Kratzer, ohne Schrammen/Macken).
__________________
|
|
25.02.2009 00:17 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
 |
|
Ja, genauso eins meinte ich.
Schreib ihn mal an und frag ihn nach der genauen Bezeichnung des Tamrons.
Das 18-55mm brauchst du bei dem Angebot dann nicht mehr notgedrungen, außer du willst in die kleinen Brennweiten runter... Das Tamron deckt ja schon einiges ab.
__________________
|
|
25.02.2009 21:11 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
|
26.02.2009 12:48 |
|
|
 |
skateboard
ehemals Knutschmarie
 

Dabei seit: 02.03.2006
Beiträge: 5.857
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von -Sugar-
Also ich glaube unter 300€ bekommst du keinen (neuen) Body... =/
Fotografie ist halt ein teurer Spaß. |
Neu sollte er auch nicht sein..
Aber ich habe jetzt eine, danke aber nochmal für die tipps!
Da es mir eigendlich egal war, welche Kamera es wird, habe ich später, alles durch geguckt was es so gab in ebay
Dann öfters kamen auch DSLRs von Sony, hier im Forum hat man nich wirklich was zu denen gefunden, aber über google.
Ersteigert habe ich jetzt die Sony Alpha A100, bei google wurde sie mit der eos 400d verglichen und überzeugt haben mich dann funktionen wie der z.b. Bildstabilisator. Auch hatte die nur gute bewertungen. Ein 18-70 mm objektiv ist auch dabei..hoffe mal das ich damit nichts falsches gemacht habe..^^
hätte dann nochmal kurz eine frage, lohnt es sich ein 28-100 mm objektiv zu kaufen? also machen die 30 mm in der praxis was aus?
|
|
28.02.2009 14:57 |
|
|
|
 |
Impressum
|